Sophie Kim: Der Schrei der Schwarzkraniche - Kings and Thieves 2 (Buch)

Sophie Kim
Der Schrei der Schwarzkraniche
Kings and Thieves 2
(Wrath of the Talon, 2024)
Übersetzung: Anne Braune und Susanne Klein
Loewe, 2024, Paperback, 592 Seiten, 17,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Sophie Kim ist eine der amerikanischen Autorinnen, die die zunehmende Popularität koreanischer Pop-Kultur zum Anlass nehmen, nun auch auf die fernöstliche Mythologie zurückzugreifen, mit der sie aufgewachsen sind, um ihre Geschichten zu erzählen. „Kings and Thieves“ bedient sich einiger Elemente aus den Märchen und Sagen, erzählt aber eine ganz eigene, romantisch angehauchte Geschichte, die in „Der Schrei der Schwarzkraniche“ fortgesetzt wird.


Lina hat in den letzten Jahren sehr viel durchgemacht - angefangen mit dem Verlust ihres Clans und ihrer Freunde über die Knechtschaft bei den Schwarzkrallen bis hin zu der Diebestat, die sie in das Reich der Dokkaebi führte und dort tiefe Geheimnisse über sie enthüllte.

Weiterlesen: Sophie Kim: Der Schrei der Schwarzkraniche - Kings and Thieves 2 (Buch)

Kate Dramis: The Curse of Saints (Buch)

Kate Dramis
The Curse of Saints
(The Curse of Saints, 2023)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Piper, 2024, Paperback, 592 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die amerikanische Autorin Kate Dramis lebt mit ihrer Familie in Atlanta und hatte schon früh Spaß an Fantasy, so dass sie sich entschied, irgendwann auch Bücher zu schreiben, die sie ausführlich auf TikTok und Instagram vorstellte. „The Curse of Saints“ ist ihr Debüt und Auftakt zu einer Trilogie.


Schon seit vielen Jahrhunderten haben die Götter die Magie der Menschen auf eine Gabe pro Person beschränkt, seither gibt es niemanden, der mehr oder gar alles anwenden kann. Und in diesem Glauben ist Aya, eine der besten Spioninnen ihrer Königin, auch aufgewachsen. Doch dann bringt ein Zwischenfall ihr Weltbild ins Wanken.

Weiterlesen: Kate Dramis: The Curse of Saints (Buch)

Poznanski: Scandor (Buch)

Poznanski
Scandor
Loewe, 2024, Paperback, 448 Seiten, 19,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit schöner Regelmäßigkeit verfasst Ursula Poznanski schon seit einigen Jahren pünktlich zum Spätsommer einen Mystery-Thriller für Jugendliche, der Helden zwischen sechzehn und fünfundzwanzig Jahren mit übernatürlichen oder hochtechnisierten Entwicklungen konfrontiert. Das ist auch bei „Scandor“ der Fall.


Philipp und Tessa lassen sich auf eine Challenge ein, die es in sich hat, denn zusammen mit achtundneunzig anderen Leuten sollen sie sich einem als Wettbewerb getarnten Experiment unterwerfen. Es geht darum, einen unfehlbaren neuen Lügendetektor auszutesten.

Weiterlesen: Poznanski: Scandor (Buch)

Carissa Broadbent: The Ashes and the Star-Cursed King (Buch)

Carissa Broadbent
The Ashes and the Star-Cursed King

Crowns of Nyaxia 2
(The Ashes and the Star-Cursed King, 2022)
Übersetzung: Heike Holtsch & Kristina Flemm
Carlsen, 2024, Hardcover, 624 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in Obitraes, einer Welt, in der Mensch und Vampir Seite an Seite leben. Nun ist diese Beschreibung nicht wirklich gänzlich zutreffend, herrschen doch die unsterblichen Vampire und betrachten die Menschen in ihren Slums als rechtlose Nahrung.

Immer wieder gehen sie auf die Jagd, denn, mal ehrlich, was gibt es schon Delikateres, als frisch gejagtes Menschenblut, direkt von der Quelle, die von Angst und Panik erfüllt, ihren Lebenssaft mit wunderbaren Aromen aus Adrenalin und Cortison angereichert hat?

Weiterlesen: Carissa Broadbent: The Ashes and the Star-Cursed King (Buch)

Isabell May: Ooonas Traum - Bloodsong 2 (Buch)

Isabell May
Ooonas Traum
Bloodsong 2
Oetinger, 2024, Paperback, 400 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Ondines Traum“ startete die Young-Adult-Dilogie „Bloodsong“, die nun auch schon mit „Oonas Traum“ ihren Abschluss finden darf, was auch gut ist, endete der erste Band um die verstoßene Prinzessin und die Blutjägerin doch mit einem Cliffhanger.


Auch wenn sie erst auf unterschiedlichen Seiten standen, so sind Oona und Ondine doch zu Freundinnen geworden und haben ein Geheimnis entdeckt, das sie beide miteinander verbindet. Allerdings sind sie gefangengenommen worden und ausgerechnet Xaron, Oonas schärfster Rivale, bringt die beiden wie gefordert zu Marus, beider Ziehvater.

Weiterlesen: Isabell May: Ooonas Traum - Bloodsong 2 (Buch)

Richard Schwartz: Invasion - Die Eisraben-Chroniken 3 (Buch)

Richard Schwartz
Invasion
Die Eisraben-Chroniken 3
Titelbild: Uwe Jarling
Piper, 2024, Paperback, 408 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Alexandra McInness schrieb sich schon in jungen Jahren bei der US Army ein. In Kampfeinsätzen überall auf der Welt war sie für Uncle Sam unterwegs, riskierte ihre Gesundheit und ihr Leben. Dass ein Autounfall dann dieses fast zum Erlöschen brachte, war ein Witz des Schicksals. Querschnittsgelähmt vegetierte sie vor sich hin - bis ihr ein unwiderstehliches Angebot gemacht wurde.

