Unverändert auf Platz 1 in den deutschen Kino-Charts steht weiter "Coco - Lebendiger als das Leben". "Paddington" (jetzt: Platz 5) und "Justice League" (jetzt: Platz 6) fielen um je eine Platz. "Thor: Tag der Entscheidung" fiel von Platz 6 auf Platz 8 und "Bo und der Weihnachtsstern" konnte auf Platz 9 neu einsteigen.
In den US-Kino-Charts hat sich in Sachen Phantastischer Film diese Woche nicht viel getan in den Top 10. "Coco - Lebendiger als das Leben!" steht weiterhin auf Platz 1 und "Justice League" weiterhin auf Platz 2, "Thor: Tag der Entscheidung" ist jedoch von Platz 4 auf Platz 5 gefallen. Die Charts sollte nächste Woche anders aussehen; am kommenden Wochenende läuft "Ferdinand - Geht STIERisch ab!" in den Kinos an...
Das Startdatum für die Rückkehr von "The Walking Dead" aus der internationalen Winterpause steht fest. Nach dem heutigen Midseason-Finale meldet sich die erfolgreiche Dramaserie am 26. Februar 2018 mit acht neuen Folgen zurück. Die Fortsetzung der achten Staffel präsentiert FOX wie immer montags um 21.00 Uhr keine 24 Stunden nach US-Premiere und wahlweise im englischen Original oder der deutschen Synchronfassung.
Hier ist ein Promo online gegangen zur zweiten Staffel von "3%". Netflix kündigt diese für 2018 an. Hierzulande ist die Science-Fiction-Serie im Original mit Untertiteln abrufbar.
Ein Promo zur 4. Staffel der Serie "Outlander" ist hier online gegangen.
Die Nominierungen für die Golden Globes wurden bekanntgegeben. Vergeben werden sie am 7. Januar 2018. Mit sieben Nominierungen ist "The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" am Häufigsten nominiert. Alle Nominierungen finden sich hier.
Loki (Loki 1-4, 2004) Text: Robert Rodi Zeichnungen: Esad Ribic Übersetzung: Steve Kups Panini, 2017, Paperback, 96 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0387-7
Rezension von Christel Scheja
„Thor: Tag der Entscheidung“, der neue Film aus dem Marvel Cinematic Universe, sorgt dafür, dass Panini mehrere Graphic Novels auflegt, die bereits vor zehn und mehr Jahren erschienen sind, um das gerade erst wieder erwachte Interesse der Leser an den nordischen Helden zu nutzen. So dürfen in „Loki“ Thor und sein Eisriesen-Ziehbruder erneut um Asgard kämpfen.
Rachel Bach Kommando Die Paradox-Saga 3 (Heaven’s Queen, 2014) Übersetzung: Michael Pfingstl Heyne, 2017, Taschenbuch, 510 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31891-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Einst war sie eine der geachtetsten Soldatinnen ihres Heimatreiches - die Rede ist von Devi Morris. Seitdem sie dem Militär den Rücken gekehrt hat und an Bord der „Glorreicher Narr“ angeheuert hat, ist ihr einst so geordnetes Dasein… nun, nennen wir es einmal etwas durcheinander geraten. Ihre eigene Regierung macht Jagd auf sie, die Terraner sind ebenso hinter ihr her wie die Detektive, eine mittels eines Symbionthen zu unüberwindbaren Kriegern aufgerüstete Spezialeinheit, von den Aliens wollen wir einmal ganz schnell schweigen.
CBS All Access hat die Gesamtverantwortung der Neuauflage von "The Twilight Zone" an Jordan Peele ("Get Out") vergeben. Ein erstes Mal hatte CBS "The Twilight Zone", so der Originaltitel, die Reihe von 1959 bis 1964 im Programm, es folgten Reboots als Serien ab 1985 und 2002/2003, ferner gab es unter anderem einen Kinofilm ("Unheimliche Schattenlichter", 1983). Marco Ramirez, unter anderem einer der Ausführenden Produzenten von "Marvel's The Defenders" und "Daredevil", sollte laut einer ersten Meldung vom November ein erstes Drehbuch schreiben - jetzt wird er auch als Showrunner der Reihe genannt.
