D9E – Die neunte Expansion 6: Die Seelen der blauen Aschen, Niklas Peinecke (Buch)

D9E – Die neunte Expansion 6
Die Seelen der blauen Aschen
Niklas Peinecke
Titelbild: Ernst Wurdack
Wurdack, 2015, Paperback, 260 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-95556-015-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Vor einem Jahr brachen sie auf, um eine astronomische Anomalie zu untersuchen – und sie trafen auf eine Megastruktur, ein künstliches, gigantische Gebilde. Die Sphäre, die die blauen Aschen vor Äonen errichteten, erweist sich nicht nur als gefährlich, sondern auch als Fundort weit überlegener Technologie. Dass sich unter den Expeditionsteilnehmer Verräter der Hondh eingeschlichen hatten, erwies sich letztlich als fatal. Verrat führte dazu, dass Farne zusammen mit dem Geologen und der in einem Kunstkörper befindlichen KI auf der Sphäre gestrandet zurückblieben und sich nur mühsam am Leben halten konnten.

Weiterlesen: D9E – Die neunte Expansion 6: Die Seelen der blauen Aschen, Niklas Peinecke (Buch)

Superman Unchained 4 (Comic)

Scott Snyder
Superman Unchained 4
(Superman Unchained 7: Out of Time + Superman Unchained 8: Unchained, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiß
Titelillustration und Zeichnungen von Jim Lee, Scott Williams, Alex Sinclair
Panini, 2015, Heft, 68 Seiten, 5,99 EUR

Von Irene Salzmann

Superman ist es gelungen, die Pläne der Terror-Organisation Ascension zu vereiteln und Lois Lane aus der Gewalt der Verbrecher zu befreien. Er bringt sie in seine arktische ‚Festung der Einsamkeit‘, wo er den mysteriösen Erdenstein untersuchen will, mit dem Ascension hatte gestoppt werden können. Derweil versammelt sich das Militär unter der Führung von General Sam Lane, Lois‘ Vater, um die Feste und droht mit deren und Supermans Vernichtung, wenn dieser sich nicht ergibt und ihnen seine Technologie überlässt.

Weiterlesen: Superman Unchained 4 (Comic)

Pathfinder 2: Mit Zähnen und Klauen (Comic)

Zim Zub
Pathfinder 2
Mit Zähnen und Klauen
(Pathfinder 7-12)
Zeichnungen: Jack Bilbao u.a.
Übersetzung: Gerlinde Althoff & Bernd Kronsbein
Panini, 2014, Paperback, 220 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-95798-102-8

Von Frank Drehmel

Nachdem die sechs Heldinnen und Helden das merkwürdige Verhalten der Goblins rund um die Stadt Sandspitze vermeintlich aufklären konnten, bleibt ihnen nur wenig Zeit, die Früchte ihrer Taten zu genießen. Denn während eines scheinbar kleinen Auftrags sind sie gezwungen, sich mit einem schwarzen Drachen anzulegen, der zwar noch jung ist, aber groß genug, damit die Räte und Bürger von Sandspitze not sehr amused sind und ihnen die wohlverdienten Privilegien – wie freies Bier bis zum Abwinken und kostenlose Logis – ersatzlos streichen.

Weiterlesen: Pathfinder 2: Mit Zähnen und Klauen (Comic)

Tom Daut: Die Sinistra (Buch)

Tom Daut
Die Sinistra
Titelillustration von Jesse-lee Lang
Oldigor, 2014, Paperback, 402 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-945016-36-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Eigentlich war Caron Salvador als ältester Sohn des Dynasten dazu ausersehen, eines Tages dessen Erbe als Anführer des Stadtstaates anzutreten. Seit Jahren wird er für seine Aufgabe ausgebildet, seine jüngeren Brüder sollten ihn später einmal unterstützen. Doch der Krieg gegen die Hexer an der Nordgrenze Trentagons verläuft nicht gut, immer weiter müssen sich die Truppen des Dynasten zurückziehen.

Weiterlesen: Tom Daut: Die Sinistra (Buch)

Catherine Fisher: Die vergessene Kammer (Buch)

Catherine Fisher
Die vergessene Kammer
(Crown of Acorns)
Aus dem Englischen übersetzt von Wolfgang Thon
Titelillustration von Max Meinzold
Blanvalet, 2015, Taschenbuch, 320 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-442-26406-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Vorhang auf für drei Geschichten in einem Buch.

Der Roman beginnt damit, dass ein junges Mädchen unter Polizeischutz einmal mehr in einer anderen Stadt bei einer Pflegefamilie neu anfängt. Sulis, wie sie sich hier nennt, wurde im Alter von sieben Jahren Zeuge eines brutalen Mordes, ist seitdem traumatisiert und flieht vor eingebildeten oder echten Stalkern.

Weiterlesen: Catherine Fisher: Die vergessene Kammer (Buch)

Assassin’s Creed: Unity: Abstergo Entertainment – Mitarbeiter-Handbuch, Christie Golden (Buch)

Christie Golden
Assassin’s Creed: Unity: Abstergo Entertainment – Mitarbeiter-Handbuch
(Abstergo entertainment: New Employee Handbook)
Übersetzung: Andreas Kasprzak und Tobias Toneguzzo
Panini, 2014, Hardcover, 160 Seiten, 39,90 EUR, ISBN 978-3-83322-897-1

Von Frank Drehmel

Seit geraumer Zeit erscheinen bei Panini nicht nur Comics, Wandkalender und Romane zu Videospielen, sondern auch Quellenbücher, welche die jeweilige Spielwelt mit Hintergrundinformationen anreichern und damit für Fans lebendiger und für Einsteiger begreifbarer machen.

Weiterlesen: Assassin’s Creed: Unity: Abstergo Entertainment – Mitarbeiter-Handbuch, Christie Golden (Buch)

Thomas Römer & Vera Zingsem: Wanderer am Himmel (Buch)

Thomas Römer & Vera Zingsem
Wanderer am Himmel
Titelbild und Illustrationen: Caryad
Springer, 2014, Paperback, 340 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-642-55342-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Thomas Römer, ehemals „Das Schwarze Auge“-Chefredakteur und -Autor, hat sich mit der Künstlerin Caryad und Vera Zingsem zu einem ambitionierten Projekt zusammengetan. Ihr Sachbuch „Wanderer am Himmel“ stellt das Sonnensystem mit all seinen Facetten vor – den wissenschaftlich-astronomischen Fakten, aber auch den kulturell-mythologischen Aspekten, die seit Anbeginn der menschlichen Zivilisation durch das Denken der Menschheit geistern.

Weiterlesen: Thomas Römer & Vera Zingsem: Wanderer am Himmel (Buch)

Die Smaragdstadt von Oz (Comic)

Eric Shanover
Die Smaragdstadt von Oz
(The Emerald Town of Oz 1-5, 2011-2014)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration und Zeichnungen von Skottie Young
Panini, 2015, Hardcover, 140 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-95798-186-8

Von Christel Scheja

Ein letztes Mal kehren Eric Shanover und Skottie Young in das Land Oz zurück, in dem sie nun den sechsten Band der Geschichten von Frank L. Baum umsetzen. Wieder einmal steht die kleine Dorothy in „Die Smaragdstadt von Oz“ im Mittelpunkt der Geschichte und begegnet dabei alten Freunden wie auch Feinden.

Weiterlesen: Die Smaragdstadt von Oz (Comic)

Wraith – Todesfahrt ins Christmasland (Comic)

Joe Hill
Wraith – Todesfahrt ins Christmasland
(Wraith 1-7)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Gabriel Rodriguez
Zeichnungen von Charles Paul Wilson III
Panini, 2015, Paperback, 176 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-

Von Christel Scheja

Joe Hill mag zwar der Sohn von Stephen King sein, aber er hat sich durch seine Skripte für Comics und eigene Romane selbst bereits einen Namen in der Horror-Szene gemacht, ohne dabei die Hilfe des Vaters in Anspruch zu nehmen. Nach der sechsteiligen Saga „Locke und Key“ erscheint nun der erste Einzeltitel in Deutschland: „Wraith – Todesfahrt ins Christmasland“, der gleichzeitig die Vorgeschichte zu seinem bereits hier erschienenen Roman „Christmasland“ ist.

Weiterlesen: Wraith – Todesfahrt ins Christmasland (Comic)

Jack Campbell: Enigma – Die verlorenen Sterne 2 (Buch)

Jack Campbell
Enigma
Die verlorenen Sterne 2
(Perilous Shield)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ralph Sander
Titelillustration von Arndt Drechsler
Bastei Lübbe, 2014, Taschenbuch, 542 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-404-20780-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Seitdem der Krieg zwischen der Allianz und den Syndikatwelten zumindest offiziell vorbei ist, streben immer mehr der bislang geknechteten Welten des Syndiks nach Freiheit und Selbstständigkeit. Midway, ein Sonnensystem das nicht nur über ein Hyperraumtor sondern auch diverse Sprungpunkte verfügt, über die weitere Systeme erreichbar sind, ist ein solches System.

Weiterlesen: Jack Campbell: Enigma – Die verlorenen Sterne 2 (Buch)