Avatar - Der Herr der Elemente: Chibis - Aangs Auftautag (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente: Chibis - Aangs Auftautag
(Avatar: The Last Airbender Chibis Volume 1 -Aang's Unfreezing Day, 2023)

Text: Kelly Leigh Miller
Zeichnungen: Diana Sim mit Christianne Gillenardo-Godreau
Übersetzung: Denis Martinov
Crocu, 2024, Hardcover, 48 Seiten, 9,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch lange nach dem Ende der Zeichentrickserie ist „Avatar - Der Herr der Elemente“ noch immer bekannt und beliebt. Zu den Comics, die sich an die älteren Leser richten, kommt nun mit „Avatar - Der Herr der Elemente: Chibis - Aangs Auftautag“ ein liebenswertes Abenteuer, das sich an die Kleinsten richtet, aber auch für die erfahreneren Leser interessant ist.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente: Chibis - Aangs Auftautag (Comic)

Bella Higgin: Rot wie Blut - Belle Morte 1 (Buch)

Bella Higgin
Rot wie Blut
Belle Morte 1
(Belle Morte, 2022)
Übersetzung: Doris Attwood
cbt, 2023, Paperback, 464 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wattpad ist ursprünglich eine Plattform, auf der vor allem Jugendliche ihre ersten Schreibversuche posten. Ganz offensichtlich haben die Betreiber der App bemerkt, dass einige Geschichten eine größere Leserschaft als gedacht haben und ermöglichen seither, diese Erfolge auch in Buchform zu veröffentlichen. Dazu gehört die „Belle Morte“-Trilogie, die nun auch cbt veröffentlicht. Erschienen ist der erste Band, „Rot wie Blut“.

Weiterlesen: Bella Higgin: Rot wie Blut - Belle Morte 1 (Buch)

Frank R. Stockton: Amos Kilbright - Erlebnisse eines längst Verstorbenen (Buch)

Frank R. Stockton
Amos Kilbright - Erlebnisse eines längst Verstorbenen

(Amos Kilbright, 1818)
Übersetzung: Margarete Jocobi
Edition Dornbrunnen, 2024, Paperback, 56 Seiten, 7.00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Was wäre, wenn - eine zumindest auf den ersten Blick ebenso einfache und doch, denkt man einmal genauer darüber nach, recht komplizierte Frage. Was also wäre, wenn es Spiritisten gelänge, einen Geist nicht nur zur Séance zu beschwören, sondern, mit geeigneten Mitteln, im wahrsten Sinne des Wortes leibhaftig werden zu lassen?

Ein Mann, in der Blüte seiner Jahre im Meer ertrunken, wird auf Bitte seines betagten Enkels beschworen. Dass er dann mit einem materiellen Körper ausgestattet umherläuft und staunend, aber auch ablehnend die Neuerungen seit seinem Tod begutachtet, bringt die Mitglieder einer Esoteriker-Vereinigung in die Bredouille.

Weiterlesen: Frank R. Stockton: Amos Kilbright - Erlebnisse eines längst Verstorbenen (Buch)

V. E. Schwab: Die feinen Fäden der Magie - Threads of Power 1 (Buch)

V. E. Schwab
Die feinen Fäden der Magie
Threads of Power 1
(The fragile Threads of Power; 2023)
Übersetzung: Sara Riffel, Petra Huber und Alexandra Jordan
Tor, 2023, Hardcover, 734 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Sie denken, Sie kennen die Welt? Sie meinen, Sie seien in London zu Hause? Nun, Sie sind, pardon, ein Ignorant! Was sie bei dieser blasierten Einbildung, die Sie hier an den Tag legen vergessen, ist, dass es vier London in vier verschiedenen Welten gibt, die mittels Magie, über die nur einige Wenige verfügen, bereist werden können.

In der „Weltenwanderer“-Trilogie haben Sie diese Abarten von London kennenlernen können, haben erstmals in die so unterschiedlichen Facetten einer Stadt hineinschnuppern dürfen und sind dabei verschiedenen, wichtigen Figuren begegnet.

Weiterlesen: V. E. Schwab: Die feinen Fäden der Magie - Threads of Power 1 (Buch)

Robert Kraft: Das Hohelied der Liebe / Die Nihilit-Expedition (Buch)

Robert Kraft
Das Hohelied der Liebe / Die Nihilit-Expedition
Titelbild und Innenillustrationen: Adolf Wald
Verlag Dieter von Reeken, 2024 Hardcover, 468 Seiten, 32,50 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Kaum ist ein Robert-Kraft-Titel erschienen, legt Dieter von Reeken bereits mit einem weiteren Band nach. Erneut enthält dieser zwei Romane des wohl produktivsten Kolportage-Autors seiner Zeit für uns bereit.


Den Auftakt macht ein Roman, der ganz typische Versatzstücke Kraft‘scher Prägung in sich vereint.

Weiterlesen: Robert Kraft: Das Hohelied der Liebe / Die Nihilit-Expedition (Buch)

Jim Butcher: Friedensgespräche - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 16 (Buch)

Jim Butcher
Friedensgespräche
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 16
(Peace Talks, 2020)
Übersetzung: Oliver Hoffmann
Blanvalet, 2024, Taschenbuch, 510 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Sechs Wochen sind seit den Ereignissen, von denen uns „Blendwerk“ berichtete, vergangen. Harry hat die Schei… wie üblich aber auch so richtig am Absatz. Er sollte sich um seine kleine Tochter kümmern, sein Bruder, der Vampir wird Papa, sein Padawan ist dem Winterhof verpflichtet, er selbst als Ritter des Winters von Mab abhängig. All dies kollidiert mit seiner Position als Mitglied des Weißen Rats. Irgendwie scheint sich alles gegen ihn verschworen zu haben - schon wieder!

