Birthright 5: In der Höhle des Löwen (Comic)

Joshua Williamson
Birthright 5
In der Höhle des Löwen
(Birthright 21-25, 2017/2018)
Übersetzung: Franz He
Titelbild und Zeichnungen: Andrei Bressan
Cross Cult, 2019, Hardcover, 112 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-95981-995-5

Rezension von Christel Scheja

Ein Junge verschwindet und kommt nur wenige Jahre später als erwachsener Mann mit barbarischem Aussehen zurück; das war die Geschichte bisher. Aber inzwischen zeigt sich, dass „Birthright“ viel mehr als nur Mickey Rhodes betrifft, denn ganz offensichtlich ist die ganze Familie involviert.

Und die ist im Moment wild verteilt zwischen der Erde und Terenos. Mickeys Mutter ist mit Rya der Geflügelten zusammen, die bisher nichts anderes als den Krieg kannte, nun aber neues Leben in sich trägt. Und das Kind, das aus der Liebe zwischen ihr und dem Auserwählten entstanden ist, droht jeden Augenblick geboren zu werden.

Weiterlesen: Birthright 5: In der Höhle des Löwen (Comic)

Allen Eskens: In Gestalt eines Anderen (Buch)

Allen Eskens
In Gestalt eines Anderen
(The Guise of Another, 2015)
Übersetzung: Claudia Rapp
Festa, 2019, Hardcover, 398 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-86552-767-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Alexander Rupert gehörte zu den angesehensten Detectives der Polizei von Minneapolis. Seine Karriere startete durch, als er - undercover wie in Uniform - den Dealern das Handwerk legte. Dann wurde ausgerechnet in seiner Abteilung beschlagnahmtes Drogengeld entwendet. Er ist unschuldig, die schwarzen Schafe sitzen hinter Gittern, doch so lange die Bundesuntersuchung läuft, will keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben.

Weiterlesen: Allen Eskens: In Gestalt eines Anderen (Buch)

Rick Hautala: The Mountain King (Buch)

Rick Hautala
The Mountain King
(The Mountain King, 1996)
Übersetzung: Claudia Rapp
Titelbild und Innenillustrationen: Stephen R. Bissette
Buchheim, 2019, Hardcover, 315 Seiten, 36,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Maine ist einer der US-Bundesstaaten, in denen sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen. Hier gibt es nur eines: viel, sehr viel Natur. Wer also gerne in der unberührten Natur unterwegs ist, wer kleine, pittoreske Ortschaften und den typischen American Way of Life in einer überschaubaren, gut nachbarlichen Umgebung mag, der ist hier richtig.

Dies gilt auch für Phil Sawyer, der kürzlich zugezogen ist. Zusammen mit seinem Kumpel, dem ortsansässigen Mark Newman, macht er sich eines Wochenendes auf, den höchsten Berg der Umgebung, den Mount Agiochook zu besteigen. Zum Ende des Sommers hin und mit fachkundiger Führung durch seinen Freund, dürfte es ja eigentlich kein Problem geben.

Weiterlesen: Rick Hautala: The Mountain King (Buch)

Sigurd 2: Herrscherin ohne Gnade, Thomas Knip (Buch)

Sigurd 2
Herrscherin ohne Gnade
Thomas Knip
Titelbild: Hansrudi Wäscher
Verlag Peter Hopf, 2019, Hardcover, 304 Seiten, 49,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Er wuchst auf einer etwas abgelegenen Burg heran. Bei seinem ersten Turnier vor heimatlicher Kulisse hob er gleich alle Kontrahenten aus dem Sattel und sicherte sich den Siegeslorbeer. Die Rede ist von Sigurd, einem jungen, blonden Recken, einem Ritter ohne Furcht und Tadel.

Zusammen mit seinem furchtlosen Freund und Helfer Bodo und dem jungen Cassim hat er erste Abenteuer bestanden und sich Meriten verdient.

Nun zieht es den Junker heim, doch der Weg auf die Burg Eckbertstein erweist sich als lang, voller Hindernisse, Verrat und Gefahren.

Weiterlesen: Sigurd 2: Herrscherin ohne Gnade, Thomas Knip (Buch)

Vasily Mahanenko: Der Weg des Schamanen - Survival Quest 1 (Buch)

Vasily Mahanenko
Der Weg des Schamanen
Survival Quest 1
(Mup bapnNoHbl, 2015)
Übersetzung: Carola Kern
Titelbild: Vladimir Manyukhin
Bastei Lübbe, 2019, Taschenbuch, 380 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-404-20933-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Daniel Mahem hat einen Fehler gemacht - einen großen Fehler. Er hat sich auf eine Wette eingelassen, dass es ihm gelingen würde, eine Testumgebung des städtischen Klärwerks zu hacken. Der Hack gelang, nur, dass er dummerweise nicht die Testumgebung, sonder das wirkliche Klärwerk lahmgelegt hat.

Auf Hacks stehen acht Jahre Haft im Onlinespiel Barliona - egal, ob er hereingelegt wurde, Pech hatte oder wirklich ein Verbrechen verüben wollte.

Weiterlesen: Vasily Mahanenko: Der Weg des Schamanen - Survival Quest 1 (Buch)

New Mutants: Höllenbiest (Comic)

Chris Claremont
New Mutants: Höllenbiest
(New Mutants Vol. 1 18-21, 1983)
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch
Titelbild und Zeichnungen: Bill Sienkiewicz
Panini, 2019, Paperback, 116 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0784-4

Rezension von Elmar Huber

Danielle Moonstar alias Psyche hat immer wieder Albträume von dem riesenhaften Demon Bear, der ihre Eltern getötet hat. In Professor Xaviers Schule für Begabte trainiert sie heimlich, um dem Biest endlich entgegentreten zu können und Rache zu üben. Als es zum Kampf mit dem Bären kommt, wird sie schwer verletzt, nur eine Notoperation kann ihr Leben noch retten. Doch Demon Bear verfolgt sie bis ins Krankenhaus und versetzt den OP, Psyche und weitere New Mutants in eine andere Welt, wo seine eigenen Regeln gelten. Nun ist es an ihren Freunden, Sam „Cannonball“ Guthrie, Amara „Magma“ Aquilla, Bobby „Sunspot“ da Costa, Illyana „Magik“ Rasputin und Rahne „Wolfsbane“ Sinclair, in dieser fremden Welt gegen das Monster anzutreten und ihre Freundin zu beschützen (US-Hefte 18 bis 20).

Weiterlesen: New Mutants: Höllenbiest (Comic)

Kevin Hearne: Zerschmettert - Die Chronik des Eisernen Druiden 9 (Buch)

Kevin Hearne
Zerschmettert
Die Chronik des Eisernen Druiden 9
(Scourged, 2018)
Übersetzung: Friedrich Mader
Titelbild: Gene Mollica
Hobbit Presse, 2019, Paperback, 338 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-608-98134-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Der letzte Auftritt unseres Druiden steht an. Atticus O’Sullivan, Owen - sein einstiger Lehrmeister - und Granuaile, die erste von Atticus ausgebildete Druidin der Neuzeit stemmen sich gegen das Vorhaben Lokis, den Weltenbrand, auch Armageddon genannt, wahr werden zu lassen. Allein, all ihre aufopfernde Mühe ist vergebens: Auf der ganzen Welt beginnen die Verbündeten Lokis, ihre unheiligen Pläne in die Tat umzusetzen.

Weiterlesen: Kevin Hearne: Zerschmettert - Die Chronik des Eisernen Druiden 9 (Buch)

Batman und Wonder Woman: Der Ritter und die Prinzessin (Comic)

Liam Sharp
Batman und Wonder Woman: Der Ritter und die Prinzessin
(The Brave and the Bold 1-6, 2018)
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2019, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1265-7

Rezension von Elmar Huber

Von einem neuen Gott verdrängt, hat sich das Volk der Feen vor Jahrhunderten nach Tir Na Nóg zurückgezogen. Doch nun macht sich Unmut breit. Der paradiesische Rückzugsort wird von vielen als Gefängnis betrachtet. So begibt sich Cernunnos Cernach, der Herr der Jagd und der Fruchtbarkeit, auf den Weg in die Menschenwelt, um die Göttin Diana als Vermittlerin und Friedensstifterin zu gewinnen, teilen die Amazonen doch ein ähnliches Schicksal.

Weiterlesen: Batman und Wonder Woman: Der Ritter und die Prinzessin (Comic)

Perry Rhodan: Schwarze Saat, Michael Marcus Thurner (Buch)

Perry Rhodan: Schwarze Saat
Dunkelwelten 1
Michael Marcus Thurner
Titelbild: Arndt Drechsler
Bastei Lübbe, 2019, Taschenbuch, 414 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-404-20942-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Karl E. Aulbach

Im Umfeld des Jubiläums zu „Perry Rhodan“ Band 3000 erscheint unter anderem bei Bastei Lübbe eine lose zusammenhängende Taschenbuch-Trilogie zum Thema „Dunkelwelten”, die innerhalb des „Perry Rhodan”-Universums spielt. Autor des ersten Bandes ist Michael Marcus Thurner. Der erste Teil trägt den Titel „Schwarze Saat”.

Thurner wird zwar auf der Leserkontaktseite relativ häufig für seinen Ideenreichtum gelobt, nüchtern betrachtet sind diese Ideen jedoch oft unausgereift, nicht zu Ende gedacht und passen vor allem selten in den Serien-Kontext und die Serien-Historie. Immer wieder sehr ärgerlich bei Thurner, dass er ohne Rücksicht auf die innere Logik irgendwelche Handlungsverläufe einfach drauflos schildert und, wenn überhaupt, danach mit absurden Erklärungen aufwartet, weshalb ein Schutzschirm gerade jetzt nicht funktioniert, der Hyperfunk gestört ist usw. usf.

Weiterlesen: Perry Rhodan: Schwarze Saat, Michael Marcus Thurner (Buch)

Scrapped Princess (DVD)

Scrapped Princess
J 2000

Rezension von Christel Scheja

„Scrapped Princess“ ist ursprüngliche eine Light-Novel-Serie gewesen, die von 1998 bis 2005 erschien, zu der ein Manga herausgegeben wurde und schließlich auch die 24teilige Fernsehserie entstand, die 2003 produziert wurde. In Deutschland erschien diese auf sechs DVDs ab 2007. Nipponart präsentiert nun die Gesamtausgabe, diesmal auch auf BD.


Pacifica Cassul ist mit ihren älteren Geschwistern auf der Flucht. Die ersten fünfzehn Jahre hat sie glücklich und behütet aufwachsen können, doch nun liegt ein dunkler Schatten über ihrem Leben, gilt sie doch seit kurzem als „Prinzessin der Zerstörung“, weil einige Geheimnisse ans Licht gekommen sind.

Weiterlesen: Scrapped Princess (DVD)