Literatur-News

News in Kürze: Stephen Hunter, Sven Haupt & mehr

Es ist nur das Flüstern einer Spur, wie ein Hauch durch die Jahrzehnte. Aber das reicht aus, um das Interesse des legendären Scharfschützen Bob Lee Swagger zu wecken. Die Ereignisse des 22. November 1963, als John F. Kennedy starb, wurden nie wirklich aufgeklärt. Swagger begibt sich auf die Pirsch und stellt Fragen, die nur wenige zuvor gestellt haben. Die Ermittlungen führen ihn zu dem Geheimnis der letzten, dritten Kugel, die Lee Harvey Oswald an jenem Herbsttag in Dallas abgefeuert haben soll. Die Kugel traf den Kopf des Präsidenten, wurde aber nie gefunden. Schritt für Schritt kommt Swagger der endgültigen Wahrheit näher.
Bei Festa erscheint Ende Oktober "Die dritte Kugel" von Stephen Hunter. (Paperback, 688 Seiten, 16,99 EUR)

Glauben Sie mir, diese Meere sind tief. Niemand hat jemals herausgefunden wie tief. Vielleicht ist das auch das Geheimnis dieses Ortes. Die Meere haben hier einfach keinen Grund, sondern führen nur in immer fernere Welten und Zeiten. Unfassbarer, gefährlicher und dunkler als alles, was wir mit unserem kleinen Geist erfassen können. Wenn wir sehr viel Glück haben, dann begegnen wir dort unten in den Abgründen der Finsternis dem Göttlichen. Wenn wir Pech haben, finden wir das Böse - und es wird unser eigenes Gesicht tragen.
Der neue Roman von Sven Haupt, "Anahita", ist bei Eridanus erschienen. (Taschenbuch, 400 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 5,99 EUR)

Vor 16 Jahren verschwand Bels Mutter Rachel auf mysteriöse Weise. Die damals 2jährige Bel war die einzige Zeugin - und erinnert sich an nichts. Der Fall wird neu aufgerollt, als ihr Vater einer True-Crime-Doku zustimmt. Bel kann es kaum erwarten, dass die Dreharbeiten zu Ende gehen und ihr Leben zur Normalität zurückkehrt. Doch dann geschieht das Unmögliche: Rachel steht plötzlich vor der Tür. Und erzählt eine haarsträubende Geschichte. Kann es sein, dass sie lügt? Und wenn ja: Wo war sie all die Jahre wirklich? Während die Kameras laufen, macht sich Bel auf die Suche nach der Wahrheit - und findet Dinge über ihre Familie heraus, die alles für sie verändern...
Neu bei One erschienen ist der Roman "The Reappearance of Rachel Price" von Holly Jackson. (Paperback, 572 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 9,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

"BuchMarkt" wird eingestellt

Wie heute bekanntgegeben wurde,, wird das Branchenblatt "BuchMarkt" ab 2025 nicht fortgeführt, die letzte Ausgabe erscheint im Dezember. Grund dafür sind die allgemeine Marktentwicklung und Kostensteigerungen. Das Angebot des Titelschutzes bleibt weiterhin auf www.buchmarkt.de erhalten. Alle geschlossenen Vereinbarungen rund um die SPIEGEL-Bestsellerlisten und -Lizensierungen behalten ihre Gültigkeit und werden weitergeführt. Die Zeitschrift "BuchMarkt" war 1966 als "Ideenmagazin für den Buchhandel" gegründet worden und erschien bislang 12x pro Jahr, lange Zeit und bis zuletzt unter der Herausgeberschaft von Christian von Zittwitz, der 2023 verstorben ist. Ihre Kernzielgruppe ist der stationäre Buchhandel und seine Mitarbeiter im Verkauf sowie alle weiteren Buchbranchen-Teilnehmer. Seit 2022 gehört das Magazin zur Buchhandelsgenossenschaft eBuch.