Syfy zeigt die kurzlebige Endzeit-Serie "Blood Drive" hierzulande ab dem 7. Februar 2018 um 21.00 Uhr immer mittwochs als deutsche TV-Premiere zu sehen.
Roy Stark - Abenteuer ohne Nerven 1 Roy Stark - Abenteuer ohne Nerven 2 Achim Mehnert Titelbild: Hansrudi Wäscher VPH, Hardcover, 234 bzw. 230 Seiten, je 39,90 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Einst war er einer der angesehensten Stuntman von Hollywood. Die Rede ist von Roy Stark, der sich dann aber mit einem Egomanen anlegte. Dass dieser ein gefeierter und verehrter Schauspieler war führte dazu, dass man ihn fallen ließ, wie eine heiße Kartoffel. Jetzt ist er arbeitslos - und hat endlich einmal Zeit für einen Urlaub.
Begleitet von dem aufgeweckten siebzehnjährigen Cin-Cin bricht er gen Süden auf. Schon auf der Fahrt aber wird er in einen mysteriösen Vorfall verwickelt. Ein skrupelloser Verbrecher will einem Wissenschaftler seine Erfindung abnehmen - und scheut auch vor Mord nicht zurück. Es gelingt unserem Duo, den Erfinder zu retten und bei diesem eine neue Anstellung zu finden. Mittels der Zeitmaschine des Forschers soll Stark einen Piratenschatz heben, allein, schon vorher kommt es zu weiteren Reisen.
Robert Kirkman The Walking Dead: Negan ist hier! (The Walking Dead: Here is Negan, 2017) Titelbild und Zeichnungen: Charlie Adlard Übersetzung: Frank Neubauer Cross Cult, 2017, Hardcover, 72 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-630-4
Rezension von Christel Scheja
Zu den schillernden Figuren der „The Walking Dead“-Serie gehört eindeutig Negan, der grobschlächtige Psychopath, der keine Probleme hat, jemandem den Schädel einzuschlagen und anderen das Leben schwer zu machen. Doch war er schon immer so brutal und skrupellos? „Negan ist hier!“ wagt einen Blick in seine Vergangenheit.
Ein erster Trailer zu "Spider-Man: A New Universe" ist online gegangen. Phil Lord und Chris Miller führten Regie, Deutscher Kinostart: 20. Dezember 2018.
Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle Sherlock Holmes 32 Der griechische Botschafter Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a. Titelbild: Ertugrul Edirne Titania Medien, 2017, 1 CD, ca. 56 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5547-1
Rezension von Christel Scheja
„Der griechische Dolmetscher“ erschien erstmals im September 1893 im „Strand Magazine“ und später in der Geschichtensammlung „Die Memoiren des Sherlock Holmes“. Marc Gruppe adaptiert also weiterhin die Geschichten um den Meisterdetektiv in der Reihenfolge, in der die Leser die Geschichten auch damals zu lesen bekamen.
H. G. Wells & Oliver Döring (Script) Das Imperium der Ameisen Sprecher: Julien Haggege, Carlos Lobo, Douglas Welbat u.a. Folgenreich, 2017, 1 CD, ca. 56 Minuten, ca. 8,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Bei Folgenreich hat man sich Klassiker der Science-Fiction-Literatur angenommen. Verschiedene Werke von H. G. Wells werden von Oliver Döring als Hörspiele adaptiert. Dabei wählt er auch ab und zu einmal eher unbekannte Werke des Autors wie die Kurzgeschichte „Das Imperium der Ameisen“.
Lucas Holroyd ist erst seit kurzem Mitarbeiter in einem großen Unternehmen, das sich unter anderem mit biochemischen Forschungen beschäftigt. Er steht deshalb in der Hackordnung ganz unten und scheint der richtige Mann zu sein, im peruanischen Dschungel nach dem spurlos verschwundenen Mitarbeiter John Perkins zu suchen. Dieser hatte sich zuvor mit einer neuentdeckten und hochgiftigen Ameisenart beschäftigt, dann aber nicht mehr gemeldet.
