Doctor Who: Kriegsmaschinen, George Mann (Buch)

George Mann
Doctor Who: Kriegsmaschinen
(Doctor Who: Engines of War, 2014)
Übersetzung von Susanne Döpke
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 290 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-292-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Cross Cult setzt – anders als im „Star Trek“-Franchise – nicht auf bereits viele Jahre alte Romane, sondern mehr auf aktuelle Doktoren und Ereignisse. So ist „Kriegsmaschinen“ auch in England erst vor einigen Monaten erschienen. Im Mittelpunkt steht der War-Doctor, den die Zuschauer in „Der Tag des Doktors“ kennenlernen konnten. Die Geschichte setzt kurz vor dem Jubiläums-Special an.

Weiterlesen: Doctor Who: Kriegsmaschinen, George Mann (Buch)

Richard Jay Parker: STOP ME! (Buch)

Richard Jay Parker
STOP ME!
(Stop Me)
Aus dem Englischen übersetzt von Patrick Baumann
Festa, 2015, Taschenbuch, 284 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-371-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Haben Sie eine eMail-Adresse? Wenn ja, dann kennen sie unweigerlich auch die Schattenseiten des WWW. Werbung, unerwünschte Werbung noch dazu, überrollt einen jeden, der jemals irgendwo seine Mailadresse eingegeben hat. Spam nennt man diese unerwünschten Botschaften, die meisten Empfänger klicken sie ungesehen in den virtuellen Papierkorb.

Weiterlesen: Richard Jay Parker: STOP ME! (Buch)

Nautilus 133 (Magazin)

Nautilus 133
April 2015
Abenteuer Medien Verlag, 2015, Magazin, 55 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Langsam aber sicher wirft der nächste Blockbuster seinen Schatten voraus. „Avengers: Age of Ultron“ startet Ende April und bietet sich geradezu an, um in einem Schwerpunktthema das Thema „Superhelden und Androiden“ noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Doch zunächst werden auch noch andere neue phantastische Filme vorgestellt, so wie „Mara und der Feuerbringer“, ein Streifen aus rein deutscher Produktion, und natürlich „Die Bestimmung – Insurgent“ und der Animationsfilm „Home – Ein smektakulärer Trip“.

Weiterlesen: Nautilus 133 (Magazin)

Hexe Total (Comic)

Hexe Total
Text & Artwork: Simon Hanselmann
Übersetzung: Mathias Emanuel Hartmann
Avant, 2015, Album, 176 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-945034-20-0

Von Frank Drehmel

Megg ist eine Hexe – oder zumindest trägt sie ein Hexen-Kostüm und hat einen eher grünlichen Teint. Sie teilt ihr tristes kleinstädtisches Vorstadt-Domizil und ihr ebenso tristes Leben mit einer schwarzen Katze namens Mogg. Und teilen bedeutet in diesem Fall nicht nur den gemeinsamen Genuss diverser Drogen – vorzugsweise stark halluzinogener –, sondern auch artübergreifende Erotik in Form von Ani- und Cunnilingus.

Weiterlesen: Hexe Total (Comic)

Ulrike Münch: Das Ornament – Auf den Spuren der Macht 1 (Buch)

Ulrike Münch
Das Ornament
Auf den Spuren der Macht 1
Unimedica im Narayana Verlag, 2014, Hardcover, 344 Seiten, 17,50 EUR, ISBN 978-3-944125-30-5

Von Christel Scheja

Auf fünf Bände angelegt ist der Zyklus „Auf den Spuren der Macht“, der sich an junge Leser ab acht bis zehn wendet, die Spaß an Abenteuern haben, die sich zwischen den Welten bewegen, aber doch fest in unserer verankert sind. Nun ist der erste Band „Das Ornament“ erschienen, in dem auch die Helden der Geschichte vorgestellt werden.

Weiterlesen: Ulrike Münch: Das Ornament – Auf den Spuren der Macht 1 (Buch)

Sheila Rance: Sonnentochter – Das Lied der Seide (Buch)

Sheila Rance
Sonnentochter – Das Lied der Seide
(Suncatcher 1)
Übersetzung: Petra Koob-Pawis
cbj, 2014, Hardcover, 464 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-570-15756-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die britische Autorin Sheila Rance ist am Meer aufgewachsen, lebt aber heute als Lehrerin in Sussex und machte durch ihren Debütroman „Sonnentochter – Das Lied der Seide“ direkt auf sich aufmerksam. Das Buch erscheint nun auch auf Deutsch.

Weiterlesen: Sheila Rance: Sonnentochter – Das Lied der Seide (Buch)

Robert Louis Stevenson: Ein Junge wird entführt – Die Abenteuer des David Balfour (Hörspiel)

Robert Louis Stevenson
Ein Junge wird entführt – Die Abenteuer des David Balfour
(Kidnapped, 1886)
Hörspielbearbeitung: Ruth Herrmann
Regie: Horst Beck
Sprecher: Richard Münch, Joseph Offenbach u.a.
Cover- und Bookletgestaltung: Norbert Blommel unter Verwendung von Illustrationen von Benita Winckler
1 Booklet à 16 Seiten mit Texten von Dirk Kauffels, Christoph Thiemann
Sauerländer (NDR, (1963)), 2014, 2 CDs, ca. 168 Minuten, ca. 14,95 EUR, ISBN 978-3-8398-4685-8

Von Irene Salzmann

Weiterlesen: Robert Louis Stevenson: Ein Junge wird entführt – Die Abenteuer des David Balfour (Hörspiel)

Stephen Baxter: Steinfrühling (Buch)

Stephen Baxter
Steinfrühling
Nordland-Trilogie 1
(Stone Spring. Northland-Trilogy Book 1, 2010)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Claudia Kern
Cross Cult, 2015, Paperback, 632 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-86425-450-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Seit 1987 veröffentlicht Stephen Baxter Romane und hat sich seither zu einem der bekanntesten und innovativsten britischen Autoren hochgearbeitet, die immer wieder mit ihren Science-Fiction-Romanen Aufsehen erregten. Mit der Nordland-Trilogie wendet er sich diesmal dem Subgenre des Alternativweltromans zu, einem Blick in die Vergangenheit, der sich damit beschäftigt, was gewesen wäre, wenn Menschen andere Entscheidungen getroffen hätten, auch schon in der Mittelsteinzeit, als die letzte große Eiszeit Nordeuropa noch ein ganz anderes Aussehen verlieh, so wie er in „Steinfrühling“ andeutet.

Weiterlesen: Stephen Baxter: Steinfrühling (Buch)

Jan Viebahn: Aus dem Bundesamt für magische Wesen: Das Handbuch der Dämonenkunde (Buch)

Jan Viebahn
Aus dem Bundesamt für magische Wesen: Das Handbuch der Dämonenkunde – Ein satirisches Tableau
Titelbild und Illustrationen: Timo Kümmel
Paperback, 76 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-1-508-5690-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Es gibt etwas, das auch die NSA bislang nicht wusste. Nicht umsonst hat der amerikanische Nachrichtendienst einen seiner fähigsten Agenten in Richtung Good Old Germany in Marsch gesetzt, gilt es doch den Wissensvorsprung der Krauts aufzuholen und sich der Erkenntnisse zu bemächtigen.

Weiterlesen: Jan Viebahn: Aus dem Bundesamt für magische Wesen: Das Handbuch der Dämonenkunde (Buch)

Justin Somper: Kampf um den Thron – Battle of Princes 1 (Buch)

Justin Somper
Kampf um den Thron
Battle of Princes 1
(Allies and Assassins)
Aus dem britischen Englisch übersetzt von Michaela Link
Titelillustration von Larry Rostant
cbj, 2015, Taschenbuch, 444 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-570-40256-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Nach Jahrzehnten das Kampfes gegen seine Nachbarn ist im Fürstentum von Archenfield endlich Ruhe und Frieden eingekehrt. Nach dem Tod des alten Regenten hat Prinz Anders die Herrschaftsbürde übernommen und regiert das Land weise und auf Ausgleich bedacht. Die äußeren Feinde wurden befriedet, besänftigt und zu Verbündeten gemacht, eine Zeit des Wohlstands scheint vor dem Fürstentum zu liegen.

Weiterlesen: Justin Somper: Kampf um den Thron – Battle of Princes 1 (Buch)