Gregory Hildebrandt Jr.: Die J.R.R. Tolkien-Gemälde von Greg und Tim Hildebrandt (Buch)

Gregory Hildebrandt Jr.
Die J.R.R. Tolkien-Gemälde von Greg und Tim Hildebrandt
(The Tolkien-Years of Greg and Tim Hildebrandt, 2001-2013)
Aus dem Amerikanischen von Jan Dinter
Panini, 2013, Hardcover, 152 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-8332-2618-2

Von Christel Scheja

Weder Alan Lee noch John Howe haben das Bild von Mittelerde so geprägt wie die Gebrüder Hildebrandt, die in den späten 70er Jahren drei Kalender mit Motiven aus „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ schufen, die in der Folge auch für Poster und andere Buchcover verwendet wurden. Zwischen Märchen und Realismus angesiedelt, sehr farbenfroh und verspielt, schufen sie eine lichte und fröhliche Sicht auf die berühmte Fantasywelt von J. R. R. Tolkien.

Weiterlesen: Gregory Hildebrandt Jr.: Die J.R.R. Tolkien-Gemälde von Greg und Tim Hildebrandt (Buch)

Simon R. Green: Aller Tage Abend – Geschichten aus der Nightside 11 (Buch)

Simon R. Green
Aller Tage Abend
Geschichten aus der Nightside 11
(A Hard Days Knight)
Aus dem Englischen übersetzt von Jana Gengnagel
Titelillustration von Oliver Graute
Feder & Schwert, 2013, Taschenbuch, 352 Seiten, 10,99 EUR, ISBN 978-3-86762-165-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Willkommen in der Nightside, dem Herz Londons, wo Magie greifbarer ist, als man ertragen kann, wo Leben und Seelen zum Verkauf stehen und all ihre schlimmsten Träume in Körpern umherlaufen. Ich bin ein Teil dieser Welt, in der es immer drei Uhr morgens ist, ich bin John Taylor, Privatdetektiv mit der Gabe alles zu finden, insbesondere das, was nicht gefunden werden soll.

Weiterlesen: Simon R. Green: Aller Tage Abend – Geschichten aus der Nightside 11 (Buch)

A. Lee Martinez: Der Mondist nicht genug (Buch)

A. Lee Martinez
Der Mond ist nicht genug
(Chasing the Moon, 2011)
Übersetzt von Karen Gerwig
Umschlagabbildung: David Malan
Piper, 2013, Taschenbuch, 398 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-492-26882-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Diana hat es bislang nicht eben leicht gehabt in ihrem Leben. Niemand, der es teilt, ihr Job als Mantelverkäuferin in einem Kaufhaus füllt sie auch nicht wirklich aus, und eine eigene, bezahlbare Wohnung sucht sie seit Monaten vergeblich. Doch dann scheint sich ihr Schicksal zu wenden. Als sie das kleine, schnuckelige und dazu möblierte Appartement in einem Mehrfamilienhaus besichtigt, ist sie hin und weg.

Weiterlesen: A. Lee Martinez: Der Mondist nicht genug (Buch)

Tibor 4: Eine harte Schule, Achim Mehnert (Buch)

Tibor 4
Eine harte Schule
Achim Mehnert
Titelillustration von Hansrudi Wäscher
VPH, 2013, Hardcover mit OU, 154 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-86305-060-3

Von Carsten Kuhr

Lassen wir die bisherigen Ereignisse kurz Revue passieren. Der Millionär Gary Swanson, der eigentlich nur in Afrika auf Safari gehen wollte, stürzt über dem Dschungel ab. Ohne Erinnerung an sein bisheriges Leben versucht er in der ihm unbekannten Umgebung zu überleben. Dabei kommt es ihm zupass, dass er den Gorilla Kerak rettet und von diesem das Überleben in der Wildnis lernt. Nachdem seine Karriere vorbei ist, seine Firma zerschlagen und sein Reichtum dahin sind, beschließt er unter dem Namen Tibor als Freund aller Tiere im Dschungel zu bleiben.

Weiterlesen: Tibor 4: Eine harte Schule, Achim Mehnert (Buch)

Stephanie Chong: Im Bann der Dämonin (Buch)

Stephanie Chong
Im Bann der Dämonin
Übersetzung aus dem Englischen von Gisela Schmitt
Mira, 2013, Taschenbuch, 364 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-86278-730-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die Autorinnen paranormaler Liebesromane haben es sich angewöhnt, zwar eine eigene Welt zu erschaffen, die sich stetig weiterentwickelt, die Romane ihrer Reihen besitzen aber wechselnde Charaktere, damit die Pärchen immer wieder neu zusammenfinden können. Da macht auch Stephanie Chong keine Ausnahme. Nach „Die Sehnsucht des Dämons“ ist nun „Im Bann der Dämonin“ erschienen.

Weiterlesen: Stephanie Chong: Im Bann der Dämonin (Buch)

Sharon York: HexenLust 2 (Buch)

Sharon York
HexenLust 2
Blue Panther Books, 2013, Taschenbuch, 190 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86277-207-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

„HexenLust 2“ knüpft an den Vorgängerband an, erzählt jedoch eine in sich abgeschlossene Geschichte. Hierbei handelt es sich um einen erotischen Roman, der eine Vielzahl entsprechender Szenen bietet, die stellenweise über Vanilla-Sex hinausgehen und sich durch eine deftige Wortwahl auszeichnen. Erstaunlicherweise gelingt es der Autorin dennoch, die fantastische Handlung zu mehr als bloß einem blanken Gerüst zu machen, denn das Drumherum schildert tatsächlich einen spannenden Kampf von Gut gegen Böse.

Weiterlesen: Sharon York: HexenLust 2 (Buch)

Star Wars 105 (Comic)

Alexander Freed
Star Wars 105
Purge – Die Faust des Tyrannen
(Star Wars: Purge – The Tyrant’s Fist 1&2, 2012/2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Dan Scott
Zeichnungen von Mark Castiello & Andrea Chella
Panini, 2013, Heft, 60 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Das 105. Heft der „Star Wars“-Heftserie steht wieder ganz im Zeichen von Darth Vader. Noch immer festigt das Imperium seine Herrschaft und der dunkle Lord ist als rechte Hand des Imperators auf der Suche nach den letzten versprengten Jedi, um sie ein für alle Mal zu vernichten.

Weiterlesen: Star Wars 105 (Comic)

Fables 13: Die dunklen Jahre (Comic)

Bill Willingham
Die dunklen Jahre
Fables 13
(Fables 76-82, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von James Jean
Zeichnungen von Mark Buckingham, Peter Gross, Michael Allred, David Hahn u.a.
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 180 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-166-7

Von Irene Salzmann

Mit „Fables“ 13 beginnt eine neue Storyline: Nachdem Geppetto nicht länger der heimliche Herrscher über das Imperium ist, bricht dort alles zusammen, und Glücksritter suchen nach Reichtümern.

Weiterlesen: Fables 13: Die dunklen Jahre (Comic)

Tom Finnek: Gegen alle Zeit (Buch)

Tom Finnek
Gegen alle Zeit
Illustrationen: Tina Dreher
Karte: Reinhard Borner
Bastei Lübbe, 2013, Taschenbuch, 542 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-404-16812-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Der junge Schauspieler Henry Ingram wacht eines Morgens in einem dunklen Keller auf, kann sich nicht mehr an die vorhergehenden Ereignisse erinnern. Er weiß nur, dass er gerade an den Proben für die Aufführung der fast 300 Jahre alten „The Beggar´s Opera” in London teilgenommen hat. Zudem stellt er eine leichte Kopfverletzung bei sich fest.Als er den Keller verlässt, denkt er zuerst, seine Kollegen veranstalteten einen teuren Scherz mit ihm, hätten die Kulissen eines historischen London um ihn herum arrangiert, und filmten nun seine Reaktionen darauf.

Weiterlesen: Tom Finnek: Gegen alle Zeit (Buch)

Kristina Günak: Jaguare küsst man nicht – Eine Hexe zum Verlieben 3 (Buch)

Kristina Günak
Jaguare küsst man nicht
Eine Hexe zum Verlieben 3
Titelbild von Agnieszka Szuba
Ubooks, 2013, Paperback, 334 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-939239-37-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Mit ihren Romanen um die quirlige und etwas chaotische Hexe Elionore Brevent, die einen zaubernden Vampir und nun auch einen gefallenen Engel unter ihre Fittiche genommen hat, brachte Kristina Günak schon in ihren beiden ersten Romanen frischen Wind in das Genre der paranormalen Liebesromane. Nun geht der Spaß mit dem dritten Band, „Jaguare küsst man nicht“, weiter.

Weiterlesen: Kristina Günak: Jaguare küsst man nicht – Eine Hexe zum Verlieben 3 (Buch)