Eva Völler: Zeitenzauber – Die magische Gondel 1 (Buch)

Eva Völler
Zeitenzauber
Die magische Gondel 1
Titelillustration von Johannes Wiebel
Baumhaus, 2011, Hardcover, 334 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-8339-0026-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Eigentlich sollte es für Anna nur ein weiterer von unzähligen langweiligen Ferienaufenthalten in Venedig, der Stadt der Gondeln und Kanäle, werden. Ihr Vater, ein berühmter Archäologe, macht vor Ort Ausgrabungen, ihre Mutter ist zu einem Kongress in der Stadt – und sie darf mal wieder Anhängsel spielen. Doch dann kommt alles anders, als befürchtet, und nur zu bald wünscht sich Anna die langweilige Normalität zurück.

Weiterlesen: Eva Völler: Zeitenzauber – Die magische Gondel 1 (Buch)

Boys Love-Kalender 2012

Myriam Engelbrecht (Hrsg.)
Boys Love-Kalender 2012
Fireangels, 2011, Taschenkalender im Format A5 mit Spiralbindung und Wochenkalendarium, 114 Seiten, 15,00 EUR, 978-3-939309-39-0

Von Irene Salzmann

Seit 2005 erfreut der Fireangels Verlag die Genre-Fans mit Yaoi- beziehungsweise „Boys Love-Kalendern, teils als Lesezeichen-, Taschen- oder/und Wandkalender. Für das Jahr 2012 liegt der zweite „Boys Love-Taschenkalender“ vor (es gibt erstmals auch einen „Girls Love-Taschenkalender“): Format A5, Spiralbindung, mit Wochenkalendarium und Termineinträgen, einigen Seiten für eigene Notizen und natürlich ansprechende ganzseitige Illustrationen, fast für jede Woche eine.

Weiterlesen: Boys Love-Kalender 2012

Butler Parker 1: Parker und die weiße Göttin & 2: Parker im Netz der Spinne (Hörspiel)

Günter Dönges & Steve Light
Butler Parker
1: Parker und die weiße Göttin
2: Parker im Netz der Spinne
Sprecher: Heiner Heusinger, Lutz Tiedel, David Nathan, Karen Schulz-Vobach, Helmut Krauss und viele andere
Titelillustration von Timo Würz
Zauberstern, 2010, je 1 CD, ca. 70 bzw. 50 Minuten, je ca. 7,99 EUR

Von Christel Scheja

Zu den bekanntesten und beliebtesten Krimi-Heftrromanserien gehörte in den 1960er und 1970er Jahren wohl „Butler Parker“ aus dem Zauberkreis-Verlag, die sogar einmal für das Fernsehen verfilmt wurde. Man merkt sehr schnell, dass sich die Autoren damals sehr an der britischen Kultserie „Mit Schirm, Charme und Melone“ orientiert haben, denn auch der distinguierte Kammerdiener bekommt es immer wieder mit abgedrehten und skurrilen Fällen zu tun. So auch in der neuen Hörspiel-Serie von Zauberstern Records.

Weiterlesen: Butler Parker 1: Parker und die weiße Göttin & 2: Parker im Netz der Spinne (Hörspiel)

Dorian Hunter 15: Die Teufelsinsel (Hörspiel)

Neal Davenport, Ernst Vlcek & Marco Göllner (Script)
Dorian Hunter 15
Die Teufelsinsel
Sprecher: Thomas Schmuckert, Oliver Kalkofe, Konrad Halver, Bernd Vollbrecht, Daniela Hoffmann, Frank Gustavus, Claudia Urbschat-Migues und viele andere
Musik: Moorland Music, Joachim Witt
Cover: Mark Freier
Folgenreich, 2011, 1 CD, ca. 80 Minuten, ca. 8,99 EUR

Von Christel Scheja

Auch wenn der „Dämonenkiller“ bereits vor gut dreißig Jahren als Heftromanserie eingestellt wurde, so besitzt die Serie doch noch immer sehr viele Fans, da sie Grusel und Horror auf einem höheren und kompromissloseren Niveau bot. Aus diesem Grund werden noch heute weitere Romane verfasst, zudem gibt es eine Hörspielserie, die nun ihre fünfzehnte Folge erreicht hat.

Weiterlesen: Dorian Hunter 15: Die Teufelsinsel (Hörspiel)

X-Men: X-Campus (Comic)

Francesco Artibani, Michele Medda
X-Men
X-Campus
(X-Campus 1 a & b – 4 a & b, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Todd Nauck & Javier Tartaglia
Zeichnungen von Denis Medri, Roberto Di Salvo, Alessandro Vitti, Gianluca Gugliotta, Marco Failla u. a.
Panini, 2011, Paperback, 196 Seiten, 19,95 EUR

Von Irene Salzmann

Schon mehrere Male wurde die Entstehungsgeschichte eines Comic-Helden oder eines Teams neu und unter aktuellen Gesichtspunkten erzählt. Entweder folgte man dabei dem ursprünglichen Plot und konzentrierte sich darauf, diesen in zeitgenössischen Bildern umzusetzen, oder man beleuchtete das Geschehnis aus einer anderen Perspektive, fügte Details hinzu, die manche noch offene Frage beantworteten und Zusammenhänge verdeutlichten.

Weiterlesen: X-Men: X-Campus (Comic)

Gena Showalter: Schwarze Leidenschaft – Die Herren der Unterwelt 5 (Buch)

Gena Showalter
Schwarze Leidenschaft
Die Herren der Unterwelt 5
(The Darkest Passion)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Maike Müller
Titelillustration von Thinkstock
Mira, 2011, Taschenbuch, 503 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-89941-892-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Einst waren sie die Herren der Welt. Bis sie sich entschlossen die Büchse einer gewissen Pandora zu öffnen – seitdem sind sie dazu verflucht, in ihren unsterblichen Körpern die dadurch befreiten Dämonen zu tragen und zu zügeln.

Weiterlesen: Gena Showalter: Schwarze Leidenschaft – Die Herren der Unterwelt 5 (Buch)

Artifacts 1 (Comic)

Ron Marz
Artifacts 1 (von 3)
Verhängnis
(Artifacts 0 – 4, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration und Zeichnungen von Michael Broussard, Rick Basaldua, Joe Weems, Sal Regla, Sunny Gho von Ifs, Felix Serrano u. a.
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,95 EUR

Von Irene Salzmann

Sara Pezzini, Polizistin für spezielle Fälle und Trägerin der Witchblade, hat schon viele Verluste verkraften müssen – und erneut schlägt das Schicksal gnadenlos zu. Ihre Schwester Julie wird ermordet und Hope, die Tochter von Sara und Jackie Estacado, der die Kraft der Darkness in sich birgt, entführt.

Weiterlesen: Artifacts 1 (Comic)

100% Marvel 56: Wolverine: Waffe X – Die Zukunft stirbt heute (Comic)

Jason Aaron
100% Marvel 56
Wolverine: Waffe X – Die Zukunft stirbt heute
(Wolverine: Weapon X 11 – 16, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Ron Garney
Zeichnungen von Ron Garney, Davide Gianfelice, Jason Keith, Matt Milla, Dave McCaig
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR

Von Irene Salzmann

Eine Armee Cyborgs – die Deathlocks – kommt aus der Zukunft, um alle Personen zu eliminieren, die eine Bedrohung für ihre Ära darstellen. Eine junge Frau namens Miranda Bayer, die seit einer geraumen Weile erschreckende Visionen hat, warnt Wolverine, dass das Schicksal der Erde besiegelt ist, wenn es nicht gelingt, den Tod von Captain America zu verhindern.

Weiterlesen: 100% Marvel 56: Wolverine: Waffe X – Die Zukunft stirbt heute (Comic)

Kai Meyer – Das Wolkenvolk: Himmelsberge – Lanze und Licht 4 (Comic)

Kai Meyer
Das Wolkenvolk: Himmelsberge
Lanze und Licht 4
Textadaption: Yann Krehl
Zeichnungen: Ralf Schlüter
Splitter, 2011, Hardcover, 72 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-868669-068-2

Von Frank Drehmel

Nachdem sie gefangengenommen wurden (vgl. Band 3, „Drachenfriedhof“), werden Whisperwind und Feiqing auf das Luftschiff des Gildenmeisters der geheimen Händler verfrachtet, jenem Volk von Eulenmenschen, dem auch der in seinem Akrobaten-Kostüm gefangene Verbannte angehört.

Weiterlesen: Kai Meyer – Das Wolkenvolk: Himmelsberge – Lanze und Licht 4 (Comic)

Lemongrass (Comic)

Myriam Engelbrecht (Hrsg.)
Lemongrass
Titelbild und Innenillustrationen von Aziell, Diana „Crow“ Liesaus, Delusion, Eru Nuo, SlippedDee, Laura „Zel“ Carboni
Fireangels ,2008, Paperback, 176 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-939309-12-3

Von Rowena Weddehage

„Lemongrass“ ist das zweite Artbook vom Fireangels Verlag. Diesmal wurden die Bilder von mehreren westlichen Zeichnerinnen veröffentlicht: Aziell, Delusion, Diana „Crow“ Liesaus, Eru Nuo, SlippedDee und Laura „Zel“ Carboni. Fireangels hat bei diesem Artbook einen ganz bestimmten Aufbau gewählt. Erst kommt eine Charakterübersicht des jeweiligen Künstlers, danach dessen Zeichnungen, und zum Schluss folgt noch ein Interview, das zum Beispiel verrät, wie die Künstlerinnen zu Zeichnerinnen – von Boys-Love-Motiven – wurden.

Weiterlesen: Lemongrass (Comic)