Atlantis imperium

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

News in Kürze: "Der Thron der Nibelungen", "John Sinclair" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Samstag, 20. August 2022 12:19

Das Burgundenreich wird von den Römern und Hunnen bedroht. So wagt König Gibica in geheimer Mission, einen Goldtransporter der Römer auszurauben, verschwindet jedoch zusammen mit dem Gold. Sein treuer Vasall Hagen muss die Spuren des Überfalls verwischen, um die Großmacht Rom nicht zu erzürnen. Gibicas Sohn Gundahar, der Thronfolger, ist unsicher, wem er selbst am eigenen Hof trauen kann. Nur auf Hagen ist Verlass, der eine weitere Bedrohung loszuwerden versucht: Siegfried, den vermeintlichen Drachentöter. Aber auch die anderen Mitglieder der Königsfamilie schmieden Pläne, um ihre Schicksale in die eigenen Hände zu nehmen.
"Der Thron der Nibelungen" von Balthasar von Weymarn ist eine spannende Neuerzählung der Nibelungen voller Abenteuer, Intrigen, Liebe, Freundschaft und Verrat. Die erste Staffel ist in dieser Woche als Download und im Stream erschienen. Eine Hörprobe findet sich zum Beispiel bei Audible hier.

Lübbe Audio hat bei YouTube das "John Sinclair"-Hörspiel "Das Buch der grausamen Träume" vom Tonstudio Braun zum kostenlosen Hören eingestellt.

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Dr. Morbius" Folge 20 ("Biblische Plagen").


Zusammenstellung: ojm

"See": Featurette zur 3. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 19. August 2022 10:36

Apple TV+ zeigt die dritte - und letzte - Staffel von "See" ab dem 26. August, hier ist eine Featurette dazu. 

Terry Pratchett: Der zerstreute Zeitreisende (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 19. August 2022 10:33

Terry Pratchett
Der zerstreute Zeitreisende
(The Time-travelling Caveman, 20209
Übersetzung: Andreas Brandhorst
Titelbild und Innenillustrationen: Mark Beech
Piper, 2022, Hardcover. 332 Seiten 18,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Der vorliegende Band enthält 18 Kurzgeschichten aus Terry Pratchetts frühester Schaffensperiode, die wohl (laut Klappentext) alle erstmalig in deutscher Sprache erscheinen.

Neben den wunderbar entspannt-humorvollen Geschichten glänzen vor allem die vielen Innenillustrationen von Mark Beech, der einen knuffig-knuddeligen Zeichenstil hat und den lässigen Storys Pratchetts genau das richtige Leseambiente verleiht. So weiß man als Leser gar nicht, ob man sich mehr über die verrückten Erzählungen des Autors amüsieren soll, oder über die herrlich kruden Zeichnungen, von denen das Buch nur so wimmelt. Insgesamt also ein Gesamtkunstwerk, das auch Leser, die ansonsten keine Fans von Pratchett sind, begeistern dürfte.

Weiterlesen: Terry Pratchett: Der zerstreute Zeitreisende (Buch)

Ich bin eine Spinne - na und?: Die vier Schwestern 4 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 19. August 2022 10:27

Ich bin eine Spinne - na und?: Die vier Schwestern 4

Story: Okina Baba

Charakterdesign: Tsukasa Kiryu & Asahiro Kakashi

Titelbild und Zeichnungen: Gratinbird

Übersetzung: Jan-Christoph Müller

Cross Cult, 2022, Paperback, 178 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch im vierten Band „Ich bin eine Spinne - na und?: Die vier Schwestern“ wird wieder extrem mit den Handlungsmustern der Mutterserie gespielt, doch anders als dort geht es in dieser Serie nicht gerade ernst zu.


Die vier Schwestern lernen zwar auch dazu, um ihr Überleben zu sichern, aber in erster Linie versuchen sie, sich den Aufenthalt im Höhlenlabyrinth so angenehm wie möglich zu machen und sich entsprechend durchzuschlagen. Hilfreich dabei könnte ein Smartphone sein, ein Gerät, das sie noch aus dem früheren Leben ihrer Seele kennen - und so setzen sie alles daran, es wieder in Gang zu bringen um damit Nachrichten verschicken und spielen zu können. Und das ist nur der Anfang.

