Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 17:59
Zwei einsame Fremde landen einen Job bei einer mysteriösen Spionage-Agentur, die ihnen ein glorreiches Leben voller Spionage, Reichtum, Weltreisen und einem Traumhaus in Manhattan bietet. Der Haken: neue Identitäten in einer arrangierten Ehe als Mr. & Mrs. Smith. Nun sind John und Jane verheiratet und müssen jede Woche eine hochriskante Mission bewältigen, während sie gleichzeitig einen neuen Meilenstein in ihrer Beziehung bewältigen müssen. Ihre komplexe Tarngeschichte wird noch komplizierter, als sie echte Gefühle füreinander entwickeln. Was ist riskanter: Spionage oder Heirat?
Die Serie "Mr. & Mrs. Smith" hat am 2. Februar 2024 auf Prime Video Premiere, hier ist ein erster Trailer.
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 15:51
Als der Anführer einer mächtigen taiwanischen Triade von einem mysteriösen Attentäter erschossen wird, begibt sich dessen ältester Sohn, der legendäre Killer Carles "Chairleg" Sun nach Los Angeles, um seine Mutter Eileen zu beschützen, sowie seinen naiven jüngeren Bruder Bruce, der bisher nichts von den wahren Aktivitäten seiner Familie weiß.
Hier ist ein Trailer zu "The Brothers Sun", Netflix kündigt die Serie für den 4. Januar 2024 an.
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 15:50
Doctor Who: Die zwölf Doktoren der Weihnacht (The Twelve Doctors of Christmas, 2016) Autoren: Jacqueline Rayner, Colin Brake, Richard Dungworth, Mike Tucker, Gary Russell, Scott Handcock u.a. Übersetzung: Isabelle Gore Illustrationen: Rob Biddulph Cross Cult, 2023, Hardcover, 336 Seiten, 24,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Romane, Comics, Magazine oder zumindest Jahrbücher. Auch schon in den ersten Jahren gab es immer wieder begleitende Materialien zur britischen Kultserie „Doctor Who“, die dieses Jahr ihren sechzigsten Geburtstag feiert. Grund genug für Cross Cult, nun auch edel gestaltete Anthologien auf den Markt zu bringen. So wie die besonders themengebundene Sammlung „Die zwölf Doktoren der Weihnacht“, denn auch in der Neuauflage der Serie hat es immer wieder passende Bezüge gegeben.
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 15:48
Gebrüder Grimm & Marc Gruppe Grimms Märchen 14 Die Bremer Stadtmusikanten - Die Wassernixe - Die wahre Braut Sprecher: Peter Weis, Eckart Dux, Willi Röbke, Ursula Sieg u.a. Titelbild: Ertugrul Edirne Titania Medien, 2023, 1 CD, ca. 68 Minuten, ca. 10,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit „Grimms Märchen“ in ihrer klassischen Form, in der sie Kinder noch bis in die 1960er Jahre erleben durften. Dementsprechend ist natürlich auch manch eine moralische Seite vorhanden und nicht zuletzt auch das Verhalten und die Sprache der Figuren ist nicht modern, sondern wirkt oft antiquiert.
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 14:34
Vier junge Mädchen, verloren in einem großen, dunklen Wald. Vier junge Mädchen, gejagt von einem urzeitlichen Monster. Vier junge Mädchen, gefangen in einem tödlichen, uralten Opferritual. Um den nächsten Morgen zu erleben, müssen sie jeden Funken Instinkt einsetzen, der ihnen noch geblieben ist. So etwas wie Zivilisation existiert für sie nicht länger. Sie müssen genauso blutrünstig und raubtierhaft werden wie die Kreaturen, die sie jagen. Nur eine von ihnen kann überleben. Die gerissenste des Rudels. Nur sie wird zur Braut der Blutnacht werden... Bei Luzifer erscheint in der kommenden Woche der Roman der Roman "Blutnacht" von Tim Curran. (Taschenbuch, 316 Seiten, 14,95 EUR / eBook: 4,99 EUR)
Im BLITZ-Verlag ist ein Jahreskalender für 2024 erschienen mit 13 großformatigen Gemälden des Künstlers Rudolf Sieber-Lonati (A3, Genre: Grusel) zum Preis von 19,95 EUR plus Versandkosten.
Die Romantruhe legt noch einmal die Serie "Monstrula" von M. R. Heinze und Richard Wunderer neu auf, die erstmals zwischen 1974 und 1976 bei Kelter als Romanheft erschien. Jeder Band von "Jack Callum" enthält zwei Romane, Band 1 ("Der Fluch des Geistes") ist bereits erschienen. Die Serie ist exklusiv bei Amazon erhältlich. (Paperback, 200 Seiten, 10,69 EUR / eBook: 3,99 EUR)
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 11:38
Nach dem Tod ihres Vaters erfährt Iris, dass sie einen heruntergekommenen, jahrhundertealten Pub in Berlin geerbt hat. Dabei ahnt sie nicht, dass sie als neue Eigentümerin untrennbar mit einem unheimlichen Wesen verbunden ist, das im Keller des Pubs haust – Baghead, eine angsteinflößende Kreatur, die die Gestalt von Verstorbenen annehmen kann. Verzweifelte Hinterbliebene haben zwei Minuten Zeit, mit den Toten zu sprechen und ihre Trauer zu lindern. Sollte diese Zwei-Minuten-Regel allerdings gebrochen werden, müssen alle Beteiligten schreckliche Konsequenzen tragen.
Hier ist ein Trailer zu "Baghead", der Film ist ab dem 28. Dezember in den deutschen Kinos zu sehen. Alberto Corredor führte Regie, Freya Allan wird in der Hauptrolle zu sehen sein.
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 10:50
Im Frühling 1945 kämpfen ein Unternehmer und eine Spürnase in einem mysteriösen Krankenhaus in Gyeongseong ums Überleben und gegen ein Monster, das der menschlichen Habgier entsprungen ist.
Hier ist ein Trailer zu "Gyeongseong Creature", Netflix kündigt die Serie für den 22. Dezember an.
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 10:04
Die Zeit ist eine grausame Herrin. Auch Thorgal, das Kind der Sterne, ist ihr ausgeliefert. Als seine geliebte Aaricia, grauhaarig und doch strahlend wie am ersten Tag, ihren letzten Atemzug getan hat, bleibt dem alten Kämpfer nichts übrig, als Abschied zu nehmen. In seiner Trauer bleibt Thorgal jedoch nicht allein, denn auch Nidhöggr ist zu Aaricias Bestattung gekommen. Und der Schlangengott hat ein Angebot: Er schenkt Thorgal den mächtigen Ouroboros-Ring, mit dem man durch die Zeit zurückreisen kann, um den Tod zu überlisten. Die Versuchung ist groß, aber Nidhöggr ist für seine Tücke bekannt und verfolgt gewiss ganz eigene Pläne… Mit "Thorgal Saga" verneigen sich Autorinnen und Autoren vor dem zeitlosen Werk von Jean van Hamme und Grzegorz Rosinski, indem sie das Universum um ihre Interpretationen des Comic-Mythos erweitern. Für den Auftaktband, "Adieu, Aaricia", konzentriert Robin Recht sich auf die unsterbliche Liebe zwischen Thorgal und Aaricia und macht sich den unvergleichlichen Stil Rosinskis virtuos zu Eigen. Das Hardcover ist Ende November bei Splitter erschienen. (120 Seiten, 27,00 EUR)
Der Wandelnde Geist feiert diese Woche sein Debüt bei Kult Comics. Die Abenteuer des von Lee Falk erschaffenen Dschungelhelden Phantom begeistern seit Jahrzehnten Millionen von Lesern. Ab dem Jahr 1988 gestaltete der französische Ausnahmezeichner Jean-Yves Mitton gemeinsam mit wechselnden Autoren Geschichten des faszinierenden Helden für das schwedische Magazin "Fantomen". Im ersten Band dieser in stimmungsvollem Schwarzweiß angefertigten Storys trifft das Phantom im Dschungel von Bengalla unter anderem auf skrupellose Waffenschmuggler. (Paperback, 148 Seiten (davon 16 Seiten Editorial), 25,00 EUR)
Neu im Handel überall zu finden ist die dritte Ausgabe vom "Flash Gordon Comic Magazin" von Zauberstern. (A4 Broschüre, ca. 100 Seiten, 9,99 EUR)
