Sherlock Holmes 26: Die Gloria Scott, Arthur Conan Doyle (Hörspiel)

Marc Gruppe & Arthur Conan Doyle
Sherlock Holmes 26
Die Gloria Scott
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt, Regina Lemnitz, Julian Tennstedt u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Illustration: Firuz Askin
Titania Medien, 2016, 1 CD, ca. 56 Minuten, ca. 8,99 EUR ISBN 978-3-7857-5380-4

Rezension von Christel Scheja

„Die Gloria Scott“ erschien im April 1893 im „Strand Magazine“ und bricht erstmals ein wenig aus dem Schema der Sherlock-Holmes-Geschichten aus. Denn löst der Meisterdetektiv hier keinen Fall mit seinem guten Freund Doktor Watson, sondern erzählt ihm und Mrs. Hudson, wie alles angefangen hat.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 26: Die Gloria Scott, Arthur Conan Doyle (Hörspiel)

Jennifer Estep: Spinnenfeuer - Elemental Assassin 6 (Buch)

Jennifer Estep
Spinnenfeuer
Elemental Assassin 6
(By a Thread)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Piper, 2016, Paperback, 382 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-492-28081-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ich hatte mir doch nur einen einfachen, unterhaltsamen, sorglosen Urlaub gewünscht. Ein Wochenende, an dem ich mich ein wenig entspannen und endlich versuchen konnte, eine echte Beziehung zu meiner Schwester aufzubauen. Der malerische Küstenort Blue Marsh, in dem meine Schwester aufgewachsen war, schien dazu ideal. Also rein ins Cabriolet, und auf gen Osten. Doch kaum im luxuriösen Ressort angekommen, lerne ich die beste Freundin meiner Schwester kennen - und ihren Verlobten, meinen Ex-Lover!

Weiterlesen: Jennifer Estep: Spinnenfeuer - Elemental Assassin 6 (Buch)

Doctor Who: Gefangene der Zeit 1 (Comic)

Scott & David Tipton
Doctor Who: Gefangene der Zeit 1
(Doctor Who: Prisoners of Time 1-6, 2013)
Übersetzung: Claudia Kern
Titelbild und Zeichnungen: Simon Fraser, Lee Sullivan, Mike Collins u.a.
Panini, 2016, 160 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-95798-098-4

Rezension von Christel Scheja

Im Jubiläumsjahr der Kultserie „Doctor Who“, erschien in den USA, damals noch bei IDW, die zwölfteilige Comicserie „Gefangene der Zeit“, die einen Streifzug durch die Epochen der bis dato aktiven Inkarnationen des Doktors erzählte. Panini veröffentlicht die Saga nun in zwei Bänden.

 

Ein geheimnisvoller Fremder spinnt dunkle Pläne gegen den Doktor. Ganz offensichtlich besitzt er nicht nur die technischen Mittel dazu, sondern auch eine Menge Wissen über den Timelord vom Planeten Gallifrey. Deshalb greift er immer dann ein, wenn es der Doktor am Wenigsten erwartet und tut etwas, mit dem dieser absolut nicht rechnet: er entführt dessen Begleiter.

Weiterlesen: Doctor Who: Gefangene der Zeit 1 (Comic)

Claudia Gray: Spellcaster - Finsterer Schwur (Buch)

Spellcaster - Finsterer Schwur
Claudia Gray
(Sorceress - Spellcaster 3)
Übersetzung: Ira Panic
Harper Collins Ya!, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 336 Seiten, 15,00 EUR,  978-3959670-64-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Claudia Gray führt im dritten Teil ihrer „Spellcaster“-Saga die Fäden zusammen, denn „Finsterer Schwur“ ist gleichzeitig auch der Abschluss der Geschichte, in dem sich das Schicksal der Menschen in Captive Falls erfüllen soll. Noch immer ist Nadia, das Mädchen aus Chicago, das Zünglein an der Waage, auch wenn es im Moment nicht danach aussieht.

Weiterlesen: Claudia Gray: Spellcaster - Finsterer Schwur (Buch)

Gruselkabinett 116: Der schwarze Stein, Robert E. Howard (Hörspiel)

Robert E. Howard & Marc Gruppe (Script)
Der schwarze Stein
Gruselkabinett 116
Sprecher: Sascha von Zambelly, Dietmar Wunder, Jürgen Thormann u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2016, 1 CD, ca. 56 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Robert E. Howard (1906-1936) ist nicht nur der Schöpfer Conan und anderen ikonischen Gestalten der Phantastik, sondern war auch ein Zeitgenosse von H. P. Lovecraft, mit dem er in Briefkontakt stand. So ist nicht verwunderlich, dass einige seiner Geschichten in einem ganz bestimmten Universum spielen.

Weiterlesen: Gruselkabinett 116: Der schwarze Stein, Robert E. Howard (Hörspiel)

Uncanny Avengers 2 (Comic)

Gerry Duggan
Uncanny Avengers 2
(Uncanny Avengers (2015 II) 3-6, 2016)
Übersetzung: Michael Strittmatter
Titelbild: Ryan Stegman
Zeichnungen: Ryan Stegman, Carlos Pacheco, Mariano Taibo, Dave Meikis u.a.
Panini, 2016, Paperback, 100 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95798-841-6

Rezension von Irene Salzmann

Die Uncanny Avengers haben gerade erst unter der Leitung von Ex-Captain-America Steve Rogers zusammengefunden und sind noch weit davon entfernt, die internen Spannungen in den Griff zu bekommen, als sie nach Boston geschickt werden, wo seltsame Monsterwesen aufgetaucht sind und Menschen in ähnliche Lebensformen verwandeln oder töten. Beinahe fällt ihnen Quicksilver zum Opfer, doch Dr. Voodoo kann ihn retten - wofür er später einen hohen Preis wird zahlen müssen.

Weiterlesen: Uncanny Avengers 2 (Comic)

Tarot - Witch of the Black Rose 15: Im Griff des Todes-Elfs! (Comic)

Jim Balent
Tarot - Witch of the Black Rose 15
Im Griff des Todes-Elfs!
(Tarot - Witch of the Black Rose 90-94, 2015/2016)
Übersetzung: Sani Kentopf
Titelbild und Innenillustrationen: Jim Balent
Panini, 2016, Paperback, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-931-4

Rezension von Christel Scheja

Jim Balent hat sich wohl seinen Namen in der Halle der erotischen Zeichner verdient, denn noch immer erscheinen weitere Hefte seiner Reihe „Tarot - Witch of the Black Rose“, die von den Fans begeistert gelesen werden, auch wenn die Handlung nicht sonderlich überraschend ist. Aber die vielen Bilder zählen, und das ist auch in „Im Griff des Todes-Elfs!“ nicht anders.

Weiterlesen: Tarot - Witch of the Black Rose 15: Im Griff des Todes-Elfs! (Comic)

Jennifer Estep: Die helle Flamme der Magie - Black Blade 3 (Buch)

Jennifer Estep
Die helle Flamme der Magie
Black Blade 3
(Bright Blaze of Magic) 
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Ivi, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 336 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-492-70357-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Stellen sie sich eine Welt vor, in der Einzelne magische Gaben haben. Der eine Begabte hat ein Talent für Stärke, der nächste für Schnelligkeit oder für das Heilen. Willkommen in Cloudburst Falls, der Stadt, in der die so Begabten leben. Sie haben sich in einzelne Familien aufgesplittet, die die Stadt unter sich aufgeteilt hat. Das erinnert sie jetzt an die Mafia-Clans aus Sizilien und New York, die ihre Reviere auch klar gegeneinander abgeschottet haben. Stimmt, so ähnlich ist es auch in Falls.

Weiterlesen: Jennifer Estep: Die helle Flamme der Magie - Black Blade 3 (Buch)

Heliosphere 2265, Folge 7: Im Zentrum der Gewalten, Andreas Suchanek (Hörspiel)

Andreas Suchanek
Heliosphere 2265, Folge 7
Im Zentrum der Gewalten
Sprecher: Dirc Simpson, Dagmar Bittner, Wanja Gerick u.a.
Greenlight Press, 2016, 1 CD, ca. 50 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-9583-4028-2

Rezension von Christel Scheja

Nach dem erschütternden Höhepunkt von „Heliosphere 2265“, der mehr als eine bittere Wahrheit enthüllte, heißt es jetzt nur noch zu überleben und „Die Opfer der Entscheidung“ zu zählen.

 

Der Verrat von Admiral Sjöberg, der die Macht auf der Erde an sich gerissen hat, ist unübersehbar, auch die Ziele die er mit der Mission der „Hyperion“ verfolgt hat. Den Preis dafür zahlen muss allein die Mannschaft.

Weiterlesen: Heliosphere 2265, Folge 7: Im Zentrum der Gewalten, Andreas Suchanek (Hörspiel)

Alexey Pehov: Dunkler Orden - Chroniken der Seelenfänger 2 (Buch)

Alexey Pehov
Dunkler Orden
Chroniken der Seelenfänger 2
(Autodafe)
Übersetzung: Christiane Pöhlmann
Piper, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 486 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-492-70398-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in einer Welt, die die unsrige hätte sein können. Die Regierenden leben in ihren Fürstentümern und lassen es sich auf dem Rücken und auf Kosten ihrer Leibeigenen gut gehen. Die Kirche hält munter ihre Hände auf, verspricht Ablässe gegen Gold und mischt im politischen Reigen mit.

Weiterlesen: Alexey Pehov: Dunkler Orden - Chroniken der Seelenfänger 2 (Buch)