Einige im Weißen Rat wollen ihn rausschmeißen, die Vampire und die Schwarzelfen ihm an den Kragen, dazu kommen noch die Fomori - uralte Wesen vom Grunde des Ozeans, Titanen und Fremdwandler, tentakelbestückte Kreaturen, die nicht von der Erde stammen - und die Tatsache, dass sein Bruder einen Mordanschlag auf den Herrscher der Schwarzelfen verübt hat.

Weiterlesen: Jim Butcher: Friedensgespräche - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 16 (Buch)

Night Club (Comic)

Night Club
(Night Club 1-6, 2022/2023)
Text: Mark Millar
Zeichnungen: Juanan Ramirez
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2024, Paperback, 176 Seiten, 22,00

Rezension von Christel Scheja

Natürlich hat es bereits Vampire gegeben, die zu Superhelden oder -schurken hochstilisiert wurden, man denke da nur an Blade und Morbius. Mark Millar und Juanan Ramirez bietet in ihrer Mini-Serie „Night Club“ aber einen erstaunlich frischen und frechen neuen Ansatz, der auch die moderne Popkultur mit einbezieht.


Danny Garcia ist ein sorgloser siebzehnjähriger Teenager, bis er durch einen Unfall bis zum Hals gelähmt ist. Noch im Krankenhaus aber verändert sich sein Leben radikal, denn ein Unbekannter dringt in sein Zimmer ein und verwandelt ihn in einen Vampir.

Weiterlesen: Night Club (Comic)

Dirk Osgyus: Selbstgerächt (Buch)

Dirk Osgyus
Selbstgerächt
Kommissar Gerste 2
2023, Paperback, 372 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Dirk Osgyus wurde nicht nur 1967 in Wuppertal geboren und lebt auch heute noch dort, der Konstrukteur von Werkzeugmaschinen entdeckte irgendwann auch seine Begeisterung fürs Schreiben. Kommissar Gerste steht im Mittelpunkt seiner Thriller, so auch im zweiten Band der Reihe mit dem Titel „Selbstgerächt“.


Aus welchem Grund wird ein Bomben-Anschlag auf die Stadtbibliothek in Elberfeld verübt und später auch auf die Schwebebahn? Wer erschießt einen Mann grundlos an einer Haltestelle? Und weshalb richtet er Nachrichten direkt an Kommissar Gerste?

Weiterlesen: Dirk Osgyus: Selbstgerächt (Buch)

Stars Wars: Crimson Climb - Aufstieg bei Crimson Dawn, E. K. Johnston (Buch)

Stars Wars: Crimson Climb - Aufstieg bei Crimson Dawn
E. K. Johnston
(Star Wars: Crimson Climb, 2023)
Übersetzung: Tobias Toneguzzo
Panini, 2024, Paperback, 320 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Star Wars: Crimson Climb - Aufstieg bei Crimson Dawn“ ist nicht der erste Roman von Emily Kate Johnston, der im „Star Wars“-Universum angesiedelt ist. Sie verfasste auch schon Bücher über Ahsoka Tano, Padme Amidala und ihre Zofen. Nun wendet sie sich in ihrem neuen Werk der ersten Liebe von Han Solo zu.


Anders als Han gelingt Qi‘ra die Flucht von Corella nicht. Sie wird zu Lady Proxima zurückgebracht, hart bestraft und schließlich sogar verkauft. Mehr als einmal gerät sie dabei in Lebensgefahr, aber genau diese grausamen Zeiten schärfen nicht nur ihren Überlebenswillen, sondern auch ihre Skrupellosigkeit und Entschlossenheit.

Weiterlesen: Stars Wars: Crimson Climb - Aufstieg bei Crimson Dawn, E. K. Johnston (Buch)

Eight Billion Genies: Gib acht, was du dir wünschst (Comic)

Eight Billion Genies: Gib acht, was du dir wünschst
(Eight Billion Genies 1-8, 2022/2023)
Text: Charles Soule
Zeichnungen: Ryan Browne
Übersetzung: Katrin Aust
Panini, 2024, Paperback, 284 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wünsche hat jeder Mensch in seinem Leben, und das sicherlich nicht nur einmal. Charles Soule und Ryan Browne spielen nun mit der Idee, was wäre, wenn auf einmal jedem Menschen ein Dschinn erscheint, der dazu bereit ist, ohne Wenn und Aber einen einzigen Wunsch zu erfüllen. Genau davon handelt „Eight Billion Genies: Gib acht, was du dir wünschst“.


Acht sehr unterschiedliche Menschen halten sich in einer Bar in Detroit auf, als das Unglaubliche geschieht, denn überall auf der Welt tauchen mit einem Mal dienstbare Geister auf und gewähren jedem einen Wunsch. Der Wirt der Bar reagiert geistesgegenwärtig und so wird der Schankraum zu einer sicheren Zuflucht, als draußen das Chaos ausbricht.

Weiterlesen: Eight Billion Genies: Gib acht, was du dir wünschst (Comic)