Brutal - Bekenntnisse eines Mordermittlers 3 (Comic)

Brutal - Bekenntnisse eines Mordermittlers 3
Text: Kei Koga
Zeichnungen: Ryo Izawa
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2024, Paperback, 160 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In „Brutal - Bekenntnisse eines Mordermittlers“ dreht es sich mitnichten um die Aufklärung von Fällen durch die Polizei. Vielmehr ist die Hauptperson selbst ein perfider Serienkiller, der die Gerechtigkeit in die eigene Hand nimmt und das auf kreative Art und Weise.


Der erfolgreiche Vlogger Nao ist immer auf der Suche nach einer Sensation oder Peinlichkeit, die er seinen Followern brandheiß und hautnah präsentieren kann. Dabei zeigt er in seinem Narzissmus weder Scham noch Rücksicht, eher im Gegenteil.

Weiterlesen: Brutal - Bekenntnisse eines Mordermittlers 3 (Comic)

I‘m in Love with the Villainess 5 (Comic)

I‘m in Love with the Villainess 5
Text: Inori
Charakterdesign: Hanagata
Titelbild und Zeichnungen: Aonoshimo
Übersetzung: Christina Rinnerthaler
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach einem halben Jahr geht es endlich mit „I‘m in Love with the Villainess“ weiter - eine der im Moment so beliebten Geschichten, in der die Hauptfigur eigentlich jemand aus unserer Welt ist, aber in die Rolle einer Figur aus einem Dating-Game schlüpft.


Obwohl sie die Protagonistin ist, die jeden der Jungs haben könnte, so schwärmt sie doch für die Gegenspielerin Claire und hat sich an diese herangemacht, versucht alles, um diese zu retten und rundherum glücklich zu machen, wobei ihr ihr Wissen um die Geschichte gut weiterhilft.

Weiterlesen: I‘m in Love with the Villainess 5 (Comic)

Blood on the Tracks 9 (Comic)

Shuzo Oshimi
Blood on the Tracks 9
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2024, Paperback, 246 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Blood on the Tracks“ mag zwar ruhig verlaufen, ist aber dennoch ein Psycho-Thriller, der unter die Haut geht, lebt er doch zwischen den unausgesprochenen und nur bildlich dargestellten Momenten zwischen Mutter und Sohn und dem Rest. Denn Seiichi weiß inzwischen, wie sehr ihn seine Mutter kontrolliert.


Aber auch die Eltern von Shigeru haben gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Das Verhalten ihres aus dem Koma erwachten Sohnes gegenüber der Tante hat sie stutzig gemacht, so dass sie Seiko jetzt zur Rede stellen. Und diese überrascht alle damit, dass sie die Tat ohne zu zögern gesteht und sich auch nicht wehrt, als die wütenden Eltern ausflippen und entsprechende Maßnahmen in Gang setzen. Denn sie wollen natürlich, dass die Tat nicht ungesühnt bleibt.

Weiterlesen: Blood on the Tracks 9 (Comic)

Golden Kamuy 27 (Comic)

Satoru Noda
Golden Kamuy 27
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2024, Paperback, 218 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Langsam aber sicher kommen Asirpa und Sugimoto ihrem Ziel immer näher, aber sie sind nicht die Einzigen, denn nun schlagen auch wieder die anderen Parteien zu, die ebenfalls Interesse an dem Goldschatz haben, und das nicht nur aus Gier. Mit weiteren Hintergründen beschäftigt sich „Golden Kamuy“ 27.


Der Ripper ist gefunden und die Tätowierungen wie auch der Code sind in den Händen verschiedener Leute. Nun richten alle ihre Augen auf Asirpa, die vermutlich den Schlüssel hat, alle Hinweise zusammenzufügen.

Weiterlesen: Golden Kamuy 27 (Comic)

Walter Moers: Die Insel der Tausend Leuchttürme (Buch)

Walter Moers
Die Insel der Tausend Leuchttürme
Penguin, 2023, Hardcover, 636 Seiten, 42,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Hildegunst von Mythenmetz, ein Name, der die Welt mit seinen Werken erschüttert, geprägt und verblüfft hat. Ein solch herausragender Künstler hat so seine Eigenheiten. Würde man bei einem Anderen von einem Hypochonder sprechen, vom Hineinsteigern in eine eingebildete Krankheit, weiß man einfach, dass unser Meister eben den Körper, den er sein Eigen nennt, ein wenig besser kennt, als die Ärzteschaft sich dies vorstellen kann. Stauballergie, weit schlimmer noch, eine lästige, eine bedrohliche, eine existenzielle Bücherstauballergie macht ihm zu schaffen!

Das Einzige, was ihn noch zu retten vermag ist eine Kur. Und wohin geht man, wenn man es auf der Lunge hat? Richtig - auf die Insel Eydernorn. Hier, weitab vom Festland, herrscht immer ein erfrischendes Windchen, ein Reizklima, für dessen verschiedene Ausprägungen die Insulaner jede Menge unterschiedlicher Begriffe haben.

Weiterlesen: Walter Moers: Die Insel der Tausend Leuchttürme (Buch)

June CL Tan: Jade und Obsidian - Die Legende der Zwillingsschwerter (Buch)

June CL Tan
Jade und Obsidian - Die Legende der Zwillingsschwerter
(Jade Fire Gold, 2021)
Übersetzung: Mareike Weber
cbt, 2023, Paperback, 510 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

June CL Tan wuchs in Singapur auf, lebt und arbeitet aber heute als Autorin in New York. Mit „Jade und Obsidian - Die Legende der Zwillingsschwerter“ erfüllt sie einen Leserwunsch mit mehr fernöstlichem Flair und Romantik in der Fantasy.


