Gruselkabinett 69: Stimmen in der Nacht, William Hope Hodgson (Hörspiel)

William Hope Hodgson & Mark Gruppe (Script)
Stimme in der Nacht
Gruselkabinett 69
Sprecher: Benjamin Kieswetter, Peter Rheinhard, Lutz Mackeney, Reinhilt Schneider
Titania Medien, 2012, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4718-6

Von Christel Scheja

William Hope Hodgson (1877-1918) entführt in seiner Erzählung auf die weite See und beweist dass auch in den unbekannten Weiten der Ozeane das Grauen lauert, vor allem in einer Zeit, in der Weltmeere noch nicht vollständig kartographiert waren.

Weiterlesen: Gruselkabinett 69: Stimmen in der Nacht, William Hope Hodgson (Hörspiel)

Tibor 3: Die Urungi, Achim Mehnert (Buch)

Tibor 3
Die Urungi
Achim Mehnert
Titelbild und Innenillustrationen: Hansrudi Wäscher
VPH, Hardcover, 232 Seiten, 39,90 EUR, ISBN 978-3-86305-053-5

Von Carsten Kuhr

Das Leben im Dschungel verläuft in aller Regel friedlich. Sicherlich jagen die Tiere ihre Beute, doch nicht aus Grausamkeit oder Habsucht, sondern allein um zu überleben. Das einzige Tier, das aus niederen Motiven, aus Geltungssucht, jagt, versklavt und tötet ist der Mensch. Dies müssen auch Tibor, der Herr des Dschungels, und sein Freund der Gorilla Kerak einmal mehr leidvoll erfahren.

Weiterlesen: Tibor 3: Die Urungi, Achim Mehnert (Buch)

Das Rad der Zeit: Die Suche nach dem Auge der Welt 2 (Comic)

Robert Jordan & Chuck Dixon
Das Rad der Zeit: Die Suche nach dem Auge der Welt 2
(Robert Jordans Wheel of Time: The Eye of the World 7-12, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Joachim Körber
Titelillustration und Zeichnungen von Andie Tong, Ronilson Freire
Panini, 2012, Paperback, 180 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-371-5

Von Christel Scheja

Zu den erfolgreichsten Fantasy-Zyklen der letzten Jahrzehnte, gehört zweifellos Robert Jordans „Das Rad der Zeit“. Die Comic-Adaption rollt die Geschichte nun noch einmal ganz von vorne auf.

Weiterlesen: Das Rad der Zeit: Die Suche nach dem Auge der Welt 2 (Comic)

Jeaniene Frost: Verführerisches Zwielicht – Drei Cats & Bones Romane (Buch)

Jeaniene Frost
Verführerisches Zwielicht
Drei Cats & Bones Romane
(Home for the Holidays / A Bite Before Christmas, Reckoning, Devil to Pay)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Andreas Kasprzak
Blanvalet, 2012, Taschenbuch, 352 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-442-38080-0 (auch als eBook erhätlich)

Von Carsten Kuhr

Ein wenig irreführend ist der Untertitel ja: Vorliegend hat der Verlag nicht etwa drei neue Cat & Bones Romane in einen Jumbo gepackt, sondern drei Novellen, die über die Jahre in unterschiedlichen Anthologien erschienen sind, in einem Band für die deutschen Fans zusammengefasst. Lediglich der umfangreichste Beitrag handelt dabei wirklich von Cat und Bone, die beiden kürzeren Erzählungen berichten zum einen von einem Abenteuer Bones in New Orleans, lange bevor er Cat kennen- und lieben lernte, sowie von einer Tochter Mencheres’.

Weiterlesen: Jeaniene Frost: Verführerisches Zwielicht – Drei Cats & Bones Romane (Buch)

Limit 1 (Comic)

Keiko Suenobu
Limit 1
Aus dem Japanischen von Claudia Peter
EMA, 2012, Taschenbuch, 188 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7873-6

Von Irene Salzmann

Keiko Suenobu wurde am 23. März 1979 in Kitakyushu in der Präfektur Fukuoka geboren. Seit 2001 zeichnet sie Mangas. In Deutschland kennt man sie durch den Oneshot „Vitamin“, ein Psycho-Drama um eine Schülerin, die zum Mobbing-Opfer wird. „Limit“ greift in sechs Teilen ein ganz ähnliches Thema auf.

