DC Premium 76: Batman: Odyssee 1 (Comic)

Neal Adams
DC Premium 76
Batman: Odyssee 1
(Batman: Odyssee, Part 1 – 6, 2010/2011)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration und Zeichnungen von Neal Adams, Michael Golden u. a.
Panini, 2011, Paperback, 148 Seiten, 16,95 EUR

Von Petra Weddehage

Bruce Wayne erzählt von seinem allerersten Auftritt als Batman. Da er ohne einen guten Plan, aber mit einer geladenen Waffe auf Verbrecherjagd ging, lief dieser erste Heldenrettung jedoch völlig aus dem Ruder. Er wurde dabei verletzt. Sein Zuhörer Robin bemerkt daraufhin, dass er die Macht der Waffen, die die Gangster benutzen, in deren Augen wiedererkennen kann. Nur dann fühlen sich diese Individuen stark und allen anderen überlegen.

Weiterlesen: DC Premium 76: Batman: Odyssee 1 (Comic)

Die Elfen 2: Firnstayns Kinder (Hörspiel)

Bernhard Hennen
Die Elfen 3
Firnstayns Kinder
Hörspielbearbeitung: Dennis Ehrhardt
Sprecher: Bernd Rumpf, Helmut Zierl, Daniela Hoffmann u. a.
Musik und Sounddesign: Andreas Meyer; Marco Göllner, Dennis Schuster, ear2brain productions
Titelmotiv von Sandobal
Folgenreich, 2011, 1 CD, ca. 80 Minuten, ca. 7,99 EUR

Von Irene Salzmann

Nach dem Untergang von Vahan Calyd gelingt es Schwertmeister Ollowain, mit der schwerverletzten Elfenkönigin Emerelle das Fjordland zu erreichen. In der Ortschaft Firnstayn, im Haus seines Schülers Alfadas, dürfen sie sich verstecken, müssen jedoch weiterhin auf der Hut sein, da überall Verräter lauern und sie den Trollen ausliefern könnten.

Weiterlesen: Die Elfen 2: Firnstayns Kinder (Hörspiel)

Love Chains 1 (Comic)

Mayu Shinjo
Love Chains 1
(Kimi Sae mo Ai no Kusari Vol. 1, 2003)
Aus dem Japanischen von Stefan Hofmeister
EMA, 2011, Taschenbuch, 184 Seiten, 6,50 EUR, IBSN 978-3-7704-7500-1

Von Irene Salzmann

Shota und Miono sind Sandkastenfreunde und hielten von jeher immer zusammen. Jetzt, da sie Teenager sind, ändert sich langsam so manches. Shota ist in Miono verliebt, die jedoch bloß Augen für den jungen Lehrer Kaorumaru zu haben scheint. Als Shota ihr seine Gefühle gestehen will, ergreift der Dämon Ginyasha Besitz von seinem Körper und stiehlt Miono ihren ersten Kuss.

Weiterlesen: Love Chains 1 (Comic)

Shugo Chara! Illustrations (Comic)

Peach-Pit (Shibuko Ebara & Banri Sendo)
Shugo Chara! Illustrations
Aus dem Japanischen von Monika Hammond
EMA, 2011, Album 80 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-7704-7336-0

Von Irene Salzmann

Die Schülerin Amu findet eines Tages drei Eier in ihrem Zimmer, die sich als ihre Shugo Charas entpuppen und die Persönlichkeiten verkörpern, die sie gern annehmen würde. Gemeinsam mit den Guardians und deren Shugo Charas kämpft sie gegen die Organisation Easter, um ein ganz besonderes Ei, den Embryo, zu finden, der angeblich alle Wünsche erfüllt. Tadase, einer der Guardians, und Ikuto, der auf der Seite von Easter steht, entwickeln Gefühle für Amu, die nicht so schnell verrät, wem ihr Herz gehört.

Weiterlesen: Shugo Chara! Illustrations (Comic)

Lynn Raven: Blutbraut (Buch)

Lynn Raven
Blutbraut
Titelgestaltung von Hanna Hörl Designbüro unter Verwendung eines Motivs von Istockphoto/Olena Chernenko
cbt, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 736 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-570-16070-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Lucinda Moreira ist auf der Flucht. Nirgends darf sie länger verweilen und schon gar nicht Freundschaften knüpfen, denn die Gefahr, dass sie von dem Vampir und Hexer Joaquín de Alvaro gefunden und wider Willen zu seiner Blutbraut gemacht wird, damit er sich nicht in einen Nosferatu verwandelt, ist allgegenwärtig. Dann jedoch lernt sie den attraktiven Cris kennen und möchte wenigstens einmal ein bisschen Glück haben und lieben. Ihr Date wird jäh durch das Auftauchen einiger Vampire beendet, die das junge Paar entführen.

Weiterlesen: Lynn Raven: Blutbraut (Buch)

FF 1: Fantastischer Neuanfang (Comic)

Jonathan Hickman
FF 1
Future Foundation
(FF 1 – 5, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Reinhard Schweizer
Titelillustration von Marko Djurdjevic
Zeichnungen von Steve Epting, Rick Magyar, Paul Mounts, Barry Kitson
Panini, 2012, 124 Seiten, 14,95 EUR

Von Irene Salzmann

Die Fantastic Four, wie man sie kennt, existieren nicht mehr. Human Torch hat sich geopfert, seinen Platz nimmt nun Spider-Man ein, die Familie beziehungsweise das Team wurde um neue Mitglieder erweitert – und zusammen bilden sie die „Future Foundation“, zwar nach wie vor im Four Freedoms Plaza, aber mit neuem Interieur, neuen Kostümen und neuen Plänen. Alle haben sich verändert, ihre Probleme, auch die persönlichen, sind jedoch nicht kleiner geworden, im Gegenteil.

Weiterlesen: FF 1: Fantastischer Neuanfang (Comic)

Ren Dhark Unitall 18: Sternenhaie, Conrad Shepherd (Buch)

Ren Dhark Unitall 18
Sternenhaie
Conrad Shepherd
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2012, Hardcover, 192 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-905937-26-8

Von Robert Monners

Es ist einiges Faul im Staate Babylon. Neben all den unerklärlichen Vorkommnissen in und um das Regierungsviertel Babylons aber machen auch die Tel-Rebellen und die Nogk wieder von sich reden. Immer wieder verschwinden interstellare Erztransporte spurlos, nicht einmal verstümmelte Notrufe der vermissten Raumfrachter werden aufgefangen. Das von Menschen wie ihren Verbündeten den Nogk dringend benötigte Tarnit verschwindet in dunklen Kanälen.

Weiterlesen: Ren Dhark Unitall 18: Sternenhaie, Conrad Shepherd (Buch)

Linda Chapman & Lee Weatherly: Wald der Tausend Augen – Schattenwald-Geheimnisse 1 (Buch)

Linda Chapman & Lee Weatherly
Wald der Tausend Augen
Schattenwald-Geheimnisse 1
(Sophie and the Shadow Woods: The Goblin King, 2011)
Aus dem Englischen von Bettina Spangler
Titelgestaltung von Susanne Uhlhorn unter Verwendung einer Illustration von Timo Grubing
Illustrationen von Timo Grubing
cbj, 2012, Hardcover, 128 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-570-15368-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Sophie und Anthony sind Zwillinge. Weil ihre Eltern als Archäologen oft unterwegs sind, verbringen sie viel Zeit mit ihrem knurrigen Großvater und der Haushälterin Mrs. B. Hin und wieder ist Sophie traurig, weil der alte Mann sie ignoriert und nur ihren Bruder zu mögen scheint. Darum ist ihr Freund Sam, mit dem sie eine Menge unternimmt, ein echter Lichtblick.

Weiterlesen: Linda Chapman & Lee Weatherly: Wald der Tausend Augen – Schattenwald-Geheimnisse 1 (Buch)

Enthologien 2: Duckanamun II – Im Zeichen der Sphinx (Comic)

Enthologien 2
Duckanamun II – Im Zeichen der Sphinx
(I nuovi enigma di Paperamses; Nel cuore della sfinge, 2010)
Aus dem Italienischen von Gudrun Smed-Puknatis
Ehapa, 2010, Hardcover, 448 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3329-2

Von Irene Salzmann

Da Ägypten nun eine Republik ist, wird Pharao Duckanchamun aus seinem Palast geworfen. Zusammen mit seinen Neffen flieht er vor dem Mob in die Wüste und in die Geschnäbelte Sphinx. In ihrem Innern verbirgt sich die Raumstation gestrandeter Aliens. Ein Gerät erlaubt es Duckanchamun, seine Phantasien in Bilder umzusetzen und auf diese Weise seine Neffen zu unterhalten.

Weiterlesen: Enthologien 2: Duckanamun II – Im Zeichen der Sphinx (Comic)

Kage Baker: Der Amboss der Welt (Buch)

Kage Baker
Der Amboss der Welt
(The Anvil of the World)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Bettina Ain
Titelillustration von Oliver Graute
Feder & Schwert, 2012, Taschenbuch, 384 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86762-082-6

Von Carsten Kuhr

Schmied, wie sich der Mann mangels Abstammung, Name oder Familie selbst nennt, ist einer der erfolgreichsten Assassinen der Welt. Dennoch ist er mit seinem Dasein nicht zufrieden. Was nur fehlt ihm? Reichtum kann er sich verdienen oder zusammenstehlen, Macht verschafft ihm seine Profession, doch irgendetwas fehlt. Nennen wir es eine Bestimmung, einen Sinn im Leben, Freunde und Familie. So lernen wir ihn auf der Flucht vor sich selbst, als einsamen Mann, kennen.

Weiterlesen: Kage Baker: Der Amboss der Welt (Buch)