Rettungskreuzer Ikarus 84: Sprung ins Ungewisse, Frederic Brake (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 84
Sprung ins Ungewisse
Frederic Brake
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2022, Taschenpaperback, 88 Seiten, 6,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit der im 84. Band von „Rettungskreuzer Ikarus“ beginnenden Trilogie gibt nun auch Frederic Brake seinen Einstand im Serien-Universum. In „Sprung ins Ungewisse“ kommt es gleich hart auf hart für die Crew, denn die Rettungsaktion ist schwerer als gedacht.


Da im Moment nicht viel zu tun ist, langweilt sich die Crew und kommt auf seltsame Ideen, was Roderick Sentenza etwas ärgert, auch wenn das Abwechslung von der Bürokratie ist, die jetzt auch zu seinen Aufgaben gehört. Dann aber kommt ein verstümmelter Notruf herein und sie müssen sich aufmachen, zwei Vertreter der Galaktischen Kirche zu retten, die irgendwo da draußen havariert sind. Schnell stellt sich heraus, dass das keiner der üblichen Routineflüge ist.

 

Der erste Band der Trilogie könnte durchaus auch für sich alleine stehen, denn es geht mehr oder weniger um die Rettung aus der Notlage. Aber man erfährt auf der Handlungsebene mit dem havarierten Schiff, dass noch viel mehr dahintersteckt. Aber erst einmal gibt es das übliche Geplänkel unter den Besatzungsmitgliedern der „Ikarus“ und eine gut durchorganisierte Rettung, die natürlich auch sehr spannend und abwechslungsreich geschildert wird, die auch keine Wünsche offen lässt.

Der Autor macht seine Sache gut, er trifft die Figuren ausgezeichnet und gibt auch seinen eigenen Profil und Charakter. Dabei wirft er nach und nach auch den eigentlichen roten Faden aus, der sich wohl durch die ganze Trilogie ziehen wird. Es bleibt spannend und chaotisch, der Roman gibt der Serie wieder neue Aspekte und interessante Entwicklungen vor, die neugierig auf Mehr machen. Zudem muss man auch nicht allzuviel Vorwissen mitbringen.

„Sprung ins Ungewisse“ startet eine neue spannende Trilogie für die Crew des „Rettungskreuzer Ikarus“. Der Einstand von Frederic Brake ist unterhaltsam und kurzweilig zu lesen, bietet für Fans und Einsteiger gleichermaßen Raum.