Weiterlesen: Limit 1 (Comic)

Jeff Strand: Benjamins Parasit (Buch)

Jeff Strand
Benjamins Parasit
(Benjamin’s Parasite)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Verena Hacker
Voodoo Press, 2012, Taschenbuch, 270 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-902802-18-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

In einem kleinen, natürlich höchst geheimen und illegalen Labor in Florida, entwickeln skrupellose Wissenschaftler einen Parasiten. Was genau dieser auslöst, vermag man zwar nicht zu sagen, doch dessen Gefährlichkeit, die sich auch in der Bezeichnung Piranha, mit dem die Superminds ihr Objekt geschmückt haben, widerspiegelt, ist unbestritten. Dass er der Kuh, in der man ihn gezüchtet hat, entkommt, war allerdings nicht vorgesehen.

Weiterlesen: Jeff Strand: Benjamins Parasit (Buch)

John Stephens: Emerald – Die Chroniken vom Anbeginn 1 (Buch)

John Stephens
Emerald
Die Chroniken vom Anbeginn 1
(The Emerald Atlas – The Book of Beginning, Book One, 2011)
cbj, 2011, Hardcover, 464 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-570-15292-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

John Stephens ist der Autor von Drehbüchern zu Serien wie „Gossip Girl“ und Gilmore Girls“. „Emerald“, der erste Band von „Die Chroniken von Anbeginn“, ist sein erstes Jugendbuch für eine Leserschaft ab 12 Jahre.

Weiterlesen: John Stephens: Emerald – Die Chroniken vom Anbeginn 1 (Buch)

Jim Butcher: Verrat – Die dunklen Fälle des Harry Dresden 11 (Buch)

Jim Butcher
Verrat
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 11
(Turncoat)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Dorothee Danzmann
Titelillustration von Chris McGrath
Feder & Schwert, 2012, Taschenbuch, 654 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-86762-110-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Wenn es einen Mann auf der Welt gibt, den Harry Dresden nicht leiden kann, nein treffender ausgedrückt, am liebsten in den tiefsten Tartarus versenken würde, dann ist dies sein alter Jäger, Widersacher und Furunkel am Arsch Morgan. Im Auftrag des weißen Rats der Magier hat ihn der großgewachsene Magier jahrelang verfolgt, verleumdet und nur darauf gewartet, dass Harry einen klitzekleinen Fehler macht, um ihn dann höchstpersönlich den Kopf abzuschlagen.

Weiterlesen: Jim Butcher: Verrat – Die dunklen Fälle des Harry Dresden 11 (Buch)

Conan 13: Conan und der Gott der Nacht (Comic)

Joshua Dysart
Conan 13
Conan und der Gott der Nacht
(Conan Funcom Special, Conan and the Midnight God 1-5, 2006/2007)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Jason Shawn Alexander
Zeichnungen von Will Conrad, Tone Rodriguez u.a.
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-957-1

Von Irene Salzmann

Conan ist Mitte Vierzig, König von Aquilonien und hat die Konkubine Zenobia zu seiner Frau und Königin gemacht. Sie könnten glücklich sein, würde Conan nicht das Abenteuer und den Kampf vermissen. Doch bekanntlich soll man vorsichtig sein mit dem, was man sich wünscht, denn nachdem Conan die Warnungen von Spähern und Gesandten missachtete, die vor seltsamen Vorgängen in Stygia berichteten, passiert Schlimmes.

Weiterlesen: Conan 13: Conan und der Gott der Nacht (Comic)

House of Night 1: Vermächtnis (Comic)

P. C. & Kristin Cast
House of Night 1
Vermächtnis
(House of Night: Legacy 1-5, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Originalcover: Jenny Frison & Steve Morris
Zeichnungen von Joelle Jones & Karl Kerschl
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86201-409-5

Von Christel Scheja

Neben „Twilight“ gehört „House of Night“ von P. C. & Kristin Cast zu den erfolgreicheren Vampirserien, die auch jetzt noch gerne von den Fans gelesen werden. Das Mutter-Tochter-Gespann verknüpfte in seiner Saga magische Esoterik, Vampirromantik und ganz normale Highschool- & Teenager-Probleme. Neben den Beziehungen wird auch das Abenteuer groß geschrieben.

Weiterlesen: House of Night 1: Vermächtnis (Comic)