Weiterlesen: Ich bin eine Spinne - na und?: Die vier Schwestern 4 (Comic)

Gestorben: Joseph Delaney (1945-2022)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. August 2022 23:31

Der englische Schriftsteller Joseph Delaney ist am Dienstag im Alter von 77 Jahren gestorben. Delaney war vor allem bekannt durch den Fantasy-Zyklus "Spook", in dem der 13jährige Tom Ward, der siebte Sohn eines siebten Sohnes, das Handwerk des Geisterjägers erlernen soll. Hierzulande erschienen fünf Romane aus der Reihe zwischen 2006 und 2013 bei cbt, insgesamt umfasst sie über zwanzig Bände. Der Auftaktband kam 2015 unter der Regie von Sergei Bodrow mit unter anderem Ben Barnes und Jeff Bridges als "Seventh Son" in die deutschen Kinos.

"Pantheon": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. August 2022 12:58

AMC+ kündigt die Science-Fiction-Serie "Pantheon" für den 1. September an, hier ist ein erster Trailer.

phantastisch! Ausgabe 87 (Magazin)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. August 2022 10:43

phantastisch! Ausgabe 87
Titelbild: Michael Marrak
Atlantis, 2022, Zeitschrift, 88 Seiten, 6,50 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 87. Ausgabe der „phantastisch!“ kommt etwas dicker daher als die letzte Ausgabe, aber die Mischung ist die gleiche wie immer; es gibt Einiges an Artikeln, Besprechungen und Interviews zu phantastischen Themen und Kurzgeschichten.


Die beiden längeren, „Die Einhörner“ und „Dornröschen schlafe hundert Jahre“, sind auch wieder am Anfang zu finden.
Francois Barangar ist der französische Illustrator von H.P. Lovecraft und äußert sich in einem Interview zu seiner Arbeit mit dem Autor und dessen Werk. Weitere drehen sich um Herausgeber und Autor Michael Schmidt und Michael Steinmann, einem mutigen neuen Verlagsgründer.
Außerdem dreht sich alles um neue Wege in der Phantastik, die Kunst des Vorstadthorrors, die klassischen Ausprägungen des Mythos um „Die Schöne und das Biest“, nicht zuletzt aber auch die phantastische Psyche.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 87 (Magazin)

Tricks dedicated to Witches 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. August 2022 10:41

Shizumu Watanabe

Tricks dedicated to Witches 2

Übersetzung: Martin Gericke

Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Tricks dedicated to Witches“ erzählt von einem jungen Bühnenmagier, der zwar zu einem wirklichen Star im Business werden könnte, aber den Rummel nicht mehr erträgt. Er hat das Gefühl, seine Fähigkeiten anderweitig besser nutzen zu können.


Diese Gelegenheit ergibt sich schon bald, als er durch einen Zauber in die Vergangenheit zurück versetzt wird. Dort beginnt er seine Tricks einzusetzen, um junge Frauen zu retten, die fälschlich als Hexen angeklagt wurden. Eine hat er schon retten können, nun ist die zweite an der Reihe. Und dabei muss er sich einem nicht minder einfallsreichen Gegenspieler stellen, der ebenfalls nicht ganz sauber arbeitet und das Volk an der Nase herumführt.

Weiterlesen: Tricks dedicated to Witches 2 (Comic)

"Dragon Ball Super: Super Hero": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. August 2022 09:13

Die Red-Ribbon-Armee wurde einst von Son Goku ausgelöscht. Doch jemand lässt deren Geist weiterleben und hat mit Gamma 1 und Gamma 2 die ultimativen Cyborgs geschaffen. Diese beiden Cyborgs betiteln sich als Superhelden und beginnen, Piccolo und Son Gohan anzugreifen... Was ist das Ziel der neuen Red-Ribbon-Armee? Angesichts der nahenden Gefahr ist es an der Zeit, für die Superhelden zu erwachen!

Hier ist ein erster Trailer zu "Dragon Ball Super: Super Hero", Regie führte Tetsuro Kodama. Der Film läuft ab dem 30. August in den deutschen Kinos.

"Vampire Academy": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2022 20:00

Hier ist ein weiterer Trailer zu "Vampire Academy", der US-Streamingdienst Peacock kündigt die Serie für den 15. September an. Der Auftaktband der Buchreihe von Richelle Mead wurde bereits einmal 2014 fürs Kino verfilmt. 

"Wednesday": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2022 18:44

Hier ist ein erster Trailer zu "Wednesday". Die neue Netflix-Serie ist der Phantasie von Tim Burton entsprungen und feiert im Herbst ihre Premiere - mit Jenna Ortega in der Titelrolle und Catherine Zeta-Jones, Luis Guzman, Gwendoline Christie, Christina Ricci und anderen in weiteren Rollen.

