Ann-Kathrin Wasle: Das Lied des Gaukelspielers (Buch)

Ann-Kathrin Wasle
Das Lied des Gaukelspielers
2020, Hardcover, 624 Seiten, 28,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit ihrer „Nachtschatten-Gewächse“-Serie hat sich Ann-Kathrin Wasle in die Herzen ihrer Fans geschrieben, bei „Das Lied des Gaukelspielers“ geht sie wie in „Rungholt“ einen anderen Weg. Denn hier verbinden sich historische Ereignisse mit einigen mystisch-magischen Details.


Irgendwo in Deutschland zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges. Balthasar erwacht ohne Erinnerung in einem zerstörten Dorf und ist scheinbar der einzige Überlebende. Von einem Gefühl der Schuld getrieben macht er sich auf eine Suche nach Antworten, ohne zu wissen, wo der diese finden soll.

Weiterlesen: Ann-Kathrin Wasle: Das Lied des Gaukelspielers (Buch)

Elisabeth R. Rudolph: Zwischen Eis und Wüste - Der Fremde und die Kriegerin 2 (Buch)

Elisabeth R. Rudolph
Zwischen Eis und Wüste
Der Fremde und die Kriegerin 2
2024, Taschenbuch, 352 Seiten, 11,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Im ersten Band von „Der Fremde und die Kriegerin“ geriet Lord Egmont von Hohenring in die Gewalt von Königin Skade. Auch wenn sie seinen Bruder tötete und ihre Kultur ihm zunächst fremd ist, so entwickelte er doch bald Gefühle für die kämpferisch veranlagte Herrscherin und wurde zu ihrem Gefährten. Und nun kämpft er „Zwischen Eis und Wüste“ an ihrer Seite.


Denn Frieden gibt es nicht. Zum einen wurden die Söhne Skades entführt, zum anderen haben die Wüstenmänner ausgerechnet Sonnenhof, ihre wichtigste Stadt angegriffen und zerstört. Das schreit nach Rache und einem Krieg, der den Feinden endlich Einhalt gebieten soll. Doch das ist nicht der einzige Brandherd.

Weiterlesen: Elisabeth R. Rudolph: Zwischen Eis und Wüste - Der Fremde und die Kriegerin 2 (Buch)

Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 8 (Comic)

Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 8
Beute
Herausgeber: René Moreau und Michael Vogt
Titelbild: Michael Vogt
Mit Beiträgen von Michael Vogt, Kaydee Artistry, Vesa Vitkainen, Tuomas Kuivorinne, Simon Lejeune u.a.
Übersetzung: Maximilian Schlegel, Michael Vogt
Atlantis, 2024, Hardcover, 100 Seiten, 22,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach einer ungeplanten Pause ist im Februar 2024 nun auch die achte Ausgabe von „Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie“ erschienen. Neben deutschen Künstlern hat man sich inzwischen auch einigen aus dem europäischen Ausland geöffnet, wie die finnischen Namen beweisen. Deshalb mussten einige Geschichten auch übersetzt werden.

Weiterlesen: Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 8 (Comic)

Sarah Kempfle: Mord im Rotstiftmilieu (Buch)

Sarah Kempfle
Mord im Rotstiftmilieu
Bähr und Klein 2
Blanvalet, 2024, Taschenbuch, 368 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Sarah Kempfle ist Lehrerin für Deutsch und Sport, sie unterrichtet derzeit Gefängnisinsassen in Stuttgart und frönt nebenher als Mitglied der „Mörderischen Schwestern“ der Verbrechensaufklärung in Geschichten und Romanen. Mit „Mord im Rotstiftmilieu“ setzt sie ihre Reihe um die Lehrerin Isa Klein und den Kommissar Götz Bähr fort.


Die Hermann-Hesse-Schule in Reutlingen klagt durch den plötzlichen Tod des Englischlehrers Wonneberg über Lehrermangel, so dass Isa Klein ausgewählt wird, ihn zu ersetzen. Zunächst ist sie gar nicht begeistert, die Schule in Grimmingen zu verlassen, doch dann erfährt sie, dass das Ableben des Kollegen ein Mord sein könnte. Und natürlich macht sie sich eifrig daran, sich genauer umzuhören und herumzuschnüffeln - etwas, was Kommissar Götz Bähr gar nicht begeistert, denn er weiß durch seine letzten Erfahrungen genau, dass sie prädestiniert ist, munter in jedes erdenkliche Fettnäpfchen zu treten.

Weiterlesen: Sarah Kempfle: Mord im Rotstiftmilieu (Buch)

Anette Schaumlöffel: Eine zweite Chance (Buch)

Anette Schaumlöffel
Eine zweite Chance
2023, Paperback, 416 Seiten, 16,80 EUR

Rezension von Christel Scheja

Eine zweite Chance ist das, was die Menschheit verdient. Oder vielleicht doch nicht? Dieser Frage geht Anette Schaumlöffel in ihrem Science-Fiction-Roman nach, der in einer fernen Zukunft beginnt, aber auch eine Brücke zur Vergangenheit schlägt. Zeitreisen sind mit im Spiel - aber anders als erwartet.


Zweihundert Jahre nach unserer Zeit ist die Erde nur noch ein lebensfeindlicher Eisklumpen im All. Die Menschheit hat ihre Heimat zerstört, und so bleibt für die Überlebenden nur noch die Flucht ins All, wie auf der „Long“, die nur die Reichen und Mächtigen aufgenommen hat.

Weiterlesen: Anette Schaumlöffel: Eine zweite Chance (Buch)

M. A. Carrick: Sturm gegen Stein (Buch)

M. A. Carrick
Sturm gegen Stein
Rabe und Rose 2
(Mask of Mirrors, Rook and Rose 1 (Part 2), 2021)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2024, Paperback, 390 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück in Nadežra, der Stadt voller Intrigen, Magie und Geheimnissen. Dort begegnen wir der alteingesessenen, inzwischen verarmten Händlerfamilie der Traementis. Der Grand Dame der Familie, Donaia Traementis, und ihrer Tochter steht das Wasser finanziell bis zum Hals. Als Renata - Ren - Viraudax, eine Trick-Betrügerin versucht, sich als vermeintlich lang verschollene Verwandte eben jener reichen Kaufmannsfamilie einzuschleichen, wäre die alte Dame nur zu froh, wenn sie eine Mitstreiterin mehr in ihrer fast ausgestorbenen Familie begrüßen könnte.

Weiterlesen: M. A. Carrick: Sturm gegen Stein (Buch)

Laura Sebastian: Von den Sternen berührt - Thrones and Curses 1 (Buch)

Laura Sebastian
Von den Sternen berührt
Thrones and Curses 1
(Castles in Their Bones, 2022)
Übersetzung: Petra Koob-Pavis
cbj, 2024, Hardcover, 540 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach der Reihe um die Ash Princess findet nun auch eine weitere Young-Adult-Fantasy-Serie von Laura Sebastian ihren Weg nach Deutschland. „Thrones and Curses“ erzählt die Geschichte von drei Prinzessinnen, die geboren und erzogen wurden, um Könige zu heiraten und Reiche zu stürzen.


Sophronia, Daphne und Beatriz wurden von ihrer Mutter, der Kaiserin von Bessemia, nur zu einem Zweck geboren und aufgezogen: Sie sollen die Prinzen der umliegenden Königreiche heiraten und diese von innen her so schwächen, so dass es ein Leichtes wird, diese zu annektieren.

Weiterlesen: Laura Sebastian: Von den Sternen berührt - Thrones and Curses 1 (Buch)

Dhonielle Clayton: Das gefährliche erste Jahr - Die Marveller - Magie aus Licht und Dunkelheit 1 (Buch)

Dhonielle Clayton
Das gefährliche erste Jahr
Die Marveller - Magie aus Licht und Dunkelheit 1
(The Marvellers, 2022)
Übersetzung: Doris Attwood
cbt, 2024, Taschenbuch, 472 Seiten, 11,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Ella Durand wird offiziell als erste Fabuliererin im Arkanum, dem magischen Marveller-Internat, aufgenommen. Schnell lässt man sie merken dass nicht alle Marveller glücklich darüber sind. Es gibt Marveller die das Mädchen deutlich spüren lassen, wie falsch diese Entscheidung in ihren Augen ist. Doch glücklicherweise gibt es Jason und Brigid, die ihr helfen und Ella als treue Freunde zur Seite stehen.

Zwischen all den aufregenden neuen Eindrücken und verschiedenen Lernthemen ist es vor allem ihr Master Thakur, der Ella ohne Vorbehalte unterrichtet und leitet.

Weiterlesen: Dhonielle Clayton: Das gefährliche erste Jahr - Die Marveller - Magie aus Licht und Dunkelheit 1...

Assassin‘s Creed: Das Eden-Komplott, Kate Heartfield (Buch)

Assassin‘s Creed: Das Eden-Komplott
Kate Heartfield
(Assasin‘s Creed: The Ressurrection Plot, 2023)
Übersetzung: Helga Parmiter
Titelbild: Bastien Jez
Cross Cult, 2024, Taschenbuch, 384 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Die Magus-Verschwörung“ begann Kate Heartfield ihre kleine Reihe von lose miteinander zusammenhängenden Romanen aus der Welt von „Assassin‘s Creed“, die alle im Viktorianischen Zeitalter spielen. Erneut haben Simeon Price und Pierette einen Auftritt und greifen maßgeblich in das Schicksal Europas ein.


1869 explodiert eine Bombe im Opernhaus von Khedival und überschattet so die Eröffnung des Suez-Kanals. Die Assassinin Pierette kann das Schlimmste verhindern, entdeckt aber auch bei ihren Nachforschungen, dass wieder einmal die Templer dahinterstecken. Irgendwas ist im Gange, aber was genau bleibt unentdeckt.

Weiterlesen: Assassin‘s Creed: Das Eden-Komplott, Kate Heartfield (Buch)

Lara Elena Donnelly: Amnesty - Ruf nach Gerechtigkeit (Buch)

Lara Elena Donnelly
Amnesty - Ruf nach Gerechtigkeit
(Amnesty, 2019)
Übersetzung: Roswitha Giesen
Cross Cult, 2024, Paperback, 432 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Amnesty - Ruf nach Gerechtigkeit“ ist der dritte Band einer locker zusammenhängenden Reihe, in der die amerikanische Autorin Lara Eliza Donnelly, die Atmosphäre der Dreißigerjahre inklusive des Erstarkens des Faschismus und eines Krieges thematisiert. Das Buch spielt nun auch wieder mehr in Amberlough, der Stadt, in der alles seinen Anfang nahm, und setzt nach dem Ende der Kampfhandlungen ein.


Die Kampfhandlungen sind vorbei und nach der Revolution kehrt langsam, aber sicher die Normalität zurück, auch wenn Vieles wieder aufgebaut werden muss und die Infrastruktur noch zum größten Teil zerstört ist. Aber Amberlough City blüht wieder auf und wird zum neuen Zentrum.

Weiterlesen: Lara Elena Donnelly: Amnesty - Ruf nach Gerechtigkeit (Buch)