Ex-Arm 2 (Comic)

Hi-Rock
Ex-Arm 2
Titelbild und Zeichnungen: Shin.Ya Komi
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2019, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-178-6

Rezension von Christel Scheja

Vor sechzehn Jahren verunglückte der Oberschüler Akira und verlor das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kommt, ist alles anders, denn man scheint ihn zu fürchten. Er ist zu einem Ex-Arm geworden - einer lebenden Waffe.

Eingesperrt in eine Metallschale fristet sein Gehirn ein tristes Leben als Teil eines Supercomputers. Man studiert und verhört ihn, foltert ihn auch, aber nach und nach wird deutlich, dass der junge wirklich von nichts weiß und durchaus bereit ist, seine neuen Fähigkeiten und Kenntnisse in den Dienst der Menschen zu stellen.

Weiterlesen: Ex-Arm 2 (Comic)

Richard Morgan: Mars Override (Buch)

Richard Morgan
Mars Override
(Thin Air, 2018)
Übersetzung: Bernhard Kempen
Titelbild: Christian McGrath
Heyne, 2019, Paperback, 732 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-453-32022-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Nicht erst seitdem Netflix seine Reihe mit Takeshi Kovacs unter dem Titel „Altered Carbon“ in ein TV-Serienformat umgesetzt hat, gilt der Schotte Richard Morgan als einer der interessantesten SF-Action-Autoren unserer Zeit. Nun legt sein deutscher Hausverlag seinen neuesten Roman vor, der sich, um dies vorweg zu nehmen, liest wie ein Kovacs-Roman ohne Takeshi - sprich: Im Zentrum des rasant ablaufenden Geschehens steht einmal mehr ein Mensch, der sich bestens in den Niederungen der Zivilisation auskennt.

Weiterlesen: Richard Morgan: Mars Override (Buch)

Pascal Gabriel: Unf*ck Your World - Weg von Pornos, rein ins porno Leben (Buch)

Pascal Gabriel
Unf*ck Your World - Weg von Pornos, rein ins porno Leben
Blue Panther Books, 2018, 284 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86277-049-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Freimütig berichtet Pascal Gabriel, wie er bereits als Teenager den Verlockungen pornografischer Werke, insbesondere den Filmen im Internet, verfiel. Es ist nun mal einfacher, sich mit Vorlage zu befriedigen, wann immer man will und kann, als erst eine Frau zu umweben und auch ihre Wünsche berücksichtigen zu müssen. Hinzu kommt die praktisch endlose Verfügbarkeit von Traumfrauen auf Zelluloid, die zu Praktiken bereit sind, welche so manche Partnerin aus Fleisch und Blut vermutlich ablehnen würde. So gerät der Konsument in eine Spirale, die ihn nach immer neuen Sensationen gieren lässt, wie er sie in einer Vanilla-Beziehung schwerlich findet und die ihm daher irgendwann, falls sie sich ergibt, nicht mehr genügt.

Weiterlesen: Pascal Gabriel: Unf*ck Your World - Weg von Pornos, rein ins porno Leben (Buch)

X-23 1: Zwei flogen über das Kuckucksnest (Comic)

Mariko Tamaki
X-23 1
Zwei flogen über das Kuckucksnest
(X-23 (2018) 1-6,2018/2019)
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Titelbild: Mike Choi
Zeichnungen: Juann Cabal, Georges Duarte, Marcio Fiorito u.a.
Panini, 2019, Paperback, 140 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1176-6

Rezension von Irene Salzmann

Laura Kinney alias X-23 ist ein Klon von Wolverine und Gabby Kinney alias Honey Badger der vermutlich einzige noch lebende Klon von ihr. Aber ist Laura wie Gabby wirklich nur ein Klon - fand Iron Man doch den Hinweis, dass Laura Spuren einer weiteren DNA in sich trägt, demnach die Genetikerin Sarah Kinney ihre leibliche Mutter ist?

Nach außen hin scheint sie sich mit ihrer undurchsichtigen und gewaltreichen Herkunft - man wollte eine Killermaschine erschaffen - abgefunden zu haben. Schon um Gabby, in der sie eine jüngere Schwester sieht, nicht noch mehr zu verunsichern, gibt sie sich ungerührt und verschweigt so manche Details wie beispielsweise ihr Geburtsdatum, denn keinen Geburtstag zu haben, ist ein wunder Punkt des jüngeren Mädchens.

Weiterlesen: X-23 1: Zwei flogen über das Kuckucksnest (Comic)

The Soultaker (BD)

The Soultaker
J 2001

Rezension von Christel Scheja

Kyosuke weiß, er ist tot, erstochen von seiner eigenen Mutter. Aber aus irgendwelchen Gründen ist er am Leben und weiß nicht, warum. Dieses Geheimnis ergründet die 13teilige Anime-TV-Serie „The Soultaker“, die bisher in Deutschland nur im Fernsehen gelaufen und auf DVD erhältlich ist. Nipponart veröffentlicht die Saga nun als „SD on Blu-Ray“. Als Extras gibt es Sticker und ein Wende-Cover.


Eben noch war er tot. Hat in den Armen seiner Mutter gelegen, die ihn mit ihren letzten Worten um Vergebung gebeten hat. Nun erwacht er an der Seite eines geheimnisvollen Mädchens, das sich nett um ihn kümmert und hilft, wieder zu Kräften zu kommen. Sie behauptet sogar, seine Schwester Maya zu sein.

Weiterlesen: The Soultaker (BD)

Star Wars Sonderband 113: Doktor Aphra - Liebe in Zeiten des Chaos (Comic)

Star Wars Sonderband 113
Doktor Aphra - Liebe in Zeiten des Chaos
(Doctor Aphra 20-25)
Autor: Simon Spurrer
Zeichnungen: Kev Walker
Übersetzung: Justin Aardvark
Panini, 2019, Paperback, 148 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1411-8

Rezension von Christel Scheja

Unter den Figuren, die eigens für die Comics erfunden wurden, sticht immer noch Doktor Chelli Aphra hervor, die ehemalige Archäologin, die Spaß und Wissenschaft miteinander verbunden hat und dadurch immer wieder in Schwierigkeiten gerät, weil sie es mit der Wahrheit nicht allzu genau nimmt.

Vor allem scheint alles daneben zu gehen, seit sie Aufträge für Darth Vader unternimmt und ihre Killerdroiden von ihren Hemmbolzen befreit hat. Jeder scheint hinter ihr her zu sein, auch der dunkle Lord der Sith, der sich von ihrem gefakten Tod nicht mehr täuschen lässt. Und wo könnte sie sich besser vor Imperium und Rebellen verstecken als auf einem Gefängnisschiff der besonderen Art?

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 113: Doktor Aphra - Liebe in Zeiten des Chaos (Comic)

X - The Movie (DVD)

X - The Movie
J 1996, Regie: Yoshiaki Kawajiri

Rezension von Christel Scheja

Die herannahende Jahrtausendwende veranlasste das Zeichnerinnen-Team von CLAMP, sich Gedanken über die mystischen Begleiterscheinungen dieses Datums zu machen. Diese legten sie in der Manga-Serie „X“ nieder, die später auch in eine 24teilige Fernsehserie, eine OVA und 1996 gar in einen Film umgesetzt wurde. Dieser erschien schon einmal in Deutschland, war aber viele Jahre vergriffen. Nun legt Nipponart ihn noch einmal neu auf, erstmals auch auf BD.


Kamui Shiro kehrt in dem Bewusstsein nach Tokio zurück, dass er dort sein Schicksal erfüllen und die Welt entweder retten oder vernichten muss, je nach dem wozu er sich entscheidet. Wird er ein Himmelsdrache ist er bereit die Erde, so wie sie ist, zu bewahren und beschützen; als Erddrache arbeitet er an deren Vernichtung.

Weiterlesen: X - The Movie (DVD)

Mr. & Mrs. X 1 (Comic)

Kelly Thompson
Mr. & Mrs. X 1
(Mr. & Mrs. X 1-5: Love & Marriage, 2018/2019)
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Titelbild: Skottie Young
Zeichnungen: Oscar Bazaldua, Frank D‘Armata
Panini, 2019, Paperback, 106 Seiten, 13,99 EUR ISBN 978-3-7416-1168-1

Rezension von Irene Salzmann

Als eingefleischter X-Men-Fan, der den Abenteuern seiner Lieblingsfiguren gewiss chronologisch folgen möchte, sollte man „Mr. & Mrs. X“ 1 unbedingt nach „X-Men Gold“ 6 lesen, da der vorliegende Band gewissermaßen ein Spoiler ist und den Ausgang der Geschehnisse des anderen Paperbacks verrät.

Wer hingegen dieses bereits gelesen hat, weiß:

Weiterlesen: Mr. & Mrs. X 1 (Comic)

Die Übersinnlichen - Das geheimnisvolle Potential der Seele (DVD)

Die Übersinnlichen - Das geheimnisvolle Potential der Seele
D 2019, Regie: Thomas Schmelzer

Rezension von Christel Scheja

Was ist der sogenannte sechste Sinn? Besitzt jeder Mensch zumindest im Ansatz besondere Gaben, die im engen Zusammenhang mit Intuition und Sensitivität stehen? Und sind diejenigen, die behaupten hellsehen zu können oder Engelserscheinungen haben, wirklich nur Scharlatane? Thomas Schmelzer geht der Frage in seiner Dokumentation „Die Übersinnlichen - Das geheimnisvolle Potential der Seele“ nach, die nun als Deluxe-Edition mit Booklet und Bonus-Material bei Polyband erschienen ist.


Die Dokumentation spart sich irgendwelche bombastischen Einspieler und Trickaufnahmen. Tatsächlich ist es eine Sammlung von Interviews, die der Autor und Regisseur mit verschiedenen Leuten gemacht hat. Er stellt ihnen Fragen, versucht in einem anregenden Gespräch einfach mehr zu erfahren.

Weiterlesen: Die Übersinnlichen - Das geheimnisvolle Potential der Seele (DVD)

X-Men Gold 6 (Comic)

Chris Claremont, Marc Guggenheim, Kelly Thompson
X-Men Gold 6
(X-Men Gold 26-30 + X-Men: The Wedding Special 1, 2018)
Übersetzung: Jürgen Petz
Titelbild: Mark Brooks
Zeichnungen: Michele Bandini, Geraldo Borges, Marika Cresta u.a.
Panini, 2019, Paperback, 156 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-11704

Rezension von Irene Salzmann

Zwischen Kitty Pryde und Piotr Rasputin flogen vom ersten Moment an die Liebesschmetterlinge hin und her, doch wegen des Altersunterschieds (Kitty war 13 als sie Mitglied der X-Men wurde, Pjotr wenigstens 18) wurde die harmlose Romanze bald aus der Handlung geschrieben. Beide hatten andere Partner, kamen sich hin und wieder näher und gingen erneut auf Distanz - bis kürzlich Kitty Piotr einen Antrag machte und die Hochzeit der beiden ausgerichtet wurde.

Weiterlesen: X-Men Gold 6 (Comic)