Literatur-News

Neu erschienen: "Abra Kandelabra: Geschüttelt und gerührt"

Neu erschienen ist der Roman "Abra Kandelabra: Geschüttelt und gerührt" von Jamie Enderlein. (eBook, 1,99 EUR)


Eine alte Phiole und eine Versuchung, die stärker ist als jede Vernunft.

Eigentlich hat Amelia ihren Platz als Normalsterbliche in einer Gruppe aus Hexen und einem Gestaltwandler gefunden – dachte sie jedenfalls. Je tiefer sie in die Recherche abtaucht und auf Bücher stößt, deren Inhalte sie nicht versteht, desto mehr Zweifel kommen ihr.
Quinn und Vinz plagen ganz andere Probleme – ihr Wunsch, den Liebesfluch endlich zu brechen und zusammensein zu können, artet in Besessenheit aus. Sie erkennen nicht, dass Intimität nicht nur durch körperliche Berührung entsteht.
Währenddessen versucht Chrys nicht nur seine zwei Leben, sondern auch seine Geheimnisse zu jonglieren und hofft, dass ihm keins davon auf die Füße fallen wird.
Zwischen all ihren Sorgen und Problemen vergessen sie beinahe, dass die Magieaufklärung immer noch dicht an ihnen dran ist. Schafft es die Truppe noch einmal, den Agents zu entwischen?

Urban Fantasy mit Hexen, cozy Vibes und einem Hauch von Gothic Mystery.
Bist du bereit, die Legende um die Phiole des Ursprungs aufzudecken?

Quelle: Jamie Enderlein

Erschienen: "Cowdy's Cadillac"

Im Ashera Verlag ist die Novelle "Cowboys's Cadillac" von Michaela Froelian erschienen. (eBook, 3,99 EUR)

Ein mit einem Rachegeist besetzter Cadillac setzt Entertainer Howdy Cowdy üble Flausen in den Kopf, mit dem Ziel, die Show "Muhdern Talking" zu ruinieren und damit endlich Rache am Talkmaster, wie auch dem Sänger, der ihn einst ablöste, zu üben.

Quelle: Ashera

Erschienen: "Im Schatten des Patriarchen"

Im Atlantis Verlag ist Band 17 der Military-SF-Reihe "Der Ruul-Konflikt" von Stefan Burban erschienen, "Im Schatten des Patriarchen" (Paperback, 302 Seiten, 15,00 EUR / eBook: 8,99 EUR / Hardcover: 18,00 EUR)

Die Lage an der Til-Nara-Front eskaliert. Die Ruul und die abtrünnigen Til-Nara marschieren einer Urgewalt gleich durch die Hegemonie. Die terranischen Streitkräfte und ihre Verbündeten sind kaum in der Lage, die Stellung zu halten. Niederlage folgt auf Niederlage. Sogar das terranische Hauptquartier innerhalb der Til-Nara-Hegemonie gerät in Bedrängnis und muss sich einer massiven feindlichen Invasionsflotte erwehren.
Bald schon steht fest, es gibt nur einen einzigen Weg, der Lage Herr zu werden: Die Nerai müssen um Beistand ersucht werden. Doch die ehemaligen Todfeinde der Til-Nara sind alles andere als begeistert davon, ihren entfernten Vettern Waffenhilfe leisten zu müssen. Als dann der ruulanische Patriarch einen Großangriff auf die Heimatwelt der Til-Nara befiehlt, ist den Menschen und ihren insektoiden Verbündeten endgültig bewusst, dass sie dieser Bedrohung gänzlich allein gegenüberstehen. Und die Übermacht des Gegners ist erdrückend...

Quelle: Atlantis

"Marek, der Pfähler": Titelbild-Vorschau

Rumänien, im Jahr 1978:
Frantisek Marek ist der Pfähler! Das Erbe seiner Ahnen ist es, dass er gegen die Vampirbrut kämpfen und die Blutsauger ausrotten muss, wo immer er sie antrifft!
Vor siebenundzwanzig Jahren verschwand sein achtjähriger Sohn Alexandru spurlos, angeblich entführt von einem Vampir! Jetzt erhalten Frantisek und seine Frau Marie ein Telegramm von ihm, in dem er sie nach Bukarest einlädt, in die Hauptstadt des kommunistischen Landes, um sie nach all den Jahren kennenzulernen!
Doch dort treffen die Mareks nicht nur ihren so lange vermissten Sohn, sondern erneut auf blutsaufende Monster. Und sie werden verstrickt in ein Intrigenspiel, in dessen Mittelpunkt der König aller Vampire steht - Vlad Dracula!

Hier ist das Titelbild von Band 1 der neuen Serie "Marek, der Pfähler" von Ian Rolf Hill, "Blutsbande". Die monatlich erscheinende sechsteilige "John Sinclair"-Spin-off-Serie startet am 25. Oktober. (Taschenheft, je 144 Seiten, je 4,50 EUR, eBook: je 3,99 EUR)

Quelle: Bastei

Erschienen: "Faras Reise"

Im Ashera Verlag ist der Fantasy-Roman "Faras Reise" von Toni A. Ihme erschienen. (Paperback, 356 Seiten, 19,99 EUR / eBook: 7,99 EUR)

Der König ist tot, es lebe die Königin. Doch während Fara noch mit dem Verlust ihres Vaters ringt, strecken bereits andere ihre Hände nach dem Thron Austrasiens aus, allen voran ihr Cousin Berengar. Im Mahlstrom der Ereignisse mitgerissen muss Fara nicht nur um ihr Überleben kämpfen und weiter reisen als jemals zuvor in ihrem Leben. Sie muss auch herausfinden, wer sie eigentlich ist.  

Quelle: Ashera

Erschienen: "Verfluchte Zeiten"

Neu erschienen bei Atlantis ist der Roman "Verfluchte Zeiten" von Dirk van den Boom, es ist Band 15 der Alternativwelt-Reihe "Kaiserkrieger". (Paperback, 250 Seiten 12,90 EUR / Hardcover: 16,00 EUR / eBook: 8,99 EUR)

Der Angriff Baekyes auf die Verbündeten Roms erreicht eine neue Phase und das Schicksal der Welt steht nun auf dem Spiel. Der Konflikt tobt nicht nur an den verschiedenen Fronten, auch im Land des Diktators selbst spitzt sich die Situation zu, als ein heftiger Kampf um die Nachfolge des Geliebten Marschalls entbrennt. Und als die Zeitreisenden versuchen, den Urheber für das entsetzliche Chaos ausfindig zu machen, stellen sie fest, dass sie sich auf niemanden verlassen können – nicht einmal auf ihre eigenen Nachfahren.

Quelle: Atlantis Verlag

News in Kürze: Manuela Elser, Brandon Q. Morris & mehr

Magie hat einen hohen Preis - und Rain ist bereit, alles zu bezahlen. Sobald sich ein Sturm über der Stadt Ravenport zusammenbraut, zieht sie los, um mit ihrer verbotenen Magie Blitze zu sammeln. Zwar hat sie dafür einen ihrer Sinne geopfert, kann so aber sich und ihren Bruder am Leben erhalten. Bis dieser von Soldaten des kaltblütigen Herrschers verhaftet wird. Zu seiner Rettung schart Rain eine Gruppe Aufständischer um sich. Darunter der Soldat und Nebelkämpfer Kite, der sie mit seiner unergründlichen Art im Sturm erobert. Doch dann gehen Ravenports Straßen in Flammen auf - Rains Rettungsmission wurde zu einer gewalttätigen Rebellion. Um die Zerstörung aufzuhalten, muss sie sich entscheiden, wer ihr wahrer Feind ist: der Herrscher, der ihren Bruder entführen ließ, oder die Rebellenarmee, die sie selbst aufgebaut hat.
Am 2. Oktober erscheint bei Piper der Roman "City of Storm and Thunder" von Manuela Elser. (Taschenbuch; 368 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 5,99 EUR)

Was, wenn du den Quellcode deines eigenen Lebens löschst? Im Jahr 2040 erhält der Digitalarchivar John einen seltsamen Auftrag von seinem Chef: Er soll den Inhalt einer uralten Diskette auslesen und sie danach sofort vernichten. Währenddessen ist Astronaut Max auf der Raumstation ISS im Erdorbit mit dem Aufräumen beschäftigt - Technik-Archäologen wollen die Station endlich abbauen und in ein irdisches Museum bringen. Als John es nicht schafft, seine Neugier zu bezwingen, stellt er damit Max' Leben auf den Kopf. Zugleich braucht er den Astronauten jedoch, um auch nur die geringste Chance zu haben, seinen furchtbaren Fehler rückgängig zu machen. Jede falsche Entscheidung, die er trifft, könnte - neben Max - die Zukunft der Frau, die er liebt, für immer auslöschen. Stehen Max und John vor einer echten Wahl, oder sind sie nur Schachfiguren in einem Spiel, dessen Regeln vor ihrer Geburt festgelegt wurden?
Neu erschienen ist der Roman "Fünfeinviertel" von Brandon Q. Morris. (Paperback, 336 Seiten, 17,99 EUR / eBook: 5,99 EUR)

