Lovelock of Majestic War 3 (Comic)

Tatsuya Shihira
Lovelock of Majestic War 3
Übersetzung: Sasche Mandler
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit „Lovelock of Majestic War“, das in einer Welt ähnlich der unseren spielt. Die einzige Ausnahme sind die Menschen, die besondere Kräfte besitzen und dementsprechend als Helden auftreten.


Doch es ist immer noch nicht klar, woher sie kommen und diese Fähigkeiten haben - nur eine Sache macht stutzig, denn die meisten Helden sind tatsächlich erst einmal gestorben, ehe sie mit ihren Superkräften wieder erwachten.

Weiterlesen: Lovelock of Majestic War 3 (Comic)

Quin Zaza - Die letzten Drachenfänger 12 (Comic)

Tako Kuwabara

Quin Zaza - Die letzten Drachenfänger 12

Übersetzung: Janine Wetherell

Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wie inzwischen gewohnt, geht es nun nach einem halben Jahr mit der Serie „Quin Zaza - Die letzten Drachenfänger“ weiter. Die Handlung schließt nun genau da an, wo der letzte Band aufhörte und zwingt vor allem Vanni zu einer wichtigen Entscheidung.


Vanni ist es zusammen mit ihren Freunden gelungen, den Nebeldrachen zu besiegen, der ihre Heimat so lange im Griff hatte. Und für die Menschen dort ist klar, dass nur sie die neue Königin sein kann, auch wenn sie nur die illegitime Tochter des letzten Herrschers ist. Aber kann und will die junge Frau, die das raue Leben der Drachenfänger zu lieben gelernt hat, das und ihre Freunde wirklich aufgeben? Während sie sich entscheiden muss, versucht sich die restliche Crew andernorts die Zeit zu vertreiben, während das Schiff repariert wird.

Weiterlesen: Quin Zaza - Die letzten Drachenfänger 12 (Comic)

Heavenly Delusion - Das verlorene Paradies 7 (Comic)

Masakazu Ishiguro

Heavenly Delusion - Das verlorene Paradies 7

Übersetzung: Burkhard Höfler

Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Heavenly Delusion - Das verlorene Paradies“ ist wohl eine im Ursprungland noch laufende Serie, denn die Bände erscheinen nurmehr halbjährlich. Auch diesmal wird die Reise durch ein dystopisches Japan spannend und kryptisch fortgesetzt.


Maru und Kiriko haben zwar ein weiteres Symbol gefunden, mit dem sie zum „Himmel“ gelangen können, aber sie merken jetzt, dass sie doch noch nicht wirklich an ihrem Ziel angelangt sind. Stattdessen lernen sie die junge Helm kennen. Das Mädchen weiß zwar nicht mehr, wer sie eigentlich ist, aber sie ist eine hilfreiche Unterstützerin und nimmt sie zu einem Flughafen mit, auf dem Menschen leben, die vielleicht mehr Ahnung von dem Weg der beiden Sucher haben - oder es ist eine Falle.

Weiterlesen: Heavenly Delusion - Das verlorene Paradies 7 (Comic)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 9 (Comic)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 9
(The Apothecary Diaries 9, 2022)
Manga-Adaption: Itsuki Nanao
Charakter-Design: Touco Shino
Titelbild und Zeichnungen: Nekokurage
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2023, Paperback, 178 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem sich „Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof“ zuletzt ein wenig mehr um Maomaos Vergangenheit und Herkunft gekümmert hat, kehrt die Geschichte nun zu den eigentlichen Aufgaben der jungen Apothekerin zurück.


Denn die hat inzwischen alle Hände voll zu tun, um die schwangere Ehefrau des Kaisers zu beschützen, denn leider bergen auch Düfte, die fremdländische Händler mit einer Karawane an den Kaiserhof bringen, unerwartete Gefahren. Während sie ihr Umfeld über die Probleme aufklärt, bekommt sie aber auch noch weitere Aufträge, soll sie den Garten doch nach gefährlichen Pilzen durchsuchen. Und dann ist ihre Expertise sogar in einer anderen Sache gefragt.

Weiterlesen: Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 9 (Comic)

Erik Schreiber: Winterplanet - Sternenlicht 15 (Buch)

Erik Schreiber

Winterplanet

Sternenlicht 15

Saphir im Stahl, 2023, Taschenbuch, 246 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Nach dem desaströsen Krieg gegen die Frogs ist die menschliche Hegemonie auseinandergebrochen. Die Sternenlicht-Vereinigung ist die größte der verbliebenen Sternen-Koalitionen.

Wir schreiben das Jahr 3168. Die Sternenlicht-Vereinigung sieht sich an jeder Grenze Aggressoren gegenüber, die man nicht wirklich einschätzen kann. Dennoch gehen die friedlichen Forschungen weiter, werden die Wunder des Alls wissenschaftlich untersucht. Das Forschungsraumschiff VASCO DA GAMMA soll dabei ein inaktives Schwarzes Loch beobachten und Daten sammeln.

Weiterlesen: Erik Schreiber: Winterplanet - Sternenlicht 15 (Buch)

Matthew Reilly: Die drei geheimen Städte (Buch)

Matthew Reilly
Die drei geheimen Städte
Jack West 4
(The Three Secret Cities, 2018)
Übersetzung: Michael Krug
Titelbild: Arndt Drechsler-Zakrzewski
Festa, Paperback, 524 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Jack West hat triumphiert - allen Widerständen und Wahrscheinlichkeiten zum Trotz hat er die großen Spiele gewonnen, die vier ewigen Könige brüskiert und die zwölf Aufgaben des Herkules gelöst.

Doch irgendwie hat er sich seinen Sieg anders vorgestellt. So mit Feiern, endlich einmal zu Hause im Outback ausruhen, neue Kräfte sammeln. Stattdessen muss er in sieben Tagen drei legendäre, verborgene Städte finden, dazu drei sagenumwobene Waffen aktivieren - ansonsten ist die Welt dem Untergang preisgegeben.

Weiterlesen: Matthew Reilly: Die drei geheimen Städte (Buch)

Adrian Adler: Mord in Berlin: Olympia 1936 (Buch)

Adrian Adler
Mord in Berlin: Olympia 1936
2020, Paperback, 184 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der heute in Hamburg lebende Adrian Adler legt in seinen Romanen sehr viel Wert auf Recherche, um die Zeit und die Themen seiner Historischen Romane stimmungsvoll und glaubwürdig wiederzugeben. Nach einem Buch über die Hanse wendet er sich in „Mord in Berlin: Olympia 1936“ nun der neueren deutschen Geschichte zu.


Die Olympischen Spiele in Berlin im Sommer 1936 sind die ideale Gelegenheit für die Nazis, sich der Welt nicht nur von ihrer besten und modernsten Seite zu zeigen, sondern auch die Überlegenheit der arischen Rasse. Störungen wie ein Doppelmord an einem jüdischen Liebespaar sind nicht gerne gesehen, aber das hindert den Kriminalpolizisten Richard Fuchs nicht daran, die Ermittlungen aufzunehmen und den damit verbundenen Geheimnissen auf den Grund zu gehen.

Weiterlesen: Adrian Adler: Mord in Berlin: Olympia 1936 (Buch)

Kathy Tailor: Lioness - Wohin dein Herz dich führt (Buch)

Kathy Tailor
Lioness - Wohin dein Herz dich führt
Titelbild: Johannes Wiebel
Oetinger, 2020, Paperback, 400 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1987 geborene Kathy Tailor wurde im Saarland geboren, lebt und arbeitet aber heute in Rheinland-Pfalz als freie Schauspielerin und Dozentin. Die hier vorliegende Geschichte „Lioness - Wohin dein Herz dich führt“ begleitet sie schon lange - die ersten Aufzeichnungen stammen aus ihrer Teenager-Zeit - und durfte nun durch den Oetinger-Verlag als Buch erscheinen.


Seit sie denken kann hat Borka glücklich und zufrieden bei einer Löwenfamilie gelebt. Doch als Menschen ihre Eltern entführen und in der Arena zu Opfern einer Mutprobe machen wollen, verlässt sie den Wald und versucht die beiden zu befreien. Doch der König fordert eine Gegenleistung. Sie soll den Prinzen auf seiner Reise in das benachbarte Reich begleiten, damit er dort seine Braut abholt. Borka nimmt an, auch wenn sie den Prinzen nicht leiden kann. Aber schon bald stellt sie fest, dass er mehr mit ihr gemein hat als sie denkt und nicht zuletzt der Feind an ganz anderer Stelle lauert.

Weiterlesen: Kathy Tailor: Lioness - Wohin dein Herz dich führt (Buch)

Cecilia Sahlström: In eigenen Händen (Buch)

Cecilia Sahlström
In eigenen Händen
(I egna händer, 2018)
Übersetzung: Alina Becker
Saga Egmont, 2022, Taschenbuch, 398 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Vor ihrer schriftstellerischen Karriere hat Cecilia Sahlström viele Jahre bei der schwedischen Polizei gearbeitet. Die Romane um Sara Vallen wurden mehrfach ausgezeichnet. In Deutschland erschienen ist nun „In eigenen Händen“.


Der Herbst kommt in der schwedischen Universitätsstadt Lund sehr romantisch daher, mit Apfelbäumen voller Früchte und blühenden Astern, aber dann wird in einer beschaulichen Kleingartensiedlung ein übel zugerichteter Toter gefunden. Tobias Klingström war Sozialarbeiter und offenbar allseits beliebt. So fällt der Verdacht zunächst auf die Familie seiner pakistanischen Freundin Samira Khan. Aber ist die Aufklärung des Falls für Sara Vallen und ihre Kollegen wirklich so einfach? Oder steckt mehr dahinter?

Weiterlesen: Cecilia Sahlström: In eigenen Händen (Buch)

Nocterra 1: Mit Vollgas in die Dunkelheit (Comic)

Nocterra 1
Mit Vollgas in die Dunkelheit
(Nocterra Vol. 1, 2022)
Text: Scott Snyder
Zeichnungen: Tony S. Daniel
Übersetzung: Stefan Pannor
Cross Cult, 2023, Hardcover, 144 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Nocterra“ 1, „Mit Vollgas in die Dunkelheit“, startet eine interessante Serie, die die Apokalypse auf eine ganz neue Weise interpretiert, denn diesmal werden die Menschen mit der Tatsache konfrontiert, das eines Tages einfach so ewige Dunkelheit über die Erde kommt.


Val Riggs war noch ein Kind, als genau das vor mehr als zehn Jahren geschah. Gerade erst hatte sie selbst durch eine Operation ihr volles Augenlicht wieder gewonnen und konnte sich auf ein Leben in einer amerikanischen Familie freuen - aber der Traum fand ein jähes Ende. Dennoch hat sie nie aufgehört zu kämpfen und setzt ihre Fähigkeiten und Entschlossenheit ein, um Menschen und Gegenstände von einem Ort zum anderen zu transportieren. Doch das ist mit vielen Gefahren verbunden, denn in der Dunkelheit lauern Monster.

Weiterlesen: Nocterra 1: Mit Vollgas in die Dunkelheit (Comic)