Weltbild stellt den Geschäftsbetrieb ein

Wie das Branchenblatt "BuchMarkt" meldet, stellt die Weltbild GmbH & Co. KG den Geschäftsbetrieb zum 31. August ein. Die Filialen des Unternehmens werden schließen und führen bereits Räumungsverkäufe durch. Online wie auch in den Filialen werden vor allem Produkte aus dem Non-Media-Sortiment bereits mit hohen Rabatten angeboten. Insgesamt sind 440 Mitarbeitende von der Stilllegung betroffen. Die Weltbild GmbH & Co. KG hatte am 10. Juni Insolvenz angemeldet, ebenso wie weitere Töchter der WB D2C Group GmbH wie Jokers und buecher.de.

News in Kürze: Mary Downing Hahn, Andreas Eschbach & mehr

Als ihre Mutter wieder heiratet, versuchen Molly und ihr Bruder Michael sich mit ihrer neuen Stiefschwester Heather anzufreunden. Die macht aber immer nur Ärger. Heather lügt und benimmt sich daneben, und irgendwie bekommen die beiden immer die Schuld. Das Verhalten von Heather wird noch seltsamer, als sie immer öfter auf dem Friedhof hinter dem Haus spielt. Sie sagt, sie könne mit dem Mädchen Helen sprechen, die vor über hundert Jahren bei einem mysteriösen Feuer ums Leben kam. Michael glaubt nicht an Geister. Aber Molly ist sich da nicht so sicher, vor allem als Heather droht, dass Helen kommt und sie holen wird...
Im November erscheint bei Festa der Roman "Meine Freundin Helen" von Mary Downing Hahn. (Hardcover, 176 Seiten, 16,99 EUR)

Am 30. August erscheint bei Lübbe der neue Roman von Andreas Eschbach, "Die Abschaffung des Todes" (Hardcover, 656 Seiten, 26,00 EUR / eBook: 19,99 EUR). Auf der Website des Autors findet sich jetzt eine Leseprobe.
Drei hochkarätige Unternehmer aus Silicon Valley wollen ein zweites Manhattan-Projekt ins Leben rufen. Nur ist das Ziel noch ehrgeiziger als damals die Entwicklung der Atombombe: Sie wollen den Tod abschaffen. Der Journalist James Windover entdeckt jedoch, dass die Unternehmer, während sie von Investoren Milliarden einsammeln, insgeheim versuchen, einen Schriftsteller zum Schweigen zu bringen - weil sie eine Story fürchten, die er geschrieben hat. Was steht darin, das das Projekt gefährden könnte? James begibt sich auf die Suche nach diesem Mann und gerät rasch selbst in tödliche Gefahr...

Die Münchner Ärztin Lena steckt in einer unglücklichen Beziehung fest, weil sie unerschütterlich daran glaubt, dass sich alles zum Guten wenden wird. Zum gleichen Zeitpunkt kämpft in der Parallelwelt der Märchen Lenas Ebenbild, Schneewittchens böse Stiefmutter Luna, ums Überleben. Auf der Suche nach einem Ausweg sieht sie im Zauberspiegel Lena. Kurzentschlossen tauscht die Giftmischerin ihren Platz mit der Ärztin. Die grausame Märchenwelt ist für Lena ein Schock und sie beginnt für ein Happy End aller zu kämpfen. Doch der Lauf der Geschichte ist festgeschrieben und bald ist Lena versucht, zu den Mitteln der bösen Stiefmutter zu greifen, um ihrem Schicksal zu entgehen.
Mitte September erscheint bei Piper der Roman "Mirror -Weiß wie Schnee" von Lucia Herbst. (Paperback, 352 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 5,99 EUR)

Tennalhin Halkana - ein reicher Salonlöwe, ein unverbesserlicher Casanova und eine wandelnde Katastrophe - wird dabei erwischt, wie er seine telepathischen Kräfte für illegale Aktivitäten einsetzt. Das Militär beschließt, seinen Geist an jemanden zu binden, dessen Kräfte stark genug sind, um ihn zu kontrollieren. Die Wahl fällt auf Lieutenant Surit, der Sohn eines in Ungnade gefallenen Generals. Aus dem verzweifelten Bedürfnis heraus, den Lebensunterhalt seiner verbliebenen Familie zu sichern, willigt Surit ein, sich an Tennal zu binden und ihn in der Armee zu halten - eine Aufgabe, die selbst für jemanden mit Surits Fähigkeit, Gedanken zu kontrollieren, unmöglich erscheint. Tennal will einfach nur fliehen, doch Surit ist nicht das, was er zu sein scheint. Und ihre Verbindung könnte der Schlüssel zu ihrer Freiheit sein.
Cross Cult kündigt für Anfang Dezember den Roman "Echo der Welten" von Everina Maxwell an. (Paperback, 512 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 12,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: Hugo Awards & "Das Haus Zamis"

Auf dem 82. Worldcon in Glasgow wurden gestern die Preisträger der diesjährigen Hugo Awards bekanntgegeben. In der Kategorie Bester Roman gewann "Die letzte Heldin" von Emily Tesh, der Roman erschien hierzulande im Juni bei Heyne. Die komplette Liste der Gewinner ist hier zu finden. 

Seit Samstag ist Band 100 der Serie "Das Haus Zamis" im Handel erhältlich, "Der Racheengel" von Oliver Fröhlich (Romanheft, 80 Seiten, 2,40 EUR / eBook: 1,99 EUR). Als Bonus finden sich hierin Interviews mit Autoren und dem Titelbildzeichner, eine bislang unveröffentlichte Kurzgeschichte von Neal Davenport und vieles mehr.

Oetinger sichert sich die Rechte "Die Tribute von Panem - Sunrise on the Reaping"

Der Hamburger Verlag Friedrich Oetinger hat die Rechte an der deutschen Übersetzung des bereits angekündigten, neuen Romans der Besteller-Serie "Die Tribute von Panem" ("The Hunger Games") von Suzanne Collins erworben.

"Die Tribute von Panem - Sunrise on the Reaping" erscheint am 18. März 2025. Oetinger veröffentlicht die deutsche Übersetzung zeitgleich mit der amerikanischen Originalausgabe als Buch und als Hörbuch. Die deutsche Übersetzung übernehmen wie schon bei allen anderen Bänden Sylke Hachmeister und Peter Klöss.

"Die Tribute von Panem - Sunrise on the Reaping" erzählt von den Ereignissen am Morgen der 50. Hungerspiele und spielt damit 40 Jahre nach dem zuletzt erschienenen Band "Die Tribute von Panem - Das Lied von Vogel und Schlange" und 24 Jahre vor dem ersten Band, "Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele".

Neu ab September: "Die Vagabunden"

Bastei kündigt für September die neue Fantasy-Serie "Die Vagabunden" von Robert Corvus an. 12 Monate lang erscheint jeden Monat ein Roman als Taschenheft. (je 144 Seiten, je 4,50 EUR)

Eine bunte Gauklergruppe kämpft in einer phantastischen Welt voller Drachen, schicksalhafter Artefakte und blutiger Intrigen für die Freiheit
Das fahrende Volk häuft keine Schätze an, und doch ist es reich, denn es genießt seine Freiheit. Aber gerade die wird bedroht, als sich geheimnisvolle Mächte aus den Schatten erheben. "Die Vagabunden" erzählt die Abenteuer einer bunten Gauklertruppe, die in einen Konflikt um verborgene Städte, magische Artefakte und herrschsüchtige Drachenreiter hineingezogen wird.
Eine Akrobatin erforscht die Geheimnisse verbotener Orte. Eine Heilerin sucht Erlösung von den Albträumen ihrer Vergangenheit. Ein Schaufechter stellt sich tödlichem Stahl. Eine Prinzessin entflieht ihrem goldenen Käfig und wählt die Freiheit.
Gemeinsam mit ihren Gefährten geraten die Vagabunden in Intrigen und Mordfälle, entdecken vergessene Wunder und begegnen verzauberten Geschöpfen.

Mehr Infos sind hier zu finden.

Quelle: Bastei 

News in Kürze: "Das Buch der tausend Türen", "Hardcore Kelli" & mehr

Die junge Buchhändlerin Cassie Andrews führt ein normales Leben in New York - bis sie eines Tages ein Buch voll geheimnisvoller Zeichnungen und verschlüsselter Notizen bekommt. Und einer Widmung: Dies ist das Buch der Türen, und jede Tür ist jede Türen. Cassie entdeckt, dass das Buch magische Kräfte hat und sie zu jeder Zeit an jeden Ort der Welt bringen kann. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Izzy reist Cassie an die spektakulärsten Orte und erlebt die faszinierendsten Abenteuer. Das Buch der Türen ist zwar nicht das einzige magische Buch auf der Welt, sehr wohl aber das mächtigste, und bald sind skrupellose Büchersammler hinter Cassie her, um das wertvolle Stück in ihren Besitz zu bringen. In den falschen Händen hätte die Magie des Buches jedoch katastrophale Folgen, und der Einzige, der Cassie jetzt noch helfen kann, ist der geheimnisvolle Bibliothekar Drummond Fox...
Am 14. August erscheint bei Heyne der Roman "Das Buch der tausend Türen" von Gareth Brown. (Hardcover, 528 Seiten, 24,00 EUR / eBook: 14,99 EUR)

Katy wird von ihrer kleinen Schwester Samantha vergöttert. Die Kleine ist begeistert, als sich Katy an Halloween als ihre Lieblingssuperheldin Hardcore Kelli verkleidet... Doch als Samantha entführt wird, verschwimmt die Grenze zwischen unserer Welt und der des Comics. Katy wird zu Hardcore Kelli. Eine Superheldin, geboren aus einem verheerenden Leben voller Missbrauch, Trauma und Zorn. Hardcore Kelli macht sich auf die Suche, und sie hinterlässt eine Spur aus Leichen.
Der Roman "Hardcore KellI" von Wrath James White erscheint Ende August bei Festa. (Paperback, 112 Seiten, 13,99 EUR)

Vesper Quill arbeitet für den mächtigen Großkonzern Kent Corp. Als sie erkennt, dass dessen neu entwickelte Raumschiffserie erhebliche Sicherheitsrisiken aufweist, ist ihr Name plötzlich in aller Munde – und steht ganz oben auf der Eliminierungsliste von Kent Corp. Von Feinden umgeben, muss Vesper um ihr Leben kämpfen. Dabei kommt ihr der Elitesoldat Kyrion Caldaren gefährlich nahe, doch statt sie zu töten, beharrt er darauf, dass zwischen ihren Seelen ein magischer Bund besteht – einer, der ihnen beiden zum Verhängnis werden könnte.
Bei Piper erscheint Ende August der Roman "Crashing Stars" von Jennifer Estep. (Paperback, 448 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 14,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Die UFO-Akten", "Der Höllengeiger" & mehr

Judy Davenport erwacht nach längerer Bewusstlosigkeit in einem sterilen, hell erleuchteten Raum mit Metallwänden. Erinnerungen an die letzten Tage oder wie sie dorthin gelangt ist, hat sie keine. Überdies denkt sie, sie sei noch immer Polizeipsychologin in Houston und mit Paul Batista liiert. Doch als sie versucht, sich Pauls Gesicht vorzustellen, wird es plötzlich vom Antlitz eines anderen, ihr fremden Mannes überlagert. Zur selben Zeit kommt auch Cliff zu sich. Er befindet sich im Superior National Forest, genauer gesagt am Ima Lake, den Judy und er bereits vor einigen Monaten schon einmal besucht hatten, um das Verschwinden verschiedener Menschen aufzuklären. Als er sich nun so umsieht, entdeckt er plötzlich mehrere Leichen und erinnert sich wieder an die dramatischen Ereignisse, die sich hier zugetragen haben...
Am Samstag erschienen ist bei Bastei der Abschlussband der Serie "Die UFO-Akten", Rafael Marques schrieb "Am Ende aller Tage". (Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR / eBook: 1,99 EUR)

Leo am Bruhl ist eine Größe der Phantastischen Literatur, die nicht nur heute fast völlig vergessen und unbekannt ist. Schon zu seinen Lebzeiten war er für die Literaturwissenschaft nicht existent, da er keine Bücher, sondern seine abenteuerlich-phantastischen Erzählungen ausschließlich in Tageszeitungen, Zeitschriften und Monatsbänden publizierte. Neu gestartet ist in der Edition Dornbrunnen die "Kollektion Leo am Brühl" mit "Der Höllengeiger", der Titel präsentiert 15 seiner Erzählungen zum Neuentdecken. (Taschenbuch, 164 Seiten, 10,00 EUR)

