Thomas Finn: Weißer Schrecken (Buch)

Thomas Finn
Weißer Schrecken
Piper, 2010, Taschenbuch, 490 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-492-26759-5

Von Gunther Barnewald

„Weißer Schrecken“ ist ein Horrorthriller, der nicht umsonst mit der Zeile „Der ultimative Thriller für alle Stephen-King-Fans!” beworben wird, denn tatsächlich erinnert die Handlung stark an Kings Bestseller „Es“. Hier wie dort kehrt ein ehemaliger Schüler in seine Heimatstadt zurück, wo er dereinst Schreckliches erlebt hatte, um sich erneut dem Grauen zu stellen.

Weiterlesen: Thomas Finn: Weißer Schrecken (Buch)

X-Men Sonderband – New Mutants 2 (Comic)

Zeb Wells, CB Cebulski & Jim McCann
X-Men Sonderband – New Mutants 2
Necrosha
(X-Necrosha: Binary/New Mutants (vol. 4) 6 – 8: Necrosha, Part 1 – 3/Nation X 2: Wish You Were Here, 2009/2010)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Adam Kubert
Zeichnungen von Diogenes Neves, Ed Tadeo, John Rauch, Kevin Sharpe, Mike Choi & Sonia Oback
Panini, 2010, Paperback, 100 Seiten, 12,95 EUR

Von Irene Salzmann

Selene, die Black Queen des Hellfire-Clubs, hat höchste Ambitionen: Sie will eine Göttin werden! Nach mehreren Fehlversuchen glaubt sie sich ihrem Ziel nahe: Durch eine Mischung aus Technologie und Magie lässt sie die Toten wiederauferstehen. Allerdings dienen sie ihr nicht nur als Armee gegen ihre Feinde, sondern sollen die notwendige Energie liefern, die sie für ihre Transformation braucht.

Weiterlesen: X-Men Sonderband – New Mutants 2 (Comic)

Der ultimative Spder-Man 15 (Comic)

Brian Michael Bendis
Silver Sable
Der ultimative Spider-Man 15
(Ultimate Spider-Man Annual 1: More Than You Bargained For/Ultimate Spider-Man 86 – 90: Silver-Sable, Part 1 – 5, 2005/2006)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Mark Bagley
Zeichnungen von Mark Brooks, Mark Bagley, Jaime Mendoza, Scott Hanna, John Dell, Dave Stewart, Justin Ponsor
Panini, 2010, Paperback, 164 Seiten, 14,95 EUR

Irene Salzmann

Um seine Freundin MJ nicht fortwährend großen Gefahren auszusetzen, hat sich Peter Parker alias Spider-Man von ihr getrennt. Er fühlt sich seither einsam und als Loser. Nicht viel anders ergeht es Kitty Pryde alias Shadowcat von den X-Men, deren Beziehung zu Bobby Drake alias Iceman in die Brüche ging. Schließlich fasst sich Kitty ein Herz und verabredet sich mit Peter.

Weiterlesen: Der ultimative Spder-Man 15 (Comic)

Jonathan Stroud: Der Ring des Salomo – Bartimäus 4 (Buch)

Jonathan Stroud
Der Ring des Salomo
Bartimäus 4
(The Ring of Solomo)
Aus dem Englischen übersetzt von Katharina Orgaß und Gerald Jung
Titelillustration von David Wyatt
cbj, 2010, Hardcover, 478 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-570-13967-7

Von Carsten Kuhr

Hallo Sie. Ja ich meine Sie, der da drüben sitzt, und auf die Seiten schaut. Tun Sie nur nicht so, als ob Sie mich nicht kennen würden. Batimäus ist der Name, immer noch, vermeintliche Freunde nennen mich auch einmal respektlos Bart, wobei mir als Helden eigentlich Titel wie der Ehrwürdige, der Überragende oder zumindest der Anbetungswürdiger zustehen würden. Nicht, dass ich überhaupt froh wäre, Ihnen wieder zu begegnen. Eigentlich war mir versprochen worden, endlich meine wohlverdiente Ruhe zu bekommen, und jetzt das – schon wieder muss ich ran, geht ohne mich und meine Kräfte buchstäblich alles den Bach runter.

