Sarah A. Parker: When the Moon Hatched - Die Auserwählten (Buch)

Sarah A. Parker
When the Moon Hatched - Die Auserwählten
(When the Moon Hatched, 2024)
Übersetzung: Franca Fritz, Heinrich Koop, Kerstin Fricke, Christine Heinzius und Mo Zuber
Penguin, 2024, Hardcover, 878 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst herrschten die Götter über die Welt – bis sie einen der ihren in ein Juwel einkerkerten und der Herrscherlinie der Menschen zur Aufbewahrung übergaben. Seitdem bleiben die Drachen, die nach ihren Ableben zu kleinen, den Planeten umkreisenden Monden werden, im Orbit.

Nur wer die Magie hören kann, gilt etwas in den drei menschlichen Königreichen. Alle ohne Talent werden am Ohr gekennzeichnet und sind im Zweifel Futter für die Drachen.

Weiterlesen: Sarah A. Parker: When the Moon Hatched - Die Auserwählten (Buch)

Olivia Wildenstein: House of Beating Wings - Kingdom of Crows 1 (Buch)

Olivia Wildenstein
House of Beating Wings
Kingdom of Crows 1
(House of Beating Wings, Book One of Kingdom of Crows, 2022)
Übersetzung von Lara Krüger
Adrian, 2024, Hardcover, 480 Seiten, 20,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch kleinere Verlage versuchen derzeit, am aktuellen Romantasy-Trend mitzuverdienen und haben sich - wie etwa der Adrian & Wimmelbuch-Verlag - eine bei TikTok gehypte Reihe gesichert, die phantastische Elemente mit viel Herzschmerz und einer Prise Erotik verbindet. „House of Beating Wings“ ist ganz offensichtlich der Erstling der bei Social Media sehr aktiven Olivia Wildenstein und der Auftakt zur Trilogie „Kingdom of Crows“.


Fallon wächst in einer dekadenten Stadt mitten unter Fae auf, ist und bleibt aber immer irgendwie eine Außenseiterin, da die Großmutter und auch andere versuchen, sie von bestimmten Einflüssen fernzuhalten. Denn das Mädchen ist anders, vermag schon im jungen Alter eine Verbindung zu den Monstern aufzubauen, die in den Kanälen und der Lagune herumstreifen. Dennoch verbindet sie eine Freundschaft mit Dante aus dem herrschenden Haus.

Weiterlesen: Olivia Wildenstein: House of Beating Wings - Kingdom of Crows 1 (Buch)

Hiroko Yoda & Matt Alt: Der Yurei-Survival-Guide - Angriff der japanischen Geister (Buch)

Hiroko Yoda & Matt Alt
Der Yurei-Survival-Guide - Angriff der japanischen Geister
(Yurei Attack! The Japanese Ghost Survival-Guide, 2012)
Übersetzung: Hannah Gottfried
Illustrationen: Shinkichi
Heel, 2024, Paperback, 192 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In japanischen Mangas, Animes und Filmen sind sie allgegenwärtig: die unzähligen Geister, die Japan unsicher machen. Grund genug, um entsprechende Bücher zu veröffentlichen.


Die Yurei sind die mal mehr, mal weniger deutlichen Manifestationen von Menschen, die noch nicht ganz losgelassen haben. Sie werden von Hass und Rachsucht, aber auch tiefer Trauer auf der irdischen Ebene gehalten. Dabei treiben sie nicht immer nur den Schuldigen in den Tod, oft genug trifft es auch Unbeteiligte, gerade wenn schon viele Jahrhunderte vergangen sind. Sie binden sich zwar gelegentlich an Menschen, sind aber auch an bestimmten Orten zu finden.

Weiterlesen: Hiroko Yoda & Matt Alt: Der Yurei-Survival-Guide - Angriff der japanischen Geister (Buch)

Joe R. Lansdale: More Better Deals - Tödliche Geschäfte (Buch)

Joe R. Lansdale
More Better Deals - Tödliche Geschäfte
(More Better Deals, 2020)
Übersetzung: Wulf Bergner
Titelbild: Dirk Berger
Festa, 2024, Hardcover, 334 Seiten, 22,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Irgendwo im Süden der USA in den 50er oder 60er Jahren. Die Rassentrennung ist, hier zumindest, noch nicht überwunden, die alten, unguten Werte, sie zählen noch. Genau hier verdient Ed sein Geld. Niemand weiß, dass er einen Afro-Amerikaner als Vater hatte, seine weiße Mutter hat ihm seinen Teint, der ihn so gerade noch als italienisch-Stämmig durchgehen lässt, vererbt. Ed verdient seine Brötchen damit, naiven, jungen weißen Pärchen Schrottautos anzudrehen - und er ist gut in seinem Job!

Weiterlesen: Joe R. Lansdale: More Better Deals - Tödliche Geschäfte (Buch)

Mary Wollstonecraft Shelley & Bernie Wrightson: Frankenstein (Buch)

Mary Wollstonecraft Shelley & Bernie Wrightson
Frankenstein
(Frankenstein, 1818)
Übersetzung: Heinz Wiedtmann

Einleitung: Stephen King
Essays: Margarete Brantley
Wandler, 2024, Hardcover, 234 Seiten, 49,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Geschichte ist eigentlich jedem bekannt, der sich auch nur ansatzweise für Phantastische Literatur interessiert, bekannt.

„Frankenstein“ von Mary Shelley erzählt die Geschichte des jungen Wissenschaftlers Victor Frankenstein, der besessen davon ist, Leben zu erschaffen. In der Universitätsstadt Ingolstadt schafft er ein Monster aus verschiedenen Körperteilen und verleiht diesem Leben, doch als er das Ergebnis betrachtet, erschrickt er vor seiner eigenen Kreatur und verlässt sie.

Weiterlesen: Mary Wollstonecraft Shelley & Bernie Wrightson: Frankenstein (Buch)

Ash Bond: Chaos auf dem Olymp - Peregrine Quinn 1 (Buch)

Ash Bond
Chaos auf dem Olymp
Peregrine Quinn 1
(Peregrine Quinn and the Cosmic Realm, 2024)
Übersetzung: Silvia Schröder
cbj, 2024, Hardcover, 364 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Peregrine Quinn ist eigentlich ein ganz normales Menschenkind. Eigentlich. Da ihre Mutter durch die Weltgeschichte düst, um irgendwelche Artefakte auszubuddeln, lebt das Mädchen bei seinem Patenonkel. Dieser ist alles andere als gewöhnlich. Daedalus Bloom ist ein unsterbliches Wesen, das einen Blumenladen sein Eigen nennt. Die Pflanzen dort sind jedoch nicht alle so normal wie ein Strauß Rosen. Sein Ruf; die Wehwehchen der Pflanzen zu heilen, bringt jede Menge ungewöhnliche Patienten zu ihm.

Weiterlesen: Ash Bond: Chaos auf dem Olymp - Peregrine Quinn 1 (Buch)

Robert Kraft: Im Panzerautomobil um die Erde (Buch)

Robert Kraft
Im Panzerautomobil um die Erde
Titelbild und Innenillustrationen: Adolf Wald
Verlag Dieter von Reeken, 2024, Hardcover, 450 Seiten, 32,50 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

New York, der Big Apple - hier werden Vermögen ebenso schnell gemacht, wie verloren, hier herrscht Goldgräberstimmung, hier kann man Innovationen am laufenden Band finden, stehlen oder erwerben.

Eigentlich wollte L. P. Deacon, der Direktor und Eigentümer einer mehr als lukrativen Kohle- und Petrol-Aktiengesellschaft, nur ein altes Kloster für sehr wenig Geld erwerben, weiß doch nur er, dass unter der Erdoberfläche dort das schwarze Gold der Kohle zu finden ist. Allein, der Eigentümer, ein spleeniger Erfinder, wollte partout nicht verkaufen.

Weiterlesen: Robert Kraft: Im Panzerautomobil um die Erde (Buch)

A. K. Mulford: High Mountain Court - The Five Crowns of Okrith 1 (Buch)

A. K. Mulford
High Mountain Court
The Five Crowns of Okrith 1
(The High Mountain Court, 2022)
Übersetzung: Bettina Münch
Carlsen, 2024, Paperback, 448 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„High Mountain Court“, der erste Band der Tetralogie „The Five Crowns of Okrith“, ist nicht nur das Debüt einer jungen Autorin, sondern auch wieder eines der zahlreichen Romantasy-Bücher, die im Moment vor allem junge Leserinnen zwischen fünfzehn und dreißig Jahren begeistern sollen.


Seit sie ein kleines Kind ist, versteckt sich Remy vor den Fae-Kriegern, die es sich offensichtlich auf die Fahne geschrieben haben, auch die letzten Roten Hexen auszulöschen, so wie es ihre Könige befohlen haben.

Weiterlesen: A. K. Mulford: High Mountain Court - The Five Crowns of Okrith 1 (Buch)

Star Trek Picard 5: Fenris-Ranger, David Mack (Buch)

Star Trek Picard 5
Fenris-Ranger
David Mack
(Star Trek Picard: Firewall, 2024)
Übersetzung: Stephanie Pannen
Cross Cult, 2024, Taschenbuch, 416 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn „Star Trek Picard“ als Serie inzwischen abgeschlossen ist, so gibt es doch immer noch Geschichten zu erzählen. Wenn vielleicht nicht mehr über den ehemaligen Captain der „Enterprise“, so doch über die Männer und Frauen, die ihn währen der Saga unterstützt haben. Diesmal ist Seven of Nine an der Reihe, ihres Zeichens „Fenris-Ranger“. Doch wie und warum schloss sie sich dieser Gruppe an?


Auch wenn ihre Verdienste um die „Voyager“ unübersehbar sind und sie mit Admiral Janeway eine große Fürsprecherin hat, so wird Seven of Nine doch vom weiteren Dienst in der Sternenflotte ausgeschlossen. Dennoch will sie sich nicht zur Ruhe setzen und ihre Fähigkeiten weiter nutzen.

Weiterlesen: Star Trek Picard 5: Fenris-Ranger, David Mack (Buch)

Tom Fletcher: Die Danger Gang: Es ist Gefahrenzeit (Buch)

Tom Fletcher
Die Danger Gang: Es ist Gefahrenzeit
(The Danger Gang, 2020)
Übersetzung: Denys Martinov
Illustrationen: Shane Devries
Crocu, 2024, Hardcover, 444 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja


Wenn Tom Fletcher eines kann: seine jungen Leser mit frechen und abgedrehten Geschichten zu unterhalten, die alles auf den Kopf stellen. Das hat er schon in „Die Knarzer: Nicht alle Monster bleiben unter dem Bett“ unter Beweis gestellt, nun setzt er dieses mit „Die Danger Gang: Es ist Gefahrenzeit“ fort.


Franky ist hin und her gerissen. Auf der einen Seite freut er sich, in eine andere Stadt zu ziehen und dort neue Leute kennenzulernen, auf der anderen möchte er seine beste Freundin Dani nicht wirklich alleinlassen. Deshalb schreibt er ihr auch weiterhin lange Briefe.

Weiterlesen: Tom Fletcher: Die Danger Gang: Es ist Gefahrenzeit (Buch)