Johannes Anders: Storm - Sternenlicht 3 (Buch)

Johannes Anders
Storm
Sternenlicht 3
Saphir im Stahl, 2021, Taschenbuch, 168 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Nach dem desaströsen Krieg gegen die Frogs ist die menschliche Hegemonie auseinandergebrochen. Die Sternenlicht-Vereinigung ist die größte der verbliebenen Sternen-Koalitionen. Zwölf Forschungsraumer wurden ausgesandt, das All zu erforschen, neue Planeten zu entdecken und nach fremden Leben zu suchen.

Die „Ferdinand Maggelan“ und ihre fünf Erkundungskreuzer haben einen aufregenden Erstkontakt hinter sich. Um die Sternenlicht-Vereinigung vor den das Bewusstsein beeinflussenden Vlok zu warnen, kehrt man nach Tyros zurück.

Weiterlesen: Johannes Anders: Storm - Sternenlicht 3 (Buch)

Once & Future 2: Das alte England (Comic)

Once & Future 2
Das alte England
(Once & Future, Vol. 2, 2020)
Text: Kieron Gillen
Zeichnungen: Dan Mora
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2021, Hardcover, 160 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit „Once & Future“, die wieder einmal den alten britischen Mythen und Sagen nachgeht, diese aber gekonnt modern und natürlich auch actionreich in Szene zu setzen weiß.


Das Leben ist nicht mehr so wie es einmal war und Duncan weiß jetzt, warum er bisher kaum etwas auf die Reihe bekommen hat. Aber ein Zurück scheint es nicht mehr zu geben, denn er sieht die Welt nun mit anderen Augen. Deshalb grollt er auch seiner Großmutter Bridgette und versucht so wenig wie möglich Kontakt mit ihr zu haben, obwohl er immer noch viel zu wenig weiß.

Weiterlesen: Once & Future 2: Das alte England (Comic)

Golden Kamuy 9 (Comic)

Satoru Noda
Golden Kamuy 9
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Sugimoto und Asirpa haben es immer noch nicht aufgegeben, den Goldschatz der Ainu zu finden, auch wenn sie mittlerweile genügend Nebenbuhler haben und es auch mit Fälschungen zu tun bekommen. Aber vielleicht schaffen sie es, endlich den Ort zu erreichen, an dem Nopperabu sitzt, der Drahtzieher des Ganzen.

Doch noch sind sie weit davon entfernt, dem Gefängnis nahe zu kommen. Es schließen sich zwar immer mehr Leute an, aber die könnten auch zu einer Gefahr werden. Immerhin wissen sie durch einen verrückten Präparator dass mehr Tätowierungen existieren als gebraucht werden, und das macht es umso schwieriger.

Weiterlesen: Golden Kamuy 9 (Comic)

Johannes Anders: Rücksturz nach Tyros - Sternenlicht 2 (Buch)

Johannes Anders
Rücksturz nach Tyros
Sternenlicht 2
Saphir im Stahl, 2020, Taschenbuch, 182 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Nach dem desaströsen Krieg gegen die Frogs ist die menschliche Hegemonie auseinandergebrochen. Die Sternenlicht-Vereinigung ist die größte der verbliebenen Sternen-Koalitionen. Zwölf Forschungsraumer wurden ausgesandt, das All zu erforschen, neue Planeten zu entdecken und nach fremden Leben zu suchen.

Die „Ferdinand Maggelan“ und ihre fünf Erkundungskreuzer haben eine neue Rasse entdeckt. Doch die Vlock entpuppen sich als ebenso aggressiv, wie erfolgreich. Nicht weniger als vier der Kreuzer havarieren, ein Großteil der Crews stirbt bei dem Gefecht. Doch ein Rücksturz nach Tyros kommt für Admiralin Armstrong nicht in Frage. Sie will ihre Mission, auch unter erschwerten Bedingungen, zu einem Erfolg machen.

Weiterlesen: Johannes Anders: Rücksturz nach Tyros - Sternenlicht 2 (Buch)

Hi Score Girl 6 (Comic)

Rensuke Oshikiri
Hi Score Girl 6
Übersetzung: Sascha Mandler
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In „Hi Score Girl“ sind nun schon einige Jahre ins Land gezogen und die Spielhallen verabschieden sich langsam aber sicher aus der Gamer-Kultur, auch wenn sie noch existent sind. Und auch für Haruo wird es langsam in anderer Hinsicht ernst.


Koharu hat es immer noch nicht aufgegeben, ihn für sich auch als Freund zu gewinnen. Doch scheinbar sieht er sie weiterhin nur als Kumpel, etwas, was sie nicht länger ertragen kann und will, deshalb fordert sie ihn zu einem Duell heraus und muss vor allem eines feststellen: von Mädchen hat er immer noch keine Ahnung. Daher sollen Dating-Games Abhilfe schaffen.

Weiterlesen: Hi Score Girl 6 (Comic)

Manifest Destiny 7: Talpa Lumbricus & Lepus (Comic)

Chris Dingess
Manifest Destiny 7
Talpa Lumbricus & Lepus
(Manifest Destiny, Vol. 7, 2020)
Übersetzung: Frank Neubauer
Titelbild und Zeichnungen: Matthew Roberts
Cross Cult, 2021, Hardcover, 128 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Expedition von Captain Meriwether Lewis und Second Lieutenant Clark um das Jahr 1805 ist historisch belegt, aber findige Künstler können aus den sachlichen Berichten auch eine Reise machen, die es in sich hat. Denn die „Terra Incognita“ bietet viel Raum für Gefahren aller Art, die die Helden nun auch im siebten Band von „Manifest Destiny“ zu bestehen haben.

Weiterlesen: Manifest Destiny 7: Talpa Lumbricus & Lepus (Comic)

Linda Rottler: Die Stadt der gläsernen Träume (Buch)

Linda Rottler
Die Stadt der gläsernen Träume
dtv, 2020, Taschenbuch, 352 Seiten, 9,95 EUR (auch alse Book erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die 1994 geborene Linda Rottler lebt und studiert in Stuttgart. Inspiriert durch das Stadtleben und ihre Träume schrieb sie ihren Debüt-Roman „Die Stadt der gläsernen Träume“, der nun bei dtv erscheint.


Irgendwo in einer magischen Stadt lebt Nevya, eine junge Frau, deren Träume für sie so real sind wie das echte Leben und in denen sie sich mehr als wohl fühlt. Mit der harten Wirklichkeit kann sie sich nur wenig abfinden.

Weiterlesen: Linda Rottler: Die Stadt der gläsernen Träume (Buch)

Michael Peinkofer: Ork City (Buch)

Michael Peinkofer
Ork City
Titelbild: Sabine Dunst
Piper, 2020, Paperback, 364 Seiten, 17,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Corwyn Rash hat auf die schmerzhafte Art lernen müssen, dass das Schicksal seinen Fäkalieneimer immer mit vollen Händen direkt über seinem Kopf ausschüttet. Er hat im großen Krieg gedient, hat, auch dank seines siebten Sinns, überlebt, danach war er kurzzeitig in Diensten der Ordnungsmacht, sprich Bulle vom Dienst, und inzwischen ist er Privatschnüffler.

Unser Viertel-Ork ist bekannt als einer, der Prinzipien hat und das ist in Tirgaslan nicht unbedingt von Vorteil! Wenn es ganz schlecht läuft, dann treibt er auch mal Schulden ein - auf die harte Art, versteht sich.

Weiterlesen: Michael Peinkofer: Ork City (Buch)

Laid-Back Camp 4 (Comic)

Afro
Laid-Back Camp 4
Übersetzung: Stefanie Probst
Cross Cult, 2021, Paperback, 182 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Laid-Back Camp“ beschäftigt sich weiter mit dem Campen, einer Art Urlaub zu machen, die hierzulande durch die Krise wieder an Bedeutung gewonnen hat, in Japan aber auch einen anderen Stellenwert besitzt und sogar im Winter stattfindet. Wie immer gibt es jede Menge zu erzählen.


Zunächst wird eine junge Lehrerin, die den meisten eher als Einzelgängerin bekannt ist, auf den Outdoor-Club aufmerksam, weil sie auf dem Schulgelände ein Feuer machen. Als sie sich beim Leiter beschwert, wird ihr die Betreuung des Clubs aufgedrückt, was zu interessanten Entwicklungen führt, als die Mädchen sie mit aufs Winter-Camping nehmen. Denn da kommen ganz andere Facetten ans Licht als vermutet und sogar verborgene Qualitäten, die keiner so erwartet hat.

Weiterlesen: Laid-Back Camp 4 (Comic)

Katharina Herzog: Die Nebel von Skye (Buch)

Katharina Herzog
Die Nebel von Skye
Loewe, 2020, Paperback, 400 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Katharina Herzog lebt mit ihre Familie und ihren Haustieren in der Nähe von München und genießt es, einen großen Teil der Schauplätze ihrer abenteuerlichen und romantischen Geschichten auch besucht zu haben, um deren Atmosphäre in sich aufzunehmen. Das merkt man auch ihren neuesten Einzelroman an.


Die schottischen Highlands sind eine Reise wert - aber mitten im Winter? Doch wenn die reiche Erbtante ruft, dann folgt man ihrem Befehl, egal, wie groß die Lust ist. Enya hat zwar erst keinen Spaß an dem alten Gemäuer, in dem sie die Tage um Silvester verbringen soll, aber sie lässt sich recht schnell von Dunvegan Castle und dessen Geheimnissen einfangen. Vor allem Jona, ein Junge aus der nahegelegenen Traveller-Sippe, hat es ihr angetan. Auch wenn es gruselig ist, dass der sich um einen Bären kümmert.

Weiterlesen: Katharina Herzog: Die Nebel von Skye (Buch)