Royce Buckingham: Fiese Finsterlinge (Buch)

Royce Buckingham
Fiese Finsterlinge
Dämonenhüter 3
(Demonocity, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Joannis Stefanidis
Titelgestaltung von Max Meinzold
Innenillustrationen (Daumenkino) von Carolin Nagler
Penhaligon, 2011, Hardcover, 222 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3058-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Nate Grimlock überlässt sein Haus in Seattle und seinen Job als Dämonenhüter seinen Assistenten Lilli und Richie, die erst anfangen, ihre Aufgabe zu erfüllen, nachdem die Bibliothekarin Sandy, Nates Freundin, sie dazu bewegen konnte, die Bibliothek zu retten. Mit ihren Aktionen ziehen sie die Aufmerksamkeit des Bürgermeisters auf sich, der ihnen freie Hand gibt. Er will nicht wissen, was sie tun – Hauptsache, jemand unternimmt etwas gegen das Chaos, das in der Stadt wütet.

Weiterlesen: Royce Buckingham: Fiese Finsterlinge (Buch)

Amanda Hocking: Verführung – Unter dem Vampirmond 2 (Buch)

Amanda Hocking
Verführung
Unter dem Vampirmond 2
(Fate, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Anne Emmert
Titelgestaltung von bürosüd° unter Verwendung eines Motivs von Birgit Gitschier
cbt, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 320 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-570-16136-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Alice hat sich entschieden: Sie verzichtet auf die Unsterblichkeit, die ihr die Vampire anbieten, um noch ein wenig bei ihrem Bruder Milo bleiben zu können. Darum trifft es sie umso härter, dass aufgrund eines Unfalls Milo gewandelt werden muss, und sie selber auf sicherer Distanz gehalten wird und warten soll, bis sich der junge Vampir charakterlich gefestigt hat – denn das bedeutet, Jack, dem ihr Herz gehört, kaum noch zu sehen.

Weiterlesen: Amanda Hocking: Verführung – Unter dem Vampirmond 2 (Buch)

Perry Rhodan 2635: Jagd auf Gadomenäa, Hans Kneifel (Buch)

Perry Rhodan 2635
Jagd auf Gadomenäa
Hans Kneifel
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Das Solsystem ist von QIN SHI in eine Anomalie entführt worden. Nachdem man sich in diesem Universum orientiert hatte wurde festgestellt, dass es dort gerade mal 47 andere Sonnen gab und hatte eine Expedition zum nächsten Stern geschickt. Auf der Erde hatten rätselhafte Aliens namens Auguren damit begonnen, Menschen unter 30 auf ein neues Zeitalter vorzubereiten und seltsame Nagelschiffe waren in das System geflogen und daraufhin tief in die Oberfläche der Sonne eingedrungen. Zeitgleich verschwanden von Terra etwa 200.000 Jugendliche, die von den Auguren zu einer sogenannten „Patronatswelt” gelockt wurden, wo nun die „Formatierung” wartet.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2635: Jagd auf Gadomenäa, Hans Kneifel (Buch)

Perry Rhodan NEO: Schlacht um Ferrol, Michael Marcus Thurner (Buch)

Perry Rhodan NEO 11
Schlacht um Ferrol
Michael Marcus Thurner
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012, Taschenheft, 164 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Mit Band 9 startete die zweite Staffel der Taschenheftserie „Perry Rhodan NEO”, in welcher die ersten Abenteuer des Terraners in neuer, zeitgemäßer Form geschildert werden sollen. Wie schon im Original begegnet Rhodan mit seiner Crew auf dem Mond den Arkoniden Crest und Thora und gründet mit deren Machtmitteln die Stadt Terrania in der Wüste Gobi. Zuletzt wird die GOOD HOPE im Wega-System von Topsidern abgeschossen und stürzt auf den Planeten Ferrol. Währenddessen beginnt sich Rico auf der Erde zu regenerieren und trifft auf eine geheimnissvolle Arkonidin. Und Bully betritt das Raumschiff der Fantan-Leute um festzustellen, dass es auch andernorts im Universum Glücksspiel gibt...

Weiterlesen: Perry Rhodan NEO: Schlacht um Ferrol, Michael Marcus Thurner (Buch)

Kim Harrison: Blutwelten – Der offizielle Führer durch die Welt der Rachel Morgan (Buch)

Kim Harrison
Blutwelten – Der offizielle Führer durch die Welt der Rachel Morgan
(The Hollows Insider)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Vanessa Lamatsch
Titelillustration von Nele Schütz Design
Heyne, 2012, Paperback, 306 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-453-52885-7

Von Carsten Kuhr

Lang laufende Serien haben die Tendenz sich zu verselbständigen. Bei meinen zahlreichen Interviews mit Autoren diesseits und jenseits des Atlantiks haben mir die Verfasser der inhaltlich zusammenhängenden Romane immer wieder davon berichtet, dass sie selbst oftmals Schwierigkeiten haben, die Hintergründe, Daten und Fakten ihrer Serie im Kopf zu behalten. Um wieviel schwerer ist es aber für die Fans und Leser; alle Einzelheiten parat zu halten, sich die Hintergründe einer Reihe aus Nebensätzen oder eingeworfenen Bemerkungen zu erschließen.

Weiterlesen: Kim Harrison: Blutwelten – Der offizielle Führer durch die Welt der Rachel Morgan (Buch)

Maddrax 315: Apokalypse, Christian Schwarz (Buch)

Maddrax 315
Apokalypse
Christian Schwarz
Cover: Candy Kay
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Maddrax hat alle Hände voll zu tun, er muss den Flächenräumer startklar machen, denn am Rande des Sonnensystems öffnet sich ein Schwarzes Loch und spuckt den sogenannten „Streiter“ aus, ein kosmisches Wesen, welches auf der Suche nach dem „Wandler“ ist, welcher auf der Erde als „Christopher-Floyd“ abgestürzt war. Zuletzt wurden die Optionen langsam knapp; um den Streiter auch wirklich mit dem Flächenräumer zu treffen, soll er auf den Mond gelockt werden.

Weiterlesen: Maddrax 315: Apokalypse, Christian Schwarz (Buch)

Oh! My Goddess 19: Wege zum Sieg (Comic)

Kosuke Fujishima
Oh! My Goddess 19
Wege zum Sieg
(Ah! My Goddess Vol. 19 (Ah! Megami-sama Vol. 19), 1999)
Aus dem Französischen von Fritz Walter
EMA, 2002, Taschenbuch, 244 Seiten, 4,99 EUR, ISBN 978-3-89885-176-3

Von Irene Salzmann

Keiichi und Belldandy liefern sich ein phantastisches Rennen mit dem Geist eines Motorrads. Schließlich zeigt ihnen die Maschine, wo sie sich befindet, denn sie möchte wieder gefahren werden. Die beiden wollen dem Wunsch gern nachkommen, doch unverhofft taucht der Besitzer auf.

Weiterlesen: Oh! My Goddess 19: Wege zum Sieg (Comic)

Adekan 3 (Comic)

Tsukiji Nao
Adekan 3
Aus dem Japanischen von Ai Aoki
EMA, 2011, Taschenbuch, 224 Seiten, 7,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7545-2

Von Irene Salzmann

Der diensteifrige Polizist Kojiro Yamada stößt bei seiner Suche nach einigen vermissten Frauen auf ein Haus, das voller Boxen ist, in denen die verschiedensten Personen leben und sich Dinge abspielen, die man kaum für möglich hält. Sein Freund, der Schirmmacher und Anki-Meister Shiro Yoshiwara, teilt mit ihm den Verdacht, dass etwas faul ist und wird aufgrund seines attraktiven Aussehens selber ein Opfer der Entführer.

Weiterlesen: Adekan 3 (Comic)

Professor Zamorra 984: Tränenwelt am Abgrund, Christian Schwarz (Buch)

Professor Zamorra 984
Tränenwelt am Abgrund
Christian Schwarz
Cover: Candy Kay
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR

Von Olaf Menke

Trotz Untergang der Hölle haben Zamorra und sein Team allerhand zu tun, um die Reste der Höllenbrut in Schach zu halten. Dazu kommt, dass offenbar aufgrund des Eingreifens der Wächter der Schicksalswaage andernorts unheimliche Dinge vor sich gehen; so erscheint etwa im kolumbianischen Regenwald eine gigantische Sphäre, in der sich Rätselhaftes abspielt. Asmodis hatte bereits versucht, dorthin vorzudringen, wurde allerdings zurückgedrängt. Er verspricht sich von den Tränen des LUZIFERS Hilfe und sucht selbige, nach dem er zweien bisher nicht habhaft wurde.

Weiterlesen: Professor Zamorra 984: Tränenwelt am Abgrund, Christian Schwarz (Buch)

Jan Mayen 8: 100 000 km über der Erde, Paul Alfred Müller (Buch)

Jan Mayen 8
100 000 km über der Erde
Paul Alfred Müller
Titelillustration von W. Rosch
Verlag Dieter von Reeken, 2012, Paperback, 326 Seiten, 22,50 EUR, ISBN 978-3-940679-55-0

Von Carsten Kuhr

Im achten Band der Neuauflage der Abenteuerserie wird zunächst einmal der Handlungsstrang um Micero fortgesetzt. Wir erinnern uns, der in der Nordwerk gefangengesetzte Widersacher Jan Mayens konnte mit Hilfe einer Tarnkappe und eines U-Boots fliehen. Auf der Flucht hat er Bunny als Geisel genommen. Verfolgt von Jan Mayen und Barry stoßen sie auf ein havariertes Schiff. An Bord allerdings nicht etwa unschuldige Seeleute, sondern Gehilfen Miceros.

Weiterlesen: Jan Mayen 8: 100 000 km über der Erde, Paul Alfred Müller (Buch)