Gruselkabinett 130: Der Wiedergänger, Carolyn Wells (Hörspiel)

Gruselkabinett 130
Der Wiedergänger
Carolyn Wells & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Dirk Stollberg, Reinhilt Schneider, Horst Naumann u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2017, 1 CD, ca. 74 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5562-4

Rezension von Christel Scheja

Carolyn Wells (1862-1942) ist eine in Deutschland eher unbekannte amerikanische Autorin, die Kinderbücher und Kriminalromane schrieb, aber hin und wieder auch Ausflüge ins phantastische Genre machte, ohne dabei ihre Wurzeln zu verleugnen, Das merkt man auch an „Der Wiedergänger“.

Weiterlesen: Gruselkabinett 130: Der Wiedergänger, Carolyn Wells (Hörspiel)

Alex Jahnke (Hrsg.): Reiten wir! - Phantastikautoren für Karl May (Buch)

Alex Jahnke (Hrsg.)
Reiten wir! - Phantastikautoren für Karl May
Titelbild: Arndt Empting
Edition Roter Drache, 2017, Hardcover, 448 Seiten, 17,95 EUR,ISBN 978-3-946425-32-8

Rezension von Carsten Kuhr

Was passiert, wenn man gestandenen Phantastik-Autoren bittet, sich in einem Wild-West Szenario auszutoben? Mehr noch, eine Hommage an den größten deutschsprachigen Verfasser derartiger Werke, Karl May, sollte es werden. Phantastische Sequenzen waren obsolet, stattdessen sollten sich die Verfasser in die Geschichten, die Zeit und das Flair der Originale hineinfühlen.

 

Verbunden durch die Figuren Hobble-Frank und Tante Droll, beides sächsische Originale, und ab und an durch Ellen, die Tochter Old Firehands, legen nicht weniger als zwei Dutzend Autoren beredt davon Zeugnis ab, dass sie den Meister verinnerlicht haben. Ein ums andere Mal entführen sie uns in den Westen, als er noch wild war, als die Indianer noch stolz und integer über die Prärie ritten und die Schurken von den Sheriffs gejagt wurden.

Weiterlesen: Alex Jahnke (Hrsg.): Reiten wir! - Phantastikautoren für Karl May (Buch)

Klaus N. Frick: Das blutende Land (Buch)

Klaus N. Frick
Das blutende Land
Titelbild: Anton Kokarev
Knaur, 2017, Paperback, 538 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-426-52106-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Eskover haben die einst unabhängigen Reiche der Inselwelt nach und nach erobert. Seit Jahrhunderten herrschen sie jetzt mit strenger Hand über die besetzten Gebiete, setzen ihre Dominanz was Sprache und das Geldwesen anbetrifft, gnadenlos durch. Bemühungen um Autonomie werden gewaltsam unterdrückt, das Imperium des Dreizacks regiert absolut. Dies gilt auch für Patloren, einem eher bäuerlich ausgerichteten Gebiet. Hier wird Viehzucht betrieben, ein wenig Nahrungsmittelanbau, ansonsten bestehen Handelsbeziehungen zu den anderen Regionen des Reiches, aber wirklich wichtig oder bedeutsam ist die Region nicht.

Weiterlesen: Klaus N. Frick: Das blutende Land (Buch)

Kealan Patrick Burke: Nemesis - Timmy Quinn 3 (Buch)

Kealan Patrick Burke
Nemesis
Timmy Quinn 3
(Nemesis)
Übersetzung: Julia Hecht
Titelbild: Björn Craig
Voodoo Press, 2017, Taschenbuch, 280 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-9-9957564-3-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Normalerweise trennt ein undurchdringlicher Schleier die Welt der Lebenden von der der Toten. Seit einigen Jahrzehnten aber hat der Wanderer, ein mysteriöses Wesen, den Schleier geöffnet und den rachsüchtigen Geistern einen Weg in unsere Welt geöffnet. Über den jungen Timmy suchen die ermordeten Opfer sich an ihren Mördern zu rächen.

Weiterlesen: Kealan Patrick Burke: Nemesis - Timmy Quinn 3 (Buch)

Jonathan Stroud: Das Grauenvolle Grab - Lockwood & Co. 5 (Buch)

Jonathan Stroud
Das Grauenvolle Grab
Lockwood & Co. 5
(The Empty Grave)
Übersetzung: Katharina Orgaß & Gerald Jung
cbj, 2017, Hardcover, 512 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-570-17462-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das hatten sich unsere Agenten von Lookwood & Co. so auch nicht vorgestellt. Da haben sie sich über Jahre hinaus einen guten Ruf bei der Geisterbekämpfung erarbeitet, haben die finsteren Machenschaften eine der beiden großen Agenturen aufgedeckt und dabei mit dem Ministerium vertrauensvoll zusammengearbeitet, und doch sollen sie jetzt aus dem Markt gedrängt werden!

Weiterlesen: Jonathan Stroud: Das Grauenvolle Grab - Lockwood & Co. 5 (Buch)

Peter Newman: Vagant - Vagant 1 (Buch)

Peter Newman
Vagant
Vagant 1
(The Vagrant, 2015)
Übersetzung: Helga Parmiter
Titelbild: Jaime Jones
Cross Cult, 2017, Taschenbuch, 446 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-95981-495-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

In früheren Zeiten hätte man ihn einen Helden genannt. Kinder hätten ihn bewundert, die schönsten Frauen ihn angeschmachtet, die stolzesten Männer hätten ihn ausgehalten - doch diese Zeiten sind lange vorbei. Seitdem die Welt überfallen und erobert wurde, liegen die einstigen blühenden Reiche in Schutt und Asche. Statt Frieden und Wohlstand herrscht Hunger, Willkür und Grausamkeit. Ein Jeder muss sehen wo er bleibt, wie es ihm oder ihr auch immer gelingen mag, zu überleben. Die Veränderungen, die Flora und Fauna aber auch die Menschen heimgesucht hat, verschob das Machtgefüge.

Weiterlesen: Peter Newman: Vagant - Vagant 1 (Buch)

Bernhard Trecksel: Nebeljäger (Buch)

Bernhard Trecksel
Nebeljäger
Totenkaiser 3
Titelbild: Isabelle Hirtz
Blanvalet, 2017, Paperback, 504 Seiten, 16,00 EUR ISBN 978-3-7341-6112-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Einst, vor Urzeiten, führten die Titanen einen gnadenlosen Vernichtungskrieg gegeneinander, der drohte, die Welt selbst zu vernichten. Buchstäblich in letzter Sekunde gelang es, die dunklen Götter in ihrem Treiben zu bremsen und die Titanen einzukerkern. Seitdem sind Jahrhunderte ins Land gegangen, Äonen, in denen die Menschen mit dem giftigen Odem, der ihre Welt seitdem durchzieht, zu leben und zu sterben gelernt haben.

Weiterlesen: Bernhard Trecksel: Nebeljäger (Buch)

Joe R. Lansdale: Krasse Killer (Buch)

Joe R. Lansdale
Krasse Killer
Ein Hap und Leonard-Roman
(Honkytonk Samurai)
Übersetzung: Robert Schekulin
Titelbild: benswerk
Golkonda, 2017, Paperback, 380 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-946503-06-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Eigentlich haben sowohl Hap als auch Leonard das Alter erreicht, in dem man beginnt, ein wenig kürzer zu treten. Die Zeiten der wilden Jugend scheinen vorbei, Haps Freundin Brett hat die Detektivagentur, bei der unsere beiden Rednecks ab und an aushelfen, übernommen, und unser so ungleiches Freundespaar hat endlich ein gesichertes Auskommen.

Weiterlesen: Joe R. Lansdale: Krasse Killer (Buch)

Klaus N. Frick: Das blutende Land (Buch)

Klaus N. Frick
Das blutende Land
Titelbild: Anton Kokarev
Knaur, 2017, Paperback, 538 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-426-52106-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Petra Weddehage

Sardev und sein Vater erlegen einen Wolf, der ihre Schafsherden dezimierte. Doch als der Todesstoß durch Sardev erfolgt, erkennen die beiden Jäger entsetzt, dass es sich um einen Geisterwolf handelt. Der Legende nach vereint sich der Wolfsgeist mit demjenigen, der dem Wolf den Tod bringt. Allerdings gehen Jahre ins Land, bis Sardev seinem Schicksal begegnet.

Als er in Gefangenschaft der Söldner des ehrgeizigen neuen Statthalters Nesh Tilan gerät, wird die magische Verbindung entdeckt. Ein Zauberer macht sich die Dienste des Wolfsgeistes zu Eigen. Sardev muss bestürzt feststellen, dass er keine Kontrolle mehr über seinen Körper besitzt. Notgedrungen versucht er, mit dem Wolf zu kommunizieren. So kommt es, dass Sardev mit seiner Nemesis einen Pakt schließt. Aber welche Rolle spielt die als Beraterin getarnte Zarg Nolesa in diesem perfiden Spiel um Macht und dem letzten Aufbäumen der schwindenden Magie?

Weiterlesen: Klaus N. Frick: Das blutende Land (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 72: Terra im Visier, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 72
Terra im Visier
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2017, Hardcover, 272 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-956340-92-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Nina Morawietz, Achim Mehnert und Jan Gardemann dürfen dieses Mal in den Fahrersitz steigen.


NGK 3109 heißt die Galaxie, in der die Friedensstifter unterstützt von den Reckbatz ihre Gewaltherrschaft errichtet haben. Voktar nennen die Einheimischen ihre Galaxis, die von Unitall-Ringraumern der Krabbenähnlichen auf Spur gehalten wird. Im Auftrag der mit grünen Ter-Ringraumern auch selbst eingreifenden Friedenswächtern, werden renitente Völker auch gerne gleich komplett ausgelöscht, wenn sie den Befehlen der Wächter nicht gehorchen. Wie aber kam es zu den Zuständen in der Zwerggalaxis?

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 72: Terra im Visier, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)