America’s got Powers 1 (Comic)

Jonathan Ross
America’s got Powers 1
(America’s got Powers 1-3, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Fliege
Titelillustration und Zeichnungen von Bryan Hitch
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 104 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-300-8

Von Christel Scheja

Kann die Welt überhaupt damit umgehen, wenn eine bestimmte Gruppe von Menschen plötzlich und mehr oder weniger über Nacht Superkräfte erlangt? Und wenn ja, was passiert dann mit den „Auserwählten“, die seit ihrer Geburt damit geschlagen sind und nichts anderes kennen? Dieser Frage gehen Jonathan Ross und Bryan Hitch in ihrer Serie „America’s got Powers“ nach, dessen ersten Band mit den Heften 1-3 Panini nun vorlegt.

Weiterlesen: America’s got Powers 1 (Comic)

Sandman Ouvertüre 1 (Comic)

Sandman Ouvertüre 1
(Sandman: Overture 1-3)
Text: Neil Gaiman
Zeichnungen: J. H. Williams III.
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 124 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-253-7

Von Frank Drehmel

Rund 25 Jahre nachdem Neil Gainman mit „Sandman“ eine der bedeutendsten Serien des Modern-Age-Comics schuf – bedeutend, weil sie mit ihren (pop)kulturellen historischen Referenzen, ihrer Komplexität und Mythologie sowie der poetischen und phantasievollen Erzählweise die Grenzen zwischen „Gebrauchs“- beziehungsweise Mainstream-Comic und Comic-Kunst verschwimmen ließ –, erzählt Gainman in „Sandman: Ouvertüre“ nun die Vorgeschichte zur Serie, schildert die Ereignisse, die dazu führten, dass der Traumherr von dem Magier Roderick Burgess gefangengenommen und eingekerkert werden konnte.

Weiterlesen: Sandman Ouvertüre 1 (Comic)

Conan: Der schwarze Kreis und andere Geschichten (Comic)

Fred Van Lente, John Jackson Miller, Robert E. Howard u.a.
Conan
Der schwarze Kreis und andere Geschichten
(Conan and the People of the Black Circle 1-4, Robert E. Howard’s Savage Sword 6+7, My Space Dark Horse Presents 11, Conan – The Daughters of Midora and Other Stories, 2008-2014)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Ariel Olivetti
Zeichnungen von Ariel Olivetti, Philip Tan, Jason Paz, Moose Baumann u.a.
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-289-5

Von Irene Salzmann

Nachdem der König von Vendhya durch Zauberei starb, wünscht seine Schwester Yasmina Rache, aber niemand wagt es, sich mit den Schwarzen Sehern von Yimshah anzulegen. Als sie von Conan, der die Afghuli anführt, und seinem Mut erfährt, will sie ihm seine gefangenen Männer übergeben, wenn er im Gegenzug die Mörder tötet. Es gelingt Conan jedoch, Yasmina zu entführen, aber den Spieß umdrehen kann er nicht, da sie beide Opfer von Verrätern werden. Letztendlich muss sich Conan mit einem seiner Feinde verbünden, um die Magier für alles büßen zu lassen und Yasmina aus ihrer Gewalt zu befreien.

Weiterlesen: Conan: Der schwarze Kreis und andere Geschichten (Comic)

Die neuen X-Men 21 (Comic)

Brian Michael Bendis
Die neuen X-Men 21
(All New X-Men 31+32, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Sara Pichelli
Zeichnungen von Mahmud Asrar, Marte Gracia, Jason Keith
Panini, 2015, Heft, 48 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Auf dem Cover verspricht Panini den Beginn eines neuen Story-Arc für die jungen X-Men, die aus der Vergangenheit geholt wurden und nun in der Gegenwart gestrandet sind.

Weiterlesen: Die neuen X-Men 21 (Comic)

Lisa J. Smith: Der tödliche Bann – Visionen der Macht 3 (Buch)

Lisa J. Smith
Der tödliche Bann
Visionen der Macht 3
(Dark Visions – The Passion, 1995)
Aus dem Amerikanischen von Anne Emmert
cbt, 2011, Taschenbuch, 288 Seiten, 8,99 EUR ISBN 978-3-570-38002-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Kaitlyn, Rob, Lewis und Anna befinden sich immer noch auf der Flucht vor Mr. Zetes und seinen Handlangern. Ausgerechnet Gabriel, dem sie bislang vertraut hatten, erweist sich als Verräter und will seine ehemaligen Gefährten zwingen, ihm den ‚guten‘ Kristall auszuhändigen, der ihnen von den letzten Überlebenden eines mysteriösen Volkes anvertraut wurde, damit die Jugendlichen den ‚bösen‘ Kristall zerstören können, durch den Mr. Zetes weitere Teenager kontrolliert und ihre parapsychischen Kräfte verstärkt, um diese Gaben zwecks Mehrung von Macht und Vermögen zu missbrauchen.

Weiterlesen: Lisa J. Smith: Der tödliche Bann – Visionen der Macht 3 (Buch)

Kevin Hearne: Verhext – Die Chronik des eisernen Druiden 2 (Buch)

Kevin Hearne
Verhext
Die Chronik des eisernen Druiden 2
(The Iron Druid Chronicles II. Hexed, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Alexander Wagner
Titelgestaltung von Birgit Gitschier
Hobbit Presse, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 364 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-608-93932-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Atticus O’Sullivan ist ein Druide, der es mit viel Geschick geschafft hat, mehr als zweitausend Jahre zu überleben. In Tempe verdient er sich seine Brötchen mittels eines Esoterikladens, der Bücher, Kräuter und Tee für normale und spezielle Kunden anbietet. Seit er die keltischen Götter Aenghus Óg und Bres getötet hat, wird er von mehr Gottheiten aus verschiedenen Kulturkreisen und anderen magischen Wesen zur Kenntnis genommen, als ihm lieb ist.

Weiterlesen: Kevin Hearne: Verhext – Die Chronik des eisernen Druiden 2 (Buch)

Beauty and the Beast – Season 2 Box (DVD)

Beauty and the Beast – Season 2 Box
USA 2012, mit Kristin Kreuk, Jay Ryan Max Brown u.a.

Von Christel Scheja

In den letzten Jahren scheint es gang und gäbe geworden zu sein, nicht mehr nur mit eigenen Ideen Zuschauer zu gewinnen, sondern auch Kultserien der 80er Jahre aufzubereiten und modernisiert zu präsentieren. Das ist auch bei „Die Schöne und das Biest“ mit Linda Hamilton und Ron Pearlman passiert, der magischen Geschichte nach den Motiven des gleichnamigen französischen Märchens um Belle und ihren verwunschenen Prinzen, der nur durch die wahre Liebe erlöst werden kann.

Weiterlesen: Beauty and the Beast – Season 2 Box (DVD)

Doctor Who – Season 8 Box (DVD)

Doctor Who – Season 8 Box
GB 2014, Regie: Douglas Mackinnon, Paul Murphy, Rachel Talalay u.a., mit Peter Capaldi, Jenna Coleman u.a.

Von Christel Scheja

Die achte Staffel markiert einen weiteren Wendepunkt in der Serie „Doctor Who“, der sich schon im vorhergehenden Weihnachtsspecial ankündigte: Matt Smith hat den Stab an Peter Capaldi übergeben. Und nun darf sich dieser als zwölfte Inkarnation des Doktors mit allerlei Feinden und den Schatten seiner eigenen Vergangenheit herumschlagen.

Weiterlesen: Doctor Who – Season 8 Box (DVD)

Red Lanterns 5: Tochter des Zorns (Comic)

Red Lanterns 5
Tochter des Zorns
(Green Lantern/Red Lanterns 28, Red Lanterns 29-32, Supergirl 31)
Autor: Charles Soule u.a.
Zeichnungen: Billy Tan u.a.
Übersetzung: Peter Thannisch, Jörg Fassbender
Panini, 2015, Paperback, 156 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-178-3

Von Frank Drehmel

Ratchets roter Ring hat eine neue Trägerin gefunden: Kara Zor-El alias Supergirl. Das Problem, mit dem sich als erste einige Green Lanterns rumschlagen müssen: Kara hat auch schon ohne das Artefakt gigantische Kräfte und neugeborene Red Lanterns sind nur wutgesteuert, ihr Verstand läuft bestenfalls auf Sparflamme. Dennoch gelingt es Hal Jordan und seinen Mannen, die neue Rote gefangenzusetzen und sie nach Ysmault, dem Heimatplaneten der Red Lanterns, zu schaffen, damit sich Guy Gardner und die Seinen des Kara-Problems annehmen. Und tatsächlich erhält Supergirl durch ein Bad im Blutozean der Welt nicht nur ihren Verstand zurück, sondern erweist sich auch in den nachfolgenden Trainingseinheiten als mächtige Kämpferin.

Weiterlesen: Red Lanterns 5: Tochter des Zorns (Comic)

Sebastien de Castell: Blutrecht – Greatcoats 1 (Buch)

Sebastien de Castell
Blutrecht
Greatcoats 1
(Traitor’s Blade, 2014)
Übersetzung: Andreas Decker
Piper, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 446 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-492-70321-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Der kanadische Autor Sebastien de Castell lebt in Vancouver und wollte eigentlich Archäologe werden, entschied sich aber schon bei seiner ersten Ausgrabung dagegen und schlägt sich seither als Musiker, Projektmanager, Kampf-Choreograph und Schauspieler durch. Nun hat er auch das Schreiben für sich entdeckt, wie er mit der Reihe um die Greatcoats beweist.

Weiterlesen: Sebastien de Castell: Blutrecht – Greatcoats 1 (Buch)