Boris Koch: Das Lied der Toteneiche - Der Drachenflüsterer 5 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2022 18:35

Boris Koch
Das Lied der Toteneiche
Der Drachenflüsterer 5
Titelbild: Luisa Preißler
Karte: Andreas Hancock.
Innenillustrationen: Dirk Schulz
Heyne, 2020, Hardcover, 430 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Boris Koch ist den Lesern der Phantastik eher durch seine gruseligen Geschichten bekannt, einem größeren Lesekreis aber auch als erfolgreicher Fantasy-Autor. Vor allem die Serie um den Drachenflüsterer Ben (2008 gestartet), der mit seinen magischen Kräften verletzte Drachen heilen kann, hat bei vielen Lesern (zurecht) einen sehr guten Eindruck hinterlassen.

Der vorliegende Band ist der fünfte in dieser Reihe, und erzählt, in sich abgeschlossen, das weitere Leben von Ben und den ihn unterstützenden Rebellen und Drachen um ihn herum.

Weiterlesen: Boris Koch: Das Lied der Toteneiche - Der Drachenflüsterer 5 (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 84: Sprung ins Ungewisse, Frederic Brake (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2022 18:32

Rettungskreuzer Ikarus 84
Sprung ins Ungewisse
Frederic Brake
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2022, Taschenpaperback, 88 Seiten, 6,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit der im 84. Band von „Rettungskreuzer Ikarus“ beginnenden Trilogie gibt nun auch Frederic Brake seinen Einstand im Serien-Universum. In „Sprung ins Ungewisse“ kommt es gleich hart auf hart für die Crew, denn die Rettungsaktion ist schwerer als gedacht.


Da im Moment nicht viel zu tun ist, langweilt sich die Crew und kommt auf seltsame Ideen, was Roderick Sentenza etwas ärgert, auch wenn das Abwechslung von der Bürokratie ist, die jetzt auch zu seinen Aufgaben gehört. Dann aber kommt ein verstümmelter Notruf herein und sie müssen sich aufmachen, zwei Vertreter der Galaktischen Kirche zu retten, die irgendwo da draußen havariert sind. Schnell stellt sich heraus, dass das keiner der üblichen Routineflüge ist.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 84: Sprung ins Ungewisse, Frederic Brake (Buch)

News in Kürze: "Daredevil", "Swamp Thing" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2022 18:26

Was definiert einen Helden? Sind es epische Schlachten gegen schier unüberwindbare Gefahren oder der Wille, immer wieder widrigsten Umständen zu trotzen und erstarkt aus der Asche aufzuerstehen? Marvels Pantheon ist reich an Helden, die größer sind als das Leben. Aber keiner ging im Laufe der Zeit so oft durch die Hölle wie Daredevil. Frank Miller. Ann Nocenti. Kevin Smith. Brian Michael Bendis. Ed Brubaker. Mark Waid. Eine wahre Flut der visionärsten Autoren ihrer Generation hat den Mann ohne Furcht auf unvergessliche Art in die Mangel genommen. Ein Fluch für jeden Nachfolger. Doch die Serie kam stets mit einem Paukenschlag zurück. Ende 2015 legte das Haus der Ideen den Prestige-Titel einem aufstrebenden Talent in die Hände, das für die Abenteuer des blinden Anwalts prädestinierter war, als irgendjemand zuvor. Charles Soule schreibt nicht nur Comics und Romane, er ist auch praktizierender Rechtsanwalt. Drei Jahre lang brachte der Workaholic seine ganze juristische Expertise zum Tragen. Er führte den kostümierten Draufgänger von den Häuserschluchten Manhattans über den Obersten Gerichtshof der USA bis in das Büro des New Yorker Bürgermeisters. Das Ergebnis: Ein ebenso packendes, wie schockierendes Drama, das in der besten Tradition seiner Vorgänger steht.
Als Hardcover mit über 1200 Seiten ist jetzt bei Panini die "Daredevil Collection von Charles Soule" erschienen. (120,00 EUR)

Die Firma Sunderland bedroht mit ihren giftigen Fabrikabfällen und üblen Machenschaften Mensch und Natur. Das Monster Swamp Thing als Beschützer des Grün geht auf seine Weise gegen den Konzern vor, doch der schlägt zurück - mit modernen Waffen und eigenen Monstern! Bald darauf tobt im Sumpf ein Krieg um das Überleben von Natur und Umwelt...
Bei Panini ist "Swamp Things -Neue Wurzeln" erschienen, das Paperback enthält die US-Hefte 1 bis 9 von "Swamp Thing: New Roots" von 2019/2020. (Paperback, 172 Seiten, 20,00 EUR)

