Eine neue Ära bricht an. Seit den Ereignissen auf Isla Nublar teilen sich Dinosaurier die Welt mit den Menschen. Fünf Jahre später hat sich die Ökologie des Planeten allerdings stark verändert und die Dinosaurier sind gezwungen, sich in isolierte äquatoriale Umgebungen zurückzuziehen. Ein unerschrockenes Expertenteam begibt sich in streng geheimer Mission zu einer entlegenen Insel. Ziel ist es, für ein bahnbrechendes Heilmittel genetisches Material aus den größten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren. Doch überschneidet sich die Operation mit dem Schicksal einer Familie, deren Boot von angreifenden Wassersauriern zum Kentern gebracht wurde. Gemeinsam stranden sie auf einer verbotenen Insel, die einst eine geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung beherbergte und damit auch die gefährlichsten der gefährlichen Dinosaurier. In diesem Gebiet werden sie mit einem düsteren, schockierenden Geheimnis konfrontiert, das seit Jahrzehnten vor der Welt verborgen blieb...
Hier ist eine weitere Featurette zu "Jurassic World: Die Wiedergeburt". Deutscher Kinostart ist am 2. Juli. In den Hauptrollen werden Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey zu sehen sein, Regie führte Gareth Edwards.
Millionen von kleinen und großen Kindern lauschen täglich ihren Hörspielen oder schlafen zu ihnen ein. Seit mehr als 40 Jahren produziert sie Erfolgsserien wie "Die drei ???", "TKKG", "Fünf Freunde" oder "Hanni und Nanni". Insgesamt hat sie mehr als 3000 Hörspiele für das Label Europa inszeniert. Seit 1979 gingen 55 Millionen "Die drei ???"-Hörspiele über die Ladentische. 32 Milliarden Streams kamen in den letzten Jahren dazu. "TKKG" ist mit 50 Millionen verkauften Tonträgern und neun Milliarden Streams dabei. Doch der Erfolg war ihr keineswegs in die Wiege gelegt. Sie musste gegen schwere Krankheiten, katastrophale Schulnoten und Mobbing ankämpfen. Oft stand sie am Scheideweg und hätte ihren Job als Hörspiel-Regisseurin mehrmals beinahe an den Nagel gehängt. Doch sie gab nie auf und setzte sich am Ende immer durch - mit Fröhlichkeit, Leidenschaft und unbändiger Energie. Neu erschienen ist die Hörbuchfassung zu "Heikedine Körting - Die Königin der Hörspiele" von C. R. Rodenwald.
Heikedine Körting wurde am Mittwoch 80 Jahre alt. Grund genug, sie in der aktuellen Folge vom "Die drei ???"-Podcast "Der Bobcast" als Gast zu empfangen.
Milliardär Meisner ist entführt worden. Und mit ihm die weiteren 30 reichsten Geldmagnaten der Welt. Mit dem fälligen Lösegeld würde ein Vakuum im globalen Geldverkehr entstehen... Das Hörspiel "Atlantic Zero" von Stephan Kaluza aus dem Jahr 2012 ist im Netz hier bei WDR 3 zu finden.
Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen ist das Hörspiel "Hui Buh" Folge 46 ("Die abenteuerliche Weltenwanderung")
Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Oliver Dörings Phantastische Geschichten - Der Tempel".
Daniela Zanger Blutbund Die Säulen der Magie 2 Traumschwingen, 2025, Taschenbuch, 516 Seiten, 23,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Wie ihr großes Vorbild Gillian Bradshaw erzählt Daniela Zanger ihre Geschichte um „Die Säulen der Magie“ ebenfalls in einer Trilogie. Diente „Herzfesseln“ noch dazu, die Figuren vorzustellen und in die Welt einzuführen, wird es jetzt langsam ernst. Denn „Blutbund“ macht sich daran, die Weichen für das dramatische Finale zu stellen.
Acht Jahre sind Beltaine und Gareth nun zusammen und herrschen über die Inseln. Während sie versucht, zur Meisterin der Magie zu werden und die Macht des Urquells in sich zu erwecken, hat sie allerdings Visionen, die einen Keil zwischen Gareth und sie treiben, so dass sie sich von ihm zurückzieht.
Katherine Quinn To Shatter The Night - Wenn die Dunkelheit weicht Die verfluchten Lande 2 (To Shatter The Night, 2024) Übersetzung: Sara Riffel und Petra Huber Loewe, 2025, Hardcover, 560 Seiten, 19,95 EUR
Rezension von Christel Scheja
In „To Kill A Shadow - Wenn das Licht erlischt“ lernten wir „Die verfluchten Lande“ kennen, eine Welt, die von tödlichen Nebeln umgeben ist. Jude Maddox und die Ritter des Königs sammeln bei einer ihrer Missionen die junge Kiara ein, die der Schlüssel zu sein scheint, um die immer weiter vorrückende Finsternis zu besiegen. Und so begeben sie sich auf eine Mission, die nun in „To Shatter The Night - Wenn die Dunkelheit weicht“ fortgesetzt wird.
Auf der Reise in den Nebel und die Dunkelheit haben die beiden eine Menge herausgefunden, auch über sich und die Intrigen, in die sie verstrickt sind. Doch dann musste Jude Kiara zurücklassen. Obwohl ihr Herz gebrochen ist, macht sie sich auf die Suche nach ihm. Nur gemeinsam können sie dem Feind trotzen, der ihnen nach dem Leben trachtet.
Der vierjährige Kun wächst unbeschwert auf - bis seine kleine Schwester Mirai geboren wird. Von nun an steht er nicht mehr allein im Mittelpunkt, sondern muss sich die Aufmerksamkeit seiner Eltern hart erkämpfen. Zu allem Überfluss schimpfen sie ständig mit ihm, und mit dem Baby kann er nicht mal richtig spielen! Doch immer, wenn Kun besonders wütend wird, geschehen im Garten des Hauses magische Dinge. So begegnet er dem Familienhund in menschlicher Gestalt, seinem längst verstorbenen Urgroßvater, und plötzlich sogar seiner Schwester in Teenagergestalt: der Mirai aus der Zukunft! In den kleinen Abenteuern, die Kun dabei erlebt, lernt er einiges über sich selbst - und vor allem auch, dass das Leben mit Mirai gar nicht so schlimm ist wie gedacht...
"Mirai - Das Mädchen aus der Zukunft" kommt am 24. Juni noh einmal in die deutschen Kinos, Mamoru Hosoda führte hierbei Regie.
Bei einem ausschweifenden Hexensabbat feiern die Zamis ihren Sieg über eine befeindete Dämonenfamilie. Doch schon zeichnet sich neues Unheil ab - Boris Zamis, ein mächtiger Dämon und Vetter, kommt nach Wien und mischt die ansässigen Dämonen mächtig auf.
Ab heute ist die dritte Folge der Hörbuchserie "Das Haus Zamis", "Der Teufelsschüler" von Ernst Vlcek, digital im Netz erhältlich. Hier ist eine Hörprobe.
Jörg Kirchner Aus Angst 2024, Taschenbuch, 470 Seiten, 16,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Was Wirtschaftskriminalität und die Verstrickungen von internationalen Anwaltskanzleien in diese angeht, kennt sich Jörg Kirchner recht gut aus, immerhin war er bis 2021 selbst ein Wirtschaftsanwalt und dürfte so Einiges mitbekommen haben, was er in seinem neuesten Buch, „Aus Angst“, wunderbar verarbeiten konnte.
George Klein war lange Jahre ein erfolgreicher Anwalt, bis er durch eine Verkettung unglücklicher Umstände alles verloren hat, Job, Ehefrau und auch Reputation. Dann bittet ihn sein Bruder Henry überraschend darum, ihm bei einem Problem der internationalen Wirtschaftskanzlei Hammersmith zu helfen.
Rachel Howzell Hall The Last One Schicksalsberührt 1 (The Last One, 2024) Übersetzung: Melanie Fricke und Marion Herbert Loewe, 2025, Hardcover, 656 Seiten, 22,95 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit „The Last One“ startet die amerikanische Bestseller-Autorin Rachel Howzell Hall ihre „Schicksalsberührt“-Romantasy-Saga und bietet all das, was sich junge Leserinnen heute wünschen. Oder?
Kai erwacht ohne Erinnerung in einer Zerstörung gezeichneten Welt und wird gleich auch noch bestohlen. Sie gerät noch mehr in Schwierigkeiten, als sie in ein Dorf stolpert, in dem man nichts mit seltsamen Fremden zu tun haben will.
Weit entfernt von der Erde hat die Menschheit eine Weltraumkolonie gegründet. Olivia findet auf dem Planeten zusammen mit ihrem Partner und dessen Tochter ein neues Zuhause. Sie ist die Leiterin des Kontrollraums und zusammen mit ihrem Kollegen Arlo für den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung zuständig. Als Aliens die Kolonie angreifen und belagern, muss Olivia einen kühlen Kopf bewahren, um die Gemeinschaft zu retten. Das Warten auf die versprochene Hilfe wird zu einem Kampf um Überleben oder Untergang.
Hier ist ein Promo zu "Control Room", der Film ist hierzulande ab dem 17. Juli digital im Netz erhältlich und ab dem 24. Juli auf DVD und BD. Loreto Mauleón, Alexandra Masangkay und Aitor Luna werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Luiso Berdejo führte Regie.
Eine unheimliche Warnung aus dem All versetzt die Giganten des Universums in Alarmbereitschaft. Die Bedrohung lässt nicht lange auf sich warten, denn ein gewaltiges Raumschiff entsendet eine Armee von Robotern! Schon bald sind nicht nur die Verteidiger Eternias, sondern auch Skeletors Handlanger und die Wilde Horde in höchster Gefahr. Können He-Man und Hordak sie gemeinsam befreien?
Hier ist ein Trailer zur 7. Folge der Hörspielserie "Masters of the Universe", "Der Raubzug der Arche", sie erscheint zuerst auf CD am 11. Juli.
Der 13jährige Jim Hawkins findet eine Schatzkarte und begibt sich mit dem Schiff "Hispaniola" auf die Suche nach dem Schatz von Piratenkapitän Flint. Auf der Insel kommt es zur Meuterei unter John Silver. Jim und seine Gefährten müssen gegen die Piraten kämpfen, um den Schatz zu finden. Schließlich entdecken sie ihn hinter einer Glaswand in einer Höhle.
Die Serie "Die Schatzinsel" war zuletzt im Fernsehen 2004 bei TELE 5 zu sehen. Die komplette Serie ist jetzt auf DVD erhältlich.
Carmen Mayer Adelindis - Die toten Äbte Bonifatius, 2025, Paperback, 392 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Carmen Mayer schreibt Krimis und Historische Romane. Für „Adelindis - Die toten Äbte“ entschied sie sich dazu, beide Genres miteinander zu vermischen und zu einer spannenden Geschichte zu spinnen.
Adelindis wurde von den Frauen des abgelegenen Klosters Bochaugia am Verdersee aufgezogen, nachdem jemand sie dort aussetzte. Schon in jungen Jahren begeistert sie sich für alte Schriften aber auch die Heilkunst, die sie in ihnen entdecken darf.
Sabaa Tahir A Torch Against the Night An Ember in the Ashes 2 (A Torch Against the Night, 2016) Übersetzung: Barbara Imgrund Karte: Jonathan Roberts cbt, 2025, Paperback, 582 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit der Neuveröffentlichung der „Elias und Laia“-Reihe, die zunächst bei One erschien und nun von cbt übernommen wurde. Der zweite Band wird nun unter dem Originaltitel „A Torch Against the Night“ herausgegeben und schreibt die Geschichte nahtlos fort.
Elias hat sich entschieden, die Silbermasken zu verraten, auch wenn ihn unter der Elite des Imperiums eine glänzende Karriere erwartet hätte. Aber die Anwesenheit und die Offenheit von Laia, die sich als Spionin der Rebellen eingeschlichen hatte, konnte auch seine letzten Zweifel beseitigen.
Um seinen Opapa zu retten, begibt sich das kleine Erdmännchen Tafiti auf das größte Abenteuer seines Lebens: Zusammen mit dem Pinselohrschwein Pinsel will er die Wüste durchqueren um die seltene allheilende blaue Blume zu finden.
"Tafiti - Ab durch die Wüste" läuft ab dem 4. September in den deutschen Kinos, Nina Wels führte Regie. Hier ist ein Trailer.
Rund um den Heiligen Ring, dort, wo zwei Welten in einem nie endenden Krieg um ein Schwarzes Loch zerstört wurden, tobt die vielleicht letzte Schlacht. Die Kampfpiloten Darak und Solila liefern sich ein Gefecht, infolgedessen sie beide auf einem verlassenen Planeten abstürzen. Nun müssen die Todfeinde gemeinsam einen Weg finden, zu entkommen. Sie merken schnell, dass auf dem Planeten noch weitaus gefährlichere Wesen leben. Dunkle Mächte, die nicht nur sie, sondern auch das Überleben ihrer Welten gefährden! Robert Kirkman und Lorenzo De Felici bringen die Welten der Transformers und G.I. Joe im Energon-Universum zusammen! Band 1 von "Void Rivals", "Die Verschwörung", erscheint nächste Woche bei Panini. (Paperback, 136 Seiten, 18,00 EUR)
Die junge Riri Williams ist ein Genie am MIT. Weil Tony Stark im Koma liegt, tritt sie sein Erbe als Heldin in Rüstung an. Doch dieser Aufgabe muss sich Riri nicht allein stellen. Tonys Assistentin Mary Jane Watson, seine leibliche Mutter Amanda Armstrong, seine große Liebe Pepper Potts und ein KI-Assistent mit Tonys Persönlichkeit stehen Riri auf ihren ersten Schritten und Missionen als Ironheart bei. Bei Panini erscheint nächste Woche "Ironheart - Riri Williams", das Paperback enthält die US-Hefte 1 bis 11 von "Invincible Iron Man" (2016). (256 Seiten, 19,00 EUR)
Ein Sonnensturm bedroht die Technik der Erde. Da Onkel Dagobert mit der Alternative alles abzuschalten nicht klarkommt, beauftragt er Daniel Düsentrieb eine Art Schutzschirm zu bauen. Da dieser im All installiert werden muss, benötigt das Unterfangen Astronauten – am besten welche die nichts kosten… Am 24. Juni erscheint die Ausgabe 3 von LTB-"Space". (Paperback, 320 Seiten, 12,99 EUR)
Im Atlantis Verlag ist der Roman "Pandoras Flotte" von Christian Märtesheimer erschienen. (Paperback, 368 Seiten, 18,00 EUR / eBook; 4,99 EUR)
Triumph und Wahnwitz! Raumschiffe, die durch explodierende Atombomben angetrieben werden – an dieser absurd erscheinenden Idee haben die Wissenschaftler Ted Taylor und Freeman Dyson tatsächlich im Orion-Projekt gearbeitet. In der Welt von PANDORAS FLOTTE wird ihr Plan in den 60er und 70er Jahren Wirklichkeit, einer Zeit, in der die USA noch nach den Sternen greifen!
Der Ingenieur Ryan Thomasson setzt sich für das Projekt ein. Der Verrat sowjetischer Geheimpläne und die Havarie einer NASA-Mission verhelfen ihm zu einer ungeahnten Chance. Mit Hilfe des Orion-Antriebs kann er Astronauten zum Mars und den äußeren Planeten des Sonnensystems entsenden.
Die Crews der Endeavour und der Beagle suchen auf den Eismonden des Jupiters nach Leben, tauchen in den Methanseen des Titans, und sehen als erste Menschen die Eisgeysire auf dem Pluto. Strahlungsgefahren und die massive Belastung des Materials bergen jedoch hohe Risiken für das Team. Ein winziger Fehler führt schließlich zur Katastrophe. Für fünf Männer und eine Frau stellt sich bald die entscheidende Frage: Wer überlebt und wer wird die Erde niemals wiedersehen?
Als fünf Freunde versehentlich einen tödlichen Autounfall verursachen, vertuschen sie ihre Beteiligung und schließen einen Pakt, den Unfall geheimzuhalten, um die Konsequenzen nicht tragen zu müssen. Ein Jahr später werden sie von ihrer Vergangenheit eingeholt und müssen sich einer schrecklichen Wahrheit stellen: Jemand weiß, was sie im letzten Sommer getan haben... und sinnt auf Rache. Als die Freunde einer nach dem anderen von einem Killer verfolgt werden, stellen sie fest, dass dies schon einmal passiert ist, und wenden sich an zwei Überlebende des legendären Southport-Massakers von 1997, um Hilfe zu erhalten.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast", der Film ist ab dem 17. Juli in den deutschen Kinos zu sehen. Madelyn Cline, Chase Sui Wonders und Jonah Hauer-King sowie auch Freddie Prinze Jr. und Jennifer Love Hewitt werden in dem Film zu sehen sein, Jennifer Kaytin Robinson führte Regie.
Was, wenn du in deine Biografie zurückreisen kannst? Was, wenn du dein Leben ganz neu betrachten kannst, von Anfang an? Was, wenn du all deine Fehler korrigieren kannst? Und was, wenn du genau das nicht darfst? Lillian setzt sich über das Verbot hinweg. Um ihre Familie vor einer Katastrophe zu bewahren, greift sie mithilfe der Time-Peace Corporation in ihr eigenes Leben ein. Und als dies nicht den gewünschten Effekt hat, versucht sie es wieder und wieder und wieder. Der Wunsch, den perfekten Ablauf zu erreichen, wird für sie zur Sucht. Am Ende geht es ihr nur noch darum, die Situation durchzustehen, ohne in Verzweiflung zu versinken. Eine letzte Manipulation soll ihr die Hoffnung zurückbringen. Ob es ihr gelingt? Die Zeit wird es zeigen. Bei p.machinery ist der Roman "Die Frau mit den roten Schuhen" von Gabriele Behrend erschienen. (Paperback, 140 Seiten, 16,90 EUR / eBook: 5,49 EUR)
Wer hat schon eine "normale" Familie? Doch die von Vesper ist... sehr speziell. Mit 18 ist sie abgehauen, ohne je zurückzublicken - denn wer die strenge religiöse Gemeinschaft einmal verlassen hat, darf niemals heimkehren! Aber dann erhält sie plötzlich die Einladung zur Hochzeit ihrer geliebten Cousine Rose. Ein Friedensangebot? Oder eine Falle? Soll sie zurückkehren in die toxische Umgebung, der sie entflohen ist? Noch einmal ihrer erbarmungslosen Mutter Constance entgegentreten? Vespers Heimkehr wird ein schreckliches Geheimnis enthüllen... Ende Mai ist bei Festa der Roman "Black Sheep" von Rachel Harrison erschienen. (Paperback, 368 Seiten, 16,99 EUR / eBook: 5,99 EUR)
Alden Dennis Weer lebt in einem Haus, dessen Zimmer er nicht alle kennt, und doch glaubt er, dass er in manchen davon aufgewachsen ist. Seine Zeit verbringt er meist in einem Sessel vor einem warmen Kaminfeuer, wo er in Gedanken vergangene Jahrzehnte wiedererstehen lässt und sich nur manchmal, beinahe traumverloren, die Frage stellt, wie er eigentlich hierher geraten ist. Zentrale Figur der Erinnerungen, in denen er sich ergeht, ist seine Tante Olivia, bei der er einen Großteil seiner Kindheit verbrachte. Aber was hat es mit den drei Männern auf sich, die dieser jungen, tatkräftigen Frau den Hof machen? Wo ist das geheimnisvolle Kunstwerk aus Porzellan verborgen, dem Tante Olivia so beharrlich nachstellt? Und wieso ist die hübsche Bibliothekarin, für die Alden schwärmte, so plötzlich aus seinem Leben verschwunden? Der Roman "Frieden" von Gene Wolfe ist bei Carcosa erschienen. (Paperpack, 312 Seiten, 24,00 EUR / eBook: 17,99 EUR)
In Los Angeles wird eine Atombombe gezündet und die Nation versinkt im Chaos. Der ehemalige Green Beret Jeff Eriksson und seine Familie fliehen nach "The Homestead", einer exzentrischen Prepper-Festung in den Bergen. Während gewalttätige Bedrohungen und apokalyptische Zustände immer näher rücken, müssen sich die Bewohner von "The Homestead" fragen, wie lange sie den Gefahren der menschlichen Natur und dem Blutvergießen vor ihrer Haustür standhalten können.
Hier ist ein Ausschnitt aus "Homestead", der Film läuft ab dem 10. Juli in den deutschen Kinos. Bailey Chase, Neal McDonough und Dawn Olivieri werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Ben Smallbone führte Regie