Onkel Dagobert begibt sich auf Schatzsuche und muss vor Ort feststellen, dass seine vermeintliche Schatzkarte eine Touristenattraktion bewirbt. So stolpert er mitten in eine Touristengruppe in einem Ferienort, die sofort die Chance ergreifen und Selfies mit dem berühmtesten Milliardär schießen. Dummerweise gehört der Ort auch noch ausgerechnet Klaas Klever. Entsprechend fällt die Reaktion aller Mitglieder im Milliardärsclub aus, als Onkel Dagobert das erste Mal wieder vor Ort ist. Als dann auch noch Klever die Dreistigkeit besitzt, Onkel Dagobert erklären zu wollen, dass die Zeit des Schätzehebens vorbei ist, kommt es, wie es kommen muss: ein Wettstreit entbrennt! Am 12. Dezember erscheint die Ausgabe 579 von "Lustiges Taschenbuch", "Geheimnisse aus Entenhausen". (Taschenbuch, 256 Seiten, 7,99 EUR)
Books of Clash 2 (The Books of Clash 2, 2023) Text: Gene Luen Yang Zeichnungen: Les McLane, Alison Acton Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto Cross Cult, 2023, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit „Books of Clash“ gelingt es Gene Luen Yang gleichermaßen Kinder als auch Erwachsene zu unterhalten, denn er nimmt mit viel Humor und kindgerechter Action die vielen Fantasy-Klischees auf die Schippe, die man vor allem aus Games kennt. Im zweiten Band wird die Geschichte weitererzählt, wenn auch aus anderer Sicht.
Jazzypickles ist eines der Dörfer, die in einem ewigen Wettstreit mit den Nachbarn liegen und deren Bewohner sich deshalb immer wieder in einer Arena treffen, um in einem Wettstreit zu entscheiden, wer das Bessere ist. Auch die Bogenschützin Jane war immer in vorderster Front mit dabei - doch nun scheint alles, was sie ausmachte, auf der Kippe zu stehen. Nicht nur, dass sich ihre beste Freundin Angie einer anderen zuwendet, nun taucht auch noch ein magischer Bogenschütze mit seinem Team im Dorf auf, der alles an sich reißt und mehr oder weniger Jane und ihre verbliebenen Freunde ausbootet. Ihr bleibt nur die Suche nach der Wahrheit.
Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & Herman Cyril McNeile Sherlock Holmes 60 Der zehnte Earl Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a. Titelbild: Ertugrul Edirne Titania Medien, 2023, 1 CD, ca. 51 Minuten, ca. 8,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Der zehnte Earl“ steht in der neuesten Folge von „Sherlock Holmes“ zur Debatte. Und wieder basiert die Handlung der Episode auf einer Geschichte von Herman Cyril McNeile.
Im „Savoy“ sieht Dr. Watson überraschend seine alte Bekannte Kitty wieder, die vor einigen Jahren einen Earl geheiratet hat. Sie ist allerdings nicht so glücklich, wie gedacht, denn ihr Mann hat Geheimnisse vor ihr, was sie misstrauisch macht. Deshalb bittet sie Sherlock Holmes und auch Dr. Watson darum, im Rahmen einer Jagdgesellschaft dabei zu helfen, mehr über das herauszufinden, was der Earl, dessen Schwester und auch ein Arzt verstecken.
Gruselkabinett 187 Die Weiden Algernon Blackwood & Marc Gruppe (Script) Sprecher: Peter Lontzek, David Berton und Marc Gruppe Titelbild: Johannes Belach Titania Medien, 2023, 1 CD, ca. 31 Minuten, ca. 8,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Es gibt schon einige Geschichten von Algernon Blackwood (1869-1951), die in Hörspiele umgesetzt wurde; die neue Adaption „Die Weiden“ fußt sogar auf eigenen Erlebnissen des Autors, der nur Jahre vorher selbst die Donau befahren hat.
