- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Juli 2018 17:20
Joelle Jones & Jamie S. Rich
Lady Killer 1
(Lady Killer 1-5, 2015/2016)
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch
Titelillustration und Zeichnungen von Joelle Jones
Panini, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 124 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-927-7
Rezension von Elmar Huber
Seattle 1962: Josie Schuller ist die perfekte Ehefrau, Hausfrau, Mutter und eiskalte Killerin. Ein Nebenjob, von dem ihre Familie freilich nichts ahnt. Nach 15 Jahren ist ihr Auftraggeber Stenholm der Meinung, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Josies andauernder Seiltanz zwischen Familie und ‚Beruf‘ sie Fehler machen lässt. Ein Risiko, das er sich nicht leisten kann. Zuhause hat außerdem ihre Schwiegermutter ein misstrauisches Auge auf sie.
Weiterlesen: Lady Killer 1 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Juli 2018 17:16
Auf dem Readercon in Quincy (Massachusetts) wurden am Wochenende die diesjährigen Shirley Jackson Awards verliehen, als Alternative zu den Bram Stoker Awards der HWA. Ausgezeichnet werden herausragende Werke aus den Genres psychologischer Thriller, Horror und dunkle Phantastik. Die Preisträger in diesem Jahr sind:
Bester Roman: "The Hole", Hye-young Pyun
Beste Novelle: "The Lost Daughter Collective", Lindsey Drager UND "Fever Dream", Samantha Schweblin
Beste Kurze Novelle: "Take the Way Home That Leads Back to Sullivan Street", Chavisa Woods
Beste Kurzgeschichte: "The Convexity of Our Youth", Kurt Fawver
Beste Kurzgeschichtensammlung: "Her Body and Other Parties", Carmen Maria Machado
Beste Anthologie: "Shadows and Tall Trees" (Volume 7), Michael Kelly (Hrsg.)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. Juli 2018 08:00
Sky Atlantic HD zeigt ab morgen die Serie "Die Pest" als Deutschlandpremiere. Jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Episoden. Außerdem wird die Serie parallel dazu auf Sky Ticket, Sky Go und Sky On Demand zu finden sein.
Der Sender: Sevilla, Ende des 16. Jahrhunderts: Die andalusische Metropole ist Hauptumschlagsplatz des spanischen Seehandels, zählt zu den bedeutendsten Städten ihrer Zeit. Menschen aller Sprachen und Ethnien versuchen sich hier durchzuschlagen. Mateo (Pablo Monlenero), ein ehemaliger Ketzer, kehrt in diese babylonische Stadt zurück, um Wort zu halten: Er versprach seinem Freund, dass er dessen Sohn Valerio (Sergio Castellanos) in Sevilla finden und retten werde. Doch kaum ist Mateo angekommen, wird er auch schon verhaftet - denn nicht weniger als die Todesstrafe erwartet ihn in der Stadt, die ihn einst wegen des Drucks verbotener Bücher verurteilt hatte. Der Generalinquisitor der Katholiken, Celso de Guevara (Manolo Solo), bietet einen Deal: Löst er eine mysteriöse Mordserie auf, wird er begnadigt. Die Leichen, welche er fortan bei seinen Ermittlungen inspiziert, weisen eine Gemeinsamkeit auf: Sie sind mit Zeichen des Teufels markiert. Mateo wird in eine Verschwörung hineingezogen, von der er glaubt, dass sie bis in die höchsten Kreise in Sevilla reicht. Während Mateo unter Hochdruck versucht dieser Mordserie auf die Spur zu kommen, mutiert Sevilla immer mehr zu einem apokalyptischen Ort. Die Beulenpest rafft zahllose Menschen dahin, aus allen sozialen Milieus. Die Stadtmauern werden geschlossen. In all dem Chaos entdeckt Mateo dennoch heiße Spuren. Alle Beweise scheinen darauf hinzuweisen, dass ein Anführer der Protestanten hinter den Morden steckt.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Juli 2018 09:22
Die Gewinner der David Gemmell Legend Awards wurden am Wochenende bekanntgegeben. Den Ravenheart Award für das Beste Titelbild gewann Richard Anderson für das Titelbild zu Nicholas Eames' "Könige der Finsternis". Den Morningstar Award für das Beste Debüt gewann Nicholas Eames für "Könige der Finsternis". Der Roman erscheint Anfang 2019 hierzulande mit dem Titelbild von Richard Anderson bei Heyne. Der Legend Award für den Besten Fantasy-Roman ging an Robin Hobb für "Assassin's Fate".
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 16. Juli 2018 21:01
Bevor "Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub" und "Skyscraper" dieses Wochenende in den Staaten anliefen war die Frage, mit wieviel Vorsprung der Animationsstreifen von Sony über die Zielgerade gehen würde. Die Antwort: mit einem großen. Die Vampir-Gang on tour siegte klar und spielte rund 44 Millionen US-Dollar ein. Auf Platz 2 der US-Kino-Charts landete der Spitzenreiter der Vorwoche, "Ant-Man and the Wasp". Der neue Film von Dwayne Johnson spielte nur rund 26 Millionen US-Dollar ein und musste sich mit Platz 3 begnügen. "Die Unglaublichen 2" fiel von Platz 3 auf Platz 4, "Jurassic World: Dasgefallene Königreich" fiel von Platz 2 auf Platz 5 und "The First Purge" fiel von Platz 4 auf Platz 6.
Im Herbst kommt "Doctor Who" zurück mit der neuen Staffel, ein erster Promo ist hier online gegangen.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Juli 2018 08:12
Jeff Lemire
Old Man Logan 1
(Old Man Logan 1-4, 2016)
Übersetzung: Jürgen Petz
Titelbild und Zeichnungen: Andrea Sorrentino
Panini, 2016, Paperback, 100 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95798-839-3
Rezension von Elmar Huber
Unversehens erwacht der alte Logan im Jahr 2015, fünfzig Jahre bevor Amerika zum Teufel ging und er selbst - unter Mysterios Einfluss - die anderen X-Men tötete. Nun hat er augenscheinlich die Gelegenheit, diese Zukunft nie wahr werden zu lassen, und mit seinen Erinnerungen und seinem Wissen über diese Zukunft schreibt er eine ganz persönliche Todesliste, die die Geschichte, wie er sie kennt, verändern soll.
Weiterlesen: Old Man Logan 1 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Juli 2018 08:07
David Eddings
Die Gefährten
Belgariad 1
(Pawn of Prophecy (Book of The Belgariad 1), 1982)
Übersetzung: Irmhild Hübner
Blanvalet, 2018, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 400 Seiten, 10,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6166-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Nach dem Tod seiner Eltern wächst der Junge Garion unter der Obhut seiner Tante Pol auf einem Bauernhof auf, dessen Besitzer ein ehrlicher und großzügiger Mann ist, der seine Leute sehr gut behandelt. Infolgedessen durchlebt Garion eine relativ glückliche Kindheit mit einigen sehr schönen Erlebnissen, zu denen die Besuche des Geschichtenerzählers Meister Wolf gehören, aber auch einigen verstörenden Eindrücken, die, sofern er überhaupt davon spricht, ihm kein Erwachsener erklären will, zu seinem eigenen Schutz, wie es heißt.
Weiterlesen: David Eddings: Die Gefährten - Belgariad 1 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Juli 2018 08:04
ProSieben FUN zeigt ab morgen die Serie "Ghosted" als Deutschlandpremiere. Jeden Mittwoch um ca. 21.40 Uhr zeigt man immer zwei Episoden. Der Sender: Max arbeitet in einem Buchladen. Der einstige Universitätsprofessor ist davon überzeugt, dass es übersinnliche Phänomene gibt - und seine Frau von Außerirdischen entführt wurde. Ganz anders Leroy: Als ehemaliger Polizist glaubt er nur das, was er sieht. Beide werden zeitgleich von einer Spezialeinheit der Regierung entführt, um sie zu rekrutieren. Nun müssen sie sich entscheiden: Wollen die grundverschiedenen Charaktere zusammenarbeiten, um die Menschheit vor Aliens zu retten?
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 15. Juli 2018 09:48
Annalee Newitz
Autonom
(Autonomous, 2017)
Übersetzung: Birgit Herden
Tor, 2018, Paperback, 350 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-596-70258-9 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Annalee Newitz ist eine amerikanische Journalistin und nutzt auch als Autorin das durch ihre Arbeit und ihr Studium erworbene Wissen. Vielleicht hat sie in dieser Zeit auch die Ideen gewonnen, die sie dazu brachten „Autonom“ zu verfassen, einen Roman, der weiterspinnt, zu welchen Auswirkungen die weltweite Vernetzung und auch die aktuellen Entwicklungen der Biotechnologie eines Tages führen können.
Weiterlesen: Annalee Newitz: Autonom (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 15. Juli 2018 09:43
Deadpool
USA 2016, Regie: Tim Miller, mit Ryan Reynolds, Morena Baccarin u.a.
Rezension von Elmar Huber
Gerade als der Söldner Wade Wilson mit Vanessa die Frau seines Lebens kennenlernt, mit ihr auf Wolke 7 schwebt und sogar Heiratspläne schmiedet, erhält er die niederschmetternde Diagnose: Krebs im Endstadium. Das militärische Geheimprojekt ‚Waffe X‘ macht ihm ein verlockendes Angebot: Eine experimentelle Behandlung soll nicht nur seinen Krebs heilen, als Bonus erhält er außerdem übermenschliche Kräfte. Doch das Serum ist nur ein Faktor. Um es zu aktivieren, muss Wilson auf ein extremes Stresslevel gebracht werden oder, mit einem anderen Wort, ‚Todesangst‘ verspüren.
Dem sadistischen Versuchsleiter Ajax ist es ein Fest, den Sprücheklopfer Wilson immer neuer Folter und neuen Erniedrigungen auszusetzen, um ihm endlich die große Klappe zu stopfen. Die Situation eskaliert, das Waffe-X-Labor brennt ab, doch Wilson erhält dank der Aktivierung des Serums extreme Selbstheilungskräfte, die ihn, wenn auch massiv entstellt, überleben lassen. Zwei Gedanken treiben ihn jetzt an: Die Sehnsucht nach Vanessa und die Rache an Ajax.
Weiterlesen: Deadpool (DVD)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 15. Juli 2018 09:40
Den Prometheus Award gewonnen hat in diesem Jahr "The Powers of the Earth" von Travis J. I. Corcoran. Die Erzählung "With Folded Hands…" von Jack Williamson (1947) wird in die Hall of Fame aufgenommen. Überreicht wird der Preis auf dem Worldcon im August von der Libertarian Futurist Society. Der Award wurde 1978 von L. Neil Smith ins Leben gerufen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 15. Juli 2018 08:21
ProSieben MAXX zeigt ab morgen die dritte Staffel der Serie "DC's Legends of Tomorrow". Jeden Montag um ca. 21.55 Uhr zeigt man immer eine Folge. Der Sender: Nachdem die Legends einen Zeitsturm ausgelöst haben, treffen sie auf Rip Hunter und dessen Organisation. Diese kümmert sich darum, Menschen und Dinge wieder zurück in ihre Zeit zu bringen. Rip schickt die chaotische Heldentruppe in Rente. Doch sechs Monate später steht am Strand von Aruba ausgerechnet der römische Imperator Julius Cäsar vor Rory...
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 14. Juli 2018 12:13
Bernhard Hennen
Der Verfluchte
Die Chroniken von Azuhr 1
Tor, 2017, Paperback, 570 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-596-29726-9 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Zu den großen deutschen Fantasy-Autoren, die schon seit Jahrzehnten aktiv sind, gehört neben Wolfgang Hohlbein auch Bernhard Hennen, der vor allem mit seinen „Elfen“-Romanen große Erfolge feierte. Nun startet er mit „Die Chroniken von Azuhr“ eine weitere Reihe, in der er den Zeichen der Zeit folgt, wie auch schon „Der Verfluchte“ beweist.
