07-Ghost 3 (Comic)

Yuki Amemiya & Yukino Ichihara
07-Ghost 3
Aus dem Japanischen von Burkhard Höfler
EMA, 2010, Taschenbuch, 208 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7306-9

Von Petra Weddehage

Teito Klein absolviert an der Militärakademie von Barsburg seine Ausbildung und gehört zu den höchstdekorierten Abschlusskadetten. Es gibt viele, die ihm, dem ehemaligen Sklaven, seinen Erfolg neiden. Sein einziger Freund ist Mikage, der stets zu ihm hält. Da erfährt Teito, dass er der ehemalige Prinz von Raggs und damit einziger Überlebender der königlichen Familie ist. Raggs wurde einst von den Barsburgern besiegt und zerstört.

Weiterlesen: 07-Ghost 3 (Comic)

Star Trek Titan 5: Stürmische See, Geoffrey Thorne (Buch)

Star Trek Titan 5
Stürmische See
Geoffrey Thorne
(Star Trek Titan: Over a Torrent Sea, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Stephanie Pannen
Cross Cult, 2010, Taschenbuch, 348 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-941248-91-5

Von Christel Scheja

„Star Trek Titan“ schlidert die Abenteuer von Captain William T. Riker, Counselor Deanna Troi und der Crew seines ersten eigenen Kommandos. Er hat den Auftrag, in Regionen des Weltalls vorzustoßen, in denen noch nie oder schon lange kein Mitglied der Föderation mehr gewesen ist. Zwar ist er in den Förderationsraum zurückgekehrt, um seinen Teil im Kampf gegen die Borg beizutragen, nun aber, wo die Gefahr vorbei ist, soll er nicht da bleiben und beim Wiederaufbau helfen, sondern seine Mission fortsetzen.

Weiterlesen: Star Trek Titan 5: Stürmische See, Geoffrey Thorne (Buch)

Northlanders 4: Die Pest (Comic)

Brian Wood
Northlanders 4
Die Pest
(Northlanders # 21-28, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Bernd Kronsbein
Titelbild von Massimo Carnevale
Zeichnungen von Leandro Fernandez
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 196 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-168-1

Von Frank Drehmel

Als im Winter des Jahres 1020 in einem 700 Seelen beherbergenden Handelsposten irgendwo an der Wolga die Pest Einzug hält, beschließt man auf Anraten des christlichen Priesters Boris, die Kranken und Sterbenden aus dem Ort zu treiben und anschließend die Tore zu vernageln, um so der Seuche Einhalt zu gebieten.

Weiterlesen: Northlanders 4: Die Pest (Comic)

Jack Vance: Gestatten, Jack Vance! (Buch)

Jack Vance
Gestatten, Jack Vance!
(This is Me, Jack Vance! (Or, More Properly, This is „I“), 2009)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Irle
Titelgestaltung von Andreas Irle
Edition Andreas Irle, 2010, Hardcover, 240 Seiten, 50,00 EUR, ISBN 978-3-936922-10-3

Von Armin Möhle

Seit 1995 hat die Edition Andreas Irle 22 Romane des US-amerikanischen Autors Jack Vance herausgegeben – in hochwertigen und limitierten Ausgaben (die Auflagen betrugen zwischen 100 und 250 Exemplaren), zum größten Teil in Neuübersetzungen, die von Andreas Irle selbst angefertigt wurden. Es handelt sich, von einer deutschen Erstveröffentlichung abgesehen („Rhialto, der Wunderbare“, 1996), um Romane, die in Deutschland bereits erschienen sind (wie beispielsweise „Die sterbende Erde“, „Der Sternenkönig“, „Maske: Thaery“, „Trullion: Alastor 2262“), teilweise aber in gekürzten Übersetzungen.

Weiterlesen: Jack Vance: Gestatten, Jack Vance! (Buch)

Green Lantern Sonderband 23 (Comic)

Tony Bedard
Green Lantern Sonderband 23
Die Revolte der Alpha-Lanterns
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiss
(Green Lantern Corps 48 – 52, 2010)
Titelillustration und Zeichnungen von Ardian Syaf
Panini, 2011, Paperback, 124 Seiten, 14,95 EUR

Von Petra Weddehage

Die „Blackest Night“ ist vorbei. Viele Green Lanterns verloren bei der Schlacht gegen die Black Lanterns ihr Leben. Nun beginnt „The Brightest Day“, ‚der hellste Tag‘, was bedeutet, dass die Mitglieder des Corps einen Neuanfang wagen, um sich den nächsten Herausforderungen erfolgreich stellen zu können.

Weiterlesen: Green Lantern Sonderband 23 (Comic)

Ange Guéro: Pakt der Könige – Die Legende von Ayesha 2 (Buch)

Ange Guéro (Anne Guéro)
Pakt der Könige
Die Legende von Ayesha 2
(Ayesha. La flamme d‘Harabek, 2005)
Aus dem Französischen von Maike Claußnitzer
Titelgestaltung von HildenDesign: Isabelle Hirtz unter Verwendung eines Motivs von christopher nagy/Shutterstock
Penhaligon, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 350 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-7645-3061-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Vor Generationen gelangten blonde, hellhäutige Menschen mit einem blauen Zeichen zwischen den Schulterblättern in die östlichen Länder und wurden von den dort dortigen Bewohnern nach dem Willen der Götter versklavt. Eine Legende lässt das sogenannte Türkisvolk jedoch hoffen: Eines Tages wird die lebendig gewordene Göttin Ayesha zurückkehren und die ihren befreien.

Weiterlesen: Ange Guéro: Pakt der Könige – Die Legende von Ayesha 2 (Buch)

Annette McCleave: Gefährlich wie ein Engel – Wächter der Seelen 1 (Buch)

Annette McCleave
Gefährlich wie ein Engel
Wächter der Seelen 1
(Drawn Into Darkness, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Barbara Imgrund
Titelgestaltung von ZERO Werbeagentur unter Verwendung eines Motivs von Finepic
Knaur, 2010, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 396 Seiten plus 8 Seiten Leseprobe aus Annette McCleaves „Verlockend wie ein Dämon“, 9,99 EUR, ISBN 978-3-426-50785-8

Von Irene Salzmann

Pater Lachlan MacGregor wurde zum Wächter der 14-jährigen Emily Lewis bestimmt. Dadurch lernt er deren Mutter Rachel kennen und verliebt sich in sie, sehr wohl wissend, dass er sie durch seine Gefühle nur in Gefahr bringt und es keine Zukunft für sie geben kann. Obwohl er es will, kann er die Distanz nicht wahren, denn beide brauchen ihn.

Weiterlesen: Annette McCleave: Gefährlich wie ein Engel – Wächter der Seelen 1 (Buch)

Tanja Heitmann: Schattenschwingen (Buch)

Tanja Heitmann
Schattenschwingen
Titelgestaltung von Hanna Hörl unter Verwendung eines Motivs von Shutterstock, dpaint
Autorenfoto von Stefan Kröger
cbt, 2010, Hardcover, 446 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-570-16067-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Mila mag Sam, den besten Freund ihres großen Bruders Rufus. Dies beruht auf Gegenseitigkeit, und die beiden jungen Leute werden ein Paar. Die Eltern von Mila sind darüber nicht sehr glücklich, obwohl Sam ein netter freundlicher Junge ist. Tatsächlich könnte der Umgang mit ihm Mila in Gefahr bringen. Dies liegt an Sams cholerischem Vater, dem der Jugendliche mehr als einmal einen Aufenthalt in der Notaufnahme verdankt.

Weiterlesen: Tanja Heitmann: Schattenschwingen (Buch)

Christopher Golden (Hrsg.): The New Dead (Buch)

Christopher Golden (Hrsg.)
The New Dead
Übersetzung aus dem Englischen von Firouzeh Akhavan-Zandjani
Titelbild von Peer Hagensen
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 476 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-8332-2253-5

Von Christel Scheja

Alte Klassiker im modrigen Gewand und nicht zuletzt die Fernsehserie „The Walking Dead“ haben Zombies inzwischen für eine weit größere Zuschauer- und Leserschaft interessant gemacht. Das führt natürlich auch zu einem leichten Wandel in der Beschreibung der wandelnden Toten. Auch wenn äußerlich die Zeichen des Verfalls sichtbar bleiben, so sind sie nicht mehr nur hirnloses Kanonenfutter, sondern man gesteht ihnen nun hin und wieder auch eine Seele und Gefühle zu.

Weiterlesen: Christopher Golden (Hrsg.): The New Dead (Buch)

Kresley Cole: Kuss der Finsternis – Die Unsterblichen 2 (Buch)

Kresley Cole
Kuss der Finsternis
Die Unsterblichen 2
(No Rest for the Wicked, 2006)
Aus dem Amerikanischen von Bettina Oder
Titelgestaltung von HildenDesign unter Verwendung eines Motivs von Vincent Besnault/Corbis
Autorenfoto von Deanna Meredith Studios
Lyx, 2009, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 444 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8190-8

Von Irene Salzmann

Ein einziges Mal zeigte die Walküre Kaderin Mitleid mit einem Vampir und ließ ihn entkommen. Er dankte ihr, indem er wenig später ihre Schwestern erschlug. Seither verfolgt sie jeden Blutsauger gnadenlos – bis sie auf Sebastian Wroth trifft, der als Sterbender gegen seinen Willen gewandelt wurde, seither ein zurückgezogenes Leben führte, ohne für Blut zu morden, und drei Jahrhunderte auf den Tod wartete. In Folge wehrt er sich nicht, als Kaderin ihr Schwert auf ihn richtet.

Weiterlesen: Kresley Cole: Kuss der Finsternis – Die Unsterblichen 2 (Buch)