Lothar

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Wonder Woman gegen Cheetah (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 13. Juli 2020 15:37

Wonder Woman gegen Cheetah
(Wonder Woman 6, 274, 275 (1942), 9 (1987), (2011)23.1 (2011), 8 (2016), Justice League 13, 14 (2011))
Autoren: William Moulton Marston, Gerry Conway, George Pérez u.a.
Zeichnungen: H. G. Peter, José Delbo, George Pérez u.a.
Übersetzung: Jörg Fassbender, Christian Heiß, Ralf Kruhm
Panini, 2020, Paperback, 180 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1814-7

Rezension von Irene Salzmann

Wonder Woman debütierte 1941 in „All Star Comics“ 8 und erhielt bald darauf ihre eigene Serie. Geschaffen wurde sie von dem Autor und Psychologen William Moulton Marston, der nicht nur an der Entwicklung des Lügendetektors beteiligt war, sondern auch zu Fesselspielen neigte, worauf das ‚Lasso der Wahrheit‘ der Amazone anspielt. 

Weiterlesen: Wonder Woman gegen Cheetah (Comic)

Starla Bryce: Meerjungfrauen brauchen’s feuchter (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 13. Juli 2020 15:34

Starla Bryce
Meerjungfrauen brauchen’s feuchter
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 230 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96477-336-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Die unter dem Pseudonym Starla Bryce schreibende Autorin verrät von sich, dass sie 1992 geboren wurde und mit ihrer Familie in Niedersachsen lebt. Bei Blue Panther Books liegen von ihr die Titel „Die Regeln meines Herrn“, „DuftHöschen“ und „Meerjungfrauen brauchen’s feuchter“ vor. Im Letztgenannten kombiniert sie eine romantisch-erotische Liebesgeschichte mit Urban-Fantasy-Elementen. Indem sie darüberhinaus ein gut gehütetes Geheimnis aus der Vergangenheit der Hauptfigur lüftet, bringt sie in die ansonsten eher flapsig-humorige Geschichte sogar eine zum Ende hin spannende Handlung mit ein.

Weiterlesen: Starla Bryce: Meerjungfrauen brauchen’s feuchter (Buch)

Sabine Strick: Tödliche Nächte - Ein Fall für Dominique Demesy 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 13. Juli 2020 10:17

Sabine Strick
Tödliche Nächte
Ein Fall für Dominique Demesy 2
dp DIGITAL PUBLISHERS, 2020, eBook, 6,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Waren Sie oft in so einer brenzligen Situation?“
„Hin und wieder. Pakistanische Rebellen haben mich mal drei Tage in einer Berghütte im Himalaya festgehalten. Und vor ein paar Monaten haben mich burmesische Drogenschmuggler verfolgt und mein Flugzeug in die Luft gejagt - ich konnte gerade noch rechtzeitig rausspringen. Aber die meisten meiner Aufträge sind nicht so haarsträubend.“

Weiterlesen: Sabine Strick: Tödliche Nächte - Ein Fall für Dominique Demesy 2 (Buch)

Rick Riordan: Geschichten aus den Neun Welten - Magnus Chase 4 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 13. Juli 2020 10:14

Rick Riordan
Geschichten aus den Neun Welten
Magnus Chase 4
(9 from Nine Worlds, 2018)
Übersetzung: Gabriele Haefs
Titelbild: Helge Voigt
Carlsen, 2020, Hardcover, 126 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-551-55394-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Mit Magnus Chase hat sich Bestseller-Autor Rick Riordan der altnordischen Götterwelt angenommen. Zwar erreichten die Bücher um die Wanen lange nicht die Auflagen der Abenteuer der „Helden des Olymp“ (immerhin aber liefen sie wohl besser, als „Die Kane Chroniken“), doch hielt dies den Verfasser nicht davon ab, Kurzgeschichten um die aus den drei Romanen bekannten Figuren zu schreiben.

Weiterlesen: Rick Riordan: Geschichten aus den Neun Welten - Magnus Chase 4 (Buch)

News in Kürze: Kelly Preston ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 13. Juli 2020 10:08

Wie John Travolta gestern in einer Mitteilung bekanntgab, ist seine Frau Kelly Preston nach langer schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren gestorben. Zu den bekanntesten Filme mit der US-amerikanischen Schauspielerin zählten unter anderem "Twins - Zwillinge" (1988) und "Death Sentence - Todesurteil" (2007), Genre-Fans kannten sie beispielsweise aus "Space Camp" (1986) und "Jack Frost" (1998).

Nachdem die zweite Staffel von "Knightfall" ihre Deutschlandpremiere am 4. Juli bei MagentaTV feierte, sind die letzten acht Episoden der Serie ab sofort auch bei Netflix zu finden.

Shirley Jackson Awards: Die Gewinner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Juli 2020 21:22

Heute wurden die diesjährigen Shirley Jackson Awards verliehen, als Alternative zu den Bram Stoker Awards der HWA. Ausgezeichnet werden herausragende Werke aus den Genres psychologischer Thriller, Horror und dunkle Phantastik. Die Preisträger in diesem Jahr sind:

Bester Roman: "The Book of X", Sarah Rose Etter
Beste Novelle: "Ormeshadow", Priya Sharma
Beste Kurze Novelle: "Luminous Body", Brooke Warra
Beste Kurzgeschichte: Kali_Na," Indrapramit Das
Beste Kurzgeschichtensammlung: "Song for the Unraveling of the World", Brian Evenson
Beste Anthologie: "The Twisted Book of Shadows", Christopher Golden & James A. Moore (Hrsg.)

Wolfgang Thadewald & Ulrich Blode (Hrsg.): Unser Walter (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Juli 2020 20:00

Wolfgang Thadewald & Ulrich Blode (Hrsg.)
Unser Walter
AndroSF 129
p.machinery, 2020, Paperback, 212 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-95765-202-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wie heißt es als Untertitel so schön treffend: „Ein kleines Büchlein zum Gedenken an Walter Ernsting anlässlich seines 100. Geburtstags mit Texten von Weggefährten, Kollegen und Freunden, Gebliebenen und Weitergereisten“.

Was aber versteckt sich hinter diesem Mammut-Untertitel?

Nun, es geht um Walter Ernsting, vielleicht fast schon besser unter seinem Pseudonym Clark Darlton bekannt. Der Schöpfer vom Mausbiber Gucky wurde vor 100 Jahren geboren und die Herausgeber haben Stimmen zu seinem Ableben und Erinnerungen von Weggefährten gesammelt.

Weiterlesen: Wolfgang Thadewald & Ulrich Blode (Hrsg.): Unser Walter (Buch)

Golden Kamuy 6 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Juli 2020 19:56

Satoru Noda
Golden Kamuy 6
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2020, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-305-6

Rezension von Christel Scheja

Mittlerweile scheint die Suche nach dem Goldschatz der Ainu sogar eine persönliche Note zu bekommen, denn bei ihren letzten Nachforschungen haben Sugimoto und Asirpa eine überraschende Erkenntnis gewonnen. Aber das macht ihre Aufgabe nicht einfach, wie auch der sechste Band von „Golden Kamuy“ beweist.


Immerhin haben sie jetzt schon weitere Erkenntnisse gewonnen und ahnen sogar, warum es den Verbrechern überhaupt gelingen konnte, den Goldschatz an sich zu bringen. Denn ein Ainu hat es ihnen verraten -ausgerechnet Asirpas Vater. Nun scheint es noch wichtiger zu sein, den Mann vor der Siebten Division zu erreichen, die ebenfalls auf der Suche nach dem Gold ist und bei dem Sammeln der Hinweise keine Skrupel zeigt.

Weiterlesen: Golden Kamuy 6 (Comic)

"Star Trek: Lower Decks": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Juli 2020 19:51

Ein erster Trailer zur Zeichentrickserie "Star Trek: Lower Decks" ist online gegangen. Der US-Streamingdienst CBS All Access zeigt sie ab dem 6. August.

Bastei Lübbe: Die Zeitfracht Gruppe steigt ein

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 11. Juli 2020 15:28

Der Logistik-Dienstleister Zeitfracht Gruppe ist aus strategischen Gründen an dem Erwerb einer Beteiligung an der Bastei Lübbe AG interessiert und hat bereits Aktien erworben, wie diese Woche bekannt wurde. Denkbar sei demnach der Erwerb von 25 Prozent der Aktien, gegebenenfalls auch einer größeren Beteiligung. Zur Zeitfracht Gruppe gehört auch ein Barsortiment, KNV Zeitfracht. 

