Simon R. Green: Bilder aus der Anderwelt – Geschichten aus der Nightside 8 (Buch)

Simon R. Green
Bilder aus der Anderwelt
Geschichten aus der Nightside 8
(The Unnatural Inquirer)
Aus dem Englischen übersetzt von Oliver Hoffmann
Titelillustration von Oliver Graute
Feder & Schwert, 2010, 256 Seiten, 10,95 EUR, ISBN 978-3-86762-070-3

Von Carsten Kuhr

In der Nightside findet man alles, was man will – es sei denn, es findet einen zuerst. Heißes Neon, finstere Schatten, mehr Sünde als das Limit einer Kreditkarte erträgt, wilde Clubs und noch wildere Musik. Die Nacht ist unendlich, der Spaß hört nie auf, aber irgendwo hat immer jemand eine Kugel, die deinen Namen trägt.

Weiterlesen: Simon R. Green: Bilder aus der Anderwelt – Geschichten aus der Nightside 8 (Buch)

Perry Rhodan Planetenroman 9: Die andere Seite des Todes, Peter Terrid (Buch)

Perry Rhodan Planetenroman 9
Die andere Seite des Todes
Peter Terrid
Titelbild: Dirk Schulz/Horst Gotta
VPM, 2010, Taschenheft, 164 Seiten, 3,90 EUR

Von Olaf Menke

Eine ganze Weile erscheinen inzwischen die Taschenhefte zur „Perry Rhodan“-Serie, in denen jeweils die klassischen „Planetenromane“ im Zweimonatsrythmus neuaufgelegt werden. Im vorliegenden Fall handelt es sich um den als Band 339 im Jahre 1991 erschienen Roman gleichen Titels von Peter Terrid. Peter Terrid alias Wolfpeter Ritter starb 1998 in Köln.

Weiterlesen: Perry Rhodan Planetenroman 9: Die andere Seite des Todes, Peter Terrid (Buch)

SpaceView 4/2010 (Magazin)

SpaceView 4/2010
November-Januar 2010/2011
Heel, 2010, Magazin, 82 Seiten, 4,90 EUR

Von Olaf Menke

Jahr für Jahr erscheinen einige Magazine mit phantastischen Inhalten trotz Konkurrenz durch das Internet und allerorten sinkenden Auflagen kontinuierlich weiter und scheinen zuletzt auch der Krise trotzen zu können. Eins dieser Magazine ist die „SpaceView“ welche ihr Hauptaugenmerk zwar auf den Media-Bereich legt, trotz dessen aber auch immer wieder lobenswerterweise über den Tellerrand schaut und zum Beispiel Literaturempfehlungen präsentiert.

Weiterlesen: SpaceView 4/2010 (Magazin)

Simon R. Green: Höllenärger – Geschichten aus der Nightside 7 (Buch)

Simon R. Green
Höllenärger
Geschichten aus der Nightside 7
(Hell to Pay)
Aus dem Englischen übersetzt von Oliver Hoffmann
Titelillustration von Oliver Graute
Feder & Schwert, 2009, Taschenbuch, 256 Seiten, 10,95 EUR, ISBN 978-3-86762-061-1

Von Carsten Kuhr

Sie wollen einen Dämon beschwören oder einen Engel ficken? Ihre Seele – oder die eines anderen – verkaufen? Die Welt verbessern oder lediglich verändern? Die Nightside, meine Heimat, wartet nur darauf, Ihnen zu Diensten zu sein, mit offenen Armen und einem fiesen Lächeln. Ich bin John Taylor, der erste Privatdetektiv der Nightside. Ich suche und finde Dinge, insbesondere, wenn sie nicht gefunden werden wollen. Im Grunde genommen bin ich ein Söldner, was manchmal bedeutet, dass ich dahin muss, wo sich das Geld befindet.

Weiterlesen: Simon R. Green: Höllenärger – Geschichten aus der Nightside 7 (Buch)

Sternenfaust 151: Für die Menschheit!, Simon Borner (Buch)

Sternenfaust 151
Für die Menschheit!
Simon Borner
Titelbild: Arndt Drechsler
Bastei, 2010, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Im Jubiläumsband 150 vor zwei Wochen hatte die BEHRING das Zentrum der Galaxis erreicht und ihr wurde die Unsterblichkeit geschenkt. Danach wurde das Schiff ohne Umwege direkt zur Erde zurückversetzt. Diese war im Heft 149 einem Angriff der Orphanen ausgesetzt gewesen, welcher gerade noch abgewehrt werden konnte. Nach all diesen Ereignissen leckt sich die Menschheit ihre Wunden und Umwälzungen scheinen unweigerlich...

Weiterlesen: Sternenfaust 151: Für die Menschheit!, Simon Borner (Buch)

Andreas Findig: Vor der Flut (Buch)

Andreas Findig
Vor der Flut
Titelbild und Innenillustrationen von Michael Wittmann
Kehrwasser, 2010, Hardcover, 142 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-902786-02-9

Von Carsten Kuhr

Andreas Findig, dieser Name lässt zunächst Reminiszenzen zu einigen wenigen „Perry Rhodan“-Romanen aus der Feder des zwischenzeitlich in Wien lebenden Autors aufkommen. Vorliegend aber präsentiert uns der in Linz geborene Verfasser ein ganz anders Werk, das weit von den Abenteuern des Unsterblichen entfernt ist.

Weiterlesen: Andreas Findig: Vor der Flut (Buch)

Perry Rhodan 2570: Die Falle von MASSOGYV, Michael Marcus Thurner (Buch)

Perry Rhodan 2570
Die Falle von MASSOGYV
Michael Marcus Thurner
Titelbild: Alfred Kelsner
VPM, 2010, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR

Von Olaf Menke

Mit diesem Band werden die Abenteuer Perry Rhodans in Anthuresta weitergeführt, zuletzt hat man ihn und seine Begleiter in Band 2567 („Duell an der Schneise“) erlebt. Man war von der Tryonischen Allianz bezüglich der Psi-Materie auf dem Schiff PACADEMO ausgefragt worden. Nachdem Perry und Co. von dem Schiff geflohen waren, war Perry mit der MIKRU-JON in ein rätselhaftes Netz geflogen, welches einen Transfer unbekannten Ziels ausgelöst hatte.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2570: Die Falle von MASSOGYV, Michael Marcus Thurner (Buch)

Aziell: World of Aziell (Buch)

Aziell
World of Aziell
Aus dem Englischen von Anne Delseit und Julia Schwenk
Fireangels, 2010, Hardcover, bilingualer (Deutsch, Englisch), 112 Seiten, 30,00 EUR, ISBN 978-3-939309-1

Von Irene Salzmann

„World of Aziell“ ist nach „Bi-Color“ und „Lemongrass“ das dritte Artbook, das im Fireangels Verlag erschienen ist. Diesmal werden jedoch nicht die Werke verschiedener Boys-Love-Künstlerinnen präsentiert, sondern die digital art der italienischen Künstlerin Aziell, die bereits in anderen Publikationen des Verlags durch ihre ausgereiften und ausgesprochen schönen Werke Aufmerksamkeit erregte, wird vorstellt.

Weiterlesen: Aziell: World of Aziell (Buch)

Thomas Plischke: Die Zombies (Buch)

Thomas Plischke
Die Zombies
Titelillustration von Sylwia Makris
Piper, 2010, Paperback, 474 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-492-26746-5

Von Birgit Scherpe

Ausgerechnet Zombies – die unappetitlichsten aller wandelnden Untoten – hat die junge Studentin Lily Young zum Gegenstand ihrer Abschlussarbeit erwählt. Und je mehr sie recherchiert, desto mehr fasziniert sie der Mythos um die Wiedergänger, die sich vom Fleisch der Lebenden nähren.

Weiterlesen: Thomas Plischke: Die Zombies (Buch)

John Burdett: Der buddhistische Mönch – Sonchai Jitpleecheep 3 (Buch)

John Burdett
Der buddhistische Mönch
Sonchai Jitpleecheep 3
(Bangkok Haunts, 2007)
Aus dem Englischen von Sonja Hauser
Titelgestaltung von semper smile unter Verwendung einer Abbildung von Jochen van Eden/buchcover.com und Picsfive/iStockphoto
Piper, 2010, Taschenbuch, 398 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-492-25746-5

Von Irene Salzmann

Dem Bangkoker Polizist Sonchai Jitpleecheep wird anonym ein Snuff Video zugespielt. Zu seinem Entsetzen muss er beobachten, wie am Ende des Pornos eine schöne junge Frau mit einem Seil erdrosselt wird. Bei ihr handelt es sich ausgerechnet um seine Ex-Geliebte Damrong, eine begehrte Prostituierte, die sich nahezu jeden Mann mit einem Fingerschnippen hörig machen konnte.

Weiterlesen: John Burdett: Der buddhistische Mönch – Sonchai Jitpleecheep 3 (Buch)