Heliosphere 2265 Band 14: Der letzte Gefangene & Nemesis, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 Band 14
Der letzte Gefangene & Nemesis
Andreas Suchanek
Titelillustration von Arndt Drechsler
Innenillustrationen von Anja Dyck
Greenlight Press, 2015, Taschenbuch, 266 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-995834-104-3 (auch als eBooks erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Sie kamen aus der fernsten Vergangenheit. Gerade als sich die Galaxis zu beruhigen schien, als Kriege, Verrat und Bedrohungen aus dem Inneren zunächst einmal gebannt zu sein schienen, ging der Masterplan doch noch auf. Die Tore eines Gefängnisses öffneten sich, eine seit Äonen aus dem Universum verbannte Rasse, die Ash’Gul*Kon, entkam und macht sich auf, die Galaxis von allem fremden Leben zu befreien.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Band 14: Der letzte Gefangene & Nemesis, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 - Das Marsprojekt 1: Das dunkle System, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 - Das Marsprojekt 1
Das dunkle System
(Verloren, Todeszone Terra & Das KAERI-Protokoll)
Andreas Suchanek
Titelillustration von Arndt Drechsler
Innenillustrationen von Anja Dyck
Greenlight Press, 2016, Hardcover, 330 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-95834-163-0 (auch als eBooks erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Kristen Belflair hat sich einen Namen gemacht in der Raumflotte der Republik. Nur mit Hilfe einiger, zugegeben findiger Kadetten und eines unfertigen Schiffes, der „Jayden Cross“ gelang es ihr, einen Assassinnen zu verfolgen und letztlich zu stellen.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 - Das Marsprojekt 1: Das dunkle System, Andreas Suchanek (Buch)

Peanuts 8: König der Lüfte (Comic)

Charles M. Schulz, Jason Cooper u.a.
Peanuts 8
König der Lüfte
Titelbild und Zeichnungen von Vicky Scott
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Matthias Wieland
Cross Cult, 2016, Paperback, 112 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-86425-833-6

Von Christel Scheja

Vicky Scott und andere Künstler haben es auf sich genommen, die Figuren von Charles M. Schulz wieder neu zum Leben zu erwecken, auch wenn es der Schöpfer der lustigen Kids nie wollte. Aber die Schar hat mittlerweile bewiesen, dass sie durchaus würdig in die Fußstapfen des Meisters treten konnte. „König der Lüfte“ fällt allerdings ein wenig aus dem Rahmen der vorhergehenden „Peanuts“-Bände.

Weiterlesen: Peanuts 8: König der Lüfte (Comic)

Angry Birds Comics - Die neuen Abenteuer 2: Aufregung auf der Vogelinsel (Comic)

Jeff Parker, Paul Tobin & Nathan Cosby
Angry Birds Comics - Die neuen Abenteuer 2
Aufregung auf der Vogelinsel
Titelbild von Paco Rodriquez
Zeichnungen von Jean-Michel Boesch, Paco Rodriquez u.a.
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Jan Bratenstein
Cross Cult, 2016, Album, 48 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-86425-832-9

Von Christel Scheja

Da der „Angry Birds“-Film bald in den Kinos startet, gibt es noch einmal ganz neue, etwas anders gestaltete Comics, die sich wieder einmal bewusst an diejenigen richten, die von nun an vor allem den Stil und die Optik des Films im Kopf haben werden und weniger den der Games für Tablet und Smartphone.

Weiterlesen: Angry Birds Comics - Die neuen Abenteuer 2: Aufregung auf der Vogelinsel (Comic)

Waisen: Ringo 6: Death Metal (Comic)

Franco Busatta, Emmiliano Mammucari u.a.
Waisen: Ringo 6
Death Metal
(Orfani: Ringo 6, 2015)
Übersetzung aus dem Italienischen von Monja Reichert
Titelbild von Emiliano Mammucari
Zeichnungen von Werther Dell'Edera, Gigi Cavenago u.a.
Cross Cult, 2016, Hardcover, 208 Seiten, 19,80 EUR, ISBN 978-3-86425-697-4

Von Christel Scheja

Noch immer ist Ringo mit den Kindern auf der Flucht, die er auf Bitten von Juno, einer alten Freundin, aus den Kerkern der Diktatorin Jsana Juric rettete. Gemeinsam fliehen sie dabei durch das postapokalyptische Italien, das durch den Angriff der Aliens im Chaos versunken ist.

Weiterlesen: Waisen: Ringo 6: Death Metal (Comic)

The Walking Dead 25: Unter Wölfen (Comic)

Robert Kirkman
The Walking Dead 25
Unter Wölfen
(The Walking Dead, Vol. 25: No Turning Back, 2015/2016)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Mark Oliver Frisch
Titelbild von Charlie Adlard & Dave Stewart
Zeichnungen von Charlie Adlard
Cross Cult, 2016, Hardcover, 144 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-86425-419-2

Von Christel Scheja

Auch der 25. Band von „The Walking Dead“ steht noch im Schatten der Ereignisse der beiden letzten Bände. Denn nun, da die Flüsterer ihr wahres Gesicht gezeigt haben, wird Rick Grimes vor die schwerste Entscheidung seines Lebens gestellt, wenn er die Welt retten will, die er und seine Freunde sich aufgebaut haben.

Weiterlesen: The Walking Dead 25: Unter Wölfen (Comic)

Heliosphere 2265 Band 13: Die alte Macht & Wir sind Legende, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 Band 13
Die alte Macht & Wir sind Legende
Andreas Suchanek
Titelillustration von Arndt Drechsler
Innenillustrationen von Anja Dyck
Greenlight Press, 2015, Taschenbuch, 266 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-995834-078-7 (auch als eBooks erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Willkommen in der fernen Zukunft. Lange schon hat die Menschheit die Galaxie erobert, hat wissenschaftliche Erfindungen gemacht, die ein überlichtschnelles Reisen möglich und damit die Kolonisation fernster Planetensysteme ermöglicht hat.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Band 13: Die alte Macht & Wir sind Legende, Andreas Suchanek (Buch)

Der Verdacht des Mr. Whicher: Mein Fleisch und Blut & Der Schein trügt (DVD)

Anders als viele andere Detektive und Polizeiinspektoren der viktorianischen Ära ist Detective Inspector Jonathan „Jack“ Whicher (1814-1881) tatsächlich eine historische Figur, der später den Titel „The Prince of Detectives“ erhielt und Mitglied des „Detective Branch“ von Scotland Yard war. Die Schriftstellerin Kate Summerscale setzte ihm mit ihrer Romanreihe ein Denkmal. Die Bücher sollten auch die Grundlage für die vierteilige Serie von ITV bilden. Polyband legt die Serie nun in zwei DVDs mit jeweils zwei Fällen als „Der Verdacht des Mr. Whicher“ auf, eine davon enthält die Episoden „Mein Fleisch und Blut“ & „Der Schein trügt“.

Weiterlesen: Der Verdacht des Mr. Whicher: Mein Fleisch und Blut & Der Schein trügt (DVD)

Residue (DVD)

Residue
GB 2015

Von Christel Scheja

„Residue“ ist eine dreiteilige britische Miniserie aus dem Jahr 2015, die unter der Regie von Alex Garcia Lopez entstand, der bereits mit „Misfits“ und „Utopia“ Aufsehen erregt hat. Auch diesmal setzt er auf ein düsteres Szenario, das in einer nicht genauer bezeichneten näheren Zukunft angesiedelt ist, in der wieder einmal düstere Geheimnisse vertuscht werden sollen.

Weiterlesen: Residue (DVD)