Milan, der jüngste Sohn des Erzpriesters Nandus Tormeno, lehnt sich gegen das Schicksal auf, das ihm vorherbestimmt ist, denn er will nicht auf eine Rolle vorbereitet werden, die ihm nicht liegt. Er sieht sich nicht als nächster Erzpriester, der mit harter Hand die Stadt und Region regiert und keinen Widerstand zulässt. Stattdessen will er das tun, was ihm mehr liegt, denn auf seinen Streifzügen durch die Stadt ist ihm nicht entgangen, welches Leid die Entscheidungen seines Vaters über die Menschen bringen.
Weiterlesen: Bernhard Hennen: Der Verfluchte - Die Chroniken von Azuhr 1 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 14. Juli 2018 12:10
Richard Laymon
Night Show
Übersetzung: Michael Krug
Titelbild: Kealan Patrick Burke
Festa, 2013, Taschenbuch, 310 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86552-204-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Elmar Huber
Ein übler Streich am Abend des Schulabschlusses führt dazu, dass die hochnäsige Linda panisch vor ein fahrendes Auto läuft. Wieder aus dem Unfallkoma erwacht, schmiedet sie einen tödlichen Racheplan gegen ihre ehemaligen Mitschüler. Und während Linda sich von Opfer zu Opfer killt, hat es den Rädelsführer Tony nach seinem Schulabschluss nach Hollywood verschlagen, wo er alles daran setzt, die Special-Effects-Künstlerin Danielle „Dani“ Larson, kennenzulernen, für die er ein gefährliches Interesse entwickelt hat.
Weiterlesen: Richard Laymon: Night Show (Buch)
- Details
-
Kategorie: Comic-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 14. Juli 2018 12:03
Die Graphic Novel "Am liebsten mag ich Monster", das über 400 Seiten starke Erstlingswerk der Autorin und Zeichnerin Emil Ferris, kam quasi aus dem Nichts und begeisterte sofort die gesamte Comic-Szene. Jetzt ist der aufwändige Band auch in Deutschland erschienen. (Panini, Paperback, 400 Seiten, 39,90 EUR)
Der Mystery/Crime-Comic erzählt die Geschichte der 10jährigen Karen Reyes und spielt im Chicago der 60er Jahre. Vordergründig geht es dabei um den Tod ihrer Nachbarin, den Karen aufzuklären versucht. Um diese Story herum ranken sich aber viele Subebenen, bei denen es um das Erwachsenwerden, Andersartigkeit und Ausgrenzung geht: Als Unterschichtenkind mit Latino-Herkunft hat es Karen nicht leicht: Sie wird von ihren Schulkameraden gehänselt und tätlich angegriffen. Sie ist eine Außenseiterin mit wenigen Freunden und als wären die Probleme mit Schule, Eltern und dem Leben in einem sozialen Brennpunkt nicht schon ausreichend, verstärken die aufkeimende Pubertät und die Erkenntnis, dass sie sich wohl eher Frauen zugewandt fühlt, die Unbilden des Alltags noch. Die begeisterte Monster-Film- und Pulp-Heft-Freundin schafft sich eine imaginäre Welt, in der Monster an die Stelle realer Personen treten. In dieser Form hält sie auch die Geschehnisse in ihrem gezeichneten Tagebuch fest, mit sich als Werwolf-Mädchen in einer Haupt-Nebenrolle.
- Details
-
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 14. Juli 2018 11:04
Lübbe Audio präsentiert "das große Sommerinterview 2018" mit Jason Dark; 1Live-Moderator und "John Sinclair"-Fan Mike Litt hat den "großen Meister" interviewt. Die beiden plaudern über Jason Darks neuen Roman "Engel?", über Vorfreude auf die Sinclair-Convention und über Pläne für das kommende Jahr. Zu finden ist das Gespräch hier im "John Sinclair"-Podcast.
Die ungekürzte Hörbuchfassung von David Pedreiras "Killing Moon" (Bastei Lübbe) von Lübbe Audio ist seit gestern bei Audible erhältlich. Uve Teschner hat die rund neun Stunden eingesprochen. In dem Hörbuch streiten im Jahre 2072 fünf Großmächte um die Vorherrschaft auf dem Erdtrabanten. In der lebensfeindlichen Umgebung war die Sicherheit der Crews trotzdem stets oberstes Gebot. Doch als eine Bombe ein US-Teammitglied tötet, muss ein Mann nicht nur einen Saboteur und Mörder jagen. Er muss auch einen offenen Krieg zwischen den USA und China verhindern, wenn sein Team überleben will... Eine Hörprobe und das Hörbuch selbst finden sich hier.
"Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin" heißt eine neue Hörspielserie, die nächsten Monat das Label Winterzeit startet. Mehr Infos über die Hintergründe zur Entstehung und die Pläne zur Serie finden sich hier.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Juli 2018 20:06
Kai Meyer
Hexenmacht
Die Krone der Sterne 2
Illustrationen: Jens Maria Weber
Tor, 2018, Paperback, 478 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-596-70174-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die meisten Leser dürften Kai Meyer eher als Verfasser phantastisch angehauchter Historienromane kennen oder durch eine seiner zahlreichen Fantasy-Jugendbuch-Trilogien. Nun bewegt sich der Autor aber in ganz neuen Gefilden, denn „Die Krone der Sterne“ ist Space Opera mit Raumschiffen, Blastern und allem was dazu gehört - aber eben auch jeder Menge Magie, wie der zweite Band „Hexenmacht“ wieder einmal verrät.
Weiterlesen: Kai Meyer: Hexenmacht - Die Krone der Sterne 2 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Juli 2018 20:04
Guy Gavriel Kay
Am Fluss der Sterne
(River of Stars, 2013)
Übersetzung: Ulrike Brauns
Tor, 2017, Paperback, 714 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-596-03572-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Schon die europäischen Mythen und historischen Epochen waren vor Guy Gavriel Kays Interpretationen nicht sicher, nun scheinen die Kulturen Asiens an der Reihe zu sein, wie die Geschichten aus einem mythisch verklärten China, dem „Reich Kitai“ zeigen. Dabei pickt er sich Zeiten heraus, die von westlichen Autoren weniger auseinander genommen wurden. Denn die historischen Grundlagen der Geschehnisse in „Am Fluss der Sterne“ dürften nur wenigen bekannt sein.
Weiterlesen: Guy Gavriel Kay: Am Fluss der Sterne (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Juli 2018 16:32
Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween".
Im zweiten Teil der spannenden Abenteuerkomödie, die auf der über 400 Millionen Mal verkauften Bestseller-Buchreihe des legendären amerikanischen Jugendbuchautors R. L. Stine basiert, wird Halloween lebendig. Regie führte Ari Sandel, das Drehbuch stammt von Rob Lieber ("Peter Hase"). In den Hauptrollen sind Wendi McLendon-Covey, Madison Iseman, Jeremy Ray Taylor, Caleel Harris, Chris Parnell und Ken Jeong zu sehen. Deutscher Kinostart: 18. Oktober.

(C) 2018 Sony Pictures
- Details
-
Kategorie: Comic-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Juli 2018 10:25
Mit "DuckTales Classics" erscheint am 20. Juli ein neues Comic-Album, das die Wartezeit auf die Free-TV-Premiere der brandneuen "DuckTales"-Serie verkürzt: Vollgepackt mit den kuriosesten und aufregendsten Expeditionen der Entenhausener! Das Softcover erscheint zweimonatlich und richtet sich an Kinder zwischen sieben und zwölf sowie bereits erwachsene - nostalgisch zurückblickende - Fans. Im ersten Band (52 Seiten, 6,90 EUR) verschlägt es Dagobert Duck gemeinsam mit Quack, dem Bruchpilot, unter anderem auf Abenteuer ins ferne Asien; dort suchen Sie Regenbogenfische und begegnen einem wilden Schneemenschen.

Quelle: obs/Egmont Ehapa Media GmbH/Egmont Ehapa Media/Disney