Ethan Cross ist ein US-amerikanischer Thriller-Autor, der von den Lesern für seine äußerst spannenden Thriller geliebt wird und regelmäßig auf der Bestseller-Liste steht. Nach zahlreichen Büchern um Francis Ackerman Jr. startet er nun bei Piper eine neue Serie und wechselt die Seiten. Im Mittelpunkt von "Racheritual" steht der geniale Ermittler Baxter Kincaid, der es mit einer Reihe perfider Serienkiller zu tun bekommt.
Ethan Cross ist am 27. Januar in München, Hugendubel München Fünf Höfe (Theatinerstraße 11 80333 München), und zwar zwischen 16.30 Uhr und 18.00 Uhr und signiert dort. Eine kostenlose Voranmeldung ist hier möglich.
Im Vormonat ist im Second Chances Verlag Band 16 der "Elemental Assassin"-Reihe von Jennifer Estep erschienen, "Spinnennetz" (Paperback, 400 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 9,99 EUR). Zuvor erschien die Reihe bei Piper.
Derselbe Verlag kündigt auch die Fortführung der "Mercy Thompson"-Reihe von Patrica Briggs an, und zwar Band 14. In diesem Fall erschienen die Romane hierzulande bislang bei Heyne.
Im Second Chances Verlag erscheinen die Bücher, deren Übersetzungen es nicht mehr in die Verlagsprogramme geschafft haben. Die Bücher, die inzwischen nicht mehr erhältlich sind, obwohl sie zeitlos gut sind. Und die Bücher, die sich seine Leser wünschen.
"Star Trek: Section 31" ist ab morgen im Angebot von Paramount+ zu finden, hier ist eine Featurette. Olatunde Osunsanmi führte Regie, Michelle Yeoh wird in der Hauptrolle zu sehen sein.
Catelyn Wilson All the Devils Sisters of the Occult 1 (All the Devils, 2024) Übersetzung: Nina Lieke Heyne, 2025, Paperback, 448 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Catelyn Wilson studierte Kreatives Schreiben. In ihren Debüt-Roman „All the Devils“ ist allerdings ebenfalls ihre Liebe zu ihren eigenen Schwestern und die Leidenschaft für moralisch fragwürdige Charaktere eingeflossen.
Andy ist am Boden zerstört. Ihre Schwester, von der sie sich auch noch im Streit trennte, ist tot. Aber auf der Begräbnisfeier stellt sie überrascht fest, dass der Leichnam im Sarg gar nicht Violet sein kann und beginnt entsprechend nachzuforschen. Dafür begibt sie sich auf das Elite-Internat Ravenswood, wo sich ihre Schwester zuletzt aufhielt. Doch sie merkt recht schnell, dass einige der Mitschüler und auch Lehrer versuchen, sie daran zu hindern, mehr herauszufinden. Nur der geheimnisvolle Jae wird zu einem guten Freund und Unterstützer, auch wenn sie nicht weiß, ob sie ihm wirklich trauen kann.
Caroline Brinkmann Der Biss der Schlange Red Umbrella Society 2 cbt, 2025, Paperback, 320 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Bereits in „Der Kuss des Schmetterlings“ entführte Caroline Brinkmann in die Welt der Red Umbrella Society. Nun schließt sie die Urban-Fantasy-Dilogie um die Diebin Skadi schon mit „Der Biss der Schlange“ ab.
Skadi Young ist in eine grausame Welt gezogen wurden. Um ihren Bruder und dessen Freund zu retten, hat sie sich in die Klauen der Red Umbrella Society begeben. Zwar hat ihr Detective Bell die Augen geöffnet, aber kurze Zeit später wieder verraten und muss ihren alten Deal mit Ikaris de Cruz erneuern.
Leah muss zu ihrer sonderbaren Tante aufs Land ziehen. Dort freundet sie sich mit den Außenseitern Marshy und Tessa an. Gemeinsam gehen sie der uralten Dorf-Legende von einem versteckten und verfluchten Goldschatz nach. Sie finden immer mehr Hinweise, doch einige Teenager aus der Schule verfolgen die Kids. Leah muss das Gold zuerst finden und den Fluch zerstören, bevor etwas Schlimmes passiert!
