Invincible 10 (Comic)

Invincible 10

Text: Robert Kirkman

Zeichnungen: Ryan Ottley, Cliff Rathburn

Übersetzung: Frank Neubauer

Cross Cult, 2022, Paperback, 320 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Langsam aber sicher läuft „Invincible“ von Robert Kirkman in Richtung der Zielgeraden, dennoch hat man das Gefühl dass die Geschichte immer noch weiter gehen könnte da immerhin einiges geschieht, das das Leben von Mark, Eve und allen anderen auf den Kopf stellt.


Die Viltrumiten sind keine Gefahr mehr, zumindest scheint Nolan, Marks Vater, sie jetzt halbwegs im Griff zu haben, nun nachdem er die Rolle des Imperators übernommen und einen neuen Weg befohlen hat - aber dennoch kehrt kein Frieden auf der Welt ein. Denn es ist ausgerechnet Robot, der sich dazu entscheidet, einen neuen Weg zu gehen.

Weiterlesen: Invincible 10 (Comic)

Deadly Class 11: Ein Abschied von Herzen - Teil 1 (Comic)

Deadly Class 11
Ein Abschied von Herzen - Teil 1
(Deadly Class Vol. 11: A Fond Farewell - Part One, 2022)
Text: Rick Reminder
Zeichnungen: Wes Craig
Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto
Cross Cult, 2022, Paperback, 128 Seiten, 16,80 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der elfte Band von „Deadly Class“ macht einen weiteren Zeitsprung von einer nicht näher bezifferten Anzahl von Jahren. Längst ist die Zeit an der Akademie der Killer Geschichte, aber vieles wirkt immer noch übel nach.


Inzwischen sind Saya und Marcus angesagte Killer, die in der Unterwelt durchaus ihren Rang und Namen haben. Nun treffen sie aufeinander, als es darum geht, einen Yakuza-Boss zu erledigen. Doch die alte Leidenschaft wird ebenfalls entfacht. Und Saya beginnt ein Spiel mit dem Feuer. Was sie nicht weiß: Marcus wurde angeheuert, sie zu töten.

Weiterlesen: Deadly Class 11: Ein Abschied von Herzen - Teil 1 (Comic)

Tricks dedicated to Witches 4 (Comic)

Shizumu Watanabe

Tricks dedicated to Witches 4

Übersetzung: Martin Gericke

Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Tricks dedicated to Witches“ erzählt die Geschichte des jungen Bühnenmagiers Harry, den es in die Vergangenheit verschlagen hat, um während der Hexenverfolgungen junge Frauen zu beschützen, die von der Kirche ungerecht angeklagt wurden. Auch in diesem vierten Band ist das der Fall.


Immerhin hat er schon drei Mädchen vor dem Feuer retten können, die ihm nun mit ihrem Wissen und Können zur Seite stehen. Zugleich scheinen sie ihn auch sehr zu schätzen, denn sie tun alles, als er überraschend krank wird. Sie wollen Heilkräuter im Wald besorgen und begegnen dort einem anderen Mädchen, das scheinbar mit Tieren sprechen kann, denn ein Wolf, eine riesige Bestie, ist in ihrer Anwesenheit sanft wie ein Lamm. Selbstredend, dass dies der Auftakt zu einem weiteren Abenteuer ist.

Weiterlesen: Tricks dedicated to Witches 4 (Comic)

Sheets - Am Ende bleibt uns nur ein Bettlaken (Comic)

Brenna Thummler
Sheets - Am Ende bleibt uns nur ein Bettlaken
(Sheets, 2018)
Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto
Crocu, 2022, Paperback, 240 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Brenna Thummler wuchs in einer kleinen Stadt in Pennsylvania mit Geistergeschichten und Klavierunterricht auf. Daher verarbeitet sie in ihrer ersten Graphic Novel vermutlich auch viele eigene persönliche Erlebnisse und Gedanken.


Marjorie Glatt ist erst zwölf Jahre alt, aber sie trägt schon jede Menge Verantwortung, denn sie leitet nach dem Tod ihrer Mutter mehr oder weniger den Waschsalon der Familie, den sie gegen einen üblen Spekulanten und pingelige Kunden verteidigen muss. Gleichzeitig versucht sie die Mittelstufe der Schule zu überleben, muss sich mit dummen Mitschülerinnen und unangenehmen Fächern herumschlagen. Und dann ist da Wendell, ein junger Geist, der sich nicht so ganz in die Geisterwelt fügen kann und schließlich in das Diesseits flieht. Doch seine Versuche, sich mit Majorie anzufreunden, machen alles noch schlimmer - für beide.

Weiterlesen: Sheets - Am Ende bleibt uns nur ein Bettlaken (Comic)

Ich bin eine Spinne - na und? 11 (Comic)

Okina Baba
Ich bin eine Spinne - na und? 11
Titelbild und Zeichnungen: Asahiro Kakasho
Charakterdesign: Tsukasa Kiryu
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2022, Paperback, 162 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es hat auch wieder einmal sieben Monate gedauert, bis die Fortsetzung von „Ich bin eine Spinne - na und?“ erschienen ist. Aber nun können die Leser endlich erfahren, wie es mit Kumokos Abenteuern und Entwicklung weiter geht.


Die Spinne, in der die Seele eines Schulmädchens steckt, hat das Labyrinth von Elrow hinter sich gelassen und sich dem Kampf mit Mutter gestellt. Nach einer harten Auseinandersetzung hat sie diese besiegen können und könnte sich eigentlich erholen und zur Arachne weiter entwickeln. Aber das lässt leider die Dämonenkönigin erst einmal nicht zu, denn diese startet einen fiesen Angriff auf sie. Allerdings ist Kumoko nicht auf den Kopf gefallen und findet einen neuen Weg, um mit der Situation umzugehen.

Weiterlesen: Ich bin eine Spinne - na und? 11 (Comic)

Gruselkabinett 181: Das gefährlichste Spiel der Welt, Richard Connell (Hörspiel)

Gruselkabinett 181

Das gefährlichste Spiel der Welt

Richard Connell & Marc Gruppe (Script)

Sprecher: Pascal Breuer, Glenn Goltz, Peter Weis u.a.

Titelbild: Johannes Belach

Titania Medien, 2022, 1 CD, ca. 73 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

In der neuesten Episode von „Gruselkabinett“ wird es ein wenig exotischer, denn „Das gefährlichste Spiel der Welt“ führt den Protagonisten auf eine einsame Insel, auf der das Grauen haust. Die zugrundeliegende Geschichte stammt von Richard Connell (1893-1949).


Bestimmte Regionen der Karibik gelten als gefährlich. Auch noch im Jahr 1924 kann es auf bestimmten Routen passieren, dass jemand über Bord geht und nicht mehr wieder gesehen wird. So geschieht es auch dem passionierten Jäger Sanger Rainsford. Er kann sich gerade noch so eben auf eine abgelegene Insel retten, auf der der pensionierte General Zaroff ganz offensichtlich einem besonderen Hobby nachgeht, in das der junge Mann schon bald verwickelt wird.

Weiterlesen: Gruselkabinett 181: Das gefährlichste Spiel der Welt, Richard Connell (Hörspiel)

Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 5 (Comic)

Tomoki Izumi
Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 5
Übersetzung: Doreaux Zwetkow
Cross Cult, 2022, Paperback, 162 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

So langsam nimmt die Handlung von „Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen“ Fahrt auf, denn um das junge Mädchen, das Geister sehen kann, versammeln sich viele illustre Gestalten, einige, die ihr helfen wollen und andere, die dunkle Pläne zu haben scheinen.


Mitsue, die Patin von Downtown, hat erkannt, dass sie nicht auf Mieroko neidisch sein sondern ihr besser helfen sollt. Daher hat das Mädchen nun jemanden an der Seite, der ihr helfen kann, ihre Gabe besser zu verstehen. Aber auch die Gefahr nimmt zu. Was hat es mit dem seltsamen Schreinmädchen auf sich und warum verhält sich ihre Freundin Hana auf einmal so seltsam? Ist sie vielleicht besessen? Dann springt da auch immer noch der Typ mit dem Zylinder um sie herum.

Weiterlesen: Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 5 (Comic)

Sherlock Holmes 54: Tod eines Giftforschers (Hörspiel)

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & Herman Cyril McNeile
Sherlock Holmes 54
Tod eines Giftforschers
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Firuz Askin
Titania Medien, 2022, 1 CD, ca. 89 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Sherlock Holmes“ bietet auch mit der 54. Episode, „Tod eines Giftforschers“, wieder einmal die Adaption einer Geschichte von Herman Cyril McNeile, die es in sich hat und vor allem durch kleine Details zum Ziel führt.


Alfred Humber ist nicht nur Rechtsanwalt für eine Versicherung, sondern auch ein guter Freund eines verstorbenen Klienten. Deshalb kann er nicht glauben, dass sich der erfahrene Toxikologe absichtlich oder durch einen Unfall das Leben genommen hat. Deshalb bittet er Sherlock Holmes um Hilfe. Und tatsächlich entdeckt der bei der Untersuchung des Tatortes und der Leiche schon bald ein paar interessante Unstimmigkeiten, die tatsächlich ein Verbrechen mehr als wahrscheinlich machen.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 54: Tod eines Giftforschers (Hörspiel)

My Home Hero 5 (Comic)

My Home Hero 5

Text: Naoki Yamakawa

Zeichnungen: Masashi Asaki

Übersetzung: Sascha Mandler

Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Bisher hat der Büroangestellte Tetsuo nur drittklassige Krimis geschrieben und ist mit seinen Geschichten deutlich an der Realität vorbei geschrammt. Nun ist er selbst mitten in einem Thriller und muss zusehen, dass er es schafft sich und seine Familie zu retten, denn die Yakuza sind gnadenlos.

Und das alles nur, weil er den letzten Freund seiner Tochter aus gutem Grund umbrachte, denn Nobuo war selbst ein Killer, der mit Vorliebe jungen Mädchen nachgestellt hat. Zwar hat er die Tat ganz gut vertuschen können, aber nun stellen ihm die Yakuza nach.

Weiterlesen: My Home Hero 5 (Comic)

Demon Slayer 17 (Comic)

Koyoharu Gotoyuge

Demon Slayer 17

Übersetzung: Burkhardt Höfler

Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Demon Slayer“ geht jetzt offensichtlich in die entscheidende Runde, denn die Zeit der kleineren Auseinandersetzungen und Reaktionen sind letztendlich vorbei. Nun haben alle Demon Slayer unter Führung der Säulen zusammengefunden und starten den großen Angriff auf die Dämonen und ihren Anführer.


Muzan Kibutsiji ist das erklärte Ziel der Gemeinschaft, hat er ja immerhin auch die Jagd auf Nezuko und Ubuyashiki eröffnen lassen, was Tanijiro natürlich nicht zulassen kann und will, weil die eine seine Schwester und die andere eine hilfreiche Verbündete ist. Daher ist auch er bei der entscheidenden Schlacht in Muzens Versteck dabei. Dabei steht Shinobu, eine der wichtigen Säulen, schließlich ausgerechnet Doma gegenüber, die zunehmende Zwei der Dämonenmonde, die ihre Schwester auf dem Gewissen hat. Was wird sie tun?

Weiterlesen: Demon Slayer 17 (Comic)