Ihr Körper würde über Monate mittels einer revolutionären Heilmethode regeneriert werden, ihr Bewusstsein so lange in eine durch Quantencomputer simulierte Fantasy-Welt transferiert. Als Herzogen von Arensvelt soll sie das von ihrer bösen Zwillingsschwester verfluchte Land befreien und zu Frieden und Wohlstand führen.

Weiterlesen: Richard Schwartz: Invasion - Die Eisraben-Chroniken 3 (Buch)

Star Wars Sonderband 166: Dunkle Droiden: D-Squad (Comic)

Star Wars Sonderband 166
Dunkle Droiden: D-Squad
(Star Wars: Dark Droids - D-Squad 1-4, 2023)
Text: Mark Guggenheim
Zeichnungen: Salva Espin, David Messina
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2024, Paperback, 104 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Dunkle Droiden“ ist das neue, serienübergreifende Event bei den Comics, das alle möglichen bekannten Gruppen streift und deren Abenteuer mit den neuen Problemen verbindet. Am ungewöhnlichsten ist aber das hier auftretende Team.


R2-D2 hatte keine andere Wahl als den von der Plage besessenen C3-PO aus der Luftschleuse zu stoßen. Aber er hat den Freund auch noch nicht aufgegeben und macht sich so auf den Weg, ihn und die anderen Droiden zu retten. Dabei bleibt er aber auch nicht lange allein. Er rekrutiert nach und nach weitere Droiden, auch aus einer Einheit, die es bereits während der Klon-Kriege gab, und zieht mit diesen aus, um der Plage das Handwerk zu legen.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 166: Dunkle Droiden: D-Squad (Comic)

Leo am Bruhl: Die geheimnisvolle Mumie (Buch)

Leo am Bruhl
Die geheimnisvolle Mumie
Dunkelgestirn, 2024, Hardcover, 414 Seiten, 40,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Vorhang auf zum zweiten Teil der gesammelten, phantastischen Erzählungen Leo am Bruhls. Wie uns Herausgeber Lars Dangel in seinem ebenso informativen wie interessanten Vorwort berichtet, hat am Bruhl Zeit seines Lebens nie ein Buch publiziert. Statt den Weg der Veröffentlichung über die großen Buchverlage zu gehen, hat er seine zumeist recht kurz gehaltenen Geschichten ausschließlich in Zeitungen publiziert.

Erstaunlich dabei, dass es ihm über einen recht langen Zeitraum hinweg gelungen ist, immer wieder auch ältere Storys bei diversen Zeitungen unterzubringen. Mir unbekannt war die Tatsache, dass die Zeitungshäuser in der damaligen Zeit teilweise mehrfach am selben Tag unterschiedliche Zeitungen veröffentlichten. Natürlich wird nicht jeder Konsument immer auch die in seinem Tagesblatt enthaltenen Geschichten goutiert haben, dennoch dürfte die Reichweite am Bruhls wohl in die Hunderttausende an Lesern gegangen sein.

Weiterlesen: Leo am Bruhl: Die geheimnisvolle Mumie (Buch)

Jordan Ifueko: Die Masken der Aiyetoro - Raybearer 1 (Buch)

Jordan Ifueko
Die Masken der Aiyetoro
Raybearer 1
(Raybearer, 2020)
Übersetzung: Judith C. Vogt
Piper, 2024, Hardcover, 480 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die mit ihrer Familie in Atlanta lebende Jordan Ifueko liebt es über „Magic Black Girls“ zu schreiben und hat neben ihrer „Raybearer“-Reihe auch noch an dem Marvel Comic „Moon Girl and Devil Dinosaur“ mitgearbeitet. Nun erscheint der erste Band ihrer All-Age-Fantasy-Dilogie unter dem Titel „Die Masken der Aiyetoro“ bei Piper.


Seit sie denken kann ist Tarisai auf nichts anderes vorbereitet worden, als eines Tages in die Hauptstadt zu reisen und dort eine der Auserwählten des Kronprinzen zu werden. Denn nur so kommt sie dem fast gleichaltrigen Jungen nahe genug, um den Wunsch ihrer Mutter zu erfüllen.

Weiterlesen: Jordan Ifueko: Die Masken der Aiyetoro - Raybearer 1 (Buch)

Star Wars - Ahsoka 3: Sklaven der Republik (Comic)

Star Wars - Ahsoka 3
Sklaven der Republik
(Star Wars - The Clone Wars: Slaves of the Republic, 2009)
Text: Henry Gilroy
Zeichnungen: Scott Hepburn, Ramon K. Perez u.a.
Panini, 2024, Paperback, 148 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Klon-Kriege weiten sich immer mehr aus, so dass auch Obi-Wan Kenobi, Anakin Skywalker und Padawan Ahsoka von einem Kriegsschauplatz zum anderen wandern. Ausgerechnet jetzt wird es auch noch sehr persönlich für die junge Jedi, so dass sie besonders viel Herzblut einbringt.

Den Jedi gelingt es, den Planeten Kiros von den Separatisten zurückzuerobern. Sie müssen aber feststellen, dass die Bevölkerung verschwunden ist. Ahsoka ist entsetzt, denn bei den Verschollenen handelt es sich um Togruta, wie sie eine ist. Deshalb ist sie auch mit Feuer und Flamme dabei, als die Jedi den Spuren zu den schlimmsten Sklavenhändlern der Galaxis verfolgen und sich sogar in die Höhle des Löwen wagen, um diesen, aber auch Count Dooku, das Handwerk zu legen.

Weiterlesen: Star Wars - Ahsoka 3: Sklaven der Republik (Comic)