Star Trek Deep Space Nine 9.02: Entsetzliches Gleichmaß, Olivia Woods (Buch)

Olivia Woods
Entsetzliches Gleichmaß
Star Trek Deep Space Nine 9.02
(Star Trek Deep Space Nine: Fearful Symmetry, 2008)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Christian Humberg
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 320 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-170-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Kira Nerys und Ro Laren wurden von Taran‘atar lebensgefährlich verletzt. Daraufhin nahm Commander Vaughn die Verfolgung des Jem‘Hadar auf. Bei seiner Jagd auf den Attentäter findet er Unglaubliches heraus.

Weiterlesen: Star Trek Deep Space Nine 9.02: Entsetzliches Gleichmaß, Olivia Woods (Buch)

Jonas Wolf: Alles über Elfen (Buch)

Jonas Wolf
Alles über Elfen
Titelbild von Alan Lathwell
Piper, 2013, Paperback, 376 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-492-26918-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Schon vor einem Jahr präsentierte Jonas Wolf in „Alles über Hobbits“ ein Sekundärwerk, in dem er einen genaueren Blick auf die Hobbits in Tolkiens Werken und ihre Wirkung in der populären Kultur warf. Nun sind, passend zum zweiten Film, die Elfen oder Elben an der Reihe. So heißt das Buch auch „Alles über Elfen“.

Weiterlesen: Jonas Wolf: Alles über Elfen (Buch)

Perry Rhodan 2730: Das Venus-Team, Oliver Fröhlich (Buch)

Perry Rhodan 2730
Das Venus-Team
Oliver Fröhlich
Cover: Arndt Drechsler
VPM, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Christoph Alexander Schmidberger

Perry Rhodan und Bostich sind weiterhin auf der 232-COLPCOR unterwegs mit unbekanntem Ziel. Als Fraktoren sollen sie auf einem Gefängnisplaneten des Atopischen Tribunals mit 500 Jahren Mobilitätsentzug bestraft werden. Die Rettungsmission Guckys mit der Galbraith Deighton V war nicht erfolgreich.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2730: Das Venus-Team, Oliver Fröhlich (Buch)

Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension (DVD)

Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension
USA 1984, Regie: W. D. Richter, mit Peter Weller, John Lithgow, Ellen Barkin u.a.

Von Christel Scheja

Für die Science Fiction bedeuteten die 80er Jahre einen Umschwung. Seit „Star Wars“ hatte man die düsteren Welten der Zukunft hinter sich gelassen, die Verfilmung literarisch anspruchsvollerer Werke, in denen nur die dunklen Seiten des Fortschritts hervorgehoben wurden. Viel lieber tobte man sich in wilden Weltraumschlachten und actionreichen Abenteuern um schöne Prinzessinnen und smarte Helden aus oder nahm Teile der Visionen in verrückten Komödien auf die Schippe. Einer dieser schrägen Filme, die noch heute das Lebensgefühl der damaligen Zeit atmen, weil sie fest auf der Erde verankert sind, ist der 1984 erstmals in den Kinos gelaufene „Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension“.

Weiterlesen: Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension (DVD)

How to Draw Manga 4: Manga aus der richtigen Perspektive (Buch)

Hikaru Hayashi
Manga aus der richtigen Perspektive
How to Draw Manga 4
(How to Draw Manga, Sketching Manga Style Vol. 4: All About Perspective, German Edition, 2008)
Aus dem Japanischen von Cordelia von Teichmann
Carlsen, 2011, Paperback, 200 Seiten, 19,90 EUR, ISBN978-3-551-752451-6

Von Irene Salzmann

Selbst wenn man kein Anfänger in Sachen Zeichnen ist, so fühlt man sich beim Aufschlagen des Bandes „How to Draw Manga: Manga aus der richtigen Perspektive“ im ersten Moment wie erschlagen. Auf dem Reißbrett eines Architekten wird man auch nicht mehr Linien und Hilfslinien und Detailreichtum finden…

Weiterlesen: How to Draw Manga 4: Manga aus der richtigen Perspektive (Buch)

My Little Pony – Freundschaft ist Magie 1 (Comic)

My Little Pony – Freundschaft ist Magie 1
Autorin: Katie Cook
Zeichnungen: Andy Price
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Panini, 2013, Paperback, 116 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-86201-778-2

Von Frank Drehmel

Die US-amerikanische Fernsehserie „My Little Pony: Friendship is Magic“ ist ein kulturelles Phänomen! Ursprünglich für jüngere Mädchen und ihre Merchandise-affinen Eltern kreiert, drangen Thematik und Protagonistinnen in Zielgruppen vor, die kein geistig gesunder Entwickler je hätte vorhersehen können: männliche Zuschauer im Alter von pubertierend bis gestanden nerdig!

Weiterlesen: My Little Pony – Freundschaft ist Magie 1 (Comic)

Spider-Man 6 (Comic)

Dan Slott, Christos Gage
Spider-Man 6
(The Superior Spider-Man 11: No Escape, Part 1: A Lock for Every Key + Superior Spider-Man 12: No Escape, Part 2: Lockdown, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Giuseppe Camuncoli
Zeichnungen von Giuseppe Camuncoli, John Dell, Terry Pallot u.a.
Panini, 2013, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Das Unglaubliche ist geschehen: Otto Octavius hat nicht nur seinen Geist in den Körper von Peter Parker transferiert und diesen in seinem eigenen sterbenden Körper zurückgelassen – nun ist es ihm auch noch gelungen, den letzten Rest von Peters Bewusstsein auszulöschen und die alleinige Herrschaft über dessen Körper zu erlangen.

Weiterlesen: Spider-Man 6 (Comic)

Arrow 2 (Comic)

Mark Guggenheim & Andrew Kreisberg
Arrow 2
(Arrow 4-6, 2012/2013)
Aus dem Amerikanischen von Peter Thannisch
Titelbild von Randy Mayor u. a.
Zeichnungen und Tusche von Sergio Sandoval, Mike Grell, Jorge Jimenez u.a.
Panini, 2013, Paperback, 100 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-86201-794-2

Von Christel Scheja

Die amerikanische Fernsehserie „Arrow“ scheint zu den Superhelden-Serien im Fernsehen zu gehören, denen ein längeres Leben beschieden ist. Das mag daran liegen, dass man sich den Zeichen der Zeit angepasst hat und einen düsteren Helden präsentiert, der mehr an die Filmreihe um „Batman“ von Christopher Nolan erinnert als an die mustergültigen Saubermänner früherer Verfilmungen. Begleitend zur Serie erschien auch eine Comicreihe in 12 Heften, die von Panini in vier Graphic Novels aufgelegt wird. Die zweite davon ist nun erschienen.

Weiterlesen: Arrow 2 (Comic)

Gruselkabinett 82: Der Zombie, Henry S. Whitehead (Hörspiel)

Henry S. Whitehead & Mark Gruppe (Script)
Der Zombie
Gruselkabinett 82
Sprecher: Gerd Holtenau, Mogens van Gadow, Peter Lontzek, Fabian Oscar Wien u.a.
Titania Medien, 2013, 1 CD, ca. 79 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4907-4

Von Christel Scheja

Henry S. Whitehead (1882-1932) war Erzdiakon der Episkopalkirche, verfasste aber auch zahlreiche Fantasy- und Horrorgeschichten, die ab 1925 in diversen Magazinen erschienen. Das Hintergrundmaterial hatte er zuvor über viele Jahre gesammelt. Er war ein zudem ein guter (Brief-)Freund von Howard P. Lovecraft. Für das Hörspiel umgesetzt wurden gleich zwei seiner Erzählungen, nämlich „Jumbee“ und „Cassius“.

Weiterlesen: Gruselkabinett 82: Der Zombie, Henry S. Whitehead (Hörspiel)

The Complex – Das Böse in dir (DVD)

The Complex – Das Böse in dir
J 2013, Regie: Hideo Nakata, mit Atsuko Maeda, Hiroki Narimiya u.a.

Von Christel Scheja

Japanische und asiatische Horrorfilme werden seit „The Ring“ auch im westlichen Ausland wesentlich mehr beachtet und sind nun nicht mehr nur durch ihre westlichen Adaptionen bekannt. Der Regisseur des erfolgreichen Vorreiters der Asia-Horror-Welle, Hideo Nakata, legt nun mit einem weiteren Film nach: „The Complex – Das Böse in dir“.

Die junge Krankenschwester Asuka ist mit ihren Eltern und ihrem Bruder in einen großen Gebäudekomplex eingezogen, weil die Mieten erschwinglich sind. Doch nicht nur die Umgebung ist trist, grau und wirkt anonym, auch die Bewohner des Hauses machen einen Bogen umeinander und tun so, als würden sie sich nicht kennen (wollen).

Weiterlesen: The Complex – Das Böse in dir (DVD)