Holly Black: Elfenthron (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 11. Juli 2020 14:32

Holly Black
Elfenthron
(The Queen of Nothing, 2019)
Übersetzung: Anne Brauner
cbj, 2020, Hardcover, 380 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-570-16520-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Holly Black liebt es, die Feen und Elfen in ihren Geschichten gemäß den klassischen Traditionen darzustellen und nicht in der verniedlichenden Weise, die heute gerade in der Jugendliteratur so beliebt ist. In ihren Romanen sind die Wesen der Anderwelt überheblich und grausam, meistens gegenüber Menschen. Um unter ihnen zu überleben und nicht nur ein Spielzeug zu sein, muss man so sein, wie es Jude bereits in den ersten beiden Bänden bewiesen hat und nun auch noch einmal in „Elfenthron unter“ Beweis stellt.

Weiterlesen: Holly Black: Elfenthron (Buch)

Sarah Beth Durst: Feuer & Gold (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 11. Juli 2020 14:29

Sarah Beth Durst
Feuer & Gold
(Fire & Heist, 2018)
Übersetzung: Bettina Olbrecht
cbj, 2020, Paperback, 382 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-570-16564-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Sarah Beth Durst schreibt seit etwas mehr als zehn Jahren hauptberuflich Fantasy-Romane für Kinder und Erwachsene, die teilweise auch schon in Deutschland erschienen sind und eher in die episch dramatische Richtung gingen. „Feuer & Gold“ kommt etwas leichtfüßiger daher und richtet sich bewusst an junge Mädchen, die auch coole Abenteuer lieben.

Weiterlesen: Sarah Beth Durst: Feuer & Gold (Buch)

Tipp: "Terra X: Mächtige Männer - Ohnmächtige Frauen?"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 11. Juli 2020 10:04

Steinzeitliche Künstlerinnen, reiche Fürstinnen aus der Bronzezeit und kämpfende Wikingerinnen - gab es sie tatsächlich? Die "Terra X"-Dokumentation "Mächtige Männer - Ohnmächtige Frauen?" zeigt morgen um 19.30 Uhr im ZDF, wie eine neue Forscher-Generation mithilfe moderner Analyse-Verfahren die klassischen Rollenbilder von Mann und Frau auf den Prüfstand stellt. Der Film von Birgit Tanner und Carsten Gutschmidt, der bereits jetzt in der ZDFmediathek zu finden ist, berichtet von aktuellen Grabungen und deckt archäologische Irrtümer auf.

Beispielhaft ist ein Fall in Stockholm: In der Wikingerstadt Birka entdeckten Archäologen zur Jahrhundertwende ein Grab mit Schwertern, Pferden, Pfeil und Bogen. Lange Zeit zweifelte niemand daran, dass dies das Grab eines Wikingers, eines Kriegers, war. Vor Kurzem aber haben Forscher der Universität Stockholm die Knochen mittels DNA-Analyse untersucht und festgestellt, dass das Grab einer Frau, einer Kriegerin, gehörte.

Bisher ging die Forschung davon aus, dass Männer die Kunst erfunden haben. Die meisten Höhlenmalereien, zum Beispiel in der berühmten Höhle von Lascaux, werden als Jagddarstellungen oder als Beschwörung von Beutetieren gedeutet. Damit bietet sich der Jäger auch als Künstler an, denn wer wäre dem wild lebenden Tier sonst so nahe gekommen, um es detailgenau abbilden zu können? An der Universität von Liverpool untersuchten der Archäologe Anthony Sinclair und der forensische Biologe Randolph Quinney Handabdrücke, die vor 35.000 Jahren ebenfalls in Lascaux hinterlassen wurden. Die Überraschung war groß, als sie nachweisen konnten, dass ein beachtlicher Teil der gefundenen Abdrücke von Frauen stammte.

In der chinesischen Provinz Henan graben sich Archäologen durch die Überbleibsel aus mehreren Jahrtausenden. Mithilfe der Isotopen-Analyse lassen sich aus den Funden Lebensstil, Essgewohnheiten und sozialer Status der ehemaligen Siedler rekonstruieren. Das Ergebnis ist erstaunlich: Vor der Agrar-Revolution, also dem Beginn von Ackerbau und Viehzucht, im Übergang zur Bronzezeit, gab es keinen sozialen Unterschied zwischen Mann und Frau. Erst mit dem Aufkommen von Besitz wurden Frauen offenbar sozial abgewertet.

Zur Dokumentation "Mächtige Männer - Ohnmächtige Frauen?" gibt es auch ein Webvideo, das in der ZDFmediathek und morgen auf dem YouTube-Kanal "Terra X Natur & Geschichte" veröffentlicht wird.

Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 11. Juli 2020 09:08

Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 2
Kosmische Labyrinthe
Herausgeber: René Moreau und Michael Vogt
Titelbild: Meike Schultchen
Mit Beiträgen von Meike Schultchen, Pegasau, Pitts und Knolle, Michael Vogt, Alexander Schwarzberg, Albert Hulm, Christian Endres, Frauke Berger Ingo Lohse u.a.
Atlantis, 2020, Hardcover, 100 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-86402-667-6

Rezension von Christel Scheja

„Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie“, herausgegeben von René Moreau und Michael Vogt hat es geschafft, keine Eintagsfliege zu bleiben. Immerhin scheint der erste Band genug Zuspruch erhalten zu haben, um eine weitere Ausgabe auf die Beine zu stellen und damit auch die Geschichten fortzusetzen, die in der ersten Ausgabe ihren Anfang nahmen. Und das sind doch einige, auch wenn es auf den 96 viele kleine Cartoons und kleine Erzählungen gibt, die in erster Linie auf Pointen und Ambiente setzen.

Weiterlesen: Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 2 (Comic)

Somali und der Gott des Waldes 5 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 11. Juli 2020 09:01

Yako Gureishi
Somali und der Gott des Waldes 5
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2020, Paperback, 176 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-308-7

Rezension von Christel Scheja

„Somali und der Gott des Waldes“ erzählt weiterhin die Reise eines Golems, der am Ende seines Lebens noch eine gute Tat begehen will. Seine ist es, ein kleines Menschenmädchen in Sicherheit zu bringen, nachdem die Spezies selbst von den jetzt dominierenden Mischwesen gejagt wird.


Immerhin haben sie durch den Hinweis der letzten Oberhexe ein konkreteres Ziel als vorher und müssen nicht mehr nur nach Spuren suchen. Sie nehmen die Gelegenheit wahr, mit anderen zusammen zu reisen, denn das ist inzwischen sicherer.

Weiterlesen: Somali und der Gott des Waldes 5 (Comic)

Max und Moritz-Preis: Die Gewinner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Freitag, 10. Juli 2020 21:14

Heute wurden die Max und Moritz-Preise 2020 vergeben. Der Max und Moritz-Preis, von der Stadt Erlangen im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Comic-Salons verliehen, gilt als wichtigste Auszeichnungen für Comic-Kunst und grafische Literatur im deutschsprachigen Raum.

Beste deutschsprachige Comic-Künstlerin: Anna Haifisch
Bester deutscher Comic: "Der Umfall" von Mikaël Ross
Bester internationaler Comic: "Am liebsten mag ich Monster" von Emil Ferris
Bester deutscher Comic-Strip: "Busengewunder. Meine feministischen Kolumnen" von Lisa Frühbeis
Bester Comic für Kinder und Jugendliche: "Manno! Alles genau so in echt passiert" von Anke Kuhl
Bestes deutschsprachiges Comic-Debüt: "Wie gut, dass wir darüber geredet haben" von Julia Bernhard
Spezialpreis der Jury: David Basler
Publikumspreis: "Schweres Geknitter" von @kriegundfreitag
Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk: Anke Feuchtenberger

Prometheus Award: Gewinner bekanntgegeben

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 10. Juli 2020 21:06

Den Prometheus Award gewonnen hat in diesem Jahr "Alliance Rising" von C. J. Cherryh und Jane S. Fancher. Die Kurzgeschichte "Sam Hall" von Poul Anderson (zuerst erschienen in "Astounding" 8/53) wird in die Hall of Fame aufgenommen. Überreicht wird der Preis von der Libertarian Futurist Society online auf der Columbus 2020 North American Science Fiction Convention (NASFiC). Der Award wurde 1978 von L. Neil Smith ins Leben gerufen.

Erschienen: "Sherlock Holmes und der Kephalophagus"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 10. Juli 2020 20:05

Im Arunya-Verlag ist in der von Alisha Bionda herausgegebenen Reihe "Baker Street Tales" als Band 10 die Novelle "Sherlock Holmes und der Kephalophagus" von Barbara Büchner erschienen. (eBook, Cover​ und Innengrafik: Shikomo​, 2.99 EUR)

Der Verlag: Der Mord in der schwarzen Klause bietet Sherlock Holmes keinen Anreiz für scharfsinnige Analysen. Das Opfer, ein exzentrischer Schriftsteller, wurde von seinem Diener mit einer Machete enthauptet und der Kopf im Waschküchenofen verbrannt. Als Holmes jedoch dessen Asche analysiert, findet er darin eine Unzahl wimmelnder Würmchen, die das Feuer unbeschadet überstanden haben. "Die müssen ja direkt aus der Hölle stammen!", knurrt der verblüffte Detektiv. Und hat gar nicht so Unrecht damit!

