Black Butler Artworks 2 (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Februar 2020 17:25

Yana Toboso
Black Butler Artworks 2
Übersetzung: Alexandra Klepper
Carlsen, 2017, Hardcover, 136 Seiten, 24,90 EUR, ISBN 978-3-551-76207-8
Rezension von Petra Weddehage
Der attraktive Butler Sebastian arbeitet für die Phantomhives, eine alteingesessene Familie. Der Angestellte beherrscht sein Handwerk virtuos. Scheinbar Unmögliches sieht bei ihm extrem souverän aus. Ob es nun gilt, eine Tanzstunde zu absolvieren oder einen zerstörten Garten blitzschnell umzugestalten, Sebastian gelingt auch dies. Egal was der faszinierende Dienstbote auch anfasst, mit erstaunlicher Perfektion weiß er, stets eine Lösung zu finden. Allerdings trügt der schöne Schein. Sebastian ist mehrere hundert Jahre alt und keineswegs der nette, seinem Herrn ergebene junge Mann, der er vorgibt zu sein.
Die Serie „Black Butler“ richtet sich an heranwachsende Mystery-Fans ab 14 Jahre. Vor allem junge Mädchen dürften sich durch den hübschen Butler Sebastian angesprochen fühlen. Um den Fans Rechnung zu tragen, gibt es endlich ein weiteres Artbook der beliebten Protagonisten aus der mittlerweile sehr erfolgreichen Manga-Reihe.
Auf mehr als 130 Seiten punktet der Sonderband mit fantastischen Farb-Illustrationen. Diese sind mit liebevollen Details versehen. Der elegante Sebastian ist ein schöner Anblick. Kein Wunder, dass er Mädchenherzen höherschlagen lässt.
Außer den vielen exklusiven Zeichnungen zur Serie „Black Butler“ finden sich noch weitere Überraschungen. Das Hardcover enthält zahlreiche Farbillustrationen zum Oneshot „Rust Blaster“. Yana Toboso lässt ihre Vampire wieder auferstehen, um sie ebenso detailreich in Szene zu setzen wie ihre Figuren aus der Bestseller-Reihe „Black Butler“. Ob in Detektivkleidung, ein wenig amourös oder in gruseliger Atmosphäre, die wunderschönen Illustrationen bezaubern nicht nur Anhänger der Serie, sondern auch Manga-Fans, die vor allem die wunderbar-attraktiv gezeichneten Protagonisten zu schätzen wissen.
Die Fülle an spektakulären und ungewöhnlichen Illustrationen lässt die Herzen der Betrachter bestimmt höherschlagen. Vor allem der schöne Sebastian ist ein Quell beziehungsweise die Muse, welche die Mangaka zu Höchstleistungen anstachelt.
Das edel gestaltete Hardcover-Album verfügt zudem über zwei Samtschleifen, um das Album dekorativ zu binden. Der Videogame-Hersteller Square Enix leistete ebenfalls einen Beitrag zum Album. Dieses Unternehmen besteht aus vielen, zumeist japanischen Künstlern und ist sehr erfolgreich.
Das Hardcover mit den wundervollen Artwork-Arbeiten erfreut zudem am Ende mit einer Inhaltsangabe und verschiedenen Kommentaren der Künstlerin. Ein wunderschönes ausklappbares Poster ist das Highlight des an ein Fotoalbum erinnernden Mega-Bandes. Doch dürften Fans es bestimmt zu schade finden, dieses herauszutrennen.
Wer nicht genug vom „Black Butler“ Sebastian und dessen Kameraden bekommen kann, sollte sich auch den „Black Butler Character Guide“ 1 und das Hardcover „Black Butler Artworks“ 1 zulegen. Für Neueinsteiger eignet sich zudem hervorragend das „Black Butler“-Doppelpack, das die ersten beiden Bände der Serie enthält, um in die Story hinein zu schnuppern.