Spider-Man 5 (Comic)

Dan Slott
Spider-Man 5
(The Superior Spider-Man 9: Troubled Mind, Part 1: Grey Matters + Superior Spider-Man 10: Independence Day, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Marcos Martin
Zeichnungen von Ryan Stegman, Edgar Delgado
Panini, 2013, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Otto Octavius alias Dr. Octopus hat erkannt, dass sich ein Rest von Peter Parkers Persönlichkeit noch immer in dessen Gehirn befindet, in das er seinen eigenen Geist transferierte, während Peters Bewusstsein mit Ottos Körper starb. Mit Hilfe eines von ihm entwickelten Geräts kann er Peter ausfindig machen und will ihn endgültig auslöschen. Dieser stellt sich dem geistigen Duell, und mal scheint der eine, mal der andere die Oberhand zu gewinnen – bis das Unglaubliche geschieht…

Weiterlesen: Spider-Man 5 (Comic)

Spider-Man 4 (Comic)

Dan Slott
Spider-Man 4
(The Superior Spider-Man 7: Troubled Mind, Part 1: Right-Hand Man + Superior Spider-Man 8: Troubled Mind, Part 2: Proof Positive, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Humberto Ramos
Zeichnungen von Humberto Ramos, Victor Olazaba, Edgar Delgado
Panini, 2013, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Otto Octavius alias Spider-Man stört Cardiac bei einem Einbruch. Ohne viel Federlesen will er den einstigen Gegner, mit dem Peter Parker vor einiger Zeit zu einem Konsens kam, dingfest machen. Cardiac kann mit viel Glück entkommen. Er ahnt nicht, dass eine Wanze an ihm haftet.

Weiterlesen: Spider-Man 4 (Comic)

Avengers 4 (Comic)

Jonathan Hickman
Avengers 4
(Avengers 7: The Last White Event + Avengers 8: Starbranded, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Dustin Weaver
Illustrationen von Dustin Weaver, Justin Ponsor
Panini, 2013, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Vom Mars brachten die Avengers den neuen Adam, das Geschöpf dreier übermächtiger Lebensformen, zur Erde. Nightmask, wie er sich nennt, warnt das Team vor einer großen Gefahr. Seine Entstehung ist ebenso wie das Auftauchen eines Captain Universe ein Zeichen dafür, dass besondere Kräfte notwendig sind, um die Erde, ja, das Universum zu retten.

Weiterlesen: Avengers 4 (Comic)

Nate Southard: Eine Nacht in der Hölle & Wrath James White: Sein Schmerz (Buch)

Nate Southard
Eine Nacht in der Hölle
(Just Like Hell)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Jutta Swietlinski
Titelillustration von Danielle Tunstall
und
Wrath James White
Sein Schmerz
(His Pain)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Doris Hummel
Titelillustration von Ben Baldwin
Festa, 2013, Taschenbuch, 210 Seiten, 12,80 EUR (auch einzelnals eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Weiterlesen: Nate Southard: Eine Nacht in der Hölle & Wrath James White: Sein Schmerz (Buch)

Terry Pratchett: Vollsthändiger und unentbehrlicher Stadtführer von gesammt Ankh-Morpork (Buch)

Terry Pratchett
Vollsthändiger und unentbehrlicher Stadtführer von gesammt Ankh-Morpork
Übersetzung aus dem Englischen von Gerald Jung
Umschlagmotiv: The Discworld-Emporium
Weitere Illustrationen: Peter Dennis
Manhattan, 2013, Hardcover, 128 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-442-54732-6

Von Christel Scheja

Mit den „Scheibenwelt“-Romanen hat sich Terry Pratchett in die Herzen von mindestens zwei Generationen Fantasy-Fans geschrieben. Frech und unverbraucht hat er immer wieder die Klischees der Phantastischen Literatur, sei es nun der großen Abenteuer-Klassiker wie auch der zeitgenössischen Bestseller, auf die Schippe genommen. Noch heute erscheinen regelmäßig neue Werke aus seiner Feder, viele davon spielen mittlerweile an einem Ort, der ihm besonders ans Herz gewachsen ist. Zur besseren Orientierung der Leser erscheint nun auch ein „Vollsthändiger und unentbehrlicher Stadtführer von gesammt Ankh-Morpork“.

Weiterlesen: Terry Pratchett: Vollsthändiger und unentbehrlicher Stadtführer von gesammt Ankh-Morpork (Buch)

Gormenghast (DVD)

Gormenghast
GB 2000, Regie: Andy Wilson, mit Jonathan Rhys Meyers, Christopher Lee, Stephen Fry u.a.

Von Christel Scheja

Die „Gormenghast“-Romane von Mervin Peake kamen bereits in den 1970er Jahren nach Deutschland und gehörten zu den literarisch hochwertigeren Titeln von Klett Cotta, die im Schatten der leicht bekömmlicheren Fantasy-Kost eher untergingen und ein tristes Dasein in den Stadtbüchereien führten, da sie zu den schwerfälligeren Geschichten des Genres gehören. Erist im Jahr 2000 wagte die BBC im Rahmen des Erfolgs der „Herr der Ringe“ und „Harry Potter“-Filme eine Umsetzung in eine vierteilige Miniserie mit jeweils einstündigen Episoden.

Weiterlesen: Gormenghast (DVD)

Box of Spirits 2 (Comic)

Box of Spirits 2
(Mouryo no Hako, Vol. 2, 2007)
Autor: Natsuhiko Kyogoku
Künstler: Aki Shimizu
Aus dem Japanischen von Yuko Keller
Tokyopop, 2013, Taschenbuch, 230 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-8420-0898-4

Von Christel Scheja

„Box of Spirits“ entwickelt sich immer mehr zu einer Geschichte, die sich von dem üblichen Kampf gegen Geister und Dämonen abhebt, den man sonst in Mystery-Mangas findet. Die übernatürlichen Elemente sind auch in diesem Band nur gering, dafür aber entwickeln sich die Geheimnisse weiter.

Weiterlesen: Box of Spirits 2 (Comic)

BTOOOM! 1 (Comic)

Junya Inoue
BTOOOM! 1
(Btooom! Vol. 1, Japan, 2009)
Aus dem Japanischen von Gandalf Bartholomäus
Tokyopop, 2013, Paperback, 388 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-38420-0862-5

Von Christel Scheja

Ganz normale Menschen werden urplötzlich aus ihrem Umfeld gerissen und müssen sich von nun an ihrer Haut erwehren, jede Menschlichkeit vergessen, um am Leben zu bleiben – dieses Thema erfreut sich nicht zuletzt seit „Battle Royale“ in Japan einer großen Beliebtheit und wird immer wieder neu in Mangas und Animes umgesetzt, wie nun auch bei „BTOOOM“, dessen Manga- und Anime-Versionen so gut wie zeitgleich in Deutschland erscheinen.

Weiterlesen: BTOOOM! 1 (Comic)

Doctor Who: Wunderschönes Chaos, Gary Russell (Buch)

Doctor Who: Wunderschönes Chaos
Gary Russell
(Doctor Who: Beautyful Chaos, 2008)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Susanne Döpke
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 252 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-311-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Auch wenn „Doctor Who“ in Deutschland nie den Erfolg hatte wie im Heimatland Großbritannien, so hat sie durch den Neustart im Jahr 2005, doch immerhin eine kleine aber treue Fanbasis gefunden, so dass sie zumindest im Pay-TV und auf DVD auch in deutscher Fassung erhältlich ist. Passend zum 50. Jubiläum der Serie erscheinen nun auch die ersten Romane in lockerer Folge, nach „Rad aus Eis“ folgt nun in „Wunderschönes Chaos“ ein Abenteuer mit dem zehnten Doktor.

Weiterlesen: Doctor Who: Wunderschönes Chaos, Gary Russell (Buch)

Die Elfen 8: Die Schlacht am Mordstein (Hörspiel)

Bernhard Hennen, Dennis Ehrhardt (Hörspielbearbeitung)
Die Elfen 8: Die Schlacht am Mordstein
Sprecher: Helmut Zierl, Bernd Rumpf, Daniela Hoffmann, Thorsten Michaelis u.a.
Musik und Sounddesign von Andreas Meyer, ear2brain productions
Titelmotiv von Helge C. Balzer, Sandobal
Folgenreich, 2013, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 9,99 EUR

Von Christel Scheja

Mit „Die Schlacht am Mordstein“ ist die achte Folge der Hörspielserie „Die Elfen“, entstanden nach den Romanen von Bernhard Hennen, erschienen und schreibt die Ereignisse früherer Episoden fort.

Weiterlesen: Die Elfen 8: Die Schlacht am Mordstein (Hörspiel)