Im unendlichen Nichts des Weltraums erwacht eine einsame Astronautin aus der Kryostase. Etwas ist schiefgegangen. Sie weiß weder wer, noch wo sie ist. Erst nach und nach findet sie heraus, dass sie Teil einer ihr unbekannten Crew war, die mehrere Jahrhunderte lang geschlafen hat. Alle anderen sind tot, in ihren Stasistanks gestorben. Einzig ein beschädigter, aber freundlicher Roboter scheint sich mit ihr an Bord zu befinden. Das Raumschiff ist in einem schlechten Zustand und leidet unter merkwürdigen Fehlern: Türen, die sich öffnen und schließen, Lichter, die flackern. Und es ist in einem fremden Sonnensystem gestrandet, 25 Lichtjahre von seinem Startpunkt entfernt. Als sie mit der Reparatur beginnen will, stößt sie auf einen nicht verzeichneten Frachtraum im Heck, der einen Großteil der Energie verschlingt und sich nicht öffnen lässt. Zeitgleich empfangen die Sensoren ein merkwürdiges Lichtsignal aus den Ringen eines nahen Gasriesen. Ist sie vielleicht doch nicht so allein, wie sie angenommen hatte?
Neu erschienen ist der Roman "Kontakt - Am Abgrund der Zeit" von Joshua Tree. (Paperback; 378 Seiten, 14,99 EUR / eBook: 4,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: Darcy Coates, Maeve Harper & mehr

Daniel sucht dringend einen neuen Job, als er einen mysteriösen Brief erhält. Jemand bietet ihm die Stelle des Hausmeisters in einem Anwesen namens Craven Manor an. Als er dort ankommt, läuten seine Alarmglocken. Das Gelände ist völlig zugewuchert und es ist klar, dass in dem alten Haus längst niemand mehr wohnt. Aber es erwarten ihn weitere schriftliche Anweisungen und sein erstes Gehalt... Als Daniel sich abends einen Drink im Pub gönnt, erzählt ihm der Barkeeper die Geschichte von Craven Manor. Eine Geschichte über einen Familienfluch, eine Wahnsinnige, die ihre Tochter ermordete und deren Geist noch in dem Herrenhaus umherstreifen soll... Daniel glaubt nicht an so etwas. Doch weshalb wurde er in das unheimliche Haus gelockt? Welches Geheimnis verbirgt sich in den Mauern von Craven Manor?
Festa kündigt für Mitte August den Roman "Es spukt in Craven Manor" von Darcy Coates an. (Paperback, 320 Seiten, 16,99 EUR / eBook: 5,99 EUR)

An der Ashville Academy, an der Hexen, Vampire und andere übernatürliche Wesen studieren, geschehen auf einmal unheimliche Dinge - Studierende verschwinden plötzlich oder leiden unter grausamen Veränderungen ihres Wesens. Nora, eine Nachtmahrin, kann plötzlich nicht mehr anders, als anderen Erinnerungen zu stehlen. Als sie eine Erinnerung von Hanna stiehlt, einer jungen Frau, die aus ganz eigenen Motiven an die Academy kam, stellt sie fest, dass ihre Schicksale verbunden sind. Wird es den beiden gelingen, gemeinsam gegen die dunklen Mächte zu bestehen, die die Academy heimsuchen?
Ende August erscheint bei Piper der Roman "Wen die Nacht berührt" von Maeve Harper, Band 1 der Reihe "Ashville Academy". (Paperback, 528 Seiten, 17,00 EUR / eBook: 14,99 EUR)

Cross Cult kündigt für Anfang November "Das ultimative James Bond Kompendium" von Danny Morgenstern an (Paperback, ca. 1000 Seiten, 39,00 EUR). Von den Romanen über die Drehbücher bis hin zu den fertigen Filmen wird kein Thema ausgelassen.


Zusammenstellung: ojm