Michelle Stöger (Hrsg.): Maria, Mord und Mandelplätzchen (Buch)

Michelle Stöger (Hrsg)
Maria, Mord und Mandelplätzchen
Knaur, 2011, Taschenbuch, 330 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-426-51013-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Das vorliegende Taschenbuch versammelt 13 meistenteils vergnüglich zu lesende Krimi-Kurzgeschichten deutscher Autoren zum Thema Weihnachten. Dabei ist es sehr erfreulich, dass neben einigen Highlights auch viele gutklassige Erzählungen enthalten sind, und nur wenige Storys mit abgedroschenen (vor allem die üblichen Selbstjustiz-Rachegeschichten) oder fehlenden Ideen langweilen.

Weiterlesen: Michelle Stöger (Hrsg.): Maria, Mord und Mandelplätzchen (Buch)

Perry Rhodan NEO 4: Ellerts Visionen, Wim Vandemaan (Buch)

Perry Rhodan NEO 4
Ellerts Visionen
Wim Vandemaan
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2011, Taschenheft, 164 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Diese neu gestartete Serie trägt den Untertitel „Die Zukunft beginnt von vorn“ und wagt eine Neuinterpretation der Anfänge der 1961 gestarteten SF-Serie „Perry Rhodan“. Bisher wurde Rhodans erste Begegnung mit den Arkoniden Crest und Thora auf dem Mond geschildert sowie die Rückkehr der STARDUST mit dem kranken Arkoniden an Bord und Rhodans Entscheidung, die Rakete in der Wüste Gobi zu landen.

Weiterlesen: Perry Rhodan NEO 4: Ellerts Visionen, Wim Vandemaan (Buch)

Alice 19th 4 (Comic)

Yuu Watase
Alice 19th 4
Aus dem Japanischen von Sabine Hänsgen
EMA, 2006, Taschenbuch, 186 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-3-7704-6111-0

Von Irene Salzmann

Nachdem Alice während eines Streits unbedacht eine Verwünschung gegen ihre Schwester Mayura aussprach, verschwindet diese und gibt sich ganz den bösen Einflüssen des Mala hin. Zwar können Alice, Mayuras Freund Kyo und der neue Mitschüler Frey das Mädchen retten, aber sie trägt die Finsternis in sich und versucht nun alles, um sich an Alice zu rächen und Kyo, der sich von ihr trennen und mit Alice zusammen sein will, zurückzugewinnen.

Weiterlesen: Alice 19th 4 (Comic)

Professor Zamorra 977: Gefahr für die Blaue Stadt, Manfred H. Rückert & Simon Borner (Buch)

Professor Zamorra 977
Gefahr für die Blaue Stadt
Manfred H. Rückert & Simon Borner
Cover: Candy Kay
Bastei, 2011, Heft 68 Seiten, 1,60 EUR

Von Olaf Menke

Nach den Ereignissen um das Dorf unterhalb von Chateau Montagne und Stygias schmachvoller Niederlage beim Versuch mittels der Dorfbewohner Zamorra und Nicole zu besiegen, machen die beiden Halt bei Robert Tendyke in Florida. Stygia hatte Nicola ja Rache geschworen und will diese möglichst schnell umsetzen, weswegen sie einen Dämon auf sie angesetzt hat, welcher sie und Monica Peters in eine verrückte Welt lockt welche sich als veränderter Zaubergarten/Broceliande herausstellt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 977: Gefahr für die Blaue Stadt, Manfred H. Rückert & Simon Borner (Buch)

Phase X – Das Magazin für Phantastik 8 (Magazin)

Phase X – Das Magazin für Phantastik 8
Chefredaktion: Christoph Weidler
Titelbild: Chris Schlicht
Atlantis, 2011, Paperback, 124 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-941258-91-4

Von Andreas Flögel

Das Thema des 8. Bandes von „Phase X“ ist „Phantastische Ermittler“. Ich muss gestehen, dass ich dies zuerst als „paranormale Ermittler“ gelesen habe, wohl auch, weil das gelungene Titelbild von Chris Schlicht, zumindest beim ersten Betrachten, diese Lesart nahelegt. Erst auf den zweiten Blick fiel mir das umrahmende Platinenlayout auf. Das Inhaltsverzeichnis mit Artikeln zu Dominic Flandry, Magnus Ridolph und Auguste Dupin macht dann endgültig klar, dass hier der viel umfassendere Begriff des Phantastischen gemeint ist.

Weiterlesen: Phase X – Das Magazin für Phantastik 8 (Magazin)

Sandra Busch: Blood in Mind (Buch)

Sandra Busch
Blood in Mind
Titelbild von M. Hanke
dead soft, 2011, Paperback, 226 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-934442-79-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

In romantischen Dark-Fantasy-Romanen sind sie längst keine Seltenheit mehr, die knallharten Frauen und Männer, die Teil einer Spezialeinheit sind, deren Aufgabe es ist, das Übernatürliche im Zaum zu halten. Allerdings kommt es nur selten vor, dass sich die leidenschaftlichen Affären nicht zwischen Mann und Frau ereignen, sondern zwei gleichgeschlechtlichen Partnern. Letzteres ins in „Blood in Mind“ der Fall, dem ersten Roman von Sanda Busch.

Weiterlesen: Sandra Busch: Blood in Mind (Buch)

Tarot – Witch of the Black Rose 10: Sex, Magie und Märchen (Comic)

Jim Balent
Tarot – Witch of the Black Rose 10
Sex, Magie und Märchen
(Tarot – Witch of the Black Rose 41,42,53,54,58, 2008/2010)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiss
Titel- und Innenillustrationen von Jim Balent, Holly Golightly (Farbe)
Panini, 2011, Paperback, 128 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-091-2

Von Christel Scheja

„Tarot – Witch of the Black Rose“ ist einer der Titel, bei denen man schon am Titelbild sieht, was einen erwartet: schöne vollbusige Frauen, die vom Künstler in aufreizenden Posen dargestellt werden. Die Handlung ist eher Nebensache und dient nur dazu, die Pin-Ups halbwegs sinnvoll einzubetten.

Weiterlesen: Tarot – Witch of the Black Rose 10: Sex, Magie und Märchen (Comic)

Perry Rhodan 2621: Die Harmoniewächter, Christian Montillon (Buch)

Perry Rhodan 2621
Der Harmoniewächter
Christian Montillon
Cover: Alfred Kelsner
VPM, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Alaska, Eroin und Mel-anta-Sel befinden sich immer noch auf dem Weg ins Reich der Harmonie, als der Palast einen Reparatur-Zwischenstop einlegt. Hierzu wird einer Sonne Energie abgezapft. Pridon erholt sich und empfängt Alaska und Eroin und es kommt endlich zum Austausch von Infos. So erfährt er, dass sie sich in einer Doppelgalaxis befinden, die sich seit 9,8 Millionen Jahren in energetischer Aufruhr befindet, da seither sich mehrere Galaxien durchdringen.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2621: Die Harmoniewächter, Christian Montillon (Buch)

Oh! My Goddess 16: Die Rückkehr der vierten Göttin (Comic)

Kosuke Fujishima
Oh! My Goddess 16
Die Rückkehr der vierten Göttin
(Ah! My Goddess Vol. 16 (Ah! Megami-sama Vol. 16), 1997)
Aus dem Französischen von Fritz Walter
EMA, 2001, Taschenbuch, 240 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-3-89885-173-7

Von Irene Salzmann

Banpai, der von Skuld konstruierte, zu Empfindungen fähige Roboter, verhält sich äußerst seltsam. Wie sich herausstellt, hat er sich verliebt! Allerdings hat die Puppe, die die Besucher eines kleinen Geschäfts begrüßt, einen erheblichen Defekt und soll darum verschrottet werden. Zunächst ist Skuld traurig, weil ihr Banpai eine Puppe vorzieht, doch dann bemüht sie sich, ihm zu helfen, aber offenbar kommen sie zu spät.

Weiterlesen: Oh! My Goddess 16: Die Rückkehr der vierten Göttin (Comic)

Florine Roth & Simon Rhys Beck: Immortale – Nachtfalke und Hexenmeister (Buch)

Florine Roth & Simon Rhys Beck
Immortale – Nachtfalke und Hexenmeister
Titelbild von M Hanke mit Fotos von fotoalia.com
dead soft, 2011, Paperback, 240 Seiten, ISBN 978-3-934442-78-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Bei „Immortale“ handelt es sich um eine Organisation, die im Verborgenen handelt und zu verhindern versucht, dass übersinnliche Geheimnisse nicht in falsche Hände geraten oder verloren gehen. Der Vampir Falcon Hunter arbeitet dabei bereits seit siebzig Jahren mit dem Hexenmeister Timothy Storm zusammen. Ihm ist in der langen Zeit nicht entgangen, dass der junge Mann nicht nur dazu fähig ist, auch schwarze Magie einzusetzen, sondern auch, dass sein Interesse weniger bei Frauen als bei Männern liegt.

Weiterlesen: Florine Roth & Simon Rhys Beck: Immortale – Nachtfalke und Hexenmeister (Buch)