Heather Petty: My Dear Sherlock - Wie alles begann (Buch)

Heather Petty
My Dear Sherlock - Wie alles begann
(Lock& Mori, 2015)
Übersetzung aus dem Englischen von Anne Brauner
cbj, 2015, Hardcover, 320 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-570-17152-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die US-amerikanische Autorin Heather Petty lebt mit Mann, Tochter und vier Katzen in Nevada. „My Dear Sherlock - Wie alles begann“ ist ihr erster Roman und vermutlich auch der Auftakt zu einer ganzen Serie von Geschichten um Sherlock „Lock“ Holmes und James „Mori“ Moriarty, die in ihrer Welt ein siebzehnjähriger Junge und ein sechzehnjähriges Mädchen sind, die sich zufällig kennenlernen und dann einem brisanten Fall nachgehen müssen.

Weiterlesen: Heather Petty: My Dear Sherlock - Wie alles begann (Buch)

Kai Meyer: Nachtland - Die Seiten der Welt 2 (Buch)

Kai Meyer
Nachtland
Die Seiten der Welt 2
Titelillustration von Helen Lane & Frauke Schneider
FJB, 2015, Hardcover, 592 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-8414-2166-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die geheimnisvolle Welt der Bücher, der Ex-Libris und der Blibliomanten, ist der Schauplatz der neuen Trilogie von Kai Meyer, die mit „Die Seiten der Welt“ ihren Anfang nahm und nun in „Nachtland“ fortgesetzt wird.

Weiterlesen: Kai Meyer: Nachtland - Die Seiten der Welt 2 (Buch)

Dorian Hunter 84: Die Uhrmacherin, Logan Dee & Christian Schwarz (Buch)

Dorian Hunter 84
Die Uhrmacherin
Logan Dee & Christian Schwarz
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2016, Taschenbuch, 206 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die Schwarze Familie in Wien ist erschüttert. Etwas, ein Unbekannter, dezimiert ihre Zahl, mehr noch, Dämonen werden von Herzinfarkten dahingerafft. Das, was sonst nur den als minderwertig angesehenen Menschen passiert, ein Herzschlag, das kostet jetzt einen Dämonen nach dem anderen sein schwarzes Leben. Auffällig dabei, dass es zumeist Dämonen erwischt, die Asmodi gereizt haben.

Weiterlesen: Dorian Hunter 84: Die Uhrmacherin, Logan Dee & Christian Schwarz (Buch)

Das Haus Zamis 46: Der Sturm der schwarzen Seelen, Logan Dee & Michael M. Thurner (Buch)

Das Haus Zamis 46
Der Sturm der schwarzen Seelen
Logan Dee & Michael M. Thurner
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2016, Taschenbuch, 204 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

So hatten sich unsere drei Hexen, Coco Zamis, die Vampirin Rebecca und deren Tante, ihren Ausflug nach Las Vegas nun wahrlich nicht vorgestellt. Statt in das Sündenbabel in Nevada einzufallen und es sich gut gehen zu lassen, zwingt ein gar merkwürdiges Unwetter sie, in einer aufgegebenen Geisterstadt einen Halt einzulegen. Hier begegnen sie einer ungewöhnlichen Dämonin.

Weiterlesen: Das Haus Zamis 46: Der Sturm der schwarzen Seelen, Logan Dee & Michael M. Thurner (Buch)

Spawn Original Collection 6 (Comic)

Todd McFarlane
Spawn Original Collection 6
(Spawn 63-75, 1997/1998)
Aus dem Amerikanischen von Bernd Kronsbein
Titelillustration von Clayton Crain
Zeichnungen von Todd McFarlane, Greg Capullo u.a.
Panini, 2015, Hardcover, 340 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-95798-223-0

Von Irene Salzmann

Einmal mehr muss Al Simmons feststellen, dass die höllischen Kräfte, mit denen er als Spawn ausgestattet wurde, stets für Überraschungen gut sind. Nachdem er von Chapel ermordet worden war, schloss er einen Pakt mit dem Teufel, um zu seiner Frau Wanda zurückkehren zu können, aber der Handel hatte einen Haken: Al kehrte als lebender Leichnam zurück und kann in dieser Form niemals Wanda gegenübertreten. Und jetzt, ganz unverhofft, sind sein Gesicht und Körper unversehrt!

Weiterlesen: Spawn Original Collection 6 (Comic)

Gabrielle Zevin: Extradunkel (Buch)

Gabrielle Zevin
Extradunkel
(In the Age of Love and Chocolate, 2013)
Übersetzung: Andrea Fischer
FJB, 2015, Hardcover, 432 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-8414-2132-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Gegen Ende des 21. Jahrhunderts sind Papier und Wasser knapp geworden, Genussmittel wie Kaffee und Schokolade wurden verboten, Besitz und Genuss sind illegal, es sei denn, man nimmt beides aus medizinischen Gründen zu sich. Das sind die Voraussetzungen für die „Dark Future“-Trilogie, die nach „Bitterzart“ und „Edelherb“ nun in „Extradunkel“ ihren Abschluss findet.

Weiterlesen: Gabrielle Zevin: Extradunkel (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 62, Rückkehr zum Ort der Macht, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 62
Rückkehr zum Ort der Macht
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2016, Hardcover, 272 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-956340-63-5

Von Robert Monners

Nach einem etwas gemächlichen Auftakt führen Andreas Zwengel, Nina Morawietz und Jan Gardemann die Handlung weiter.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 62, Rückkehr zum Ort der Macht, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Tobias O. Meißner: Sieben Heere (Buch)

Tobias O. Meißner
Sieben Heere
Piper, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 408 Seiten, ISBN 978-3-492-70312-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Über Tobias O. Meißner muss wohl nicht viel gesagt werden, gehört er doch mittlerweile zu den fleißigsten deutschen Autoren, dessen Romane auch schon zu Bestseller-Ehren kamen, kann er sich doch gut den Wünschen seiner Leser anpassen, ohne sich dabei selbst allzu sehr zu verleugnen und klassischen Themen neuen Flair zu verleihen. Das beweist er auch in „Sieben Heere“, seinem neuesten Roman, der wohl auch noch mindestens eine Fortsetzung erfahren wird.

Weiterlesen: Tobias O. Meißner: Sieben Heere (Buch)

Andreas Gruber: Apocalypse Marseille (Buch)

Andreas Gruber
Apocalypse Marseille
Dreizehn utopische Geschichten
Titelillustration von Michael Schubert
Luzifer, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 342 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95835-135-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Ich werde es nicht müde, die sogenannten Kleinverlage dafür zu loben, den Autoren eine Plattform für kurze Texte zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen: Andreas Gruber: Apocalypse Marseille (Buch)

GANGSTA. Vol. 1 (DVD)

GANGSTA. Vol. 1
J 2015

Von Christel Scheja

Neben vielen Wiederveröffentlichungen holt Nipponart natürlich auch immer wieder aktuelle Serien aus Japan auf den deutschen Markt, so wie die hier vorliegende Serie „GANGSTA.“, deren Manga-Version seit Spätsommer letzten Jahres bei Carlsen erscheint. Die zwölfteilige Anime-Serie erscheint nun auf vier DVDs oder BD, deren erste Ausgaben in dem dazu passenden Sammelschuber erscheinen.

Weiterlesen: GANGSTA. Vol. 1 (DVD)