Als ein Fremder auf den Bahamas ankommt, schenken ihm die Einheimischen kaum Beachtung - noch ein Auswanderer, der sein Geld an den Casino-Tischen verheizt. Aber James Bond hat alles andere als Geld im Kopf: Er hat weniger als eine Woche, um zwei gestohlene Atombomben, versteckt zwischen den weiten Korallenriffen, ausfindig zu machen. Indessen mimt er den Playboy und lernt Domino kennen, die Gespielin des geheimnisvollen Schatzjägers Emilio Largo. Während er der hübschen Italienerin näher kommt, hofft Bond mehr über Largos geheime Machenschaften herauszufinden. Neu bei Audible findet sich die Hörbuchfassung des James-Bond-Abenteuers "Feuerball" von Ian Fleming.
Alte Schuld und der Wunsch nach Rache treiben Padeus, den letzten Lilienreiter, zum Bergmassiv Olothirs Hörner. Ihn zieht es in die finsteren Schächte, wo seine Waffenbrüder und er einst das Böse besiegen wollten, jedoch als kriegslüsterne Schlächter zurückkehrten. Auch die Verstoßene Alvena sowie der Einsiedler Meklas hören den Ruf der dunklen Kammern tief unter der Erde und begegnen Padeus - allerdings nicht zum ersten Mal in ihrem Leben. Die Vergangenheit der drei ist eng verwoben mit der Zukunft des Königreichs Enodar. Und diese Zukunft sieht düster aus. Zum einen sitzt nun ein skrupelloser Thronräuber an der Macht; zum anderen schmiedet ein hinterlistiger Meistermagier ganz eigene Pläne. Und dann lauert da auch noch eine Gefahr jenseits der Weltentore... Peter Hohmanns Fantasy-Roman "Der letzte Lilienreiter" liegt jetzt auch als Hörbuch vor von Audio4You.
Lübbe Audio hat bei YouTube das Hörspiel "Hügel der Gehenkten" eingestellt, es ist die Folge 21 der Hörspielserie "John Sinclair" vom Tonstudio Braun.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Gruselkabinett" Folge 182 ("Sarahs Grabmal", F. G. Loring), "John Sinclair" Folge 159 ("Skylla, die Menschenschlange"), "Sherlock Holmes" (Titania Medien) Folge 55 ("Geheimsache Styles Court") und "Grimms Märchen" (Titania Medien) Folge 11.
Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone" Folge 42 ("Angst im East End").
Vor acht Jahren wurde Citadel, ein unabhängiger Geheimdienst, von dem Syndikat Manticore zerstört. Die Erinnerungen der Agenten Mason Kane (Richard Madden) und Nadia Singh (Priyanka Chopra Jonas), die nur knapp überlebten, wurden ausgelöscht. Acht Jahre später bittet Masons Ex-Kollege Bernard Orlick (Stanley Tucci) ihn um Hilfe, um Manticore an der Errichtung einer neuen Weltordnung zu hindern.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Citadel", Prime Video kündigt die Serie für den 28. April an.
Netflix hat eine zweite Staffel von "The Night Agent" in Auftrag gegeben. In der Serie, die der Streaminganbieter am 23. März in sein Angebot aufgenommen hatte, schiebt ein einfacher FBI-Agent im Keller des Weißen Hauses Telefondienst und wartet auf Anrufe, die nie kommen. Als das Telefon eines Abends wider Erwarten klingelt, findet er sich inmitten einer gefährlichen Verschwörung wieder, die bis ins Oval Office reicht.
Ab heute ist jeden Donnerstag eine neue Folge der siebten und letzten Staffel von "Riverdale" bei Netflix abrufbar. In dieser steckt die Clique in den 1950er-Jahren fest. Da Jughead als Einziger vom Zeitsprung weiß, kann nur er sie zurück in die Gegenwart bringen.
So eigen wie der Progagonist und seine Geschichte ist auch der Autor selbst, denn Desideriums M. Rainbow ist ein queersexueller trans Mann, der mit einer ausgeprägten Dissoziativen Identitätsstörung lebt. All diese und noch mehr Themen verarbeitet er nun in „Mânil - Einfach nur der Anfang“, dem Auftakt einer ganzen Reihe, die zwar in einer Fantasy-Welt, aber auch mit deutlichen modernen Ausprägungen angesiedelt ist.
