O.R.I.O.N. Space Opera 4: Sterbende Sonne, Norma Feye (Buch)

O.R.I.O.N. Space Opera 4
Sterbende Sonne
Norma Feye
Titelbild und Innenillustrationen von Shikomo
Arunya, 2016, Hardcover, 258 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-95810-006-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die „Eos“ ist das Fortschrittlichste, was die Menschheit jemals entwickelt hat. Ein riesiges Raumschiff, das ausgesandt wurde bislang unbekannte Regionen des Alls zu erforschen, die Reise ins Unbekannte anzutreten. Fünf Jahre soll die Mission dauern, eine Mission, die unter keinem guten Stern zu stehen scheint.

Weiterlesen: O.R.I.O.N. Space Opera 4: Sterbende Sonne, Norma Feye (Buch)

Romina Russell: Zodiac (Buch)

Romina Russell
Zodiac
(Zodiac, 2014)
Übersetzung: Michaela Link
IVI, 2015. Paperback mit Klappenbroschur, 352 Seiten, ISBN 978-3-492-70381-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Romina Russell lebt und arbeitet heute in Los Angeles, stammt aber ursprünglich aus Argentinien. Sie sammelte Erfahrungen durch das Verfassen ihrer wöchentlichen Kolumne beim „Miami Herald“ und produziert heute Film-Trailer oder widmet sich der Fotografie, wenn sie nicht schreibt. „Zodiac“ ist ihr erster Roman und der Auftakt zu einer Trilogie.

Weiterlesen: Romina Russell: Zodiac (Buch)

Dorothy Hearst: Der Schwur der Wölfe - Die Wolfs-Chroniken 1 (Buch)

Dorothy Hearst
Der Schwur der Wölfe
Die Wolfs-Chroniken 1
(Promise of the Wolves, 2008)
Übersetzung: Ane Dahm
FJB, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 448 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-8414-2226-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Dorothy Hearst hat sich über viele Jahre mit Wölfen beschäftigt und ihr Verhalten erforscht, so dass sie vermutlich eines Tages auf die Idee kam, ihr Wissen auf unterhaltsame Weise weiterzugeben und dabei auch zu beschreiben, wie es gewesen sein könnte, dass Wölfe in der Gestalt von Hunden zu den besten Freunden des Menschen wurden. „Der Schwur der Wölfe“ ist der erste Band der Wolf-Chroniken und erschien 2008 unter dem Titel „Das Versprechen der Wölfe“ schon einmal bei Fischer. Den damaligen Titel trägt heute der zweite Band der Reihe.

Weiterlesen: Dorothy Hearst: Der Schwur der Wölfe - Die Wolfs-Chroniken 1 (Buch)

Star Trek Corps of Engineers 2: Heimliche Helden, Keith R. A. DeCandido u.a. (Buch)

Star Trek Corps of Engineers 2
Heimnliche Helden
Keith R. A. DeCandido, Kevin Dilmore, Dayton Ward
(Star Trek: Corps of Engineers 5-8, 2000/2001)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Susanne Picard
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 318 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-86425-855-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Heimliche Helden“ ist der zweite Sammelband, der bisher nur im eBook erschienenen Reihe „Star Trek Corps of Engineers“, der den Personen endlich Stimme und Raum gibt, die bisher quasi nur als Technologie-Zauberer in der zweiten Reihe standen und gerade einmal Zuträger sein durften; die Ingenieure der Sternenflotte, von denen gerade einmal „Scotty“ und Geordi La Forge zu Ikonen des Universums wurden.

Weiterlesen: Star Trek Corps of Engineers 2: Heimliche Helden, Keith R. A. DeCandido u.a. (Buch)

Star Trek New Frontier: Grenzenlos, Peter David (Hrsg.) (Buch)

Star Trek New Frontier
Grenzenlos
Peter David (Hrsg.)
(Star Trek - New Frontier: No Limits, 2003)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Claudia Kern und Helga Parmiter
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 360 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86425-502-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Nach dreizehn „Star Trek New Frontier“-Romanen hat Peter David mit „Grenzenlos“ erstmals eine Anthologie zusammengestellt, in der die an der Reihe beteiligten Autoren erstmals zusätzliche Geschichten über ihre Lieblingsfiguren verfassen konnten, so dass die aktiven Figuren der Crew mehr Profil erhalten.

Weiterlesen: Star Trek New Frontier: Grenzenlos, Peter David (Hrsg.) (Buch)

Jamie Sawyer: Die Lazarus-Mission (Buch)

Jamie Sawyer
Die Lazarus-Mission
(Artefact)
Aus dem britischen Englisch übersetzt von Julian Haefs
Titelillustration von Ioan Dumitrescu
Heyne, 2016, Taschenbuch, 576 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31725-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Sie kämpfen seit Jahren für die Menschheit. Zunächst ging es gegen das Asiatische Direktorat, dann gegen die außerirdischen Krell. Mit dem Simulatenprogramm hat man innerhalb der Allianz das erste Mal wirklich die Chance, gegen die Krell zu siegen. Über eine Standleitung werden die hochgezüchteten Kunstkörper von Soldaten ferngesteuert, die ihren eigenen Tod dann live und schmerzhaft miterleben, bis sie in ihrem eigentlichen Körper wieder zu sich kommen.

Weiterlesen: Jamie Sawyer: Die Lazarus-Mission (Buch)

Alexey Pehov: Schwarzer Dolch - Chroniken der Seelenfänger 1 (Buch)

Alexey Pehov
Schwarzer Dolch
Chroniken der Seelenfänger 1
(Straz)
Aus dem Russischen übersetzt von Christiane Pöhlmann
Piper, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 474 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-492-70396-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Ludwig von Normayenn hatte es wahrlich nicht leicht im Leben. Als Kind musste er mitansehen, wie seine Eltern umgebracht wurden, dann kam er ins Waisenhaus bevor ihn die Bruderschaft der Seelenfänger aufnahm, ausbildete und in die Welt entsandt, um ruhelose Seelen zu erlösen und in die nächste Welt weiterzuschicken.

Weiterlesen: Alexey Pehov: Schwarzer Dolch - Chroniken der Seelenfänger 1 (Buch)

Tim Miller: Die Verdammten des Himmels (Buch)

Tim Miller
Die Verdammten des Himmels
(Hand of God Trilogy)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Alexander Rösch
Titelillustration von Dean Samed
Festa, 2016, Paperback, 444 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-449-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Ich heiße Charlie. Die meisten kennen mich als Pastor Charlie Sims, Hauptpastor der Bibelgemeinschaft Lebendiges Wort, die ihre Zelte ein paar Meilen südlich von San Antonio, Texas aufgeschlagen hat.

Weiterlesen: Tim Miller: Die Verdammten des Himmels (Buch)

Edward Lee: Mister Torso - und andere EXTREMitäten (Buch)

Edward Lee
Mister Torso - und andere EXTREMitäten
(Brain Cheese Buffet)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Simona Turini
Titelillustration von Dean Samed
Festa, 2016, Paperback, 252 Seiten, 12,80 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Edward Lee kennen wir als einen Autor, der zunächst gute, harte Horror-Romane verfasst hat. Das waren zu Beginn seiner Karriere Titel, die sich auch bei den großen Publikumsverlagen diesseits wie jenseits des Atlantiks verkaufen ließen, mit denen der Autor aber noch nicht wirklich groß punkten konnte.

Weiterlesen: Edward Lee: Mister Torso - und andere EXTREMitäten (Buch)

J. R. Ward: Black Dagger: Vishous & Jane (Buch)

J. R. Ward
Black Dagger: Vishous & Jane
(Love and Unbound)
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Astrid Finke
Heyne, 2016, Taschenbuch, 734 Seiten, 9,99,EUR, ISBN 978-3-453-31772-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Vorhang auf zur weiteren Geschichtsschreibung der Black Dagger, der etwas anderen Vampir-Serie. Hier nähren sich die Blutsauger nur an ihren Artgenossen und stehen mittlerweile, im 21. Jahrhundert, kurz vor ihrer Vernichtung. Die Lesser, untote Vampirjäger, haben ihre Zahl dezimiert, die Black Dagger, der schlagende Arm der Vampire, wurde gefährlich ausgedünnt.

Weiterlesen: J. R. Ward: Black Dagger: Vishous & Jane (Buch)