Weiterlesen: Jonathan Stroud: Der Ring des Salomo – Bartimäus 4 (Buch)

Perry Rhodan 2566:Oase der Wissenden, Frank Borsch (Buch)

Perry Rhodan 2566
Oase der Wissenden
Frank Borsch
Titelbild: Swen Papenbrock
VPM, 2010, Heft, 68 Seiten, 1,85 EUR

Von Olaf Menke

Dieser Roman spinnt die Abenteuer des Vatrox Sinnafoch weiter, welcher zuletzt in Band 2553 („Die Stadt in der Mitte der Welt“) seine Verletzungen auf einer der Scheibenwelten mithilfe des Okrivars Kruuper und Okrill Philip auskuriert hatte. Sinnafoch hatte dabei in Träumen Szenen seiner vorangegangenen Leben „wiedererlebt“. Die drei hatten daraufhin einen Transferkamin entdeckt, welcher auf den Handelsstern JERGALL ausgerichtet werden konnte.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2566:Oase der Wissenden, Frank Borsch (Buch)

Witchblade 4 (Comic)

Ron Marz
Witchblade 4
Fast ein Mensch
(Witchblade 131 – 136, 2009/10)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration und Zeichnungen von Stjepan Sejic
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,95 EUR

Von Irene Salzmann

Mittlerweile verfügt Sarah Pezzini wieder über die ganze Macht der Witchblade, während Danielle Baptiste zur Trägerin der Angelus-Kraft wurde. Beide Frauen müssen ihr Leben, nach allem, was passiert ist, neu organisieren. Dani zieht mit ihrer Freundin Finch nach New Orleans, und Sarah versucht, mehr Zeit für ihren Partner und Freund Patrick Gleason, ihre kleine Tochter Hope und ihre Schwester Julie, die aus dem Gefängnis entlassen wurde und bei ihr wohnt, zu haben.

Weiterlesen: Witchblade 4 (Comic)

Batman Sonderband 27 (Comic)

Fabian Nicieza, David Hine
Batman Sonderband 27
Die Rückkehr von Azrael
(Batman Annual 27 + Detective Comics Annual 11: The Eight Deadly Sin, Part 1 + 2/Arkham Reborn 1 – 3: The Raggedy Man + Desserts + The Ghost in the Machine, 2009/2010)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von James Calafiore
Zeichnungen von James Calafiore, Mark McKenna, Nathan Eyring, Tom Mandrake, Jeremy Haun, Jack Purcell, John Lucas, John Kalisz
Panini, 2010, Paperback, 148 Seiten, 16,95 EUR

Von Irene Salzmann

Der 27. „Batman Sonderband“ beinhaltet zwei in sich abgeschlossene Story-Arcs.

Weiterlesen: Batman Sonderband 27 (Comic)

Flower & Devil 1 (Comic)

Hisamu Oto
Flower & Devil 1
(Hana to Akuma, 2007)
Tokyopop, 2010, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-8420-0011-7

Von Rowena Weddehage

Vivi ist ein sehr begabter und gutaussehender Dämon. Er erreichte viel schneller den Herzogtitel als seine Artgenossen. Wenn man Herzog ist, gehört man zu den Großdämonen. Aber dieser Titel oder die Verantwortung, die damit verbunden ist, ist Vivi egal. Weil er sich von den Dämonen gelangweilt fühlt, da diese ihm nur nach dem Mund reden, floh er in die Menschenwelt.

Weiterlesen: Flower & Devil 1 (Comic)

David Weber: Die Invasion – Nimue Alban 5 (Buch)

David Weber
Die Invasion
Nimue Alban 5
(By Heresis Distressed, Part 1)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ulf Ritgen
Titelillustration von Arndt Drechsler
Bastei-Lübbe, 2010, Taschenbuch, 478 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-404-23348-9

Von Carsten Kuhr

Eine Welt irgendwo in den Weiten des Weltalls. Hierhin, in eine abgelegene Region der Galaxis, haben sich die letzten Menschen vor feindlichen Aggressoren zurückgezogen. Um den Aliens keinen Anhaltspunkt zu geben, wo sich die letzten Überlebenden versteckt haben, wurde jegliche technische Errungenschaft verboten, die heilige Kirche wacht akribisch darüber, dass jede entsprechende Entwicklung geahndet und vernichtet wird.

Weiterlesen: David Weber: Die Invasion – Nimue Alban 5 (Buch)

Nautilus 80 (Magazin)

Nautilus 80
November 2010
Abenteuer Medien Verlag, 2010, Heft, 52 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Passend zur dunklen Jahreszeit und dem am 31. Oktober stattfindenden populären Event Halloween ist das Thema der aktuellen „Nautilus“ als „Vampire beißen Engel und die Zombies haben ebenfalls ein Wörtchen mitzureden“ zu betiteln. Die dunklen Themen und ihr Einfluss auf die Menschen beherrschen die Ausgabe.

Weiterlesen: Nautilus 80 (Magazin)