"Die Schatzjäger - Auf der Suche nach dem verwünschten Gold" ist hierzulande ab dem 13. März digital und ab dem 3. April auch auf DVD und BD erhältlich, hier ist ein Trailer. Regie führten Drew Garcia und Nathan Garcia, in den Hauptrollen werden Cooper Tomlinson, Julie Oliver-Touchstone und Charity Rose zu sehen sein.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Mickey 17", der Film kommt am 6. März in die deutschen Kinos. Bong Joon Ho führte Regie, Robert Pattinson wird in der Hauptrolle zu sehen sein. Dieser spielt Mickey Barnes, der unvermutete Held der Geschichte, der sich in einer außergewöhnlichen Situation befindet, denn sein Arbeitgeber verlangt von ihm die ultimative Hingabe an den Job: Mickey verdient sich seinen Lebensunterhalt, indem er stirbt.
Erste Dates sind ohnehin schon eine nervenaufreibende Herausforderung. Doch mit immer bedrohlicher werdenden Handy-Nachrichten eines Unbekannten eskaliert Violets Abend zum Albtraum. Ihr bleibt nur eine Wahl: Sie muss den grausamen Anweisungen folgen - oder sie verliert alles, was sie liebt.
Hier ist ein Trailer zu "Drop - Tödliches Date", der Film läuft ab dem 17. April in den deutschen Kinos. Christopher Landon führte Regie, Meghann Fahy, Brandon Sklenar und Violett Beane werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
"Zero Day" stellt die Fragen, die uns allen auf der Seele brennen: Woher wissen wir, was die Wahrheit in einer Welt ist, die sich in einer permanenten Krise befindet und von Kräften gespaltet zu werden scheint, über die wir keine Macht haben? Und wie viele dieser Kräfte sind in einem Zeitalter der Verschwörungstheorien und Täuschungen Produkte unserer eigenen Handlungen oder vielleicht sogar unserer eigenen Phantasie?
Netflix kündigt die Serie "Zero Day" für den 20. Februar an, hier ist ein Trailer.
Nachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews als Detektiv-Trio "Die drei ???“´" in Rocky Beach, Kalifornien, zu einigem Ruhm gelangt. Das Telefon in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus‘ Onkel Titus und Tante Mathilda steht nicht mehr still. Dennoch lässt ein interessanter, neuer Fall erstmal auf sich warten. Denn die Jungs wollen keine verlorenen Plüschtiere und entlaufene Kater wiederfinden, sondern ihrer Leidenschaft für Mysterien und scheinbar unerklärliche Geheimnisse nachgehen. Endlich gibt es einen aufregenden Fall! In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Und dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund. Außerdem geistert eine unheimliche Gestalt durch den Apartmentkomplex und versetzt alle Bewohner in Angst und Schrecken. Die wenigen Spuren weisen Justus, Peter und Bob in verschiedene Richtungen - und machen alle Bewohner zu Verdächtigen, besonders die kratzbürstige Hausverwalterin Evelyn Boogle.
Tim Dünschede führte wie beim Vorgänger wieder Regie bei "Die drei ??? und der Karpatenhund", Julius Weckauf, Nevio Wendt und Levi Brandl werden wie in "Die drei ??? - Erbe des Drachen" wieder in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist morgen, hier ist eine Featurette.
Willkommen in der Zukunft! Die Menschheit ist in den Weltraum ausgewandert und die mittlerweile unbewohnbare Erde nur noch eine romantische Erinnerung... Ebenso wie die großen Zeiten des Grand Hotels, das auf eine Raumstation ausgelagert wurde und Schauplatz der Serie "Stardust Hotel" ist. Die galaktische Romantic Comedy wurde im Dezember abgedreht und wird voraussichtlich 2026 in der ARD Mediathek zu sehen sein.
