Atlantis Sword

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Hugo Awards: Die Gewinner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 05. September 2022 19:09

Auf dem 80. Worldcon in Chicago wurden gestern die Preisträger der Hugo Awards bekanntgegeben. In der Kategorie Bester Roman gewann "Am Abgrund des Krieges" von Arkady Martine, der Roman erschien hierzulande im Vormonat bei Heyne. Die komplette Liste der Gewinner ist hier zu finden. 

Erschienen: "Karawane nach Cood"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 05. September 2022 10:54

Mit "Karawane nach Cood" ist am 1. September die neue Low-Fantasy-Serie "Die Abartigen" von Sascha Raubal gestartet. Den Roman gibt es als Paperback (254 Seiten, 10,99 EUR) und als eBook (0,99 EUR). Spielten seine "Kurt"-Romane noch in unserer eigenen Realität, nimmt er den Leser nun mit in eine andere Welt. Dort leben die beiden Freunde Mikail und Loris in Or, einer von fünf großen Städten, in denen sich die Menschen hinter großen Mauern vor einer feindlichen Natur verschanzen. Als die beiden jungen Männer der Tradition gemäß an einer Handelskarawane teilnehmen, müssen sie sich nicht nur dieser Natur stellen, sondern auch den Regeln einer vordergründig fortschrittlichen und liberalen Gesellschaft, die einst mit hehren Idealen gegründet wurde, nun jedoch ihren grausamen Gesetzen jedes Opfer bringt. "Die Abartigen" ist vorerst auf 12 Bände ausgelegt, die im Abstand von drei bis vier Monaten erscheinen sollen. Sie richtet sich an junge und jung gebliebene Erwachsene, kann aber auch schon ab etwa 14 Jahren gelesen werden.

Andreas Suchanek: Interspace One (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 04. September 2022 10:23

Andreas Suchanek
Interspace One
Piper, 2022, Paperback, 378 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr 3486. Die Menschheit hat sich, in verschiedene Machtblöcke unterteilt, im All ausgebreitet, ist auf erste, feindliche Aliens gestoßen und nutzt zur Exploration und zum Terraforming ferner Planeten Klone. Diese werden an Bord der Explorationsraumschiffe gezüchtet, der Geist der Forscher wird dann über eine Funkverbindung implementiert - die Gefahr des endgültigen Verlusts so minimiert.

Als Liam, Kommandeur einer neuen Expedition, zu sich kommt ahnt er schnell, dass etwas ganz und gar nicht so ist, wie es sein sollte. Statt einer kompletten, langsam zu sich kommenden Mannschaft von Klon-Wissenschaftlern wachen nur fünf Besatzungsmitglieder auf, man stößt auf einen Ermordeten, eine Bombe - und das Schiff selbst ist auf einem unbekannte Planeten havariert.

Weiterlesen: Andreas Suchanek: Interspace One (Buch)

Golden Kamuy 18 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 04. September 2022 10:20

Satoru Noda
Golden Kamuy 18
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2022, Paperback, 208 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Golden Kamuy“ setzt den Kurs der vorherigen Bände fort. Die verschiedenen Gruppen sind voneinander getrennt und gerade Sugimoto muss sich mit denen herumschlagen, die eigentlich seine Feinde sind, während Asirpa weiter in die Vergangenheit eintaucht.


Im russischen Teil Sachalins versuchen Asirpa und Kiroranke weiter, das Geheimnis ihres Vaters zu ergründen. Das Mädchen erfährt von dem Mann, der selbst Dreck am Stecken hat, so Einiges über die gemeinsame Vergangenheit, die auch noch eine weitere Person beinhaltet. Und genau diese Sophia Golden Hand, die eine gemeinsame Geschichte mit Kiroranke und Asirpas Vater hat, sitzt ebenfalls im Gefängnis - ein gut abgesicherter Ort, der ähnlich schwer zu erreichen ist wie das Nopperabus. Aber sie geben nicht auf.

Weiterlesen: Golden Kamuy 18 (Comic)

News in Kürze: "Harley Quinn" & "House of the Dragon"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 04. September 2022 09:42

HBO Max hat eine weitere und somit vierte Staffel von "Harley Quinn" in Auftrag gegeben. Die dritte Staffel geht Mitte des Monats in den USA zu Ende, hierzulande läuft die Serie bei Warner TV Comedy.

Sky hat die komplette erste Folge der neuen Serie "House of the Dragon" bei YouTube eingestellt, hier; sie ist kostenlos abrufbar. 