Mânil ist fünfzehn, als die Probleme so richtig beginnen. Er hat immer wieder heftige Träume und eines Tages passiert sogar noch Schlimmeres, nur weil er eine Wette gewinnen wollte. Kann es sein, dass er kein normaler Mensch ist? Letztendlich gibt es nur einen Weg, das herauszufinden. Er muss Kontakt zu den misanthropischen und schrulligen Suketo suchen, der in einer abgeschiedenen Villa bereits mehrere Jugendliche unterrichtet, unter anderem auch den Thronfolger.
Michael McDowell Blackwater 1 (Blackwater 1 The Flood + 2 The Levee, 1983) Übersetzung: Andreas Decker Titelbild: Touissaint Louverture & Pedro Oyarbide Festa, 2023, Hardcover, 476 Seiten, 36,99 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Alabama, der tiefe Süden der USA, irgendwann zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Das kleine Kaff Perdido nordöstlich von Mobile lebt vom Handel mit dem in seiner Gegend geschlagenen und zugesägten Holz. Doch davon ist zu Beginn der Handlung nicht mehr wirklich viel übrig geblieben. Die beiden Flüsse in der Gegend sind weit über ihre Ufer getreten, haben die gesamte Ortschaft - die drei Fabriken, Wohnhäuser und die Slums der Schwarzen - überflutet.
Im deswegen nur per Boot zu erreichenden Hotel findet der Fabrikantensohn im ersten Stock eine Frau. Sie behauptet hierher gekommen zu sein, um sich als Lehrerin zu bewerben. Schnell findet sich die junge, geheimnisvolle Frau in die Gemeinschaft ein. Einzig eine ältere Honoratiorin vertraut ihr nicht, sonst erobert sie alle Herzen im Sturm. Doch wie meist, wenn eine Sache zu gut aussieht, gibt es einen verborgenen Pferdefuß: Die Frau mit einem Faible für den Fluss hat ein Geheimnis, ein finsteres, ein tödliches Geheimnis…
"Hauntings" geht den seltsamsten übernatürlichen Ereignissen der USA und Großbritanniens auf den Grund: dem Enfield-Poltergeist, dem Conjuring-Haus, Bluidy Mackenzie und der Frau am See. All diese Geschichten haben eines gemeinsam: Es ist Unerklärliches vorgefallen. Die vierteilige Doku-Reihe findet sich jetzt neu bei Paramount+.
Der junge Polizist Danny hilft seinem Onkel Bill dabei, einen alten Mustang zu restaurieren, als ein schweres Erdbeben die beiden Männer unter dem Fahrzeug begräbt. Auf der abgelegenen Farm und ohne Aussicht auf Hilfe versucht Danny verzweifelt, sich aus dem Wagen zu befreien. Gerade als er denkt, dass der Albtraum nicht noch schlimmer werden kann, taucht etwas wahrhaft Schreckliches aus den Rissen im Boden auf: Grässliche wurmartige Kreaturen zwingen Danny zu einem brutalen Kampf um sein Leben.
"Crawlers - Angriff der Killerwürmer" ist hierzulande ab dem 27. April als VoD und auf DVD und BD erhältlich. Dale Fabrigar führte Regie, Arthur Roberts, Merrick McCartha und Karlee Eldridge werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein Promo.
Welche phantastischen Filme laufen demnächst in den deutschen Kinos? Hier ist eine Übersicht.
