Feuer und Stein 1: Prometheus (Comic)

Paul Tobin
Feuer und Stein 1
Prometheus
(Prometheus: Fire and Stone, 2014/2015)
Titelbild und Kapitel-Intros von David Palumbo
Zeichnungen von Juan Ferreyra
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Hudson Hicks
Cross Cult, 2015, Paperback, 114 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-86425-680-6

Von Christel Scheja

Bei „Feuer und Stein“ handelt es sich um einen Zyklus, der Geschichten rund um die Filme der „Alien“-Saga erzählt. Den Anfang macht eine Quasi-Fortsetzung von „Prometheus“, in der man – wie man sich denken kann – auf die gleichen Gefahren trifft, wie die erste Forschungsmission. Oder ist noch mehr im Busch?

Weiterlesen: Feuer und Stein 1: Prometheus (Comic)

Lynsay Sands: Vampire sind die beste Medizin (Buch)

Lynsay Sands
Vampire sind die beste Medizin
Argeneau-Serie 9
(Vampire, Interrupted, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Ralph Sander
Lyx, 2010, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 364 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8373-5

Von Petra Weddehage

Marguerite Argeneau ist eine Unsterbliche. Der Tod ihres Mannes befreite sie von den Fesseln, die er ihr auferlegte. Da er nicht ihr Lebensgefährte war, kontrollierte er sie in allen Bereichen ihres Lebens. Einzig ihre Kinder und Neffen sind ihr in all den Jahren ein Trost gewesen. Zudem scheint die Unsterbliche über die besondere Gabe zu verfügen, immer genau zu wissen, wann ein potentieller Lebensgefährte für einen ihrer Schützlinge auftaucht.

Weiterlesen: Lynsay Sands: Vampire sind die beste Medizin (Buch)

Lynsay Sands: Ein Vampir und Gentleman (Buch)

Lynsay Sands
Ein Vampir und Gentleman
Argeneau-Serie 7
(The Accidental Vampire, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Ralph Sander
Lyx, 2010, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 378 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8317-9

Von Petra Weddehage

Elvi Black wurde in einen Verkehrsunfall verwickelt. Als sie erwacht, muss sie entsetzt feststellen, dass sie sich in den Hals ihrer besten Freundin Mabel verbissen hat. Diese überlebt den Angriff und schließt messerscharf: Ihre Freundin ist ein Vampir. Wie und warum ihr dies passierte, bleibt zunächst im Dunklen. Mabel, eine sehr resolute Frau, gelingt es, die Bewohner des kleinen Ortes davon zu überzeugen, Elvi in ihrem neuen Leben zu unterstützen. Seither schläft die Vampirin in einem Sarg, ernährt sich von Blut und kann sich sicher sein, dass ihre kleine Gemeinde gut auf sie aufpasst.

Weiterlesen: Lynsay Sands: Ein Vampir und Gentleman (Buch)

Carsten Steenbergen & T. S. Orgel: Steamtown: Die Fabrik (Buch)

Carsten Steenbergen & T. S. Orgel
Steamtown: Die Fabrik
Papierverzierer, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 414 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-944544-34-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Willkommen in einer Welt, die entfernt an das London der viktorianischen Ära erinnert. Steamtown, die Metropole unter der ein Gewirr an Tunneln verläuft, hat mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Die großen sozialen Unterschiede zwischen Arm und Reich sind dabei noch die am wenigsten dringlichen Probleme der Metropole. Während Dampfwolken über der Stadt schweben, hält eine Mordserie die Polizisten wie Agenten in Atem. Menschen werden auf offener Straße brutal ermordet, die Spur führt über den Untergrund hin zu den Wiedererweckten, den Plasmierten; Leichen, die reanimiert und mechanisch aufgerüstet wurden. Nur einige wenige Exemplare befinden sich, geduldet aber gefürchtet, in Diensten des Ministeriums – doch irgendjemand hat die verbotenen Forschungen wieder aufgenommen und vorangetrieben.

Weiterlesen: Carsten Steenbergen & T. S. Orgel: Steamtown: Die Fabrik (Buch)

Susanne Gerdom: Der Blaue Tod – Clockwork Cologne (Magnus 1) (Buch)

Susanne Gerdom
Der Blaue Tod
Magnus 1
Clockwork Cologne (Magnus 1)
Titelillustration von Jaqueline Spieweg
Qindie, 2014, Paperback, 252 Seiten, 7,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Lord Magnus Algernon Seymour ist das, was man gemeinhin einen Filou nennt. Adelig, intelligent, gewieft und durchtrieben, dabei jeglichem Laster zugetan und ein Spieler vor dem Herrn. Es wird sogar gemunkelt, dass er bei der Beseitigung unliebsamer Zeitgenossen behilflich sein könnte – und irgendwie mit dem allmächtigen Geheimdienst verbandelt ist. Dass er, seitdem er vom Hof Queen Vickys geflohen von Attentätern verfolgt wird, dass er Blausüchtig ist und einen grausamen Tod vor sich hat, steht auf seiner Sollseite. Im Haben hat er seine Fähigkeiten im Betrügen, dem Kartenspiel und seine Beziehungen.

Weiterlesen: Susanne Gerdom: Der Blaue Tod – Clockwork Cologne (Magnus 1) (Buch)

Witchblade: Rebirth 5: Mitten ins Feuer (Comic)

Ron Marz, Ashley Robinson
Witchblade: Rebirth 5
Mitten ins Feuer
(Witchblade 175-179: Into the Fire, Fun Time!, Darkness on the Edge of Town, Part 1+ 2: Pale Moonlight & Temple of Shadows, 4 for 5, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von John Tyler Christopher
Zeichnungen von Laura Braga, Maan House, Carlos Rodriguez, Betsy Gonia, Bill Farmer
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschurm 116 Seiten, 14,99 EUR

Von Irene Salzmann

Jackie Estacado scheint tot und die Darkness damit vernichtet zu sein. Sara Pezzini, Trägerin der Witchblade, einem Artefakt, das das Gleichgewicht von Dunkelheit und Licht wahren soll, hoffte vergebens auf ein ruhiges Leben ohne den Handschuh.

Weiterlesen: Witchblade: Rebirth 5: Mitten ins Feuer (Comic)

Accel World 01 (Comic)

Accel World 01
Story: Reki Kawahara
Charakterdesign: Hima
Zeichnungen: Hiroyuki Aigamo
Aus dem Japanischen von Ekaterina Mikulich
Tokyopop, 2015, Taschenbuch, 188 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-8420-1171-7

Von Karl E. Aulbach

Einer der besten Mangas, den ich je gelesen habe, ist „Accel World“. So ein Band entsteht mittlerweile wohl eher als Gemeinschaftswerk mit vielen Mitwirkenden. Hier zu nennen sind besonders Reki Kawahara für die Original-Story, Hima für das Charakterdesign und Hiroyuki Aigamo für die Zeichnungen. Nun ist so ein Manga nicht unbedingt ein großes künstlicheres Meisterwerk sondern fällt wohl eher unter den Begriff der Gebrauchskunst, aber in diesem Fall gehört selbige schon in die Oberklasse, was Mangas betrifft. Klare Linien und schöne Kontraste sorgen dafür, dass die Handlung auch optisch gut nachvollzogen werden kann.

Weiterlesen: Accel World 01 (Comic)

Sword Art Online: Aincrad 1 (Comic)

Sword Art Online: Aincrad 1
(Sword Art Online: Aincrad, Vol. 1, Japan, 2012)
Autor: Reiki Kawahara
Zeichner: Tamako Nakamura
Charakterdesign: abec
Aus dem Japanischen von Miryll Ihrens
Toykopop, 2015, Taschenbuch, 196 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-8420-1027-7

Von Christel Scheja

„Sword Art Online“ ist eine Light-Novel-Serie, die gleich multimedial geplant wurde. Reki Kawahara, der bereits „Accel Word“ geschrieben hat, erzählt nun auch hier in verschiedenen Geschichten die Erlebnisse seiner Spiel-Helden in einer virtuellen Fantasy-Welt. Und diese Erzählungen erscheinen auch als Manga und Anime. In Deutschland ist dies als Erstes die zweiteilige Saga „Aincrad“.

Weiterlesen: Sword Art Online: Aincrad 1 (Comic)

Tony DiTerlizzi: Ein Held für WondLa (Buch)

Tony DiTerlizzi
Ein Held für WondLa
(A Hero for WondLa, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Mierswa
Titelillustration und Illustrationen im Innenteil von Tony DiTerlizzi
cbj, 2013, Hardcover, 505 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-570-15387-1

Von Britta van den Boom

Die Geschichte von Eva Neun geht genau dort weiter, wo der erste Band, „Auf der Suche nach WondLa“, endete.

Aus ihrem unterirdischen Refugium vor dem Jäger Biestiel geflohen, hat Eva die Schönheiten und Gefahren der Welt Orbona – die einmal die Erde war – kennengelernt. Nichts ist so, wie ihr der Roboter Muddr beigebracht hat; alles ist verwandelt, und fremde Völker haben sich an den wenigen lebensfreundlichen Stellen angesiedelt.

Weiterlesen: Tony DiTerlizzi: Ein Held für WondLa (Buch)

Cassandra Clare: City of Heavenly Fire – Chroniken der Unterwelt 6 (Buch)

Cassandra Clare
City of Heavenly Fire
Chroniken der Unterwelt 6
(The Mortal Instruments, Book Five: City of Heavenly Fire, 2014)
Übersetzung aus dem Englischen von Franka Fritz und Heinrich Koop
Titelbildgestaltung von Frauke Schneider
Arena, 2015, Hardcover, 896 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-401-06674-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Es war ein langer Weg für Cassandra Clare, doch nun hat sie es endlich geschafft. Die Saga der „Chroniken der Unterwelt“ ist nun endlich an ihrem Ende angekommen. Zuvor erschienen der letzte Band ihrer „Chroniken der Schattenjäger“-Reihe und eine Sammlung mit Geschichten um Magnus Bane, die ebenfalls auf das Finale hinarbeiteten, so dass die Leser nun in „City of Heavenly Fire“ das Finale genießen können.

Weiterlesen: Cassandra Clare: City of Heavenly Fire – Chroniken der Unterwelt 6 (Buch)