Über die Serie: Nia, heimatlos und bis über beide Ohren verschuldet, erbt unerwartet das "Stardust", ein heruntergekommenes Grand Hotel im All. Doch was die Lösung all ihrer Probleme zu sein scheint, entpuppt sich samt der Belegschaft als Chaos pur. Eigentlich hofft Nia, mit einem schnellen Verkauf des Hotels ihre Schulden loszuwerden. Doch dazu müsste sie das Hotel in Schuss bringen und Gäste zum Einchecken verlocken, die das "Stardust" schmerzlich vermisst. Und nicht zuletzt ihre Gefühle für den Chef-Concierge Adam in den Griff kriegen. Sie überzeugt den Androiden Adam mit einer flammenden Rede, das veraltete Grand Hotel gemeinsam mit ihr in "neuem Glanz" erstrahlen zu lassen. Auch die Crew, bestehend aus Vero Sue, Eks und Yakumi, vertraut ihr und nimmt die Einzelgängerin in ihrer Mitte auf, nicht wissend, dass ihre neue Chefin ernsthafte Verkaufspläne hegt. Obwohl Nia eigentlich schnell wieder wegwill, meldet sich ein ihr bisher unbekanntes Gefühl der familiären Zusammengehörigkeit zu der schrägen Mischung aus Menschen, Androiden und sonstigen Zwischenwesen.
Regisseurin Elsa van Damke und Regisseur Simon Ostermann erzählen mit Humor und Feingefühl eine romantische Komödie zwischen Mensch und Maschine, in der jede einzelne Figur ihren Platz im Orbit, oder eben letztlich im "Stardust" sucht - und findet. Head-Autorin ist Valentina Brüning, die gemeinsam mit den Episoden-Autoren Thomas Mielmann und Vivien Hoppe die Drehbücher verantwortet. Idee und Konzept zur Serie stammt von Sebastian Egert. Vor der Kamera von Johannes Greisle und Sabine Panossian versammelt sich ein ebenso hochkarätiges wie spannendes Ensemble: In den Hauptrollen spielen Vanessa Loibl, David Brizzi, Sabine Vitua, Tomomi Themann und Silke Sollfrank. Gedreht wurde bis Mitte Dezember des Vorjahres auf dem Gelände von Studio Hamburg.
Dem Tod nur knapp bei einem Unfall entronnen, steht Matt Murdock vor den Scherben seines Lebens. Das jahrelange Leben am Limit fordert letztendlich seinen Tribut. Als er ausgelaugt einen fatalen Fehler begeht, scheint seine Zeit als Daredevil endgültig vorbei zu sein. Auf der Flucht vor dem Gesetz, versucht der blinde Anwalt verzweifelt einen Ausweg zu finden. Viele seiner Mitstreiter glauben, dass er eine rote Linie überschritten hat. Aber wer wird über Hell’s Kitchen wachen, wenn er sich der schrecklichen Wahrheit stellen muss? Und das zu einer Zeit, wo der ganze Stadtteil bedroht wird. Nächste Woche erscheint bei Panini die "Daredevil Collection" von Chip Zdarsky. (Hardcover, 704 Seiten, 95,00 EUR)
In "Kanonen gegen Klauen" sind Deadpool und Wolverine unterwegs in Parallelwelten. Klingt vertraut? Aber dieses Mal machen der Söldner mit der großen Klappe und der Mutant mit den Adamantiumklauen nicht die Leinwand, sondern die bunten Seiten unsicher. Auserkoren, das Marvel-Universum zu retten, muss sich das Duo in haarsträubenden Schlachten behaupten und existentiellen Fragen stellen: Wird das Multiversum überleben? Können sie die Killer-Bibliothekare der Liebeskomödien-Realität besiegen? Und vor allem: Gelingt es Wade endlich, Logan zu überzeugen, beste Kumpels zu sein? Nur eins steht fest: Sie werden es tierisch verbocken. Das Heft erscheint in der kommenden Woche bei Panini. (48 Seiten, 5,99 EUR)