Die neue Panzertür zu Onkel Dagoberts Geldspeicher öffnet sich seit neustem nicht mehr per Kombination, sondern wenn man ihr "Gold und Silber lieb ich sehr" auf einer bestimmten Flöte vorspielt. Was vermeintlich als eine Verbesserung wirkt, bringt große Probleme mit sich, als Onkel Dagobert eben diese Flöte abhandenkommt und noch dazu in den falschen Händen landet.
Ab morgen im Handel erhältlich ist die 20. Ausgabe der "Classic Edition" vom LTB. (Paperback, 320 Seiten, 9,95 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Mittelerde - Auf den Spuren eines Mythos", "Post Americana" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2022 18:16

Vom Aufbruch eines einfachen Hobbits zu einer gefahrvollen Reise über Gandalfs Gefecht gegen den Balrog von Moria, vom verzweifelten Kampf Boromirs gegen Saurons Horden bei Osgiliath bis zu Éownys Duell gegen den Hexenkönig von Angmar - "Der Herr der Ringe" ist reich an unvergesslichen Szenen. J. R. R. Tolkien schenkte der Welt nicht nur die vielleicht wichtigste Saga der modernen Phantastik, sondern auch zahlreiche ikonische Figuren und Kreaturen, die sich in unser kulturelles Gedächtnis einprägten.
Donato Giancola ist einer der profiliertesten Fantasy-Illustratoren unserer Zeit und "Der Herr der Ringe" begleitet ihn seit den Anfängen seiner Karriere. Das Artbook "Mittelerde - Auf den Spuren eines Mythos" erscheint Ende August bei Splitter es versammelt fast 200 seiner Illustrationen zu Tolkiens Werken, von zentralen Szenen der Geschichte bis zu ausdrucksstarken Porträts ihrer Helden und Schurken. Ob Kohlestift, Aquarell oder Ölfarbe - Giancola ist ein unbestrittener Meister aller Techniken und erlaubt uns mit seinen Zeichnungen, "Der Herr der Ringe" auf unvergleichliche Weise neu zu entdecken. (Hardcover, 144 Seiten, 35,00 EUR)

Die Cheyenne-Mountain-Anlage, auch als "Die Blase" bekannt, ist der modernste Superbunker der ganzen Welt. Er wurde erbaut, um das Überleben der Exekutive der amerikanischen Regierung und der bedeutendsten Bürger zu sichern, falls das Undenkbare geschehen sollte... Als dann die Welt tatsächlich unterging, gelang es der Exekutive nicht mehr, den Bunker lebend zu erreichen, der amerikanischen Bürgerelite jedoch schon. Achtzig Jahre später hat sich einer aus den elitären Reihen dieser Überlebenden zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt. Sein Plan? Die Überlebenden des Ödlands mit denselben Bunker-Ressourcen zu unterdrücken, mit denen es wiederaufgebaut werden soll. Es gibt nur einen Menschen, der sich ihm in den Weg stellt: Eine tödliche junge Frau, die auf Rache sinnt!
Bei Cross Cult erscheint in der kommenden Woche "Post Americana" von Steve Krooce (Text) und Dave Stewart (Zeichnungen). "Hardcover, 168 Seiten, 25,00 EUR)

Beim Anschlag auf das Arkham Asylum entkamen allerhand irre Superkriminelle, die jetzt ihr Unwesen in Gotham treiben! Die Psychologin Dr. Joy ist jedoch sicher, ihnen helfen zu können, und geht dabei ein hohes Risiko für sich und die Stadt ein. Allerdings geraten sie und ihre außergewöhnlichen Patienten ins Visier des brutalen Racheengels Azrael...
Neu Panini erschienen ist "Arkham City - Stadt des Wahnsinns". (Paperback, 196 Seiten, 24,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Geiger 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2022 12:09

Geiger 1
Text: Geoff Jones
Titelbild und Zeichnungen: Gary Frank
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2022, Hardcover, 160 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Image Comics war einer der ersten Independent-Verlage, die es sich zur Aufgabe machten, Künstler zu unterstützen, die Geschichten abseits des Mainstreams erzählen und sich nicht den Regeln des Marketings unterwerfen wollten. Das ist bis heute so geblieben und so können auch weiterhin Geschichten für Erwachsene erscheinen, die es in sich haben, wie es „Geiger“ 1 beweist.


Warum und wer den Atomkrieg startete ist nie herausgekommen, aber er hat die Welt verwüstet und eine dystopische Landschaft hinterlassen, in der ohne Schutzanzüge niemand mehr überlebt ohne zu sterben oder mutieren.