Wer hat schon Zeit, über ungelöste Mordfälle nachzudenken, wenn eine Hochzeit zu planen ist? Für den Donnerstagsmordclub war es ein ruhiges Jahr. Joyce ist mit der Erstellung von Tischplänen beschäftigt und damit, wer wen zum ersten Tanz aufzufordern hat. Elizabeth trauert. Ron hat mit familiären Problemen zu kämpfen, und Ibrahim therapiert noch immer seine Lieblingsverbrecherin. Doch als Elizabeth einen Hochzeitsgast trifft, der in Schwierigkeiten steckt, sind Entführung und Tod dem Donnerstagsmordclub wieder dicht auf den Fersen. Ein Bösewicht will Zugang zu einem unknackbaren Code und schreckt vor nichts zurück, um ihn zu bekommen. Und schon sind die vier Hobbydetektive wieder zurück in ihrem Element: Mörder zu jagen und Rätsel zu lösen und dabei klüger als die Polizei zu sein!
Bei List erscheint am 25. September "Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code" von Richard Osman, Band 5 der "Mordclub"-Serie. (Paperback, 448 Seiten, 17,99 EUR / eBook: 14,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

"Perry Rhodan": Die Mini-Serien werden nicht fortgeführt

Mitte August erschien Band 12 der "Perry Rhodan"-Mini-Serie "Kartanin", "Der letzte Angriff" von Michael Marcus Thurner und Marc A. Herren. Wie die Redaktion jetzt mitteilt, wird man die Mini-Serien künftig nicht fortführen. Man brachte 2014 und ab 2016 jährlich immer eine solche Mini-Serie auf den Markt. Das Konzept sah vor, in jeweils zwölf Bänden eine in sich abgeschlossene Handlung aus dem "Perry Rhodan"-Universum zu erzählen - ideal, um Neuleserinnen und Neuleser anzusprechen und gleichzeitig thematische Lücken der Hauptserie zu füllen.

Stefan Pannor steigt bei "Perry Rhodan NEO" ein

Im "Perry Rhodan"-Umfeld hat der Redakteur, Übersetzer, Journalist und Autor Stefan Pannor vor allem sach- und fachkundigen Artikel zu "Perry Rhodan" beigesteuert. In diesen schrieb er über die Vergangenheit der größten Science-Fiction-Serie der Welt, über die Autorinnen und Autoren sowie die zahlreichen Projekte im Umfeld.  Als einer der zwei Autoren von "Stayn", dem zweiten Band der Mini-Serie "Perry Rhodan KARTANIN", zeigte Stefan Pannor, dass er sich auch auf das Schreiben von Romanen versteht. Mit "Neues Leben" kommt am Freitag nun sein erster komplett verfasster Roman in den Handel. es ist Band 365 von "Perry Rhodan NEO", "Neues Leben". (Taschenheft, 160 Seiten, 6,50 EUR / eBook: 3,99 EUR).

"The Secret of Secrets": Promo online

Bei Lübbe ist heute der neue Roman von Dan Brown erschienen, "The Secret of Secrets" (Hardcover, 808 Seiten, 32,00 EUR / eBook: 24,99 EUR). Hier ist ein Promo.

Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, begleitet seine Freundin Katherine Solomon nach Prag. Katherine bereitet die Veröffentlichung eines Buches vor, das bahnbrechende Entdeckungen über die wahre Natur des menschlichen Bewusstseins offenbart. Doch ein brutaler Mord stürzt die Reise in ein unvorhersehbares Chaos, und Katherine verschwindet plötzlich, ebenso ihr Manuskript. Langdon sieht sich fortan einer mächtigen Organisation gegenüber und wird von einem unheimlichen Angreifer verfolgt, der aus Prags ältester Mythologie entsprungen zu sein scheint und nur ein Ziel verfolgt: gnadenlose Rache.