Apocaylpsis: Prolog & Teil 1, Mario Giordano (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Oktober 2011 18:49

Mario Giordano
Apocaylpsis
Prolog
Teil 1
Bastei-Lübbe, 2011, App: 2,39 EUR, Enhanced ePub: 1,99 EUR, ePub: 1,49 EUR, MP3: 1,49 EUR
Von Olaf Menke
Bastei Lübbe hat mit “Apocalypsis” einen digitalen Serienroman gestartet, welcher wöchentlich montags um eine Episode erweitert wird. Insgesamt sollen zunächst 12 Folgen in den verschiedenen Formaten rauskommen, später sind zwei weitere Staffeln mit jeweils nochmals 12 Episoden vorgesehen. Die Handlung der ersten 12 Folgen wird zudem Anfang 2012 auch als Buch aufgelegt.
Der Prolog ist zum Kennenlernen kostenlos auf den verschiedenen Plattformen erhältlich, ab Folge 1 werden dann die jeweiligen Kosten pro Folge fällig. Derzeit noch nicht verfügbar ist eine angekündigte App für Android, auf dem iPad gibt es hier und da noch Absturzprobleme, ein Update ist aber angekündigt worden. Bei den Preisen gerne mal vergleichen, ich habe schon gesehen, dass der Prolog bei manchen Portalen was kosten soll oder die Preise über denen von Lübbe genannten liegen.
Die Story spielt in der Gegenwart. Der deutsche Papst Johannes Paul III. tritt von seinem Amt überraschend zurück – er nimmt an, dass er den Antichrist in Form eines Mannes namens Seth gesehen hat. Darüber hinaus mehren sich Katastrophen, so stürzt etwa die ISS ab und Menschen gehen im Himalaja verloren. Vertraute des Papstes werden ermordet und der deutsche Reporter Peter Adam macht sich auf den Weg, den verschwundenen Papst zu suchen. Dabei taucht eine vierte Prophezeiung der Fatima auf, welche andeutet, dass der Papst und Peter Adam etwas mit dem Weltuntergang zu tun haben könnten. Adam findet den Papst schließlich unversehrt und kann ihm Fragen stellen...
Die einzelnen Episoden dieser Serie enden jeweils mit einem Cliffhanger, die Story selbst erinnert stark an „Sakrileg“ beziehungsweise „Illuminati“ von Dan Brown. Geschrieben wurde die Story von Mario Giordano, welcher allerdings nicht groß bei diesem Projekt als Autor kenntlich gemacht wird. Hintergrund soll sein, dass hier gleich ein ganzes Team das Produkt konzipiert und realisiert hätte. Giordano ist bekannt als Drehbuchautor von “Tatort”-Episoden sowie für den Roman “Black Box”.
Das Ganze ist gut lesbar und enthält einige nette überraschende Wendungen, welche neugierig auf die Fortsetzung machen.
Die Audiofassung wurde gewohnt professionell von Matthias Koeberlin eingesprochen, ihn hörten wir zuletzt beim Hörbuch zu „Herr aller Dinge“ von Andreas Eschbach. Der App sind kleine Spielereien beigefügt wie Bilder, Filmchen oder Tonaufnahmen. Bei der Enhanced-Version bekommt man das eBook mit einer MP3-Datei, mit der man den Text lesen und sich gleichzeitig vorlesen lassen kann.
Hier die noch ausstehenden Episodentitel der ersten Staffel plus Erscheinungstermin:
Episode 2 – Uralt (Erscheinungstermin 24.10.2011)
Episode 3 – Thoth (Erscheinungstermin am 31.10.2011)
Episode 4 – Baphomet (Erscheinungstermin 07.11.2011)
Episode 5 – Insel des Lichts (Erscheinungstermin 14.11.2011)
Episode 6 – Elixier (Erscheinungstermin 21.11.2011)
Episode 7 – Vision (Erscheinungstermin 28.11.2011)
Episode 8 – Seth(Erscheinungstermin 05.12.2011)
Episode 9 – Wearily Electors (Erscheinungstermin am 12.12.2011)
Episode 10 – Die sieben Schalen des Zorns (Erscheinungstermin 19.12.2011)
Episode 11 – Das Ding unter dem Stein (Erscheinungstermin 26.12.2011)
Episode 12 – Konklave (Erscheinungstermin 02.01.2012)