Bei Disney XD startet morgen die vierte und letzte Staffel der Serie "Star Wars Rebels". Jeden Sonntag ab 15.10 Uhr zeigt man immer zwei Episoden als Deutschlandpremiere.
Robert Kirkman The Walking Dead 10 Dämonen (The Walking Dead, Vol. 10: What we become, 2008) Übersetzung: Mark Oliver Frisch Titelbild: Tony Moore Zeichnungen: Charlie Adlard Cross Cult, 2017, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Nach drei Monaten gibt es nun ein weiteres preisgünstiges Abenteuer zu „The Walking Dead“, das die Abenteuer von Rick Grimes und seinen Freunden weiter schreibt. Im Moment sieht es allerdings übel aus, ist die bisherige Zuflucht doch zerstört worden. Der Gouvernor hat blutige Rache genommen.
Star Trek Seekers 2 Divergenzpunkt Dayton Ward & Kevin Dilmore (Star Trek - Seekers: Point of Divergence, 2014) Übersetzung: Susanne Picard Titelbild: Rob Caswell Cross Cult, 2017, Taschenbuch, 398 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-439-3 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Nachdem schon in den „Vanguard“-Romanen andere Figuren die Hauptrollen in den Romanen spielten, setzen die Autoren nun diesen Trend in einer weiteren Trilogie fort, die locker an die oben genannte Serie anschließt. Auch „Star Trek Seekers“ bewegt sich in der immer noch weitestgehend unerforschte Taurus-Region, die auch von den Klingonen beansprucht wird.
Marc Gruppe & Frances H. Burnett Der geheime Garten
Titania Special 13 Sprecher: Bodo Primus, Uschi Hugo, Dagmar von Kurmin u.a. Titelbild: Firuz Askin Titania Medien, 2017, 1 CD, ca. 76 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5364-4
Rezension von Christel Scheja
Wie in jedem Jahr erscheint kurz vor Weihnachten ein „Titania Special“, in dem Marc Gruppe einen Kinderbuchklassiker in ein Hörspiel umsetzt. Und dabei sind es nicht unbedingt die Märchen und Geschichten, die jeder kennt und schon in unterschiedlichen Versionen gesehen oder gehört hat. „Der geheime Garten“ von Frances H. Burnett dürfte gerade in den letzten Jahren ziemlich in Vergessenheit geraten sein.
Gruselkabinett 131 Die Köpfe von Apex Francis Flagg & Marc Gruppe (Script) Sprecher: Michael-Che Koch, Thomas Balou Martin, Helmut Winkelmann u.a. Titelbild: Ertugrul Edirne Titania Medien, 2017, 1 CD, ca. 63 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5563-1
Rezension von Christel Scheja
Hinter dem Pseudomym Francis Flagg steckt eigentlich der amerikanische Autor Henry George Weiss (1898-1946), der seinem früh verstorbenen Bruder ein Denkmal setzen wollte. Er veröffentlichte seit den späten 20er Jahren immer wieder Kurzgeschichte in Pulp-Magazinen, unter anderen auch die hier vorliegende Geschichte „Die Köpfe von Apex“, die sich leicht zur Weird Fiction rechnen lässt.
Ein erster Trailer zu "Alita: Battle Angel" ist online gegangen, der Science-Fiction-Film kommt am 19. Juli 2018 in die deutschen Kinos. Robert Rodriguez führte Regie, Rosa Salazar, Christoph Waltz, Ed Skrein, Michelle Rodriguez, Jackie Earle Haley und Jennifer Connelly zählen zum Cast.
Gruselkabinett 130 Der Wiedergänger Carolyn Wells & Marc Gruppe (Script) Sprecher: Dirk Stollberg, Reinhilt Schneider, Horst Naumann u.a. Titelbild: Ertugrul Edirne Titania Medien, 2017, 1 CD, ca. 74 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5562-4
Rezension von Christel Scheja
Carolyn Wells (1862-1942) ist eine in Deutschland eher unbekannte amerikanische Autorin, die Kinderbücher und Kriminalromane schrieb, aber hin und wieder auch Ausflüge ins phantastische Genre machte, ohne dabei ihre Wurzeln zu verleugnen, Das merkt man auch an „Der Wiedergänger“.
Alex Jahnke (Hrsg.) Reiten wir! - Phantastikautoren für Karl May Titelbild: Arndt Empting Edition Roter Drache, 2017, Hardcover, 448 Seiten, 17,95 EUR,ISBN 978-3-946425-32-8
Rezension von Carsten Kuhr
Was passiert, wenn man gestandenen Phantastik-Autoren bittet, sich in einem Wild-West Szenario auszutoben? Mehr noch, eine Hommage an den größten deutschsprachigen Verfasser derartiger Werke, Karl May, sollte es werden. Phantastische Sequenzen waren obsolet, stattdessen sollten sich die Verfasser in die Geschichten, die Zeit und das Flair der Originale hineinfühlen.
Verbunden durch die Figuren Hobble-Frank und Tante Droll, beides sächsische Originale, und ab und an durch Ellen, die Tochter Old Firehands, legen nicht weniger als zwei Dutzend Autoren beredt davon Zeugnis ab, dass sie den Meister verinnerlicht haben. Ein ums andere Mal entführen sie uns in den Westen, als er noch wild war, als die Indianer noch stolz und integer über die Prärie ritten und die Schurken von den Sheriffs gejagt wurden.
Markus Heitz' Zwerge kommen ab Januar 2018 als Hörspiel auf den Markt. Wie der Autor auf seiner Website schreibt, haben Thomas Krappweis' Firma Bumm Film GmbH und Audible ein aufwändiges Hörspiel aus den Kleinen gebastelt.
Veröffentlicht wurde die 112. Folge der "Talker-Lounge"; geboten wird in der aktuellen Ausgabe unter anderem ein Interview mit Susanna Bonaséwicz, ihres Zeichens Synchronsprecherin und vor allem bekannt als Stimme von Bibi Blocksberg. Die Sendung ist hier abrufbar.
Die Macher von unter anderem "Mark Brandis" stellen in einem Video das Studio von Interplanar vor. Hier.
In der achten Folge vom "John Sinclair"-Podcast steht Dennis Ehrhardt hier Rede und Antwort über seinen Werdegang, der ihn über ein Mathematikstudium zum eigenen Verlag Zaubermond sowie als Skriptautor und Regisseur schließlich zu den "John Sinclair"-Hörspielen geführt hat.
In den Hörspielregalen finden sich diese Woche neu aus der Reihe "Dreamland Grusel" die 33. Folge ("Der Fluch von Morosko") und aus der Serie "Dorian Hunter" die Folge 36 ("Auf der Santa Maria"). In Sachen Hörspiel zum Film sind neu erschienen "Coco - Lebendiger als das Leben" und "Bo und der Weihnachtsstern".
Juan Luis Buñuel ist gestern im Alter von 83 Jahren gestorben. 1973 drehte er den Grusel-Film "Rendezvous mit dem fröhlichen Tod", ein Jahr später den Mystery-Thriller "Die Frau mit den roten Stiefeln". Während Claude Chabrol die Teile 1 und 4 des Vierteilers "Fantômas" (1980) drehte, verantwortete Buñuel die Folgen 2 und 3.
Hier ist ein weiterer Promo online gegangen zum diesjährigen Weihnachtsspecial von "Doctor Who".
Von AMC kommt ein erster Promo zu "The Terror", hier. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Beststeller von Dan Simmons und startet Ende März 2018 in den USA.
Ein erster Trailer zu "Jurassic World: Das gefallene Königreich" ist online gegangen. Juan Antonio Bayona führte diesmal Regie, in den Hauptrollen werden Bryce Dallas Howard, Chris Pratt und Jeff Goldblum zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 7. Juni 2018.