Dominique Manotti: Kesseltreiben (Buch)

Dominique Manotti
Kesseltreiben
(Racket, 2018)
Übersetzung: Iris Konopik
Argument, 2018, Hardcover, 400 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-86754-231-9 (auch als eBook erhältlich) 

Rezension von Irene Salzmann

Commandant Noria Ghozali wird in die Abteilung zum Schutz der wirtschaftlichen Sicherheit versetzt, wo sie sich mit einem Aufgabengebiet konfrontiert sieht, von dem sie nicht die geringste Ahnung hat, so dass sie sich auf ihre erfahrenen Kollegen Capitaine Fabrice Reverdy und Lieutnant Christophe Lainé verlassen muss. Indem sie den beiden offen den Grund für ihre Versetzung schildert und ihre Unkenntnis zugibt, kann sie bei den Männern punkten, so dass sie schnell ein funktionierendes Team bilden.

Weiterlesen: Dominique Manotti: Kesseltreiben (Buch)

Hawkman 1: Unendliches Leben (Comic)

Robert Venditti
Hawkman 1
Unendliche Leben
(Hawkman 1-6, 2018/2019)
Übersetzung: Marc Schmitz
Titelbild und Zeichnungen: Bryan Hitch
Panini, 2019, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1277-0

Rezension von Elmar Huber

Der Archäologe Carter Hall alias Hawkman, der stets wiedergeboren wird um als fliegender Held für das Gute zu kämpfen, ist davon überzeugt, wesentliche Dinge aus seinen früheren Leben vergessen zu haben. Mit Hilfe von Madame Xanadu und eines uralten Artefakts gelingt es ihm, einen Blick auf all seine vergangenen Leben zu werfen, viele mehr, als er bisher geahnt hat, zu verschiedenen Zeiten, auf  verschiedenen Welten. In derselben Vision sieht er auch riesenhafte, geflügelte Wesen, die ganze Städte dem Erdboden gleichmachen.

Weiterlesen: Hawkman 1: Unendliches Leben (Comic)

Batman: Dark Knight III: Die Übermenschen (Comic)

Frank Miller, Brian Azzarello
Batman: Dark Knight III
Die Übermenschen
(Dark Knight III: The Master Race 1-9, 2016/2017)
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Titelbild: Andy Kubert, Frank Miller
Zeichnungen: Frank Miller, Andy Kubert, Klaus Janson u.a.
Panini, 2018, Paperback, 380 Seiten, 34,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0735-6

Rezension von Elmar Huber

Lara, die Tochter von Wonder Woman und Superman, sucht den Wissenschaftler Ray „Atom“ Palmer mit einer Bitte auf. Die Kandorianer, die seit der Vernichtung Kryptons geschrumpft in einer Flasche leben, wollen nicht mehr klein sein. Palmer gelingt es, die Kandorianer zu vergrößern, doch im selben Moment erkennt er, dass die Anhänger Quars ihre Mitbewohner bereits in der Flasche getötet haben. Er hat eine Sekte unter der Führung eines Größenwahnsinnigen freigelassen, die alle über die Kräfte Supermans verfügen. Quar beginnt mit gezielten Terror-Anschlägen gegen die Menschheit und verlangt, als neuer Gott verehrt zu werden.

Weiterlesen: Batman: Dark Knight III: Die Übermenschen (Comic)

Doris E. M. Bulenda: Lust im Reich der Schatten - Dämonen-Lady 1 (Buch)

Doris E. M. Bulenda
Lust im Reich der Schatten
Dämonen-Lady 1
DeBehr, 2016, Paperback, 424 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 9783957532886 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Eine Büroangestellte, die schon bald unter dem Namen „Lady Aziz“ für Furore in verschiedenen Welten sorgen wird, beschwört, aus Spaß und ohne wirklich an einen möglichen Erfolg zu glauben, den Dämon Aziz. Sein Verstand nistet sich in dem ihren ein und zwingt sie, sich einem ausschweifenden Leben hinzugeben. Nach und nach beginnt sie, Gefallen zu finden an aufreizenden Klamotten, Nächten in Bars und One Night Stands mit Männern und Frauen, aber auch am Kampfsporttraining, durch das sie lernt, Mistkerle auf Abstand zu halten. Aziz ist fast immer zugegen und genießt sowohl den Alkohol als auch den Sex.

Weiterlesen: Doris E. M. Bulenda: Lust im Reich der Schatten - Dämonen-Lady 1 (Buch)

Franz Kafka: Das Schloß (Hörbuch)

Franz Kafka
Das Schloß
Ungekürzte Lesung von Christian Brückner
Argon, 2019, 2 mp3-CDs, ca. 853 Minuten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-8398-7116-4

Rezension von Irene Salzmann

Der Landvermesser K. trifft in einem winterlichen Dorf ein und bittet um ein Nachtquartier, das man ihm aus Angst vor Problemen mit dem Schloss nur widerwillig gewährt, weil er keine Aufenthaltserlaubnis besitzt. Noch in derselben Nacht erfährt ein Beamter von seiner Anwesenheit und will ihn rüde fortschicken, doch kann geklärt werden, dass das Bestellen eines Landvermessers im Gespräch war und dass er anscheinend nicht gebraucht wird.

Man lässt ihn, nun höflicher geworden, dennoch bleiben, und er soll seiner Aufgabe nachgehen, für die ihm zwei Gehilfen zugeteilt werden, die von der Arbeit nicht die geringste Ahnung haben und sich durch ihr Verhalten ständig K.s Unmut zuziehen. Sein Wunsch, mit den Verantwortlichen im Schloss oder wenigstens einem zuständigen Beamten, Klamm, der im Wirtshaus verkehrt, über seine Arbeit sprechen zu dürfen, bleibt unerfüllt.

Weiterlesen: Franz Kafka: Das Schloß (Hörbuch)

InSEXts 1: Metamorphose (Comic)

Marguerite Bennett
InSEXts 1
Metamorphose
(InSEXts Vol. 1: Chrysalis, 2016)
Übersetzung: Sandra Kentopf
Titelbild und Zeichnungen: Ariela Kristantina
Panini, 2019, Paperback, 132 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1233-6

Rezension von Elmar Huber

London 1894: Lady Lalita Bertram und ihre Geliebte Mariah, die als ihre Dienerin auftritt, sind keine normalen Frauen. Sie verwandeln sich in insektenartige Wesen, die töten, um die Schwachen zu beschützen. Gemeinsam zeugen sie einen Sohn, dessen Geburt Lalitas Ehemann Harry das Leben kostet. Auf die Frauen fällt kein Verdacht; Harry Bertram wurde offiziell im Zuge eines Besuchs im Hurenhaus in einem der Londoner Elendsviertel getötet. Für den Rest der Welt erblickt ‚sein Sohn‘ sechs Monate darauf das Licht der Welt.

Weiterlesen: InSEXts 1: Metamorphose (Comic)

Spider-Man: Ewige Jugend, Stefan Petrucha (Buch)

Spider-Man: Ewige Jugend
Stefan Petrucha
(Spider-Man: Forever Young, 2018)
Übersetzung: Timothy Stahl
Panini, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 316 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-8332-3773-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

College-Student Peter Parker ist aus dem Haus seiner Tante May ausgezogen und teilt sich eine kleine Wohnung mit seinem Freund Harry Osborn. Er ist verliebt in seine Kommilitonin Gwen Stacy, die seine Gefühle erwidert. Allerdings verhindert sein Alter Ego Spider-Man ständig, dass er Familie und Freunde an sich heranlässt. Um sie alle zu schützen, darf niemand von seinem Geheimnis wissen, und die Ausreden, wenn er in kritischen Momenten verschwindet, um kostümiert Leben zu retten, werden immer fadenscheiniger, so dass selbst Gwen an ihm zu zweifeln beginnt. Obendrein ist er trotz seiner gelegentlichen Jobs als Fotograf notorisch pleite, steht wegen vieler Fehlstunden kurz davor, sein Stipendium zu verlieren, und ahnt nicht, dass seine Tante schwer krank ist.

Weiterlesen: Spider-Man: Ewige Jugend, Stefan Petrucha (Buch)

Fantastic Four 1: Die Rückkehr (Comic)

Dan Slott
Fantastic Four 1
Die Rückkehr
(Fantastic Four (2018) 1-4, 2018/2019)
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Titelbild: Esad Ribić
Zeichnungen: Simone Bianchi, Stefano Caselli u.a.
Panini, 2019, Paperback, 124 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1185-8

Rezension von Elmar Huber

Drei Jahre ist es her, dass Reed und Susan Richards mit den Kindern der Future Foundation ohne ein weiteres Lebenszeichen verschwunden sind. Ben „Das Ding“ Grimm und Johnny „Fackel“ Storm haben sich nach außen hin mit diesem Leben arrangiert, doch der Schmerz über den Verlust der Freunde/Familie liegt nicht tief unter der dünnen Oberfläche.

Im Weltall sind Reed und Susan Richards derweil mit ‚ihren‘ Kids dabei, die Universen zu erforschen, die ihr Sohn Franklin „Powerhouse“ Richards Tag für Tag neu erschafft. Eine Beschäftigung, die ihren Reiz schon lange verloren hat, was sich niemand eingestehen will.

Weiterlesen: Fantastic Four 1: Die Rückkehr (Comic)

Jeff Wheeler: Der Paladin - Königsfall 2 (Buch)

Jeff Wheeler
Der Paladon
Königsfall 2
(The Thief’s Daughter, 2016)
Übersetzung: Johann Birken
Heyne, 2019, Paperback, 448 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-32017-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Zehn Jahre sind vergangen, seitdem Owen Kiskaddon als Geisel an den Hof des als grausam verschrienen Königs Severn gebracht wurde. Dort hat er nicht nur seine magische Gabe entdeckt, sondern sich auch im Spiel um Macht und Einfluss eingebracht. Und er hat, damals noch im Kindesalter, Elysabeth, seine wahre Liebe kennengelernt. Dass er so nebenbei von der todkranken Giftmischerin des Königs unterrichtet wurde, kommt ihm seitdem zu pass.

Weiterlesen: Jeff Wheeler: Der Paladin - Königsfall 2 (Buch)

James Riley: Giganten - Die Macht erwacht (Buch)

James Riley
Giganten - Die Magie erwacht
(The Revenge of Magic, 2019)
Übersetzung: Leena Flegler
Titelbild: Vivienne To
Planet!, 2019, Hardcover, 408 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-522-50650-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Museen, Gedenkstätten und öffentliche Gebäude zu besuchen, steht nun nicht eben wirklich auf der Liste der Top-Dinge, die man als Junge tut. Insoweit ist Ford gelangweilt und genervt, als er mit seinem Dad in Washington die Bauwerke besichtigen darf - wie in „besichtigen muss“.

Weiterlesen: James Riley: Giganten - Die Macht erwacht (Buch)