Schon wieder ist die Erde in Gefahr. Wieder einmal sieht sich Phantomias einer übermächtigen Flotte an Raumschiffen der Evronianischen Armee gegenüber. Längst haben die Außerirdischen in ihm auch eine der wenigen Gefahren bei der Übernahme des Planeten erkannt. Folglich sind Kopfgeldjäger auf den Entenhausener Helden angesetzt, die sich unfairer Mittel bedienen. Technologisch weit überlegen, muss sich unser Held ganz auf seine Freunde verlassen, um eine Aussicht auf Erfolg zu haben. Doch ist das überhaupt noch denkbar? Am 28. Januar erscheint die LTB-"Premium"-Ausgabe 45, sie trägt den Titel "Der neue Phantomias wird gejagt". (Paperback, 384 Seiten, 12,99 EUR)
Catriona Ward Das Mädchen von Rawblood (Rawblood, 2015) Übersetzung: Heiner Eden Titelbild: Mihai Costea Festa, 2024, Hardcover, 570 Seiten, 24,99 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Wer in die Familie Villarca hineingeboren wird, der hat schon verloren. Verzeihen Sie die etwas saloppe Ausdrucksweise, doch die Linie der Villarcas war und ist verflucht. Über die Generationen waren ihre Mitglieder dazu verdammt, jung an Jahren eines gewalttätigen Todes zu sterben. Dieses Schicksal droht auch einem jedem, der sich mit der Familie verbindet.
Willkommen in Devon, England, genauer gesagt in Rawblood, einem einsamen, heruntergekommenen Anwesen im Dartmoor - und die Heimat der letzten Villarcas. Hier leben Anfang des 20. Jahrhunderts die letzten beiden verbliebenen Villarcas, Iris und ihr Vater.
Abigail Owen The Games Gods Play Schattenverführt 1 (The Games Gods Play, 2024) Übersetzung: Julia Schwenk dtv, 2024, Hardcover, 704 Seiten, 29,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Abigail Owen gehört zu den Autorinnen, die in den letzten Jahren viel Erfolg mit paranormalen Fantasy- und Liebes-Romanen hatte. In ihrer neusten Serie „Schattenverführt“ vermischt sie griechische Mythologie mit einem modernen Hintergrund und will damit vor allem junge Leserinnen ab vierzehn ansprechen. Der erste Band, „The Games Gods Play“, ist nun auch in Deutschland erschienen.
In Lyras Welt sind die griechischen Götter nie in der Versenkung verschwunden, sondern mehr als präsent, ebenso wie ihre Tempel und ihre magische Macht. In den Crucible-Spielen entscheiden sie alle paar Jahre, wer sie als König der Götter anführen will.
National Geographic zeigt die zweite Staffel der Doku-Reihe "UFOs: Dem Unbekannten auf der Spur" ab morgen immer donnerstags um 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere.
Bruce ist ein Serienkiller. Das weiß Meredith natürlich nicht. Sie ist dem Charme des kunstinteressierten Manns verfallen und will jetzt ein romantisches Wochenende mit ihm verbringen. Doch Bruce kann seinen Blutdurst nicht kontrollieren. Wie im Rausch erwürgt er Meredith. Als er wieder aufwacht, ist ihre Leiche verschwunden. Hat sie überlebt? Oder verliert der Killer langsam seinen Verstand?
"Im Kopf des Killers - A Wounded Fawn" ist hierzulande ab dem 13. März digital im Netz erhältlich und ab dem 3. April auch auf DVD und BD. Regie führte Travis Stevens, in den Hauptrollen werden Sarah Lind, Josh Ruben und Malin Barr zu sehen sein. Hier ist ein Trailer.
Nach einem Treffen mit dem neu gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross, findet sich Sam Wilson plötzlich inmitten eines internationalen Konflikts wieder. Er muss die Hintergründe eines skrupellosen, globalen Komplotts aufdecken, bevor der wahre Strippenzieher die gesamte Welt ins Chaos stürzen kann. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Am 12. Februar kommt "Captain America: Brave New World" in die deutschen Kinos, hier ist eine Featurette. Anthony Mackie wird in der Titelrolle zu sehen sein, Regie führte Julius Onah.