Kate Golden: Dawn of Onyx - Die Edelsteinsaga 1 (Buch)

Kate Golden
Dawn of Onyx
Die Edelsteinsaga 1
(A Dawn of Onyx, 2024)
Übersetzung: Kirsten Borchard
Heyne, 2024, Paperback, 528 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kate Golden lebt und arbeitet in der Filmindustrie in Los Angeles. Sie hat mit ihrer Debut-Trilogie auf TikTok bereits Erfolge gefeiert, so dass der Heyne Verlag nun auch den ersten Band der „Edelsteinsaga“ präsentiert. „A Dawn of Onyx“ entführt in eine von Krieg gezeichnete Fantasy-Welt.


Arwen Valondale sieht sich nicht gerade als Heldin, sie ist zufrieden als Heilerin zusammen ihrer Mutter zu leben und zu arbeiten. Bis zu dem Tag, an dem ihr Bruder Ryder verletzt nach Hause kommt. Er ist von der Front desertiert und wird verfolgt. Nun muss auch die ganze Familie verschwunden.

Weiterlesen: Kate Golden: Dawn of Onyx - Die Edelsteinsaga 1 (Buch)

Nocterra 3: Ohne Bremse! (Comic)

Nocterra 3
Ohne Bremse!
(Nocterra Vol. 3, 2023)
Text: Scott Snyder, Tony S. Daniel
Zeichnungen: Tony S. Daniel
Übersetzung: Stefan Pannor
Cross Cult, 2024, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Nocterra“ 3, „Ohne Bremse!“, schließt wieder einmal direkt an die Ereignisse des letzten Bandes an und fügt nun alle bisherigen Andeutungen und Hinweise spannend und dramatisch zusammen, denn immerhin steuert die Geschichte auf das Finale zu.


Val Riggs hat es geschafft, ein Heilmittel für ihren Bruder finden zu können und erlebt Emorys Gesundung noch mit. Aber als die Angehörigen des Sundog-Konvois ihre Reise weiter fortsetzen, muss sie sich selbst opfern, um die anderen zu schützen.

Weiterlesen: Nocterra 3: Ohne Bremse! (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente: Das Vermächtnis von Yangchen, F. C. Yee (Buch)

Avatar - Der Herr der Elemente: Das Vermächtnis von Yangchen
F. C. Yee
(Avatar: The Legacy of Yangchen, 2024)
Titelbild: Jung Shang Chang
Übersetzung: Bernd Sambale
Cross Cult, 2024, Taschenbuch, 384 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

F.C. Yee hat sich auf die Fahne geschrieben, Geschichten über die früheren Avatare zu schreiben, jedoch nicht aus der Zeit, in der sie bereits erfahren und mächtig waren, sondern aus ihrer Jugend, als sie sich noch gegenüber der Welt beweisen mussten, gerade wenn sich ihr Vorgänger nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatte.


Das ist auch bei Yangchen der Fall, die sich einem Erdkönigreich gegenübersieht, in dem Fürsten und Beamte gegen den Herrscher intrigieren und dabei das größte Land der Welt ins Chaos stürzen. Zwar hat sie irgendwann das Gebiet um die Stadt Bin-Er befrieden können, musste dabei aber den Verrat eines guten Freundes hinnehmen.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente: Das Vermächtnis von Yangchen, F. C. Yee (Buch)

Maddrax 644: Geistwelten, Oliver Müller (Buch)

Maddrax 644
Geistwelten
Oliver Müller
Bastei, 2024, Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR

Rezension von Matthias Hesse

Nicht mal zehn Ausgaben ist es her, dass das Autorenteam von „Maddrax“ Miki Takeo einer Verschwörung der Nosfera (so etwas wie die Vampire im Maddraxiversum) zum Opfer fallen und vom Roboter Lybreyz meucheln ließ. Der Tod des Androiden war nicht weniger als ein Paukenschlag, schien doch eine der wichtigsten Personen der Serie damit Vergangenheit zu sein.

Lange musste die Leserschaft allerdings nicht auf Takeos Auferstehung warten, wenn auch in ganz anderer Form. In „Prometeus 2.0“ erweckte Michael Edelbrock den treuen Verbündeten des Titelhelden wieder zum Leben: Als Mendrit wankte der gute Miki nun wie ein frankensteinsches Monster durch die Welt, einer hybriden Form zwischen Mensch und Wasserwesen. Nun gilt es, den neuen Körper zu ertüchtigen und die lädierte Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ein Job, den Oliver Müller erledigt, dem zuletzt mit „Neustart“ ein kleiner Höhepunkt im „Amraka“-Zyklus gelang.

Weiterlesen: Maddrax 644: Geistwelten, Oliver Müller (Buch)

Carissa Broadbent: The Ashes and the Star-Cursed King (Buch)

Carissa Broadbent
The Ashes and the Star-Cursed King

Crowns of Nyaxia 2
(The Ashes and the Star-Cursed King, 2022)
Übersetzung: Heike Holtsch & Kristina Flemm
Carlsen, 2024, Hardcover, 624 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „The Serpent and the Wings of Night“ startete Carissa Broadbent ihre erfolgreiche Serie um die „Crowns of Nyaxia“, die offensichtlich nun sechs und nicht mehr nur zwei Bände umfassen soll. Aber immerhin schließt „The Ashes and the Star-Cursed King“ die Geschichte um Oraya und Raihn ab.


Vincent, der nachtgeborene Vampirkönig, ist tot, umgebracht durch Raihn, der nun die Macht an sich reißt und Oraya zu seiner Gefährtin erwählt, obwohl sie das entsprechende Erbmal des Hauses trägt - aber sie ist immerhin nur ein Mensch und offenbar nicht in der Lage, sich zu wehren und ihren Ziehvater zu rächen.

Weiterlesen: Carissa Broadbent: The Ashes and the Star-Cursed King (Buch)

News in Kürze: "Unheilige Bräute der grausigen Sklaven im düstren Haus der Nacht des finstren Verlangens" & mehr

Tintenschwarze Nacht liegt über dem einsamen Herrenhaus, in dessen Eingeweiden der Autor seine Prosa mit hastender Feder aufs Pergament zu bannen sucht. Hohe Literatur ist es, wonach er strebt, realistisch und wahrhaftig. Die Geschichte von einer Jungfrau in weißem Gewand, von Monstren, die im Dunkeln lauern, von uralter Erbschuld und riskanter Liebe... Doch die Alltäglichkeiten des Lebens - sprechende Raben, sein verschollener Zwilling und Duelle bis zum Tod - unterbrechen den wack'ren Schreiber Mal ums Mal. Sollte er sich doch lieber der Phantastik zuwenden?
"Unheilige Bräute der grausigen Sklaven im düstren Haus der Nacht des finstren Verlangens" von Neil Gaiman, einem der größten phantastischen Erzähler unserer Zeit, wirft einen augenzwinkernden Blick auf sein eigenes Schaffen. Shane Oakleys von Mignola und Wrightson inspiriertes Artwork setzt gekonnt einen Kontrapunkt zu Gaimans Humor und verleiht dieser Horror-Satire einen unwiderstehlich düsteren Sog. Das Hardcover ist jetzt bei Splitter erschienen. (48 Seiten, 17,00 EUR)

"Thanos - Rückkehr des wahnsinnigen Titanen" ist eine neue Saga über den Titanen aus den "Avengers"-Filmen: Thanos, der Meister der Black Order, wird von seinem Ich aus der Zukunft gelenkt, das finstere Ziele verfolgt. Da Adam Warlock scheitert, müssen Pip der Troll und Thanos’ Bruder durch die Zeit springen und die Pläne des Titanen enthüllen, der selbst seine geliebte Mistress Death hintergeht...
Das Paperback ist gestern bei Panini erschienen. (116 Seiten, 13,00 EUR)

Onkel Dagobert hat schlaflose Nächte, wenn seine Sicherheitssysteme nicht funktionieren. Wenn diese aber zu gut funktionieren, wie es im Moment der Fall ist, wird ihm schnell mal langweilig. Als er dann doch endlich einen Einbruchsalarm wahrnimmt, freut er sich wie ein kleines Kind. Zur Abwechslung darf er nun mal wieder die Eindringlinge verfolgen und einkreisen.
Am Montag ist die 23. Ausgabe der Sonderreihe "Crime" von "Lustiges Taschenbuch" erschienen. (Paperback, 320 Seiten, 12,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Nanna Voss: Die Leoniden - Spektrum 1 (Buch)

Nanna Voss
Die Leoniden
Spektrum 1
(Spektrum 1 - Leoniderne, 2020)
Übersetzung: Alina Becker
Arctis, 2024, Hardcover, 496 Seiten, 23,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1985 geborene dänische Autorin Nanna Foss studierte unter anderem Journalismus, Sprache und Medien. Sie unterrichtet Literarisches Schreiben, hält Vorträge und Workshops. Ihre Jugendbuchserie „Spektrum“ erschien bereits von 2014 bis 2019, der Arctis Verlag hält sich aber offensichtlich an die Neuauflage von 2020. Auf Deutsch frisch erschienen ist der erste Band, „Die Leoniden“.


Emilie fragt sich, warum sie ausgerechnet in der Nacht, bevor er bei ihr in der Schule auftaucht von Noah geträumt hat, einem Jungen mit türkisfarbenen Augen und einem seltsamen Anhänger. Das, und ein Wissenschaftsprojekt, zieht die beiden und ihre Freunde schon bald in ein Abenteuer, das es in sich hat.

Weiterlesen: Nanna Voss: Die Leoniden - Spektrum 1 (Buch)

Peter S. Beagle: Ich fürchte, Ihr habt Drachen (Buch)

Peter S. Beagle
Ich fürchte, Ihr habt Drachen
(I´m Afraid You´ve got Dragons, 2024)
Übersetzung: Oliver Plaschka
Hobbit Presse, 2024, Hardcover, 304 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit Peter S. Beagle bringt man vor allem „Das letzte Einhorn“ in Verbindung, nicht zuletzt durch den Zeichentrickfilm, den Generationen kennen und lieben gelernt haben. Doch der Autor ist noch immer aktiv und verbindet Märchen oder Sagen immer noch gerne mit seinen eigenen philosophischen Gedanken, wie auch sein neustes Buch „Ich fürchte, Ihr habt Drachen“ beweist.


Bisher verlief das Leben im Königreich Bellemontagne in geregelten Bahnen. Doch nun haben sich König Antoine und Königin Helene dazu entschlossen, ihre Tochter Cerise zu vermählen. Es gibt nur ein Problem: Das Schloss ist von Drachen verseucht. So heuern sie Drachenfänger wie Robert an.

Weiterlesen: Peter S. Beagle: Ich fürchte, Ihr habt Drachen (Buch)

Daniela Zanger: Herzfesseln - Die Säulen der Magie 1 (Buch)

Daniela Zanger
Herzfesseln
Die Säulen der Magie 1
Traumschwingen, 2024, Taschenbuch, 514 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Herzfesseln“ ist der erste Band der Trilogie „Die Säulen der Magie“ und ein Traum, den sich Daniela Zanger nun erfüllt, denn seit sie durch die Werke von Gillian Bradshaw inspiriert wurde, trägt sie eine Idee für ein eigenes Fantasy-Epos in sich, das sie nun in hübsch aufgemachten Büchern den Lesern präsentiert.


Gareth, der Neffe des Kaisers, ist in einer Mission des Friedens unterwegs, die über Wohl und Wehe des Reiches entscheiden könnte. Denn ganz offensichtlich gehört Radcliffe Haid, der Lord von Wilford, zu den Verschwörern, die das Machtgefüge im Land zu ihren Gunsten verändern möchten.

Weiterlesen: Daniela Zanger: Herzfesseln - Die Säulen der Magie 1 (Buch)

LJ Andrews: Crown of Blood and Ruin - Geliebt von meinem Feind 3 (Buch)

LJ Andrews
Crown of Blood and Ruin
Geliebt von meinem Feind 3
(Crown of Blood and Ruin (The Broken Kingdoms Book 3), 2022)
Übersetzung: Maike Claußnitzer
Blanvalet, 2024, Paperback, 460 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Elise und Legion Grey sind ein Paar. Doch das gefällt nicht jedem. Greys Getreue, die jetzt wo alle wissen, dass er der verschollene und totgeglaubte Fae-König Valen Ferus ist, haben jede Menge damit zu tun, angebliche Freunde zu entlarven, Verräter auszumachen und selbst im Feindesland zu überleben.

Elise und Valen heiraten und nun ist es an der Zeit, auch die letzten Geheimnisse zu lüften. Sol, Valens Bruder lebt und er ist es, der Valen verrät, dass auch die Schwester der beiden Brüder überlebt hat. Doch Elises Schwester Runa und deren Gemahl, die sich zum Herrscherpaar erkoren haben, nutzen die Macht von Sol und Herja, um ihre Macht zu erhalten.

Weiterlesen: LJ Andrews: Crown of Blood and Ruin - Geliebt von meinem Feind 3 (Buch)