17. September: Comic und Manga Convention Oberhausen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Samstag, 03. September 2022 13:21

Am 17. September findet im Congress-Zentrum (Düppelstr. 1) in Oberhausen von 10.00 bis 17.00 Uhr die Comic und Manga Convention Oberhausen statt. Von antiquarischen Comic-Heften über Superhelden-Comics und Merchandise, Figuren, Spielzeug und Original Art bis zu neuen Mangas und japanischen Lifestyle-Artikeln und Büchern: Hier wird alles angeboten, was das Sammlerherz höher schlagen lässt. Viele Comiczeichner, Mangaka, Illustratoren und Grafiker zeigen ihre Kunst und zeichnen live vor Ort. Eintritt: 6,00 EUR; Kinder bis 10 Jahre haben in Begleitung der Eltern haben freien Eintritt.

Alice Hoffman: Pratical Magic - Zauberhafte Schwestern (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 03. September 2022 10:05

Alice Hoffman

Pratical Magic - Zauberhafte Schwestern

(Practical Magic, 1995)

Übersetzung: Eva Kemper

Fischer, 2022, Paperback, 304 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit ihrer Familienchronik „The Rules of Magic“, verfolgt die amerikanische Autorin die Geschichte einer besonderen Familie durch das 20. Jahrhundert. Denn die Owens hüten ein Geheimnis: Die Frauen sind immer Hexen gewesen, die nicht nur mit Kräutern arbeiten sondern auch das Übersinnliche wahrnehmen.


Die Owens-Schwestern sind nach ihren Abenteuern und Eskapaden doch wieder nach Hause zurückgekehrt und haben das Haus in einem kleinen Ort in Massachusetts bezogen, wo sie nun ihre Nichten aufziehen.

Weiterlesen: Alice Hoffman: Pratical Magic - Zauberhafte Schwestern (Buch)

Pippa da Costa: Stadt der Elfen - Berührt (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 03. September 2022 10:02

Pippa da Costa
Stadt der Elfen - Berührt
(City of Fae, 2015)
Übersetzung: Andreas Decker
cbt, 2022, Taschenbuch, 350 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Pippa da Costa lebt heute in Cornwall. Die preisgekrönte Bestseller-Autorin schreibt am liebsten Science Fiction und Fantasy, scheut sich auch nicht, den einen oder anderen Titel zunächst selbst zu veröffentlichen. In Deutschland erscheint nun „Stadt der Elfen - Berührt“, der erste Band einer längeren Serie.


Alina ist eine investigative Journalistin und immer auf der Suche nach einer guten Geschichte. Die und noch viel mehr bekommt sie wider Erwarten, als sie mehr oder weniger unbeabsichtigt den Fae-Superstar Sovereign berührt, der als einer der führenden Musiker seiner Spezies gilt. Damit erregt sie nicht nur Ärger bei den entsprechenden Behörden und der Öffentlichkeit, ab diesem Zeitpunkt merkt sie auch, das etwas nicht mit ihr stimmt, und es ganz offensichtlich die Königin der Fae speziell auf sie abgesehen hat. Und helfen kann ihr offenbar nur der arrogante Star.

Weiterlesen: Pippa da Costa: Stadt der Elfen - Berührt (Buch)

News in Kürze: Phillip Mann ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 03. September 2022 09:56

Der englische Science-Fiction-Autor Phillip Mann ist am Donnerstag im Alter von 80 Jahren gestorben. Seine vierbändige Alternativwelt-Reihe "Ein Land für Helden" brachte Heyne hierzulande in den 90ern auf den Markt, bereits in den 80ern erschien im selben Verlag die zweiteilige SF-Saga "Pawl der Gärtner". Weitere Romane, ebenfalls bei Heyne veröffentlicht, waren unter anderem "Das Auge der Königin" (1982) und "Pioniere" (1991).

Mit "Abseits der Geographie" präsentiert die Edition Dunkelgestirn eine neue Anthologie mit unheimlichen und phantastischen Geschichten aus der Zeit zwischen 1838 bis 1946. Herausgeber Lars Dangel hat dabei 24 sorgfältig ausgewählte Texte zusammengetragen. Der Band erscheint in einer auf 100 Exemplare limitierten Auflage, illustriert wurde er von Angelika Pillous. Mit Beiträgen von unter anderem Alexander Moritz Frey, Hans Watzlik, Georg von der Gabelentz, Kurt Münzer, Gerard de Nerval, Joachim Ringelnatz, Friedrich Freksa und F. Cusimak. (Hardcover, 368 Seiten, 50,00 EUR)