04.04.23 Terminator 2 - Tag der Abrechnung 05.04.23 Der Super Mario Bros. Film 06.04.23 Sindbads Abenteuer 06.04.23 The Pope's Exorcist 13.04.23 Cocaine Bear 13.04.23 Die drei Musketiere - D'Artagnan 13.03.23 Suzume 20.04.23 Infinity Pool 27.04.23 Evid Dead Rise 27.04.23 Sakra
02.05.23 Flash Gordon 03.05.23 Guardians Of The Galaxy 3 11.05.23 Winnie The Pooh - Blood and Honey 16.05.23 Knights of the Zodiac 18.05.23 Asterix und Obelix im Reich der Mitte 18.05.23 Fast and Furious 10 25.05.23 Disneys Arielle, die Meerjungfrau 25.05.23 Memory of Water 25.05.23 Renfield
01.06.23 Pearl 01.06.23 Spider-Man: A New Universe 2 - Across The Spider Verse 01.06.23 The Boogeyman 08.06.23 Doggy Style 08.06.23 Transformers 7 15.06.23 Bad Rest 15.06.23 Elemental 15.06.23 The Flash 22.06.23 The Knocking 29.06.23 Indiana Jones und der Ruf des Schicksals 29.06.23 Ruby taucht ab
06.07.22 Insidious 5 06.07.23 Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film 13.07.23 Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 20.07.23 Barbie 20.07.23 Harold und die Zauberkreide 27.07.23 Geistervilla 27.07.23 Talk to Me
03.08.23 MEG 2 03.08.22 Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem 17.08.23 Blue Beetle 17.08.23 The Last Voyage of the Demeter 24.08.23 They Listen 31.08.23 Sophia, der Tod und ich 31.08.23 Sowas von Super!
07.09.23 The Nun 2 14.09.23 A Haunting in Venice 21.09.23 The Expendables 4 28.09.23 Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm 28.09.22 Wow! Nachricht aus dem All
05.10.23 True Love 12.10.23 The Exorcist - Sequel Trilogy Part 1 19.10.23 Trolls 3 - Gemeinsam stark
02.11.23 Dune 2 08.11.23 The Marvels 09.11.23 The Shrinking of Treehorn 16.11.23 Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes 23.11.23 Wish
Die Horror-Serie "Mayfair Witches" aus dem phantastischen Universum von Bestseller-Autorin Anne Rice ("Interview with the Vampire") ist ab morgen als Deutschlandpremiere immer freitags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky Atlantic zu sehen und über Sky Q sowie dem Streaming-Service WOW auf Abruf verfügbar. In der achtteiligen Serie entdeckt eine Neurochirurgin ihre gefährlichen magischen Kräfte - und ihre geheimnisvolle Hexen-Familie.
Über die Serie: Eine brillante Ärztin - mit übernatürlichen Fähigkeiten: Dr. Rowan Fielding (Alexandra Daddario) ist eine engagierte Neurochirurgin in San Francisco und ist es gewohnt, sich als Frau gegen arrogante Vorgesetzte und Kollegen zu behaupten. Doch als ihre Adoptivmutter erneut an Krebs erkrankt und Rowan versucht sie in einer experimentellen klinischen Studie unterzubringen, hat sie nacheinander eine Auseinandersetzung mit ihrem Chef und dem Studienleiter - und beide brechen plötzlich tot zusammen. Diagnose: ein Aneurysma im Gehirn. Hat Rowan es verursacht? Verfügt sie über gefährliche übernatürliche Kräfte? Stehen diese in Verbindung mit ihrer geheimnisvollen biologischen Familie Mayfair? Rowan versucht in New Orleans mehr über die Mayfairs zu erfahren und entdeckt, dass die Frauen ihrer Familie seit vielen Jahrhunderten ihr geheimes Wissen weitergeben: sie sind Hexen. Bald muss Rowan sich mit einem gefährlichen Wesen auseinandersetzen, dass ihre Familie schon seit Generationen verfolgt.
Bei Kult Comics ist Band 1 von "Der Vagabund der Unendlichkeit" erschienen, "Zum unmöglichen Stern" (Text: Christian Godard, Zeichnungen: Julio Ribera). Axle Munshine von der Gilde des galaktischen Imperiums wagt sich darin bis an die Grenzen des Universums. Die Gesamtausgabe erscheint im Überformat in 8 Bänden. (Hardcover, 232 Seiten, 39,00 EUR)
1634. Der junge polnische Husar Karlis steht am Rande eines grauenerregenden Schlachtfelds, auf dem die Toten sich zu hunderten türmen. Kurzerhand beschließt er, zu desertieren und diesem sinnlosen Krieg gegen die Osmanen den Rücken zu kehren. Lange gelingt ihm dies jedoch nicht, denn kurz darauf wird er von einer Truppe bemerkenswerter Reiterkrieger aufgenommen, denen nichts wichtiger ist als ihre Freiheit: die Kosaken. Und der Krieg scheint Karlis ebenfalls auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Schon bald muss der frischgebackene Kosak erneut zu den Waffen greifen, um seine neuen Freunde zu verteidigen. Bei Splitter ist Band 1 der Serie "Kosaken" erschienen von Vincent Brugeas (Szenario) und Ronan Toulhoat & Yoann Guillo (Zeichnungen). (Hardcover, 64 Seiten, 16,00 EUR).
Neu erschienen ist die Ausgabe 286 von "ZACK", in dieser Ausgabe startet das Bob-Morane-Abenteuer "Die Gefangenen der Zeit". (A4 Broschüre, 92 Seiten, 9,00 EUR)
Wie besänftigt man ein gebrochenes Herz? Mit Junkfood? Alkohol? Geht man fragwürdige Verträge mit längst vergessenen Gottheiten ein? Lauren Thomas ist das alles egal. Als Königin der miesen Entscheidungen trifft sie immer die schlechteste Wahl. Also doch ein teuflischer Vertrag mit dem Gott der Begierde? Und das ist nur der Anfang einer Geschichte über Götter und Sterbliche, Liebe, Lust und Tod und alles beginnt mit dem Biss in einen goldenen Apfel... Vorgestern ist bei Panini "Fineprint" von Stjepan Sejic erschienen. (Hardcover, 176 Seiten, 29,00 EUR)
Onkel Dagobert plant in seinem Museum eine Ausstellung besonderer Musikinstrumente. Eines fehlt ihm aber in seiner Sammlung: das gewundene Saxophon. Der Besitzer, ein reicher Geschäftsmann namens Golden, hat dieses aber bereits seinem Sohn geschenkt. Onkel Dagobert ist sich jedoch gewiss, diesen überzeugen zu können, es ihm zu verkaufen. Wenn er sich da mal nicht täuscht… Am Dienstag ist die Ausgabe 570 von "Lustiges Taschenbuch" erschienen, "Donalds Geheimnis". (Taschenbuch, 256 Seiten, 7,99 EUR)
Lynette Noni Die Schattenerbin Prison Healer 3 (The Blood Traitor, 2022) Übersetzung: Sandra Knuffinke & Jessika Komina Titelbild: Jim Tierney Loewe, 2023, Hardcover, 528 Seiten, 24,95 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Kive fühlt sich wie in einem ganz schlechten Alptraum. Nicht genug damit, dass ihre eigene Schwester alle Menschen, die ihr etwas bedeutet haben, verraten und verfolgt hat, Kiva selbst wurde, natürlich erst nachdem sie ihrer Schwester den Weg zum Thron mit ihren Informationen frei gemacht hat, gefangengesetzt und dorthin verfrachtet, wo sie nie im Leben wieder hin wollte.
Unter Drogen gesetzt findet sie sich im Zalindov-Gefängnis wieder - einem Ort, von dem außer ihr selbst noch nie Jemandem die Flucht gelungen ist; ein Gefängnis, in dem so einige Aufseher und der Leiter ungeduldig auf Kiva warten. Für diese gibt es nur eines: Rache an dem Flüchtling zu nehmen, der sie hat mehr als schlecht aussehen lassen.
Michael Schmidt & Achim Hildebrand (Hrsg.) Zwielicht 18 Titelbild: Björn Ian Craig 2023, Paperback, 298 Seiten, 14,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Wie wir dies über die letzten Jahre hinweg gewohnt sind, riefen die Herausgeber, und Autoren wie Übersetzer klassischer Geschichten haben ihnen ihre kürzeren Werke anvertraut. Erneut gab es keine Vorgaben, was den Inhalt oder die Thematik anbelangt; entsprechend vielfältig ist das gebotene Potpourri.
Nicht weniger als 17 erzählende Beiträge sowie zwei Artikel fanden vorliegend Aufnahme. Auffällig dabei, dass die Zahl der Neuentdeckungen klassischer, bei uns bislang unveröffentlichter Preziosen aus dem angloamerikanischen Sprachraum zunehmen. Doch auch die Texte aus heimischer Fertigung wissen inhaltlich wie von ihrer sprachlichen Ausführung her, zu überzeugen.
"Dead Ringers" ist eine moderne Version des David Cronenberg-Thrillers "Die Unzertrennlichen" aus dem Jahr 1988. Rachel Weisz spielt die Doppelrolle der Zwillinge Elliot und Beverly Mantle, die alles teilen: Drogen, Liebhaber und den unbändigen Willen, die Grenzen der medizinischen Ethik notfalls zu überschreiten, um veraltete Praktiken in Frage zu stellen und die Gesundheitsfürsorge für Frauen voranzubringen. Prime Video kündigt die Serie für den 21. April an, hier ist ein Trailer.
Joseph Delany Das Geheimnis des Geisterjägers The Spook's 3 (The Spook's Secret, 2006) Übersetzung: Tanja Ohlsen Titelbild: Alessandro Taini Innenillustrationen: Patrick Arrasmith Foliant, 2023, Paperback, 274 Seiten, 19,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Seit beinahe einem Jahr ist der dreizehnjährige Tom nun Lehrling eines Spooks. In diesem Jahr hat der siebte Sohn eines siebten Sohnes von seinem Lehrmeister nicht nur gelernt Geister, Dämonen und Boggards zu bannen, nein er hat auch die Bekanntschaft mit leibhaftigen Hexen gemacht. Dabei hatte ihn der Geisterjäger inständig vor den Frauen mit den spitzen Schuhen gewarnt… aber ist nicht das Verbotene immer besonders verlockend? Und Alice, die angehende Hexe, ist doch auch wirklich zu süß anzuschauen, und hat unserem angehenden Spook bereits mehrmals das Leben gerettet.
Klaus N. Frick In Clanthons Auftrag - Fantasy-Erzählungen um Ghazir en Dnormest Titelbild: Andreas Schwietzke p.machinery, 2023, Paperback, 256 Seiten, 14,90 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Dass Klaus N. Frick neben seiner Tätigkeit als Organisator hinter „Perry Rhodan“ auch selbst als Autor tätig ist, wissen wir spätestens seit seinem bei Knaur erschienen Fantasy-Roman „Das blutende Land“. Abseits des Erben des Universums zieht es Frick mehr in archaische Reiche mit ein wenig tragisch angelegten Helden.
Vorliegend hat er seine einst im Rahmen der im EDFC herausgegebenen Publikationen erschienenen Geschichten gesammelt, behutsam überarbeitet und in einem Buch vorgelegt.
"Blackwater" von Michael McDowell erzählt von dem verschlafenen Perdido in Alabama und den Schrecken, die Elinor Dammert über die Familie Caskey und die Stadt bringt. Die mysteriöse Fremde, die bei einem Hochwasser am Ostersonntag 1919 in Perdido erscheint, wirkt liebenswürdig und charmant. Aber Elinors schönes Äußeres verbirgt ein schockierendes Geheimnis. Im Wasser des Perdido-Flusses verwandelt sie sich in etwas, über das die Einwohner schon seit Generationen Geschichten erzählen... Ursprünglich in sechs Teilen erschienen, gilt diese Saga als eine der besten Horror-Erzählungen aller Zeiten. Michael McDowells wichtigstes Werk, ein über mehrere Generationen verteiltes Familienfresko. Die Publikation war ein solcher Erfolg, dass sie Stephen King (ein Bewunderer der Werke von McDowell) zehn Jahre später dazu inspirierte "The Green Mile" ebenfalls in sechs Bänden zu veröffentlichen. Festa veröffentlicht dieses epische Meisterwerk erstmals auf Deutsch in drei Bänden mit circa 1400 Seiten, Band 1 (Hardcover, 480 Seiten, 36,99 EUR) erschien in der Vorwoche.
Blutig, actionreich, dramatisch: Der Bestseller-Autor Markus Heitz kehrt mit "Die Schwarze Königin" zu den Vampiren zurück. Wie der Autor jetzt mitgeteilt hat, erscheint der Roman im Herbst bei Knaur. Vampire, Intrigen, Alchemie, Freundschaft und okkultes Wissen sind nur einige Zutaten für diesen Dark-Fiction-Roman: Es geht um die Wahrheit über Vlad Dracul und Barbara von Cilli, ihr gemeinsamer Kampf im Spätmittelalter gegen Blutsauger - und Len, dem deswegen in der Gegenwart nicht weiß, wie ihm geschieht.
In Nikki Erlicks "Die Vorhersage", erschienen hierzulande bei Heyne, wird die Welt dadurch auf den Kopf gestellt, dass eines Morgens jeder erwachsene Mensch wie aus heiterem Himmel eine mysteriöse Schachtel erhält, in der sich ein Faden befindet, anhand dessen man die Länge des eigenen Lebens abmessen kann. Das hat natürlich nicht nur Folgen für jeden Einzelnen und für alle möglichen zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch für die gesamte Gesellschaft. Im Interview mit Christian Endres für diezukunft.de spricht sie über ihre mythologischen Inspirationen für ihren Roman, dessen wechselhafte Beziehung zur Corona-Pandemie und ihre Hoffnungen für die Zukunft.
Eines Tages entdeckt Poppy, dass Branch eine geheime Vergangenheit hat: Er war einst mit seinen vier Brüdern Floyd, John Dory, Spruce und Clay Teil der erfolgreichen Boyband BroZone. Die Gruppe löste sich allerdings auf, als Branch noch klein war. Seither hat er seine Brüder nicht mehr gesehen. Als Branchs Bruder Floyd von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet und Veneer entführt wird, die es auf sein musikalisches Talent abgesehen haben, begeben sich Branch und Poppy auf eine turbulente Reise, um die BroZone-Brüder wieder zu vereinen - und natürlich haben die Trolls dabei immer den passenden Song parat!
Mit der für die Trolls charakteristischen Mischung aus neuen und klassischen Pop-Hits ist "Trolls - Gemeinsam stark" ein schillerndes und liebenswertes Animations-Abenteuer für die ganze Familie. Regie führte Walt Dohrn, der bereits für die Vorgängerfilme "Trolls World Tour" sowie "Trolls" (als Co-Regisseur) verantwortlich zeichnete. Der Film kommt am 19. Oktober in die deutschen Kinos, hier ist ein erster Trailer.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Elemental", der Film kommt am 15. Juni in die deutschen Kinos. Unter der Regie von Peter Sohn begleitet der Film das ungleiche Paar Ember und Wade in eine Stadt, in der Einwohner der Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft zusammenleben. Die feurig-flammende junge Frau und der junge Mann, der lieber mit dem Strom schwimmt, entdecken dabei etwas ganz Elementares: wieviel sie tatsächlich gemeinsam haben.
Wir schreiben das Jahr 50 v. Chr. Die Kaiserin von China befindet sich nach einem Staatsstreich, angezettelt von dem verräterischen Prinzregenten Deng Zin Qin, in Gefangenschaft. Mithilfe eines phönizischen Händlers und ihrer ergebenen Leibwächterin flüchtet Prinzessin Wun Da, die einzige Tochter der Kaiserin, nach Gallien, um sich die Unterstützung der heldenhaften Krieger Asterix und Obelix zu sichern. Die beiden unzertrennlichen Helden sind gerne bereit, der Prinzessin bei der Rettung ihrer Mutter und der Befreiung ihres Landes zu helfen. Und so beginnt eine lange Reise und ein großes Abenteuer auf dem Weg nach China. Aber Cäsar und seine mächtige Armee dürstet es nach einem neuen Siegeszug und so sind auch sie auf dem Weg zum Reich der Mitte...
Die Geschichte des im Mai in die deutschen Kinos kommenden Spielfilms "Asterix und Obelix im Reich in der Mitte" erscheint am 3. April als Illustriertes Album mit großformatigen Zeichnungen aus der Feder von Olivier Gay und Fabrice Tarrin und wird im klassischen Asterix-Stil nacherzählt. (Hardcover, 48 Seiten, 14,50 EUR / Paperback: 7,99 EUR)