D9E - Die neunte Expansion 12: Im Schatten der Hondh, Holger M. Pohl (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Montag, 17. Oktober 2016 20:24

D9E - Die neunte Expansion 12
Im Schatten der Hondh
Holger M. Pohl
Titelbild: Ernst Wurdack
Wurdack, 2016, Paperback, 258 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-95556-021-8 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Seit Generationen erobern die Hondh, eine mysteriöse, technisch offensichtlich weit überlegene Rasse, die Galaxien. In Wellen, Expansionen genannt, die im Abstand von mehreren hundert menschlichen Jahren auftreten, werden begrenzte Gebiete erobert und unterworfen.
Die besiegten Völker werden entweder vernichtet oder unter technischer Beeinflussung eines Mentalfeldes zu willfähigen Helfern degradiert. Die technologische wie gesellschaftliche Entwicklung kommt zum Stillstand, riesige Schiffe sammeln den Tribut ein und bringen diese ins Kerngebiet der Hondh.
Die aktuelle, die neunte Invasion ist gestartet. Während sich die riesigen Raumfahrtverbände aufmachen, die galaktischen Grenzen neu zu ziehen, scheint es nur eine Institution zu geben, die den Hondh wirksam entgegentritt. Das Den-Haag-Institut entsendet eine Expedition, die sich auf den Planeten der Hondh einschleusen und Erkenntnisse über diese gewinnen soll. Dass sie dabei enttarnt und nach der Havarie auf dem Planeten von den willfähigen Helfern der Hondh gejagt werden, war allerdings nicht vorgesehen. Doch dann trifft die fünfte Kolonne auf Rebellen - das könnte der Anfang einer vielversprechenden Zusammenarbeit sein, doch das gegenseitige Misstrauen wiegt schwer…
Holger M. Pohl ist ein Autor, der die leisen Töne liebt. So wartet der Leser in seinen Beiträgen zu dieser Serie vergebens auf große Schlachtengemälde oder gnadenlose Kämpfe. Zwar stranden unsere Spione vorliegend hinter den Linien des Feindes, werden gnadenlos gehetzt und verfolgt, doch der Kampf gegen ihre Häscher kommt ohne große Gewaltschilderungen aus. Zwar werden auch hier Gänge in die Luft gesprengt, Verfolger verschüttet und erschossen, doch die eigentliche Spannung erzeugt der Autor mit seinen Enthüllungen. Mit Hilfe einer KI, die sich in einen geklonten Körper herunterlädt, kommen wir den Hondh erstmals näher, erfahren Näheres über wichtige Vasallen-Völker und ein ganz klein wenig über die Geschichte. Und es wird ein erster Hinweis darauf gegeben, dass hinter den Hondh vielleicht noch ein weiteres Volk stehen könnte.
So verbleibt der Eindruck, dass sich der Schleier langsam hebt, dass wir den so mysteriösen Hondh ein wenig näher kommen und es vorangeht mit D9E.