Tipp: "Terra X: Die letzten Geheimnisse des Orients"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 03. September 2022 07:58

Im Nahen Osten liegt die Wiege der drei großen monotheistischen Weltreligionen und der Orient übt eine ungebrochene Faszination auf die Menschen des Abendlandes aus. In der zweiteiligen Dokumentationsreihe "Terra X: Die letzten Geheimnisse des Orients" spürt Orientalist Daniel Gerlach alte Kulturen und Religionen des Morgenlandes auf, die bis heute neben Judentum, Christentum und Islam existieren. Moderator Gerlach geht auf seiner Reise zwischen Mittelmeer und Zweistromland morgen und am Sonntag der kommenden Woche jeweils um 19.30 Uhr der Frage nach, wie und wann sie entstanden sind und in welcher Beziehung sie zu den heute verbreiteten Religionen stehen. Beide Filme sind bereits in der ZDFmediathek verfügbar.

In der ersten Folge, "Auf den Spuren alter Kulte", geht es um die Frühgeschichte des Christentums. Im heutigen Libanon besucht Daniel Gerlach die monumentalen Ruinen von Baalbek. Die Tempelanlage war dem Sonnengott geweiht, dessen höchstes Fest nicht zufällig mit dem christlichen Weihnachtsfest zusammenfällt. Im Irak spürt er die Mandäer auf, Anhänger einer uralten Religion, deren höchster Prophet Johannes der Täufer ist. Etwas weiter nördlich, nahe der heutigen irakischen Hauptstadt Bagdad, tritt Gerlach in den Überresten gigantischer Palastanlagen eine Zeitreise in das Reich der Sassaniden an, die das Feuer anbeteten. In der vom Islamischen Staat zerstörten Stadt Mossul trifft Gerlach Angehörige der Syrischen Kirche und im ägyptischen Kairo begibt sich Gerlach auf die Spuren der Kopten, in der die Christen Ägyptens ihre spezifische Form des Glaubens bewahrt haben.

In der zweiten Folge, "Verborgene Welten des Islam", besucht Daniel Gerlach Religionsgemeinschaften, die im Schatten des dominierenden Islam bis heute weiterleben. Die filmische Reise beginnt in Jerusalem. Nirgendwo auf der Welt wird deutlicher, wie die Überlieferung der abrahamitischen Religionen ineinander verwoben ist. Weiter geht die Reise ins jordanische Petra. Die prächtige Felsenstadt der Nabatäer ist eines der eindrucksvollsten Zeugnisse antiker Zivilisation. Im Irak folgt Gerlach den Spuren eines schiitischen Erlösers, der irgendwann spurlos verschwunden ist, und findet sich in einer Pilgerstadt am Euphrat wieder, die jährlich von bis zu 18 Millionen Pilgern besucht wird. Das Verlangen vieler Schiiten, den Glauben unmittelbar zu erleben und Gott direkt zu begegnen, führt Gerlach schließlich zu den Sufis nach Ägypten.

Maddrax 589: Mission Flächenräumer, Ian Rolf Hill / Maddrax 590: Der Medusa-Effekt, Ian Rolf Hill (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 02. September 2022 17:24

Maddrax 589
Mission Flächenräumer
Ian Rolf Hill
Maddrax 590
Der Medusa-Effekt
Ian Rolf Hill
Bastei, 2022, Romanheft, je 68 Seiten, je 2,10 EUR

Rezension von Matthias Hesse

Mit dem Einbiegen des „Weltenriss“-Zyklus in die Schlusskurve kredenzt Ian Rolf Hill den „Madrax“-Lesern einen Zweiteiler, der die Bergung des Flächenräumers von einem Asteroiden zum Ausgangspunkt hat. Dabei handelt es sich um eine Art außerirdischen Raum-Zeit-Staubsauger, der überdimensionierte kosmische Entitäten in eine weit erntfernte Zukunft verbringen kann - sollen sich später andere Generationen darum scheren. Im Real-Life kennen wir das vom Atommüll.

Weiterlesen: Maddrax 589: Mission Flächenräumer, Ian Rolf Hill / Maddrax 590: Der Medusa-Effekt, Ian Rolf Hill...

Life Lessons with Uramichi 6 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 02. September 2022 17:12

Gaku Kuze
Life Lessons with Uramichi 6
Übersetzung: Stefanie Probst
Cross Cult, 2022, Paperback, 160 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Vor der Kamera müssen die zumeist jungen Moderatoren immer fröhlich und lustig wirken, dazu bereit sein, jeden Blödsinn mitzumachen, von dem die Macher denken, dass es der Zielgruppe – Kindergarten-Kindern - gefällt. Dass es auch anders geht, zeigt „Life Lessons with Uramichi“.