News in Kürze: "Mitternacht", "Perry Rhodan NEO" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 10. Juli 2020 17:58

Es gibt einen Ort, an dem die Geister leben, eine Welt, die unsere berührt, eine Stadt, in der mit Geschichten und Albträumen Handel getrieben wird. Ein Missgeschick lässt Nicolas James, den alle nur den "gewöhnlichen Jungen" nennen, diese Welt betreten - und alles ändert sich: Peter Chesterton, ein reisender Geist, nimmt sich seiner an. Das Findelgeistmädchen Agatha stiehlt sein Herz. Und etwas, das im Dunkeln lauert, gewinnt an Macht. Die Wege, die Nicolas beschreitet, führen ihn dorthin, wo alle Hoffnungen geboren und alle Träume gestorben sind, an einen Ort, den die Geister voller Ehrfurcht "Mitternacht" nennen. Eine Geschichte von der Macht der Bücher und der Gefahr des Vergessens, in einer Welt der Geister.
"Mitternacht" von Christoph Marzi ist jetzt exklusiv bei Audible als Hörbuch erhältlich, hier. Uve Teschner hat es eingelesen, es hat eine Lauflänge von über 7 Stunden.

Bei "Perry Rhodan NEO" startet mit Band 230 heute ein neuer Zyklus als Taschenheft, eBook und Hörbuch. Letzteres wurde von Axel Gottschick eingesprochen und basiert auf dem Roman "Ruf des Dunkels" von Oliver Plaschka; es kommt auf eine Lauflänge von fünfeinhalb Stunden. Mehr Infos gibt's bei Eins A Medien, hier.

Die Fantasy-Reihe "Elfenzeit" wird nicht nur, wie gestern gemeldet, als Paperback und eBook neu aufgelegt, sondern ist jetzt auch als Hörbuch von Eins A Medien erhältlich. Folge 1 hat eine Laufzeit von über 21 Stunden und wurde von Katharina Brenner eingelesen. Eine Hörprobe findet sich bei Amazon hier.

Online gegangen ist eine neue Folge vom "John Sinclair"-Podcast, hier. Dieser bietet ein ausführliches Interview mit dem Autor Ian Rolf Hill, außerdem gibt es ein paar Infos zum Gruseldinner, dem "Offenen John Sinclair-Fan-Club" (OJSFC), sowie zu der Merchandise-Seite dergeisterjaeger.de. Den Schluss bildet die Romanheft-Vorschau mit einigen Details und Hintergrundinformationen.

Die Hörspielreihe "Midnight Tales" wird ab der Folge 23, die am 7. August erscheint, monatlich mit einer neuen Folge erscheinen - genauer: Jeden Freitag gibt es dann Nachschub.

Wieder erhältlich im Netz ist das Maritim-Hörspiel "Reise zum Mittelpunkt der Erde" nach Jules Verne.

Der 3. Tag der Science-Fiction-Literatur in Ostfriesland wird verschoben

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Freitag, 10. Juli 2020 10:14

Zum dritten Mal sollte der Kulturspeicher in Leer/Ostfriesland im Herbst bei "Hinterm Mond 2020" zum Treffpunkt von Science-Fiction-Fans werden. Den 3. Tag der SF-Literatur am 10. Oktober sollten ausschließlich Frauen gestalten. Regine Bott, Theresa Hannig, Jacqueline Montemurri und Madeleine Puljic wollten aus ihren Werken lesen und mit dem Publikum diskutieren. Die Veranstaltung wurde jetzt um ein Jahr verschoben auf den 9. Oktober 2021.

Veranstalter ist der Leeraner Journalist Norbert Fiks. Er hatte seine zahlreichen Kontakte ins deutsche Science-Fiction-Fandom genutzt, um vier Schriftstellerinnen nach Leer einzuladen, die in dieser Debatte ein Wörtchen mitzureden haben, die sich aber auch mit anderen Themen der Gegenwart wie dem Klimawandel oder dem Datenschutz beschäftigen.

Seite 580 von 1193

  • Start
  • Zurück
  • 575
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • 580
  • 581
  • 582
  • 583
  • 584
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge