Terra Formars 7 (Comic)

Terra Formars 7
Autor: Yu Sasuga
Künstler: Ken-ichi Tachibana
(Terra Formars Vol. 7, 2011)
Aus dem Japanischen von Yuko Keller
Tokyopop, 2015, Album, 224 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8420-1149-6

Von Christel Scheja

Welchen Auftrag haben sie wirklich? Die Mitglieder der neuen Expedition, die in mehreren Gruppen ausgeschickt wurden, um mutierte Kakerlaken einzusammeln, damit man ihnen endlich den Garaus machen kann, ahnen, dass dies nicht der einzige Zweck ist, zu dem sie hier sind.

Weiterlesen: Terra Formars 7 (Comic)

Wes Andrews: Höllenflug nach Heaven’s Gate - Frontiersmen 1 (Buch)

Wes Andrews
Höllenflug nach Heaven’s Gate
Frontiersmen 1
Titelillustration von Arndt Drechsler
Bastei Lübbe, 2015, Taschenbuch, 414 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-20797-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die „Mary-Jane Wellington“ ist ein alter, zerbeulter Raumfrachter, dem man sein Alter ansieht. In der wechselvollen Geschichte hat die Crew von John Donovan so manche Gefahren überstanden, doch jetzt ist die Lage wirklich prekär.

Weiterlesen: Wes Andrews: Höllenflug nach Heaven’s Gate - Frontiersmen 1 (Buch)

D9E - Die neunte Expansion 9: Der sensationelle Gonwik, Dirk van den Boom (Buch)

D9E - Die neunte Expansion 9
Der sensationelle Gonwik
Dirk van den Boom
Titelillustration von Ernst Wurdack
Wurdack, 2015, Paperback, 258 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-9555-6018-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Es sind allenfalls noch Wochen, bis die neunte Expansion startet - und erneut weite Teile der noch freien bekannten Galaxis von den Hondh besetzt und ihrem Herrschaftsgebiet angegliedert werden. Widerstand erscheint angesichts des übermächtigen technischen Vorsprungs vergebens zu sein, und dennoch ist das Den-Haag-Institut bemüht, eine Opposition gegen die Invasoren aufzubauen, neue Erkenntnisse über diese zu bekommen und an dem Traum von Freiheit und Selbstbestimmung festzuhalten.

Weiterlesen: D9E - Die neunte Expansion 9: Der sensationelle Gonwik, Dirk van den Boom (Buch)

James Bond: Trigger Mortis - Der Finger Gottes, Anthony Horowitz (Buch)

Anthony Horowitz
James Bond: Trigger Mortis - Der Finger Gottes
(James Bond: Trigger Mortis, 2015)
Titelbild von Joy Kohn/Niels Jahn Knudsen
Übersetzung aus dem Englischen von Stephanie Pannen und Anika Klüver
Cross Cult, Paperback mit Klappenbroschur, 368 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-86425-774-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Trigger Mortis - Der Finger Gottes“ mag zwar ein James-Bond-Roman sein, aber er hebt sich doch ein wenig von den anderen bisher bei Cross Cult erschienenen Büchern zu dem berühmtesten aller Geheimagenten ab. Denn er ist nicht schon Jahre alt, sondern gerade erst einmal ein paar Monate. Anthony Horowitz tritt damit in die Fußstapfen von Ian Fleming und anderen bekannten Thriller-Autoren.

Weiterlesen: James Bond: Trigger Mortis - Der Finger Gottes, Anthony Horowitz (Buch)

Ursula K. Le Guin: Rückkehr nach Erdsee (Buch)

Ursula K. Le Guin
Rückkehr nach Erdsee
(The Other Wind, 2001)
Übersetzung: Joachim Pente
Karte: Erhard Ringer
Piper, 2014, Taschenbuch, 282 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-492-28542-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Ursula K. Le Guin scheint ihre „Erdsee“-Saga nicht so recht loslassen zu können. Denn fast dreißig Jahre nach der ersten Trilogie erschien nun auch ein weiterer Roman, der die Geschichte der Welt fortschreibt, nämlich „Rückkehr nach Erdsee“.

Weiterlesen: Ursula K. Le Guin: Rückkehr nach Erdsee (Buch)

Ben Aaronovitch: Fingerhut-Sommer (Buch)

Ben Aaronovitch
Fingerhut-Sommer
(Foxglove Summer)
Aus dem Englischen übersetzt von Christine Blum
Titelillustration von Katharina Netolitzky
dtv, 2015, Taschenbuch, 410 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-423-21602-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Mit „Fingerhut-Sommer“ geht die Reihe um den jungen Polizisten und Zauberlehrling Peter Grant in eine weitere Runde. Ben Aaronovitch verlässt diesmal aber die vertrauten Gefilde und konfrontiert den geborenen Großstädter mit dem typisch britischen Landleben.

Weiterlesen: Ben Aaronovitch: Fingerhut-Sommer (Buch)

A. G. Riddle: Das Atlantis-Gen (Buch)

A. G. Riddle
Das Atlantis-Gen
(The Atlantis Gene)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Marcel Häußler
Titelillustration von Johannes Wiebel
Heyne, 2015, Taschenbuch, 638 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-53475-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Dr. Kate Warner arbeitet im Autismus-Forschungszentrum in Jakarta, Indonesien. Dies wird überfallen, und zwei der ihr anvertrauten Kinder werden entführt. Ihr Kollege Ben findet den Tod, und sie selbst sieht sich der Willkür der Behörden ausgeliefert. Glücklicherweise wird sie von David Vale gerettet. Der erzählt ihr eine schier unglaublich klingende Geschichte: Eine Geheimorganisation steckt hinter der Entführung der Kinder.

Weiterlesen: A. G. Riddle: Das Atlantis-Gen (Buch)

Fevre Dream - Fiebertraum 2 (Comic)

George R. R. Martin, Daniel Abraham (Adaption)
Fevre Dream - Fiebertraum 2
(Fevre Dream 6-10, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Helweg
Titelillustration von Felipe Massafera
Zeichnungen von Rafa Lopez
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-96798-246-9

Von Irene Salzmann

Dass George R. R. Martin nicht nur auf dem Gebiet der Fantasy zu Hause ist, beweist er durch Ausflüge in andere Genres, im Fall von „Fevre Dream - Fiebertraum“ in das des Horrors. Daniel Abraham, Autor fantastischer Romane, arbeitet nicht zum ersten Mal mit seinem Kollegen zusammen, um dessen Bücher in Comics umzuwandeln. Die Adaption von „Game of Thrones” stammt ebenfalls aus seiner Feder.

Weiterlesen: Fevre Dream - Fiebertraum 2 (Comic)

Star Wars Sonderband: Prinzessin Leia (Comic)

Mark Waid
Star Wars Sonderband: Prinzessin Leia
(Star Wars: Princess Leia 1-5, 2015)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration und Zeichnungen von Terry & Rachel Dodson
Panini, 2015, Paperback, 128 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-235-3

Von Christel Scheja

Marvel hat bei der Übernahme des „Star Wars“-Franchise gleich auf mehreren Ebenen losgelegt. Aus diesem Grund kann Panini auch gleich den ersten Sonderband präsentieren, der die Mini-Serie um Prinzessin Leia zusammenfasst auf dem deutschen Markt präsentiert.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband: Prinzessin Leia (Comic)

Star Wars 2 (Comic)

Jason Aaron
Star Wars 2
(Star Wars: Skywalker strikes 3+4, 2015)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von John Cassaday & Laura Martin
Zeichnungen von John Cassaday
Panini, 2015, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Von Christel Scheja

Mit der Übernahme des „Star Wars“-Franchise, wurde Dark Horse auch die Lizenz entzogen und wieder dem hauseigenen Marvel-Verlag übertragen, wo lange Zeit auch die ersten Abenteuer von Luke und Co. erschienen. Im Grunde nutzt man die Gelegenheit, bis die ersten neuen Filme in die Kinos kommen und mehr Stoff für offizielle Geschichten bieten, das, was man schon 1978 getan hat - man überlegt sich, was die Rebellen nach der Schlacht von Yavin taten.

Weiterlesen: Star Wars 2 (Comic)