Weiterlesen: Geiger 1 (Comic)

Greta R. Kuhn: Saarland-Connection (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2022 12:06

Greta R. Kuhn
Saarland-Connection
Gmeiner, 2021, Taschenbuch, 250 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schön zum dritten Mal lässt die Saarländerin Greta R. Kuhn ihre Heldin, die eigenwillige Kriminalkommissarin Veronika Hart; in verzwickten Mordfällen ermitteln. Diesmal gerät sie an die „Saarland-Connection“.


Eigentlich soll es eine außergewöhnliche Vernissage im Weltkulturerbe Völklinger Hütte werden. Die Sahne der Gesellschaft ist geladen, um das neueste Kunstwerk eines Ausnahmekünstlers zu bewundert. Doch der Festakt wird zu einem Debakel, denn jemand hat einen Toten in die Installation eingebaut.

Weiterlesen: Greta R. Kuhn: Saarland-Connection (Buch)

Herbert Pelzer: Niemand (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2022 12:03

Herbert Pelzer
Niemand
KBV, 2022, Taschenbuch, 352 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1956 geborene Herbert Pelzer hat bis 2020 in der Film- und Fernsehausstattung gearbeitet, aber schon vor einigen Jahren das Schreiben begonnen. Ihm liegt vor allem daran, die Regionalgeschichte zwischen Köln und der Eifel in spannenden Erzählungen zum Leben erwecken, die auch ein wenig Krimi in sich haben, so wie es bei „Niemand“ der Fall ist.


Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wächst das Findelkind Martin Niemand bei einer Tagelöhnerfamilie in einem Kaff am Nordrand der Eifel auf. Er hat es in seinem Leben nicht leicht, nur wohlmeinende Mitglieder der Dorfgemeinschaft helfen ihm dabei, irgendwann sein Glück zu finden. Doch das ist nicht ungetrübt, wie sein Sohn Kaspar Jahre später erfahren muss, als er aus dem Krieg zurückkehrt, vor dem Nichts und einer bitteren Wahrheit steht. Sein Weg scheint vorgezeichnet, denn schon bald gerät er immer mehr in das gesellschaftliche Abseits, jedoch nicht immer aus eigener Schuld.

Weiterlesen: Herbert Pelzer: Niemand (Buch)

Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 6 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2022 12:00

Hiroyuki

Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 6

Übersetzung: Janine Wetherell

Cross Cult, 2022, Paperback, 160 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe“ findet immer noch weitere schräge Wendungen, um die Geschichte einer Dreiecksbeziehung weiter auf den Kopf zu stellen, denn es gibt da einige, die immer noch nicht aufgegeben haben, die Liebenden zu stören.


Im Sommer stehen viele romantische Gelegenheiten an, denn es ist die Zeit der Feste und Feuerwerke, die man als junges Paar gemeinsam bewundert. Naoya, Nagisa und Saki machen sich natürlich entsprechend schick. Aber als es dann so weit ist, gesellen sich auch noch Sakis beste Freundin Shino und Milika zu ihnen. Die erste hat sich inzwischen bei den dreien eingenistet und auch die Me-Tuberin setzt zu einem neuen Schlag an.

Weiterlesen: Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 6 (Comic)

"Lyle - Mein Freund, das Krokodil": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2022 11:56

Als die Familie Primm (Constance Wu, Scoot McNairy, Winslow Fegley) nach New York umzieht, hat ihr kleiner Sohn Josh Mühe, sich an seine neue Schule und seine neuen Freunde zu gewöhnen. Das ändert sich, als er Lyle entdeckt - ein Krokodil (Shawn Mendes), das baden, Kaviar und gute Musik liebt und auf dem Dachboden seines neuen Hauses lebt. Die beiden freunden sich rasch an, doch als Lyles Existenz durch den bösen Nachbarn Mr. Grumps (Brett Gelman) bedroht wird, müssen sich die Primms mit Lyles charismatischem Besitzer Hector P. Valenti (Javier Bardem) zusammentun, um der Welt zu zeigen, dass Familie auch unter den unerwartetsten Umständen entstehen kann und dass es nichts gegen ein großes Krokodil mit einer noch größeren Persönlichkeit einzuwenden gibt.

Will Speck und Josh Gordon führten bei "Lyle - Mein Freund, das Krokodil" Regie, deutscher Kinostart ist am 20. Oktober. Hier ist ein erster Trailer.

Seite 309 von 1152

  • Start
  • Zurück
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge