Scrapped Princess (DVD)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Dienstag, 06. August 2019 16:56

Scrapped Princess
J 2000
Rezension von Christel Scheja
„Scrapped Princess“ ist ursprüngliche eine Light-Novel-Serie gewesen, die von 1998 bis 2005 erschien, zu der ein Manga herausgegeben wurde und schließlich auch die 24teilige Fernsehserie entstand, die 2003 produziert wurde. In Deutschland erschien diese auf sechs DVDs ab 2007. Nipponart präsentiert nun die Gesamtausgabe, diesmal auch auf BD.
Pacifica Cassul ist mit ihren älteren Geschwistern auf der Flucht. Die ersten fünfzehn Jahre hat sie glücklich und behütet aufwachsen können, doch nun liegt ein dunkler Schatten über ihrem Leben, gilt sie doch seit kurzem als „Prinzessin der Zerstörung“, weil einige Geheimnisse ans Licht gekommen sind.
An ihrem sechzehnten Geburtstag soll sie das Ende der Welt herbeiführen und die alte Ordnung vernichten, etwas, was natürlich alle verhindern wollen, die sich an ihre Macht klammern, wie die Priester, Inquisitoren und Könige.
Während Shannon und Raquel zusammen mit ihrer Schwester nach einer sicheren Zuflucht suchen, ziehen sie durch die Lande und stoßen immer wieder auf Andeutungen und Hinweise, dass die Prophezeiung, die unabwendbar scheint, offensichtlich doch eine andere Bedeutung hat, als alle annehmen. Doch werden sie rechtzeitig die richtigen Schlüsse daraus ziehen und entsprechend handeln können? Denn nun mischen sich auch größere Kräfte in die Jagd ein, und die sind nicht nur feindlich gestimmt.
„Scrapped Princess“ ist eine typische Fantasy-Serie der 2000er Jahre. Zunächst beginnt alles in einem mittelalterlich anmutenden Setting, wie man es aus vielen Pen- & Paper-Rollenspielen kennt, auch die meisten Figuren lassen sich schnell den entsprechenden Archetypen zuordnen - so ist Shannon nicht weniger als ein Paladin und Raquel eindeutig eine Magier -, sie stolpern aber auch über junge Abenteurer, die Ritter werden wollen, Dorfmädchen mit der Tendenz zur Heilerin, zwielichtige Barden, gefallene Ritter und jede Menge Priester aller Art.
Und auch die Gestalten, die im Hintergrund die Fäden ziehen, scheinen eher magischer Natur zu sein. Nach und nach schleicht sich aber ein Vokabular ein, das ganz und gar nicht in die Umgebung zu passen scheint.
Die Japaner können es auch hier nicht lassen, die Geschichte letztendlich in einer Mischwelt zu verorten, in der auch Wissenschaft und Technik eine gewisse Rolle spielen, auch wenn die magischen Momente überwiegen.
Natürlich ist von Anfang an klar, dass die Heldin kein Bösewicht ist, ja nicht mal einen Funken Dunkelheit in sich trägt - die Handlung wird nur dadurch spannend gehalten, dass die Verfolger der jungen Prinzessin und ihren Freunden immer mehr auf die Pelle rücken und die das Geheimnis vor ihnen lösen müssen, wenn sie eine Chance haben wollen, doch noch gegen die Übermacht zu siegen.
Die Charaktere sind mehr oder weniger einfach gehalten. Sie entwickeln über ihre Archetypen nur wenige Charakter-Züge hinaus, was dazu führen kann, dass ältere Zuschauer sich gelegentlich von Pacificas kindlichen und zickigen Verhalten genervt fühlen und länger brauchen, um sich an die Hauptperson zu gewöhnen. Andere wieder wie Shannon handeln zu vorhersehbar oder sind manchmal nicht mehr als ein Plot-Device, das die Handlung vorantreibt, aber nicht mehr als das tun darf.
Dennoch weiß die Geschichte zu unterhalten und hat nur wenige Längen in der zweiten Hälfte, wenn sich die Parteien allzu lange miteinander prügeln. Unterhaltsam bleibt der Mix aus Comedy, Fantasy und ein wenig Action aber allemal, zumal auch die Geheimnisse geschickt und vor allem glaubwürdig enthüllt werden. Auch jüngere Zuschauer werden ihren Spaß haben, da Gewalt und Erotik auf ein ganz jugendfreies Niveau zurückgeschraubt sind.
Bild und Ton selbst sind mehr oder weniger auf der Höhe der Zeit. Die DVD bieten gerade einmal textlose Anfänge und Enden, das beigefügte Booklet stellt zumindest die wichtigsten der zahlreichen Figuren vor.
Fazit: „Scrapped Princess“ ist eine unterhaltsame Fantasy-Serie mit SF-Einflüssen, die zwar nicht gerade eine innovative Geschichte erzählt, aber zumindest mit ein paar netten Ideen punkten kann. Die Charaktere sind zwar recht oberflächlich gehalten und die Handlung in den Episoden einfach gestrickt, aber das sorgt immerhin für genug Spannung bis zum glaubwürdigen Abschluss der Serie.
DVD-Facts:
Bild: 1,33:1 (4:3)
Ton: deutsch Dolby Digital 5.1, japanisch Dolby Digital 2.0
Untertitel: deutsch
DVD-Extras:
keine