Die Arbeit für die Kindersendung hat ihn verbittert gemacht, aber es gibt im Moment keinen anderen Weg, um den Lebensunterhalt zu gestalten, zumindest nimmt der junge Mann das an. Dennoch erlaubt er sich immer mehr Freiheiten, so absurd die auch scheinen. So verwandelt er sich vom großen Bruder auch einmal in ein Baby, das von den Kindern in der Sendung bemuttert werden muss oder erklärt ihnen Dinge, die nicht geplant sind. Im Gegenzug darf er gelegentlich auch mehr leiden als nötig, weil das gut kommt.

Weiterlesen: Life Lessons with Uramichi 6 (Comic)

Magic Comicband 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 02. September 2022 12:22

Magic Comicband 2

(Magic Vol. 2, 2022)

Text: Jed MacKay

Zeichnungen: Ig Guara

Übersetzung: Frank Neubauer

Cross Cult, 2021, Paperback, 114 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es in der neuen Comic-Serie zu „Magic - The Gathering“, die den Zauber der alten Geschichten aufleben lassen will und gleich ein wenig größer anfängt, da man vermutlich nicht nur auf einer Welt bleiben möchte. Denn immerhin sind die Helden dazu in der Lage, von einer Dimension oder Planet woanders hin zu wandern.


Die sogenannten Planeswalker leben in der Stadt Ravnica. Von dort aus starten sie ihre Abenteuer und Missionen, sorgen aber auch für die Sicherheit der Bewohner. Doch dieser Frieden wird mehr und mehr durch Anschläge erschüttert.

Weiterlesen: Magic Comicband 2 (Comic)

Sabine Frambach & Kai Focke: Türen, Tor & Portale - 55 fantastische Kurzgeschichten (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 02. September 2022 12:19

Sabine Frambach & Kai Focke
Türen, Tor & Portale - 55 fantastische Kurzgeschichten
Titelbild: Sean Warein
p.machinery, 2022, Paperback, 210 Seiten 14,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

p.machinery ist anders, als andere Verlage. Nicht nur, dass man als einer der ganz Wenigen die Fahne der SF/Phantastik-Kurzgeschichte hoch hält, man präsentiert auch immer wieder Sammelbände der Phantastischen Miniaturen.

Dazu muss man wissen, dass die Phantastische Bibliothek in Wetzlar seit 2011 die „Phantastischen Miniaturen“ herausgibt, eine kleine, wohlfeile Reihe von Kurz- und Kürzestgeschichten, die sich jeweils einem vorgegebenen Thema widmen. Zumeist gehen die Texte nur über 2, 3 Seiten, überraschen mit einem unvorhersehbaren Finale - eben genau das, was Kurzgeschichten ausmachen sollte.

In vorliegendem Band sind die Beiträge zweier Autoren zu der kleinen Miniaturen-Reihe gesammelt, die sich, im weitesten Sinne, mit dem Thema Türen beschäftigen.

Weiterlesen: Sabine Frambach & Kai Focke: Türen, Tor & Portale - 55 fantastische Kurzgeschichten (Buch)

News in Kürze: "Das Herz der Zwerge 1", "Caprona - Das vergessene Land" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 02. September 2022 10:19

Der Zwerg Goïmron hofft vergeblich auf ruhigere Zeiten: Wie aus dem Nichts erhebt der mysteriöse Vraccimbur Anspruch auf den Thron des Großkönigs. Seltsamerweise unterstützt ausgerechnet Tungdil Goldhand, der größte Held der Zwerge, als Einziger Vraccimburs Anliegen. Irrt sich der Greis? Mitten in die Wirren um den Thron platzt die Kunde von einem grausamen Wesen, das den Fortbestand des Geborgenen Landes bedroht. Orks rotten sich kampfbereit zusammen, und auch die Albae sind längst nicht besiegt. Goïmron und seine Gefährten müssen sich neuen, gefährlichen Herausforderungen stellen, denn das Geborgene Land braucht ihre Hilfe dringender denn je zuvor.
Bei Argon ist "Das Herz der Zwerge 1" von Markus Heitz als Hörbuch erschienen. Johannes Steck hat es eingesprochen, es kommt auf eine Laufzeit von fast 17 Stunden.