Eine dunkle Magie breitet sich im Shi-Imperium aus und lässt Menschen wie auch die Natur darunter leiden. Alle Versuche, sie aufzuhalten haben bisher nicht gefruchtet und so klammern sich Viele nur noch an die Legende um zwei Zwillingsschwerter aus Jade und Obsidian, die Rettung bringen könnten.

Weiterlesen: June CL Tan: Jade und Obsidian - Die Legende der Zwillingsschwerter (Buch)

Anette Schaumlöffel: Die Erwachte - In einem Land nach unserer Zeit 1 (Buch)

Anette Schaumlöffel
Die Erwachte
In einem Land nach unserer Zeit 1
2023, Paperback, 226 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In der heutigen Zeit gibt es viele Geschichten, die einen Blick in die Zukunft erlauben; manche dystopisch und düster, andere wieder märchenhaft und verträumt. Und es gibt die Geschichten, die irgendwo dazwischen liegen, weil sie einerseits versuchen, nahe an der Realität zu bleiben und andererseits Hoffnung verbreiten. Anette Schaumlöffel zeichnete schon in „Eine zweite Chance“ ein solches Bild, nun erzählt sie, wie es auf der Erde weiterging. „Die Erwachte“ ist der erste Band der Serie „In einem Land nach unserer Zeit“.

Weiterlesen: Anette Schaumlöffel: Die Erwachte - In einem Land nach unserer Zeit 1 (Buch)

Planet Erde III (DVD)

Planet Erde III
GB 2023

Rezension von Christel Scheja

Schon die ersten beiden Teile - oder besser: Staffeln - von „Planet Erde“ konnte die Zuschauer vor allem durch die atemberaubenden Aufnahmen begeistern. Die aufwendig gestaltete BBC-Serie, die leicht gekürzt auch im ZDF als „Unsere Erde“ lief, setzt in dieser dritten Dokumentation allerdings einen ganz anderen Schwerpunkt.

Teil Eins ließ die Zuschauer mit beeindruckenden Bildern der Schönheit eintauchen, die die Natur zu bieten hat. Teil Zwei sollte sie den mannigfaltigen Tieren näherbringen. Nun im dritten Teil dreht sich alles um die unglaubliche Anpassungsfähigkeit der Natur. Denn wie schaffen es Pflanzen und Tiere in extremen Umgebungen wie Wüste oder Ewiges Eis zu überleben, wie finden sie Nischen, um auch in angeschlagenen Ökosystemen irgendwie weiterzuleben? Dabei gehen die Tiere und auch Pflanzen manchmal ungewöhnliche Wege. Und auch in Menschen ist der Wunsch erwacht, zu retten, was zu retten ist und nicht nur weiter Nutzen aus der Natur zu ziehen.

Weiterlesen: Planet Erde III (DVD)

Die Flüsse von London 11: Wer glaubt schon an Drachen? (Comic)

Die Flüsse von London 11
Wer glaubt schon an Drachen?
Text: Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, James Swallow
Zeichnungen: José María Beroy, David Cazeba
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2024, Paperback, 112 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Mittlerweile sind die Comics zur so erfolgreichen Romanserie um Peter Grant und das Folly eine eigene Institution und werden von Comic-Liebhabern wie den Leser der Romane ungeduldig erwartet, bieten sie doch oftmals einen Einblick abseits der bekannten Figuren und Plots und ergänzen die Saga um ganz eigene Abenteuer.


Dieses Mal wird PC Grant von den fliegenden Kollegen zur Hilfe gerufen. Ein Polizei-Hubschrauber wurde von etwas Unbekanntem angegriffen und schwer beschädigt - die Crew kam gerade so mit ihrem Leben davon. Als Grant zum nächsten Einsatz mitfliegt, greift etwas, das aussieht wie ein Drache, den Hubschrauber an. Doch woher kommt der Wyvern und warum nur ist das Wesen, das den Überlieferungen nach eher schüchtern und zurückhaltend agiert, dermaßen aggressiv?

Weiterlesen: Die Flüsse von London 11: Wer glaubt schon an Drachen? (Comic)

Magic: The Hidden Planeswalker (Comic)

Magic: The Hidden Planeswalker
(Magic: The Hidden Planeswalker, 2023)
Text: Mairghread Scott
Zeichnungen: French Carlomagno, Jorge Coelho u.a.
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2024, Paperback, 144 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ergänzend zum „Magic Comicband“ 3 erscheint bei Cross Cult nun auch noch die Vorgeschichte einiger Charaktere unter dem Titel „Magic: The Hiddel Planeswalker“. Aber immerhin ist diese Geschichte auch halbwegs ohne Vorkenntnisse verständlich und halbwegs in sich geschlossen.


Liliana Vess hat vieles erlebt und daher beschlossen, erst einmal zu Hause wieder etwas Kraft zu schöpfen und sich in der Universität bei alltäglicher Arbeit zu erholen. Aber sie hat leider nicht lange Gelegenheit dazu. Denn nicht nur, dass sie unerledigte Dinge quälen, da ist auch noch ein anderer Planeswalker, der um Hilfe ruft.

Weiterlesen: Magic: The Hidden Planeswalker (Comic)