Jeremy und Björn erleben eine Reise der besonderen Art, wollen sie doch die Donau von den Quellen bis zur Mündung mit ihrem Kanu befahren. Dabei sind sie vor allem von der Landschaft fasziniert. Und nun erreichen sie ein Gebiet in Ungarn, das einen besonderen Zauber zu besitzen scheint. Es ist einsam, aber auch irgendwie unheimlich. Dennoch schlagen sie ihr Lager auf einer besonders schönen Sandbank auf - was ein Fehler sein könnte…
Kelly Leigh Miller Ich liebe meine Fangzähne! Übersetzung: Deny Martinov Crocu, 2023, Hardcover, 40 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Kelly Leigh Miller scheint sich darauf spezialisiert zu haben, amüsante Bilderbücher zu gestalten, die aber für Kinder wichtige Themen ansprechen. Dabei tauchen auch manchmal phantastische Gestalten auf, wie in „Ich liebe meine Fangzähne!“.
Wie jeder richtige Vampir ist auch der kleine Dracula sehr stolz auf seine Fangzähne. Doch eines Tages geschieht ein Unglück. Nicht nur, dass einer wackelt, er fällt auch noch aus, und jeder Versuch ihn wieder anzubringen schlägt fehl. Außerdem ist da noch jemand, der ihn unbedingt klauen will.
Beim verzweifelten Versuch die Notenblätter ihres Konzertes zu vernichten, verbrennt die Mentorin der jungen Komponistin Melanie auf mysteriöse Weise bei lebendigem Leib. Trotz ihres plötzlichen Todes steht die Aufführung von Maestro Gustafson und seinem Orchester kurz bevor. Melanie besteht darauf, die verschollenen Noten ihrer verunglückten Mentorin ausfindig zu machen, um das Konzert rechtzeitig zu vollenden. Doch auf der der Suche nach Antworten stößt sie schon bald auf die verstörenden Ursprünge der Melodie und die dunkle Macht, die sie entfesselt hat.
Hier ist ein Trailer zu "Curse of the Piper - Melodie des Todes" mit Charlotte Hope und Julian Sands in den Hauptrollen, Erlingur Thoroddsen führte Film Regie. Der Film soll demnächst hierzulande als VoD erhältlich sein, ein genauer Termin ist nicht bekannt.
MeistermagierDr. Stephen Strange ist aus dem Reich der Toten zurück und wieder der Oberste Zauberer des Marvel-Universums! Gemeinsam mit seiner großen Liebe Clea aus der verrufenen Dunklen Dimension berät er die Superhelden in Sachen Magie und Okkultismus - außerdem beschützen die beiden die Welt der Menschen vor allen übersinnlichen, dämonischen Gefahren. Doch großes Unheil naht, wie Wong und dessen neues Team magischer Agenten bereits merken. Darüber hinaus kommt der fürchterliche Dormammu, Stephens gnadenloser Erzfeind und Cleas finsterer Onkel, zu Besuch ins Sanctum Sanctorum!
Hier ist ein Promo zu Band 1 von "Doctor Strange", der gestern bei Panini als Paperback erschienen ist. (132 Seiten, 16,00 EUR)
Bei seinem ersten Versuch, Aquaman zu besiegen, ist Black Manta gescheitert. Doch noch immer ist er davon besessen, den Tod seines Vaters zu rächen - und er schreckt vor nichts zurück, um den verhassten Aquaman endgültig zu Fall zu bringen. Dieses Mal ist Black Manta mächtiger als jemals zuvor: Er hat den geheimnisvollen Schwarzen Dreizack in seine Gewalt gebracht, der in der Lage ist, eine uralte und unheilvolle Macht zu entfesseln. Um Black Manta zu besiegen, wendet sich Aquaman an seinen gefangenen Bruder Orm, den ehemaligen König von Atlantis, und geht eine gefährliche Allianz mit ihm ein. Die beiden Brüder müssen ihre Differenzen beilegen, um ihr Königreich zu schützen und Aquamans Familie und die Welt vor der endgültigen Vernichtung zu bewahren.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Aquaman: Lost Kingdom", der Film kommt am 21. Dezember in die deutschen Kinos. James Wan führte erneut Regie, neben Jason Momoa werden auch Amber Heard, Willem Dafoe, Patrick Wilson und Dolph Lundgren zu sehen sein.
"Sterben!", ächzte Hank Selnick und warf sich auf seiner Pritsche hin und her. "Ich werde sterben, und ich will sterben!" Er lachte plötzlich und war schweißnass. Seine feuchten Hände umklammerten das kleine Buch. Das Buch der Schwarzen Magie. Mit geheimnisvollen Formeln und Beschwörungen. Und einer machte Jagd auf diese Schatten. Der Spuk...
Hier ist eine Hörprobe aus dem "John Sinclair"-Hörbuch "Schrei, wenn dich die Schatten fressen!", gelesen wird es von Urban Priol. Es ist Teil des Projekts "Prominente Sinclair-Fans sprechen ihren Lieblingsroman".
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Yu Yu Hakusho", Netflix kündigt die Serie für den 14. Dezember an.
Die Serie basiert auf dem legendären Manga von Yoshihiro Togashi, das ab 1990 für vier Jahre als Serie im Magazin "Weekly Shonen Jump" erschien und von Shueisha veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um Yusuke Urameshi, der seine Tage mit Schlägereien verbringt. Als er eines Tages durch einen Unfall stirbt, bei dem er ein kleines Kind retten will und von oben auf seinen toten Körper blickt, erscheint eine Frau namens Botan, die ihn eigentlich in die Welt der Geister geleiten soll, und offenbart ihm eine schockierende Wahrheit: Von einem schlechten Menschen wie Yusuke wurde nicht erwartet, dass er bei einer guten Tat stirbt, daher ist für ihn weder im Himmel noch in der Hölle Platz. Aus diesem Grund bekommt Yusuke die Chance, ins Leben zurückzukehren.
Neu erschienen ist die 47. Ausgabe des Magazins "Exodus", diesmal unter anderem mit Kurzgeschichten von Christian Endres, Corinna Griesbach, Norbert Stöbe und Wolf Welling und mit Grafiken von unter anderem Lothar Bauer, Dirk Berger, Mario Franke und Jan Hoffmann; "die Galerie" stammt von Ingo "Krimalkin" Lohse. (A4, Paperback, 120 Seiten, 15,90 EUR)
Am kommenden Samstag erscheint bei Bastei Band 135 der Reihe "Gespenster-Krimi", "Satans Samurai" von A. F. Morland ist dessen letzter Roman mit Tony Ballard; der erste erschien 1974. (Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR / eBook: 1,99 EUR)
Seit Jahrhunderten wachen die unsterblichen Ritter der Tafelrunde über Großbritannien. Sie kämpften bei Agincourt, Waterloo und in beiden Weltkriegen. Sobald ihre Arbeit getan ist, kehren sie in ihre Gräber zurück. Nur wenige Eingeweihte, ebenfalls Unsterbliche, wissen um dieses Geheimnis. Als Sir Kay diesmal erwacht, erkennt er sein Land kaum wieder: Die Meeresspiegel sind gestiegen, die Hälfte des Landes wurde an chinesische Investoren verkauft, die Armee ist privatisiert. Mit dem Drachen, der beim Fracking wiedererweckt wurde, wird Kay fertig. Mit der jahrhundertealten Verschwörung, die das Land an den Rand des Abgrunds getrieben hat, kann er es nicht aufnehmen - jedenfalls nicht allein... Heiligabend erscheint bei Heyne der Roman "Die alte Garde" von Thomas D. Lee als eBook (4,99 EUR), das Paperback erscheint Mitte Februar 2024 (624 Seiten, 18,00 EUR).
In der nahen Zukunft dehnt sich die Sonne rasant aus und droht die Erde innerhalb eines Jahrhunderts mit allem Leben zu verschlingen. Die Vereinte Regierung der Erde beschließt gigantische Raketentriebwerke zu bauen, um mit diesen unseren Planeten von der Sonne wegzubewegen. Terroristen versuchen weltweit, das kühne Vorhaben zur Rettung der Menschheit zu torpedieren: Sie möchten das Bewusstsein jedes einzelnen Menschen auf einer gigantischen Matrix speichern. Zur Rettung der Menschheit muss sich schließlich ein zusammengewürfelter Haufen von Helden auf eine lebensgefährliche Mission ins All begeben - doch das Universum hat auch seine Tücken.
"Die Wandernde Erde 2" ist ab dem 21. Dezember in den deutschen Kinos zu sehen, hier ist ein Trailer. Wu Jing und Andy Lau werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Frant Gwo führte Regie.