In "Caprona - Das vergessene Land" von Edgar Rice Burroughs entdeckt die Besatzung eines U-Boots eine geheimnisvolle Insel, die auf keiner Karte verzeichnet ist. Hier leben Dinosaurier und erbarmungslose Vogelmenschen in einer Stadt aus Knochen. Von BLITZ kommt das Hörbuch zum Roman, Natascha Husar hat es eingesprochen. Die Länge beträgt über 13 Stunden, es findet sich bei Audible hier.

In der Vorwoche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "John Sinclair" Folge 155 ("Die schwebenden Leichen von Prag"), "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" Folge 33 ("Von der Erde zum Mond") und das "Titania Special" Folge 16 ("Märchen zur Weihnachtszeit").

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 66 ("Nachtschicht"), "Sherlock Holmes - Neue Fälle" Folge 52 ("Familienbande") und "Dracula und der Zirkel der Sieben" Folge 6 ("Unter Bestien").


Zusammenstellung: ojm

Tipp: "The Undeclared War"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 02. September 2022 08:46

Heute mit gleich drei Folgen gestartet bei Sky Q und WOW als Deutschlandpremiere ist die Serie "The Undeclared War".

Sky: Großbritannien 2024 kurz vor den Parlamentswahlen: GCHQ-Praktikantin Saara Parvan (Hannah Khalique-Brown) sieht rot, als ein Routine-Check der Internet-Infrastruktur schiefläuft. Plötzlich findet sich die superbegabte Hochschulabsolventin in einem Cyberkrieg, in dem jeder versucht, dem anderen einen Schritt voraus zu sein.

Tipp: "Das verschwundene Gold der Azteken"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 02. September 2022 08:03

Vor 500 Jahren überfielen spanische Konquistadoren das mit Gold gefüllte Land der Azteken. Doch der Legende nach hatte Kaiser Montezuma seinen Schatz bereits an verschiedenen Orten im heutigen amerikanischen Südwesten versteckt und mit einem tödlichen Fluch belegt. Auf einer abenteuerlichen Suche kommen nun in Utah, in Nevada und in New Mexico drei Familien, die alle eine besondere Verbindung zu dem Gold haben, dem Ort näher, an dem sie das verlorene Gold der Azteken vermuten.

The History Channel zeigt morgen und am Sonntag jeweils ab 21.05 Uhr vier Folgen der achtteiligen Doku-Reihe "Das verschwundene Gold der Azteken" als Deutschlandpremiere.

"Die geheime Benedict-Gesellschaft": Trailer zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. September 2022 22:47

Disney+ kündigt die zweite Staffel von "Die geheime Benedict-Gesellschaft" für den 26. Oktober an, zum Auftakt wird man zwei Folgen zum Abruf bereit stellen. Hier ist ein Trailer.

"The Imperfects": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. September 2022 20:38

In "The Imperfects" werden Abbi, Tilda und Juan Opfer eines Experiments mit monströsen Nebenwirkungen. Gemeinsam wollen sie den Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen und ein Heilmittel finden. Netflix kündigt die Serie für den 8. September an, hier ist ein Trailer.

"The Spine of Night": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. September 2022 19:56

Sumpfhexe Tzod sucht nach einer blauen Zauberblüte, die unendliche Macht verleihen soll. Damit will sie sich an denen rächen, die über ihr Dorf hergefallen sind. Doch der Wächter der Blüte spricht eine Warnung aus: Vielfach hat sie bereits zu Tod und Verderben geführt. Sie war das Zentrum einer Welt voller Korruption, Machtgier, Verrat, Wahnsinn, Rebellion, aufopferungsvoller Helden, blutiger Schlachten, grauenvoller Massaker und unbeherrschbarer Magie.

Das waren noch Zeiten, als düstere, liebevoll und detailliert von Hand gezeichnete Epen für Erwachsene das Fantasy-Genre prägten. Vor rund vierzig Jahren führten "The Lord of the Rings", Fire and Ice" oder "Heavy Metal" die Gattung zu einer goldenen Blütezeit. Nun lassen Philip Gelatt und Morgan Galen King diesen sehnlichst vermissten Stil auferstehen, nackte Körper und abgetrennte Gliedmaßen inklusive. "The Spine of Night" verströmt mit kraftvoller Nostalgie High-Fantasy-Feeling pur.

Der Film ist hierzulande ab dem 29. September als VoD und auf DVD und BD erhältlich. Hier ist ein Promo.

Seite 305 von 1152

  • Start
  • Zurück
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge