Carcosa1

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"

Rebecca McLaughlin: Die Namenlose Königin (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 17. April 2020 23:51

Rebecca McLaughlin
Die Namenlose Königin
(Nameless Queen, 2020)
Übersetzung: Axel Franken
Bastei Lübbe, 2020 Paperback, 350 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-404-20925-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Im Königreich Seriden ist alles klar geregelt. Erst die Adeligen, dann die Bürger und schließlich die rechtlosen Parias, die Namenlosen. Für diese gibt es nicht einmal Gesetze, die Soldaten können mit ihnen anstellen, was sie möchten.

Münze gehört zu eben diesen Namenlosen. Seitdem sie denken kann besteht ihr Leben aus Diebstählen, Betrügereien, Hunger und Gewalt. Früher gehörte sie zu einer Jugendbande, genoss hier zumindest ein wenig Schutz, doch seit einiger Zeit geht sie ihren eigenen, einsamen Weg. Nur ein Mensch, Hut genannt, eine jüngere Leidensgenossin, liegt ihr wirklich am Herzen.

Weiterlesen: Rebecca McLaughlin: Die Namenlose Königin (Buch)

Nicole Rensmann: "Du bist das Beste!"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Im Netz
Veröffentlicht: Freitag, 17. April 2020 13:50

Das News-Aufkommen aus dem Bereich der Phantastik (egal ob in Sachen Literatur, Film & Serien, Comic etc.) wird in nächster Zeit vermutlich rückläufig sein. Rezensionen werden wir natürlich weiterhin online stellen. Bis auf Weiteres möchten wir unser Angebot aber um Kurzgeschichten erweitern. Wir bedanken uns bei den Autorinnen und Autoren, die uns hierbei unterstützen.

Heute: „Du bist das Beste!“ von Nicole Rensmann

Weiterlesen: Nicole Rensmann: "Du bist das Beste!"

"Black Widow": 4x diesen Monat bei Panini

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Freitag, 17. April 2020 12:17

Auch wenn der Kinostart von "Black Widow" verschoben wurde, erschienen bei Panini diesen Monat vier Titel mit Natasha Romanoff.

"Marvel Knights: Black Widow - Tödliche Schwestern" (Paperback, 228 Seiten, 23,00 EUR) enthält drei "Black Widow"-Mini-Serien, die im Original um die Jahrhundertwende erschienen.
In einer dieser Serien will die neue Black Widow Yelena Belova, die im Red Room des KGB buchstäblich dieselbe Schule durchlief wie Natasha, ihre berühmte Vorgängerin vernichten. Es kommt zum Krieg der schwarzen Witwen, der in New York und im Mittleren Osten tobt.

"Black Widow: Vergebung und Vergeltung" (Hardcover, 460 Seiten, 56,00 EUR) bringt Martial aus dem Jahr 2014.
Für die Wiedergutmachung ihrer alten Sünden als KGB-Auftragskillerin nimmt Black Widow Geheim-Missionen an, die sie um die ganze Welt führen. Auf diesen Top-Secret-Abenteuern trifft sie Tony Stark, Maria Hill, Daredevil, Hawkeye und Winter Soldier. Außerdem macht Natasha sich einen mächtigen Feind, der die Mittel hat, die taffe Heldin zu vernichten.

"Im Netz von Black Widow" (Paperback, 120 Seiten, 13,99 EUR) enthält eine komplette Mini-Serie von 2019/2020.
In dieser will sie Abbitte leisten für ihre Sünden als KGB-Agentin. Deshalb tut sie Dinge, die das Vertrauen ihrer Freunde erschüttern. Sie gerät sogar mit Iron Man, Winter Soldier und Hawkeye aneinander. Es sieht so aus, als würde Natasha sich im dunklen Netz ihrer Vergangenheit verheddern. Doch da ist auch noch eine weitere mysteriöse Figur im Spiel.

Die "Black Widow"-Anthologie (Hardcover, 360 Seiten, 29,00 EUR) bietet die wichtigsten Geschichten und Infos.
Black Widow begann ihre Karriere als KGB-Spionin und als Gegnerin von Iron Man. Später wechselte sie die Seiten und wurde zu einer Agentin von S.H.I.E.L.D. und einer Superheldin bei den Avengers. Diese exklusive Anthologie beleuchtet mit Comic-Highlights aus mehreren Jahrzehnten sowie einsteigerfreundlichen Sachartikeln die Historie und die wichtigsten Missionen der multimedialen Marvel-Heldin.

Erschienen: "Zu neuer Würde"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 17. April 2020 10:39

Vor Kurzem als Hörbuch erschienen ist der 1. Band aus der SF-Serie "SKULL" unter dem Titel "Zu neuer Würde" von Stefan Burban. Das Hörbuch wurde produziert von Wunderkind Audiobooks und wird gelesen von Matthias Lühn.

Das Vereinigte Koloniale Königreich führt im Jahre 2625 einen erbitterten Bürgerkrieg gegen einen abtrünnigen Planetenverbund.
Während der Belagerung der Rebellenwelt Tessa kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall. Commodore Dexter Blackburn, Befehlshaber eines Einsatzgeschwaders der Colonial Royal Navy, bombardiert versehentlich die Stellungen eigener Truppen auf der Oberfläche des Planeten. Mehrere Marines verlieren ihr Leben.
Mit Schimpf und Schande unehrenhaft entlassen und zur Zwangsarbeit verurteilt, steht er plötzlich vor dem Nichts.
Siebzehn Jahre später fristet Dexter Blackburn ein erbärmliches Leben auf der Erde. Der Trunkenheit verfallen, schlägt er sich mehr schlecht denn recht als Tagelöhner durch. Da unterbreitet ihm ein alter Freund das lukrative Angebot, sich der neuen Söldnereinheit SKULL anzuschließen.
Als er das Angebot nach kurzem Zögern annimmt, ahnt er noch nicht, dass sich sein Leben von Grund auf ändern wird. Denn er und seine Kameraden von SKULL sind lediglich Figuren in einem perfiden Spiel um die Macht. Sie stehen einem Widersacher gegenüber, der für die Erfüllung seiner Ziele über Leichen geht. Und dieser hat keine Skrupel, die SKULLs notfalls auszulöschen...

Tipp: Archäologie-Dokus bei ZDFinfo - morgen fast den ganzen Tag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 18. April 2020 10:09

Wer sich für brisante Funde an historischen Schauplätzen und für davon inspirierte neue Fragen an alte Zeiten interessiert, dem macht ZDFinfo morgen ein umfassendes Wissensangebot: Von 10.30 Uhr bis 5.00 Uhr am nächsten Morgen ist in mehr als 20 Dokumentationen die ganze Welt der Archäologie zu erleben.

In Erstausstrahlung sendet ZDFinfo um 20.15 Uhr und 21.00 Uhr die Dokumentationen "Die Arche Noah - Legende und Wahrheit" sowie "Das Trojanische Pferd - Mythos und Wahrheit". Beide Filme sind am Archäologie-Sonntag ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.

Die Geschichte der Sintflut ist eine der ältesten Erzählungen der Welt, und sie hat in den drei Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam Spuren hinterlassen. Eine antike Tontafel, die 2009 dem Britischen Museum übergeben wurde, offenbart neue Details zu dem Mythos: Eine fast 4000 Jahre alte Keilschrifttafel berichtet von einer kreisförmigen Arche. Kann das sein? Hat die Geschichte der Sintflut einen wahren Kern? Wissenschaftler um Sprachforscher Irving Finkel vom Britischen Museum hatten die Idee, die Arche Noah originalgetreu nachzubauen; die Dokumentation "Die Arche Noah - Legende und Wahrheit" von Nic Young berichtet darüber.

Der griechische Dichter Homer erzählt in seiner Ilias vom Trojanischen Krieg und der berühmten List, die ihn beendete - ein Stück Literatur mit wahrem Kern? Seit den Tagen Heinrich Schliemanns vor 150 Jahren graben im Nordwesten der Türkei Archäologen eine Siedlung aus, die viele für das antike Troja halten. Die Frage nach Hinweisen auf den Krieg, den Homer beschreibt, und nach Anhaltspunkten für die Existenz eines Trojanischen Pferdes beschäftigt die Menschen seit Jahrhunderten. Wie sich Wissenschaftler aus verschiedenen Blickwinkeln dem Rätsel um das legendäre Pferd nähern, beleuchtet die Dokumentation "Das Trojanische Pferd - Mythos und Wahrheit" von Tom Fowlie.

Der Archäologie-Sonntag in ZDFinfo startet ab 10.30 Uhr mit vier Folgen der Reihe "Ungelöste Fälle der Archäologie". Fünf Folgen der Reihe "Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte" sind von 14.15 bis 18.00 Uhr zu sehen, gefolgt von zwei Folgen "Apokalypse Ägypten". Die beiden Dokus über die Arche Noah und das Trojanische Pferd sendet ZDFinfo zum Abschluss der Archäologie-Strecke erneut ab 3.45 Uhr.

Gestorben: Allen Daviau (1942-2020)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. April 2020 22:33

Der US-amerikanische Kameramann Allen Daviau ist am Dienstag im Alter von 77 Jahren gestorben. Er drehte seit Anfang der 80er Jahre Kinofilme, oft wirkte er bei Steven-Spielberg-Filmen. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählten "E.T. - Der Außerirdische" (1982), "Der Falke und der Schneemann" (1985), "Die Farbe Lila" (1985), "Das Reich der Sonne" (1987), "Bigfoot und die Hendersons" (1987), "Congo" (1995) und "Van Helsing" (2004). Zwischen 1983 und 1992 wurde Daviau fünfmal für den Oscar nominiert. 2011 wurde er von der American Society of Cinematographers mit dem Ehrenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Selin Visne: Die Überlieferung der Welt (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. April 2020 20:43

Selin Visne
Die Überlieferung der Welt
Titelbild: Katharina Netolitzky
dtv, 2020, Taschenbuch, 442 Seiten, 10,95 EUR, ISBN 978-3-423-71852-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in den Neuen Götterlanden. Vor einem guten Jahrtausend brach die Armee der Geirrten über die Menschen herein. Für die Überlebenden schufen die Götter eine Zuflucht - einen neuen Kontinent. Hier leben die Adeligen in Saus und Braus, die Verbrecher gut von ihren Opfern und die Armen von der Hand zum Mund. So manche der Menschen besitzen die Gabe der Magie, die den Menschen zusammen mit der Heiligen Schrift den Weg zu Frieden und Wohlstand weisen soll.

Weiterlesen: Selin Visne: Die Überlieferung der Welt (Buch)

Blade Runner 2019: Los Angeles (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. April 2020 20:28

Blade Runner 2019: Los Angeles
(Blade Runner 2019 1-4)
Autoren: Michael Green, Mike Johnson
Zeichnungen: Andrés Guinaldo
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2020, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1720-1

Rezension von Christel Scheja

„Blade Runner“ war einer der Filme der frühen 80er Jahre, die die Zukunft im angehenden 21. Jahrhundert düster zeichnete und im Jahr 2019 spielte. Grund genug, um nicht nur einen neuen Film zu drehen, der dreißig Jahre später spielte, sondern auch um mit Comics die nun für uns schon in der Vergangenheit liegende Realität des ersten Films wieder zum Leben zu erwecken.

Weiterlesen: Blade Runner 2019: Los Angeles (Comic)

"Perry Mason": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. April 2020 20:09

Perry Mason kommt zurück. Im Sommer. Bei HBO. Hier ist ein erster Promo.

Gestorben: Brian Dennehy (1938-2020)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. April 2020 19:55

Der US-amerikanische Schauspieler Brian Dennehy ist gestern im Alter von 81 Jahren gestorben. Zu seinen bekanntesten Film zählten "Rambo" (1982), "Gorky Park" (1983) und "F/X - Tödliche Tricks" (1986). Genre-Fans kannten ihn beispielsweise aus "Cocoon" (1985). Dennehy gewann unter anderen einen Golden Globe Award und zwei Tony Awards.

Comic-Salon abgesagt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. April 2020 18:41

Die Stadt Erlangen hat den diesjährigen Internationalen Comic-Salon Erlangen abgesagt. Die größte und wichtigste Veranstaltung für grafische Literatur und Comic-Kunst im deutschsprachigen Raum hätte vom 11. bis 14. Juni stattfinden sollen. Schon die weitreichenden Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus hatten die Vorbereitungen für das Kulturamt der Stadt Erlangen, für die zahlreichen Kooperationspartner und die Aussteller erheblich erschwert. Die bundesweite Absage von Großveranstaltungen bis mindestens zum 31. August hat nun für endgültige Klarheit gesorgt. Der im Rahmen des Internationalen Comic-Salons vergebene Max und Moritz-Preis soll jedoch auch 2020 verliehen werden. Wann und in welcher Form wird noch entschieden.

Die Comic-Branche ist, wie viele andere Kultur-Bereiche, von der aktuellen Krise existenziell betroffen. Um ihrer Verantwortung gegenüber den Künstlerinnen und Künstlern sowie gegenüber der Comic-Szene insgesamt gerecht zu werden und das nur alle zwei Jahre stattfindende Festival nicht ganz absagen zu müssen, hatte die Stadt Erlangen zunächst geprüft, ob ein Ersatztermin im Herbst sinnvoll ist. Nach den aktuellen Äußerungen der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin sowie den heutigen Beschlüssen des Bayerischen Kabinetts muss die Stadt Erlangen jedoch davon ausgehen, dass es noch lange unklar bleiben wird, wann Großveranstaltungen überhaupt wieder stattfinden können. Eine Verschiebung des Internationalen Comic-Salons in den Herbst sei vor diesem Hintergrund nicht realistisch. Bereits erworbene Eintrittskarten werden selbstverständlich rückerstattet.

Der seit 1984 von der Stadt Erlangen veranstaltete Internationale Comic-Salon Erlangen mit zuletzt 30.000 Besucherinnen und Besuchern hat maßgeblichen Anteil daran, dass die grafische Literatur auch in Deutschland als Kunstform anerkannt ist. Im Zentrum des Festivals steht eine Publikums-Messe mit rund 250 Ausstellern. Viele Neuerscheinungen werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und 500 Künstlerinnen und Künstlern kann beim Zeichnen zugesehen werden. Ein weiteres wichtiges Merkmal des Internationalen Comic-Salons Erlangen sind zahlreiche Ausstellungen im gesamten Stadtgebiet sowie ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vorträgen, Gesprächen und Diskussionen, Comic-Lesungen, Workshops, dem Comic Film Fest und einem Kinder-Comic-Festival. Außerdem vergibt die Stadt Erlangen im Rahmen des Internationalen Comic-Salons den renommierten Max und Moritz-Preis in mehreren Kategorien.

"Brave New World": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. April 2020 17:35

Online gegangen ist ein Promo zu "Brave New World", die Serie wird ihre Premiere diesen Sommer beim neuen US-Streamingdienst Peacock feiern. Sie basiert auf dem Science-Fiction-Roman "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley,

4. Mai: "Disney Galerie: The Mandalorian"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. April 2020 13:00

In "Disney Galerie: The Mandalorian" lädt der Ausführende Produzent Jon Favreau die Schauspieler und Crew ein, einen noch nie gezeigten Blick auf die Entstehung der Serie zu teilen, die nach der US-Premiere im November schnell zu einem Phänomen der Popkultur wurde. Die Premiere findet bei Disney+ an dem Tag statt, an dem weltweite Fans "Star Wars" feiern: am 4. Mai. "Disney Galerie: The Mandalorian" ist eine Dokumentar-Serie mit acht Episoden. Jedes Kapitel beleuchtet eine andere Facette der ersten Realfilm-Serie von "Star Wars" anhand von Interviews, noch nie gesehenem Film-Material und Diskussionsrunden, die von Jon Favreau moderiert werden.

"Walhalla - Die Legende von Thor": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. April 2020 21:50

Die Welt der nordischen Götter ist in Aufruhr: Die Konfrontation mit dem Fenrir-Wolf und den Riesen kann für Walhalla nur eines bedeuten: Ragnarok, die nordische Apokalypse, steht unmittelbar bevor! Unterstützung im Kampf um die Zukunft ihrer Welten erhalten Thor und Loki von gänzlich unerwarteter Seite. Ausgerechnet zwei Wikinger-Geschwister, die man als Sklaven nach Walhalla verschleppt hat, könnten der Schlüssel zum Sieg gegen die barbarischen Feindes-Horden werden. Seite an Seite mit den legendären Gottheiten ziehen sie in den ungleichen Kampf...
Basierend auf dem gleichnamigen dänischen Kult-Comic erweckt "Walhalla" die mystische nordische Sagenwelt um Thor und Loki zu neuem Leben. Ein episches Fantasy-Abenteuer-Spektakel, bei dem junge und alte Fans voll auf ihre Kosten kommen.

"Walhalla - Die Legende von Thor" von Regisseur Fenar Ahmad und mit Roland Møller in der Titelrolle ist als VoD bereits erhältlich, am 30. April folgen BD und DVD. Hier ist ein Trailer.

News in Kürze: "Solar Opposites", "Robin Hood" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. April 2020 19:45

Hier ist ein Trailer online gegangen zur neuen SF-Zeichentrickserie "Solar Opposites". Der US-Streamingdienst Hulu zeigt sie ab dem 8. Mai. Die Serie stammt unter anderem von Justin Roiland, einem der Schöpfer von "Rick and Morty".

Disney+ plant nach dem Realfilm-Remake von "Susi & Strolch" ein ebensolches von "Robin Hood". Der Zeichentrickfilm entstand 1973 unter der Regie Wolfgang Reitherman.

Ab dem kommenden Montag bietet Sky die jeweils aktuelle "Westworld"-Folge mit Untertiteln über Sky Ticket, Sky Q und Sky Go On Demand an; synchronisierte Folgen stehen aufgrund der Coronavirus-Pandemie bis auf Weiteres nicht mehr zur Verfügung. Bei Sky Atlantic HD zeigt man frühestens ab Juni wieder synchronisierte Folgen.

"Requisiten": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. April 2020 19:12

"Requisiten" ist eine achtteilige Doku-Reihe, die von dem Sammler Dan Lanigan präsentiert wird. Disney+ kündigt sie für den 1. Mai an. Hier ist ein Trailer dazu.

"What We Do in the Shadows": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. April 2020 19:00

Eine Featurette zur zweiten Staffel von "What We Do in the Shadows" ist online gegangen. Die neuen Folgen zeigt der US-Sender FX ab heute. Staffel 1 findet sich hierzulande im Angebot von Joyn PLUS+.

Die CCXP COLOGNE fällt 2020 aus

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. April 2020 17:27

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat die Geschäftsführung der Koelnmesse entschieden, bis Ende Juni keine eigenen Veranstaltungen durchzuführen. Darunter fällt auch die CCXP COLOGNE, die ursprünglich vom 26. bis 28. Juni hätte stattfinden sollen. Der nächste Termin ist nun der 25. bis 27. Juni 2021. Die CCXP COLOGNE ist laut Eigenbeschreibung das Event der den Besucher mit seinen Stars aus Hollywood und Lieblingskünstlern aus aller Welt verbindet. Auf dem Event kann man sich als sein Lieblingscharakter verkleiden und diesen auch live treffen. Auf der CCXP COLOGNE erwarten den Besucher die Superstars der Comic-Szene, die bekanntesten Artists von Superhelden, unvergessliche Events zu Cosplay, Serien, Filmen und Board Games sowie tausende Besucher, die die gleiche Leidenschaft teilen.

Erschienen: "Moon of Witchcraft"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. April 2020 15:27

Im Ashera-Verlag ist in der von Alisha Bionda herausgegebenen Reihe "Das RosenRote Schlüsselloch" Band 4 erschienen, "Moon of Witchcraft" von Sophia Rudolph. (Titelbild: Atelier Bonzai, eBook, 4,99 EUR (Eine Taschenbuch-Ausgabe wird zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen)

Über den Roman: Aus einer Not geboren, lebt ein alter Pakt wieder auf. Hexen und Werwölfe leben Seite an Seite und kämpfen um ihren Fortbestand. Doch ist die Motivation des Bündnisses auf beiden Seiten fraglich. Finden Jessa und Quinn dennoch den wahren Weg zueinander?

News in Kürze: Netflix schließt Deal mit BOOM! & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. April 2020 00:56

Netflix hat einen Erstverwertungsvertrag für die Produktion von Real- und Animationsserien mit BOOM! ("Der dunkle Kristall: Ära des Widerstands") abgeschlossen. Die Erstverwertungsrechte an Filmen belässt BOOM! zunächst bis zum Januar 2021 weiterhin bei Disney. 20th Century Fox hatte 2017 eine Minderheitsbeteiligung ohne Kontrollbefugnisse von BOOM! übernommen, um einen Franchise-Kanal abzusichern. 2019 stoppte Disney nach der Übernahme der 20th Century Fox nur zwei Wochen vor Beginn der Produktion das bereits genehmigte 150-Millionen-Dollar-Projekt "Mouse Guard" als Film mit Matt Reeves als Produzent und Wes Ball als Regisseur. BOOM! arbeitet derzeit an der Entwicklung von rund 20 Filmen und Serien.

2017 hieß es noch, Tim Miller ("Deadpool") würde für die 20th Century Fox Daniel Suarez' "Control" verfilmen. Die Rechte liegen mittlerweile bei Sony Pictures, und dort hat man die Verfilmung jetzt in die Hände von David S. F. Wilson ("Bloodshot") gelegt.

Apple TV+ hat derzeit für diverse Serien die Bezahlschranke gesenkt, aktuell sind "Servant", "For all Mankind", "Snoopy im All" und "Vier Freunde und die Geisterhand" frei empfangbar.

Seite 580 von 1169

  • Start
  • Zurück
  • 575
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • 580
  • 581
  • 582
  • 583
  • 584
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge