Coffee Moon 4 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Dienstag, 25. Februar 2025 16:47

Mochito Bota
Coffee Moon 4
Übersetzung: Nana Umino
Manga Cult, 2025, Paperback, 162 Seiten, 10,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Coffee Moon“ hat den ersten großen Handlungsbogen abgeschlossen, aber die Geschichte ist noch immer nicht an ihrem Ende angekommen. Tatsächlich geht es jetzt erst so richtig los, denn die wahren Gegenspieler zeigen ihr Gesicht.
Pieta hat nicht nur Freundinnen gefunden, die ihr in den letzten Zeitschleifen beigestanden haben und ihr mehr über den Hintergrund erzählen konnten, sie hat es auch endlich geschafft, freizukommen und kann nun ihr Leben normal weiterführen.
Oder auch nicht, denn immerhin zeigt sich jetzt, dass die wirkliche Gefahr draußen lauert und jederzeit zuschlagen könnte. So ist es nun an Pieta und ihren Freundinnen, alles zu tun, um das Verhängnis aufzuhalten, auch wenn sie vielleicht viel verlieren.
Die Geschichte nimmt jetzt in eine ganz andere Richtung Fahrt auf, denn natürlich ist immer noch nicht klar, warum Pieta und die anderen eigentlich in die Zeitschleifen geraten sind und warum jetzt auf einmal seltsame Gaben in ihnen erwachen. Antworten könnten andere Mädchen geben, die ihnen von gefährlichen Feinden erzählen, die das alles in Gang gesetzt haben und vermutlich zu einem weiteren schweren Schlag gegen die Menschen ausholen könnten.
Und so geht es in diesem Band noch einmal richtig rund, bekommen sie es doch tatsächlich mit ihren Gegenspielern zu tun und sind erstmals gefordert. Vor allem Pieta erkennt, dass sie wohl eine Schlüsselrolle einnimmt.
Und so steigt die Spannung, die Atmosphäre bleibt auch weiterhin sehr Goth-affin, nicht zuletzt durch die Kleidung der Mädchen und das Design der Stadt, aber es schwingen auch immer wieder SF- und Horror-Vibes mit. Auch nimmt die Action deutlich zu.
„Coffee Moon“ schließt das Vorgeplänkel ab und geht mit diesem Band in die Vollen, wird nun doch endlich klar, dass Vieles von Fremden in die Wege geleitet wurde, von Feinden, die nun offen auftreten und die Heldinnen herausfordern - und das in einem nur vordergründig niedlichen Setting.