Eric Nylund: Der goldene Apfel – Gemini 1 (Buch)

Eric Nylund
Der goldene Apfel
Gemini 1
(Mortal Coils)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Maike Claußnitzer
Titelillustration von Shutterstock
Penhaligon, 2010, Hardcover, 764 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-7645-3049-5

Irene Salzmann

Eliot und Fiona Post sind nicht wie andere Zwillinge, die sich auf ihren 15. Geburtstag freuen: Sie leben bei ihrer Großmutter Audrey und Urgroßmutter Cee, denn die Eltern sind gestorben. Was ihnen zugestoßen ist, ist eine der Fragen, auf die es nie Antworten gibt. Statt eine Schule zu besuchen, werden die Kinder von Audrey unterrichtet. Ihnen steht ein immenser Schatz an Büchern zur Verfügung, dank dem sie über umfassende Kenntnisse in Bereichen verfügen, von denen Gleichaltrige nicht einmal gehört haben. Dafür jedoch sind Radio, Fernseher und Computer verboten – sowie vieles anderes, was in mehr als hundert Regeln festgelegt wurde. Nicht einmal zeitgenössische Kleidung ist erlaubt; stattdessen müssen Eliot und Fiona von Cee genähte, altmodische Hosen und Hemden bzw. Kleider tragen.

Weiterlesen: Eric Nylund: Der goldene Apfel – Gemini 1 (Buch)

Carina Bargmann: Sayuri (Buch)

Carina Bargmann
Sayuri
Umschlagillustrationen von Frauke Schneider
Arena, 2010, Hardcover, 308 Seiten, 18,95 EUR, ISBN 978-3-401-06446-8

Petra Weddehage

Sayuri kann sich ihrer Umwelt nur mit Gesten verständlich machen. Da ihre Mutter an einer geheimnisvollen Krankheit verstarb, kümmern sich nun ihre Freunde um das Mädchen, allen voran Marje, deren Bruder Milan der unerschrockene Anführer einer Diebesgilde ist.

Weiterlesen: Carina Bargmann: Sayuri (Buch)

David Murphy: Zombies für Zombies – Ein Ratgeber für Untote (Buch)

David Murphy
Zombies für Zombies – Ein Ratgeber für Untote
(Zombies for Zombies, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Irene Holicki
Titel- und Innenillustrationen von Daniel Heard
Piper, 2009, Taschenbuch, 272 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-492-26703-8

Irene Salzmann

Wer die einschlägigen Filme und Bücher kennt, weiß es längst: Sie sind unter uns! Sie: die Zombies – Wesen, mit langsam verfaulenden Körpern und scharfen Zähnen, schweigsame Untote, die sich langsam, aber unaufhaltsam bewegen und angetrieben werden von ihrer unstillbaren Gier nach Menschenfleisch. Vielleicht ist der Nachbar schon infiziert, und passt man nicht auf, gibt er das Virus an einen weiter oder steht eines unschönen Tages vor der Tür und beißt einem in die Schulter. Nun kann man nichts mehr machen: Die Wandlung ist unaufhaltsam! Doch möchte man auch als Zombie Klasse haben und nicht etwa durch schlechte Manieren, unpassende Kleidung, unschönes Knurren und Sabbern etc. unangenehm auffallen, dann findet man in „Zombies für Zombies“ einen nützlichen „Ratgeber für Untote“.

Weiterlesen: David Murphy: Zombies für Zombies – Ein Ratgeber für Untote (Buch)

Michael Laimo: Dämonenfeuer (Buch)

Michael Laimo
Dämonenfeuer
(Fires Rising)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michael Krug
Otherworld, 2010, Paperback, 270 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-8000-9519-3

Birgit Scherpe

Manhatten im Jahre 2008: Zum Abriss freigegeben, bietet die ehrwürdige Kirche St. Peter statt Gläubigen nur noch einigen Obdachlosen Zuflucht, die sich in der ehemaligen Priesterwohnung eingenistet haben. Als einer von ihnen in einer Baugrube unter der Kirche eine alte Holztruhe findet und öffnet, befreit er damit unabsichtlich eine dämonische Wesenheit, die in einen alten Kelch gebannt war. Sofort übernimmt diese das Kirchengebäude und wendet sich gegen ihn und seine Kameraden. Es beginnt ein verzweifelter Kampf auf Leben und Tod, dessen Ausgang mehr entscheiden wird, als die Männer zunächst ahnen. Denn für die gesamte Menschheit wird das Ende aller Tage anbrechen, sollten sie dieses Ding nicht stoppen.

Weiterlesen: Michael Laimo: Dämonenfeuer (Buch)

Scott Bowen: Knoblauch, Kreuz und Weihwasser – Ein Handbuch für Vampirjäger (Buch)

Scott Bowen
Knoblauch, Kreuz und Weihwasser – Ein Handbuch für Vampirjäger
(The Vampire Survival Guide. How to Fight, and Win, Against the Undead, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Daniel Müller
Titelgestaltung von HildenDesign
Zweifarbige Illustrationen (schwarz-rot) im Innenteil von Daniel Ernle
Lyx, 2009, Taschenbuch, 314 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8233-2

Irene Salzmann

Vampire zählen mit zu den beliebtesten Figuren des Horror-Genres. Durch TV-Serien wie „Buffy the Vampire-Slayer“ und Romane wie „Twilight“ wurde in den späten 1990er Jahren beziehungsweise nach 2005 ein wahrer Hype ausgelöst.

Weiterlesen: Scott Bowen: Knoblauch, Kreuz und Weihwasser – Ein Handbuch für Vampirjäger (Buch)

Jasper Fforde: Irgendwo ganz anders (Buch)

Jasper Fforde
Irgendwo ganz anders
Thursday Next 5
(First Among Sequels,2007)
Aus dem Englischen von Joachim Stern und Sophie Kreutzfeld
Titelgestaltung von Balk & Brumshagen unter Verwendung einer Illustration von Mark Thomas
dtv, 2009, Paperback, 412 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 979-3-423-24758-0

Armin Möhle

Mit „Irgendwo ganz anders“ führt der walisische Autor Jasper Fforde seine „Thursday Next“-Reihe fort, was nach dem letzten Band, „Es ist was faul“ (dtv Paperback 24568 und dtv Taschenbuch 21050), der vor drei Jahren erschien, nicht unbedingt zu erwarten war.

Weiterlesen: Jasper Fforde: Irgendwo ganz anders (Buch)

Star Wars: Jedi-Padawan Sammelband 3, Jude Watson (Buch)

Jude Watson
Star Wars: Jedi-Padawan Sammelband 3
7: Der bedrohte Tempel, 8: Der Tag der Abrechnung, 9: Die Suche nach der Wahrheit
(Star Wars Jedi Apprentice – The Captive Temple, 2000; Star Wars Jedi Apprentice – The Day of Reckoning, 2000; Star Wars Jedi Apprentice – The Fight for Truth, 2000)
Aus dem Amerikanischen von Dominik Kuhn
Titelgestaltung von tab indivisuell; basierend auf dem US-Cover von Madalina Stefan und Cliff Nielsen
Dino, 2006, Taschenbuch, 456 Seiten, 9,00 EUR, ISBN 978-3-8332-1449-3

Birgit Scherpe

Auch der dritte Sammelband der „Jedi-Padawan“-Reihe erzählt wieder drei spannende Abenteuer aus der Jugendzeit des Obi Wan Kenobi, einem der bekanntesten Jedis des „Star Wars“-Universums.

Weiterlesen: Star Wars: Jedi-Padawan Sammelband 3, Jude Watson (Buch)

Stephan M. Rother: Der Stein des Raben (Buch)

Stephan M. Rother
Der Stein des Raben
Titelillustration von Hilden Design
cbj, 2010, Paperback, 256 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-570-22110-5

Britta van den Boom

Der Junge Skagen aus einem winzigen Fischerdorf träumt davon, ein Barde zu sein. Sein Wunsch bekommt neue Nahrung, als der Herzog und sein Gefolge zusammen mit dem elfischen Barden Aventin an der Küste stranden und Skagen zum ersten Mal die wahre Kunst der Musik erlebt.

Weiterlesen: Stephan M. Rother: Der Stein des Raben (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 39: Ehrliche Geschäfte, Irene Salzmann (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 39
Irene Salzmann
Ehrliche Geschäfte
Titelillustration von Charly Friedhoff
Atlantis, 2009, Paperback, 98 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-941258-18-1

Von Carsten Kuhr

Auf dem Urlaubsplaneten Shahazan begann es. Eine heimtückische Seuche breitete sich aus, ein Virus, der nicht nur leichten Schnupfen mit sich brachte, sondern der auch dafür sorgte, dass sich junge Paare aufmachten zu einer Reise ins Nirgendwo. Ihre Kinder, die Eltern, ihre Jobs, alles ließen sie, ohne auch nur einen Gedanken daran zu verwenden, zurück.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 39: Ehrliche Geschäfte, Irene Salzmann (Buch)

Magister Negi Magi Neo 6 (Comic)

Takuja Fujima & Ken Akamatsu
Magister Negi Magi Neo 6
Aus dem Japanischen von Antje Bockel
EMA, 2010, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7233-8

Rowena Weddehage

Der kleine Magier Negi Springfield träumt davon, eines Tages genau so ein berühmter Zauberer zu werden wie sein Vater, der Tausendmagier. Dieser zieht durch die Welt, um Menschen in Not zu helfen. Zur Magierausbildung gehört auch, dass man sich unerkannt in der Menschenwelt aufhält und einen Beruf ausübt. Negi ist deswegen Lehrer an einem Mädcheninternat, an dem sich ausgerechnet Evangeline befindet. Diese wurde vor fünfzehn Jahren von Negis Vater dazu verdammt, solange ihr Dasein als Schülerin zu fristen, bis sie im Licht lebt, sprich: ihr böses Ich ablegt.

Weiterlesen: Magister Negi Magi Neo 6 (Comic)