D9E - Die neunte Expansion 11: Ein neuer Himmel für Kana, Karla Schmidt (Buch)

D9E - Die neunte Expansion 11
Ein neuer Himmel für Kana
Karla Schmidt
Titelillustration von Ernst Wurdack
Wurdack, 2016, Paperback, 262 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-95556-020-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Der Krieg, auf den sich alle noch in Freiheit lebenden Menschen so lange vorbereitet haben, ist da. Die Hondh haben ihre neunte Expansion gestartet, Schlachtschiffe erschienen auch über Athena. Annelore de Zeen, die graue Eminenz die den Planeten beherrscht, hat den Angriff gerade noch abwehren können.

Weiterlesen: D9E - Die neunte Expansion 11: Ein neuer Himmel für Kana, Karla Schmidt (Buch)

D9E - Die neunte Expansion 10: Die Sonne der Seelen, Niklas Peinecke (Buch)

D9E - Die neunte Expansion 10
Die Sonne der Seelen
Niklas Peinecke
Titelillustration von Ernst Wurdack
Wurdack, 2016, Paperback, 248 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-95556-019-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Athena, einer der noch freien Randplaneten, lag die letzten Jahrhunderte auf der Sonnenseite. Hier herrschte Frieden und Wohlstand, hier hatten die Wissenschaftler sowohl Zeit wie auch Geld um zu Forschen. Zwei Expeditionen wurden ausgesandt, nach verschollenen Hochkulturen zu suchen. Und beide Expeditionen waren, allen Gefahren und Versuchen sie zu sabotieren zum Trotz, letztlich von Erfolg gekrönt.

Weiterlesen: D9E - Die neunte Expansion 10: Die Sonne der Seelen, Niklas Peinecke (Buch)

Robert Kraft: Atalanta - Die Geheimnisse des Sklavensees 5 (Buch)

Robert Kraft
Atalanta - Die Geheimnisse des Sklavensees 5
Verlag Dieter von Reeken, 2016, Hardcover, 498 Seiten, 35,00 EUR, ISBN 978-3-940679-98-7

Von Carsten Kuhr

Erinnern wir uns zurück, was in den ersten vier Bänden des umfangreichen Kolportage-Romans geschah. Die Indianerin Atalanta, letzte und damit Erbe ihres Stammes und mit überragenden körperlichen wie geistigen Gaben ausgestattet, hat die Welt in Erstaunen versetzt.

Weiterlesen: Robert Kraft: Atalanta - Die Geheimnisse des Sklavensees 5 (Buch)

Bernhard Hennen & Robert Corvus: Nordwärts - Die Phileasson-Saga 1 (Buch)

Bernhard Hennen & Robert Corvus
Nordwärts
Die Phileasson-Saga 1
Titelillustration von Kerem Beyit
Heyne, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 494 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31751-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Asleif Foggwulf Phileasson und Beorn Asgrimmson sind die geachtetsten unter den Kapitänen Thorwals. Auf ihren Drachenschiffen habe sie halb Aventurien umsegelt, haben neue Routen erkundet, fette Prisen gemacht und wurden in den Sagas verewigt.

Weiterlesen: Bernhard Hennen & Robert Corvus: Nordwärts - Die Phileasson-Saga 1 (Buch)

Kevin J. Anderson: Resurrection Inc. (Buch)

Kevin J. Anderson
Resurrection Inc.
(Resurrection Inc.)
Übersetzung von Schemajah Schuppmann
Titelillustration von Michael Schubert
Papierverzierer, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 382 Seiten,  14,95 EUR, ISBN 978-3-95962-002-4

Von Carsten Kuhr

„In dieser Welt gibt es nur zwei Sorten Menschen - intelligente Menschen ohne Religion und religiöse Menschen ohne Intelligenz.“

Willkommen in der Zukunft. Nach wie vor ist die Kluft zwischen Arm und Reich riesig, haben diejenigen, die es sich leisten können, Carte blanche.

Weiterlesen: Kevin J. Anderson: Resurrection Inc. (Buch)

A. G. Riddle: Departure (Buch)

A. G. Riddle
Departure
(Departure, 2015)
Übersetzung von Marcel Häußler
Heyne, 2016, Taschenbuch, 430 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-43851-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Zuerst ein Kompliment an den Verlag und vor allem an den Umschlaggestalter (auch für das Design der Abbildung) Johannes Wiebel. Das „altmodische” kleine Taschenbuchformat in Verbindung mit der Hochglanzfolie und dem spektakulären Titelbild macht einen recht ansprechenden Eindruck, da viele Taschenbücher heutzutage in diesem Bereich unter Ideenlosigkeit leiden.

Weiterlesen: A. G. Riddle: Departure (Buch)

Cassandra Clare: Lady Midnight - Die Dunklen Mächte 1 (Buch)

Cassandra Clare
Lady Midnight
Die Dunklen Mächte 1
(Lady Midnight)
Übersetzung: Franca Fritz und Heinrich Koop
Titelillustration von Cliff Nielsen
Goldmann, 2016, Hardcover, 832 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-442-31422-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Fünf Jahre sind vergangen, seitdem der verheerende Krieg gegen Sebastien Morgenstern die Reihen der Schattenjäger so abrupt und herb gelichtet hat. Mittlerweile ist ein wenig Ruhe, fast könnte man sagen, Frieden eingekehrt. Den Schattenjägern wurde im so genannten kalten Frieden jeglicher Umgang mit den Feenwesen untersagt, die Fronten scheinen verhärtet, doch hält sich jeder an die Vorschrift.

Weiterlesen: Cassandra Clare: Lady Midnight - Die Dunklen Mächte 1 (Buch)

Jack McDevitt: Apollo (Buch)

Jack McDevitt
Apollo
(Coming Home, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Frauke Meier
Titelillustration: Arndt Drechsler
Bastei Lübbe, 2016, Taschenbuch, 480 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-404-20827-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Der vorliegende Roman ist das siebte, in sich abgeschlossene Abenteuer des Teams Benedict/Kolpath nach „Die Legende von Christopher Sim“, „Polaris, „Die Suche“, „Das Auge des Teufels“, „Echo“ und „Firebird“.

Weiterlesen: Jack McDevitt: Apollo (Buch)

Arrow - Helden und Schurken, Nick Aires (Buch)

Nick Aires
Arrow - Helden und Schurken
(Arrow: Heroes and Villains, 2015)
Aus dem Amerikanischen von Markus Fiedler
Panini, 2016, Hardcover, 192 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-83323-270-1

Von Christel Scheja

Arrow gehört zu den DC-Superhelden, die wie Batman keine übernatürlichen Kräfte besitzen oder von einer anderen Welt stammen, sondern sich ihre Fertigkeiten antrainiert haben. Aus diesem Grund schien er auch besonders dazu geeignet, Held einer Fernsehserie zu werden, nachdem er schon in „Smallville“ zu den beliebtesten Figuren gehörte. Allerdings startet die Fernsehserie ganz neu und spart sich jeden Bezug zu dieser alten Serie, so dass das neue Universum ganz andere Schwerpunkte hat.

Weiterlesen: Arrow - Helden und Schurken, Nick Aires (Buch)

The Unwritten oder das wirkliche Leben 8: Apokalypse (Comic)

Mike Carey & Peter Gross
The Unwritten oder das wirkliche Leben 8
Apokalypse
(The Unwritten: Apocalypse 1-12, 2014/2015)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelbild von Yoko Shimizu
Zeichnungen von Peter Gross, Al Davison
Panini, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 284 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-95798-707-5

Von Christel Scheja

Bei „The Unwritten oder das wirkliche Leben 8“, „Apokalypse“ handelt es sich nicht um die restlichen Hefte der ursprünglichen Vertigo-Serie, sondern um eine eigenständige Mini-Serie, die das Schicksal von Tom Taylor und seinen Freunden noch einmal aufgreift und dann tatsächlich zum Abschluss bringt.

Weiterlesen: The Unwritten oder das wirkliche Leben 8: Apokalypse (Comic)