Star Trek Strange New Worlds: Das Weite Land, John Jackson Miller (Buch)

Star Trek Strange New Worlds
Das Weite Land

John Jackson Miller
(Star Trek Strange New Worlds: The High Country, 2023)
Übersetzung: Christian Langenhagen
Titelbild: Tony Mauro
Cross Cult, 2024, Paperback, 704 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon in „Star Trek Discovery“ durften neben Captain Pike andere Crew-Mitglieder der „Enterprise“ auftauchen. Das erwies sich als so erfolgreich, dass schon bald eine weitere Serie aus der Taufe gehoben wurde. Mit „Star Trek Strange New Worlds“ werden Abenteuer der „Enterprise“ noch unter dem Kommando von Christopher Pike erzählt und nach mittlerweile zwei Staffeln darf nun auch der erste Roman zur Serie erscheinen. „Das Weite Land“ kommt in der ersten Auflage sogar mit einem Farbschnitt daher.

Weiterlesen: Star Trek Strange New Worlds: Das Weite Land, John Jackson Miller (Buch)

Jennieke Cohen: Dangerous Relations - Eine unvergessliche Saison für Lady Victoria (Buch)

Jennieke Cohen
Dangerous Relations - Eine unvergessliche Saison für Lady Victoria
(Dangerous Alliance, 2019/2022)
Übersetzung: Yvonne Hergarne
Loewe, 2024, Paperback, 528 Seiten, 17,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn es schon seit langem britische Verfilmungen der Jane-Austen-Romane gibt, so hat die Regency-Zeit durch die Serie „Bridgerton“ als Setting für romantische Geschichten sehr an Beliebtheit gewonnen. Auch Jennieke Cohen, die Englische Geschichte und professionelles Schreiben studierte, als Ghostwriterin und Schreibberaterin arbeitete, bedient den Hype mit ihrem Debütroman, der nun als „Dangerous Relations - Eine unvergessliche Saison für Lady Victoria“ bei Loewe erschienen ist.

Weiterlesen: Jennieke Cohen: Dangerous Relations - Eine unvergessliche Saison für Lady Victoria (Buch)

Erin A. Craig: Böse Wünsche (Buch)

Erin A. Craig
Böse Wünsche
(Small Favors, 2021)
Übersetzung: Patrick Baumann
Festa, 2023, Hardcover, 634 Seiten, 26,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Ellerie lebt in einem kleinen Dorf, das abgeschieden von den größeren Ansiedlungen in einem Tal liegt. Der die Häuser umgebende dichte Wald ist verrufen, man fürchtet das dunkle Grün und entsendet nur einmal jährlich eine Expedition in die nächste Stadt, um dort das Überlebensnotwendige für den Winter zu besorgen.

Gerade hilft Ellerie ihrem Vater dabei, die Bienenstöcke zu begutachten, ob der Honig schon herausgeschleudert werden kann, da erschüttern grausame Schmerzensschreie das Dorf. Auf dem zentralen Platz liegt das Pferd des in die Stadt entsandten Dorfältesten, schwer verwundet - von den Menschen des Trupps ist keine Spur zu sehen.

Weiterlesen: Erin A. Craig: Böse Wünsche (Buch)

Becky Chambers: Ein Gebet für die achtsam Schreitenden - Dex & Helmling 2 (Buch)

Becky Chambers
Ein Gebet für die achtsam Schreitenden
Dex & Helmling 2
(A Prayer for the Crown-Shy, 2022)
Übersetzung: Karin Will
Titelbild: BENeŝ
Carcosa, 2024, Hardcover, 182 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück in einer beeindruckenden Welt - einer menschlichen Zivilisation, wie man sie sich wünschen würde, eine Gesellschaft, die erwachsen geworden ist und vernünftig handelt.

Als die Roboter eigenes Bewusstsein entwickelten - dem sogenannten „Erwachen“ - ließen die Menschen sie in die selbstgewählte Freiheit abseits der Menschen ziehen, wandten sich ihren selbstverschuldeten Problemen zu. Man suchte und fand Lösungen für die Umweltverschmutzung, schuf neue Lebensformen und akzeptierte ein jedes Wesen, wie sie, er, es sein möchte und ist.

Weiterlesen: Becky Chambers: Ein Gebet für die achtsam Schreitenden - Dex & Helmling 2 (Buch)

Alix E. Harrow: Die Rückkehr der Hexen (Buch)

Alix E. Harrow
Die Rückkehr der Hexen
(The Once and other Future Witches, 2020)
Übersetzung: Animée de Bryn Ouboter
Titelbild: Lisa Marie Pompilio
Festa, 2023, Hardcover, 748 Seiten, 28,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

„Wie pflegte meine Mama Mag immer so treffend zu sagen: „Hexenwerk sei nichts weiter, als ein Gespräch mit jenem roten Herzschlag, und um es führen zu können, brauche es stets nur dreierlei - den Willen der Magie zuzuhören, die Worte, um sich ihr mitzuteilen und den Weg, sie in die Welt zu holen“ (S. 11).

Beim Namen Salem in Neuengland, da klingelt etwas bei Ihnen? Richtig, das kleine Städtchen an der Ostküste der Vereinigten Staaten hat traurige Berühmtheit erlangt, als die Bewohner - na ja, zumindest die männlichen Honoratioren - die Scheiterhaufen aufgeschichtet und kurzerhand die Hexen darauf verbrannt haben.

Weiterlesen: Alix E. Harrow: Die Rückkehr der Hexen (Buch)

Yasmin Shakarami: Tokioregen (Buch)

Yasmin Shakarami
Tokioregen
cbj, 2023, Paperback. 400 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Yasmin Shakarami ist in ihrem Leben buchstäblich multikulturell aufgewachsen. Die Tochter eines Iraners und einer Ungarin verbrachte ihre ersten Jahre in München, lebte direkt nach dem Abitur eine längere Zeit in Tokio und nach ihrem Studium in Vancouver. Heute lebt sie wieder in München und hat ihre eigenen Erfahrungen in ihrem Debütroman „Tokioregen“ mit eingearbeitet.


Malu will aus guten Gründen nur weg von zuhause und ergreift deshalb die Chance, an einem Schüler-Austauschprogramm teilzunehmen und ein Jahr in Japan zu verbringen, das sie leidenschaftlich liebt, seit sie sich ganz in Mangas und Animes vergraben hat. Deshalb trifft es sich ganz gut, dass ihre Gastfamilie in Tokio lebt.

Weiterlesen: Yasmin Shakarami: Tokioregen (Buch)

S. A. Barnes: Dead Silence (Buch)

S. A. Barnes
Dead Silence
(Dead Silence, 2022)
Übersetzung: Michael Pfingstl
Heyne, 2024, Paperback, 446 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Sie alle sind erfahrene Astronauten, die Besatzung der LINA, ein Schiff des Verux-Konzerns, dessen Aufgabe es ist, die Funkbojen im Sonnensystem zu warten. Nur ist es damit jetzt vorbei; die letzte Boje wurde angesteuert und repariert, ab sofort erledigen diese Aufgabe die Roboter des Konzerns.

Die Crew-Mitglieder haben, bis auf die Teamleiterin, bereits neue Schiffe in Aussicht, Claire soll mit einem Schreibtischjob in der Konzernzentrale abgespeist werden. Ihr Traum, ein eigenes Raumfracht-Unternehmen zu gründen, ist ausgeträumt - der Kreditantrag wurde, wohl auch weil sie als psychisch labil gilt, abgelehnt.

Weiterlesen: S. A. Barnes: Dead Silence (Buch)

Nina MacKay: Kuss der Dämonen - The Darkest Queen 1 (Buch)

Nina MacKay
Kuss der Dämonen
The Darkest Queen 1
Piper, 2024, Paperback 320 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die irgendwann in den 80er Jahren geborene Nina MacKay arbeitet eigentlich als Marketingmanagerin, taucht in den letzten Jahren aber auch vermehrt in phantastische Welten ein, wenn sie schreibt. Mit „Kuss der Dämonen“ startet nun ihre neue Reihe „The Darkest Queen“.


Skylar ist in die Rolle einer Adligen geschlüpft, um an der Brautschau für den Prinzen teilzunehmen. Sie muss gewinnen, um ihrem dämonischen Herrn und Meister zu helfen, die Welt zu retten. Und das bedeutet, so nahe an den Thronfolger heranzukommen, dass sie ihn töten kann. Gleichzeitig soll sie die Prinzessin für sich gewinnen.

Weiterlesen: Nina MacKay: Kuss der Dämonen - The Darkest Queen 1 (Buch)

Star Wars: Darth Vader - Die Rückkehr der Schatten (Comic)

Star Wars: Darth Vader - Die Rückkehr der Schatten
(Star Wars: Darth Vader 28-32, 2022/2023)
Text: Greg Park
Zeichnungen: Raffaele Ienco, Luke Ross
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2024, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auf was hat sich Darth Vader nur eingelassen? Oder ist es eine Erinnerung an die kurze, glückliche Zeit mit Padme? Auf jeden Fall hat er ihre frühere Zofe und Leibwächterin Sabé am Leben gelassen, die ihn eigentlich umbringen will. Und es kündigt sich noch mehr Ärger an in „Star Wars: Darth Vader - Die Rückkehr der Schatten“.


Der Sith-Lord hat Sabé zu einem Commander gemacht und lässt sie an seiner Seite, auch und gerade weil sie inzwischen erkannt hat, wer hinter der Maske steckt. Noch immer will sie aber an denen Rache nehmen, die an Padme Amidalas Tod schuld sind.

Weiterlesen: Star Wars: Darth Vader - Die Rückkehr der Schatten (Comic)

phantastisch! Ausgabe 93 (Magazin)

phantastisch! Ausgabe 93
Titelbild: Jan Hoffmann
Atlantis, 2024, Zeitschrift, 80 Seiten, 7,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch nach so vielen Jahren noch deckt das Magazin „phantastisch!“ Themen ab, die im Mainstream so gut wie gar nicht beachtet werden. Teilweise weil es Klassiker sind, oder aber sie den Massengeschmack nicht bedienen, sondern eher inhaltlich und künstlerisch herausfordern.


Im Interview plaudern diesmal die Astrogeologin und Autorin Lucy Kissick, der Bestseller-Autor John Marrs, der Künstler Timon Krause und der Übersetzer Bernhard Kleinschmidt aus dem Nähkästchen.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 93 (Magazin)