Star Wars 90 (Comic)

Tom Taylor, Tim Truman
Star Wars 90
Darth Vaders Wille II
(Star Wars Adventures: The Will of Darth Vader Part 2, Star Wars: the Hunt for Aurra Sing 3, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Sean McNally
Zeichnungen von Brian Koschak & Dan Parsons, Davide Fabbri & Christian Dalla Veccia
Panini, 2011, Heft, 60 Seiten, 3,95 EUR

Von Christel Scheja

Ohne die Ausgabe 89 zu kennen wird es vermutlich schwer, das vorliegende Heft zu verstehen, da beide Geschichten direkte Fortsetzungen sind und es keine großartigen Erklärungen gibt.

Weiterlesen: Star Wars 90 (Comic)

Ransom Riggs: Die Insel der besonderen Kinder (Buch)

Ransom Riggs
Die Insel der besonderen Kinder
Pan, 2011, Hardcover, 416 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-426-28368-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Schon als Kind bekam Jacob Portmann von seinem Großvater seltsame Geschichten erzählt über eine Art Waisenhaus auf einer einsamen Insel in Wales, wo nur Kinder und Jugendliche mit besonderen, magisch wirkenden Fähigkeiten beherbergt worden sein sollen. Zum Beweis hatte der Großvater dem kleinen Jakob wundersame Bilder gezeigt, auf denen zum Beispiel ein schwebendes Mädchen oder ein scheinbar unsichtbarer Junge in sichtbarer Kleidung abgebildet waren.

Weiterlesen: Ransom Riggs: Die Insel der besonderen Kinder (Buch)

Brett McBean: Die Bestien (Buch)

Brett McBean
Die Bestien
(Torment)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Doris Hummel
Festa, 2011, Taschenbuch, 352 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-132-3

Von Carsten Kuhr

Achtzehn Jahre hinter Gittern, das kann einen Mann prägen. Der Eine wird trübsinnig, der Andere wendet sich einer heilsversprechenden Religion zu, der nächste wird aggressiv und ein paar Wenige werden geläutert entlassen. Sie wollen nur ihre Freiheit genießen, in Ruhe und Frieden ihr Bier trinken und die Weite der Landschaft auf sich wirken lassen. Jim Clayton hat sich nach besagten achtzehn Jahren auf seiner Harley aufgemacht, die neu gewonnene Freiheit still und friedlich zu genießen. Wenn man ihn denn lassen würde.

Weiterlesen: Brett McBean: Die Bestien (Buch)

Meljean Brook: Wilde Sehnsucht – Die Eiserne See 1 (Buch)

Meljean Brook
Wilde Sehnsucht
Die Eiserne See 1
(The Iron Duke)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Beate Bauer
Titelillustration von bürosüd
Lyx, 2011, Taschenbuch mit Klappenbroschur 480 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-8025-8606-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Gut zweihundert Jahre ist es her, dass die Horde, mongolische Invasoren, sich Europa untertan gemacht hat. Mit ihren überlegenen technischen Erfindungen haben sie den Kontinent förmlich überrollt, ihre Naniten, die nicht nur Krankheiten bekämpfen und verlorene Gliedmaßen ersetze, sondern auch Gefühle unterdrücken, erwiesen sich dabei gleichzeitig als Segen und Folterwerkzeug. Den Wenigen, denen die Flucht aus England nach Manhattan gelang, entgingen der Besatzung und Versklavung. Die, die zurückblieben, die so genannten Bugger, arrangierten sich.

Weiterlesen: Meljean Brook: Wilde Sehnsucht – Die Eiserne See 1 (Buch)

Tim Curran: Der Leichenkönig (Buch)

Tim Curran
Der Leichenkönig
(The Corpse King, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Ben Sonntag
Titelbild: Mark Freier
Mit einem Interview, geführt von Christian Endres
Atlantis, 2011, Paperback, 148 Seiten, 11,90 EUR (auch als Hardcover direkt beim Verlag erhältlich (14,90 EUR) und als eBook)

Von Irene Salzmann

Noch vor wenigen Generationen florierten die Geschäfte der Grabräuber. Ihnen ging es weniger um Wertgegenstände, die den Toten ohnehin nicht mitgegeben wurden, sondern um die Leichen selbst: Medizinstudenten und Ärzte zahlten gut für einen Körper, an dem sie anatomische Studien betreiben und an dem sie neue Operationsmethoden üben konnten. Auch wurden zum Beispiele intakte Gebisse als Zahnersatz geschätzt. Natürlich wurden die Grabschänder von der Polizei gejagt, und wer erwischt wurde, musste mit den härtesten Strafen rechnen – doch die Armut zwang viele dazu, dieses Risiko einzugehen.

Weiterlesen: Tim Curran: Der Leichenkönig (Buch)

Oh! My Goddess 17: Licht und Schatten (Comic)

Kosuke Fujishima
Oh! My Goddess 17
Licht und Schatten
(Ah! My Goddess Vol. 17 (Ah! Megami-sama Vol. 17), 1998)
Aus dem Französischen von Fritz Walter
EMA, 2001, Taschenbuch, 250 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-3-89885-174-9

Von Irene Salzmann

Ein seltsamer Junge taucht auf und klebt fortan wie ein alter Kaugummi an Belldandy, die das toleriert. Keiichi bemüht sich zwar, dieses Verhalten als harmlose Zuneigung zu akzeptieren, aber innerlich kocht er vor Eifersucht. Der Knabe wirkt viel zu reif für sein Alter – wie ein Erwachsener, der Kind spielt. Und das weckt zusammen mit den plötzlich auftretenden Zeitanomalien Keiichis Misstrauen.

Weiterlesen: Oh! My Goddess 17: Licht und Schatten (Comic)

Richard Laymon: In den finsteren Wäldern (Buch)

Richard Laymon
In den finsteren Wäldern
(The Woods are Dark)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michael Krug
Titelillustration von fotolia
Festa, 2011, Taschenbuch, 256 Seiten12,80 EUR, ISBN 978-3-86552-100-2

Von Carsten Kuhr

Stellen sie sich vor, sie sind in Kalifornien unterwegs, wollen vielleicht abseits von L.A., San Diego oder San Francisco in der unberührten Natur ein wenig ausspannen und wandern. Neala und ihre Freundin Sherri, aber auch die Familie Lander Dills, haben genau dies geplant. Herrliches Klima, gute, Sauerstoff geschwängerte Luft und intakte Wälder warten auf ihre Besucher.

Weiterlesen: Richard Laymon: In den finsteren Wäldern (Buch)

Maddrax 308: Ein Planet wird vermisst, Susan Schwartz (Buch)

Maddrax 308
Ein Planet wird vermisst
Susan Schwartz
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,60 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Am Rande des Sonnensystems öffnet sich ein Schwarzes Loch und spuckt den sogenannten Streiter aus, ein kosmisches Wesen, welches auf der Suche nach dem „Wandler” ist, welcher auf der Erde als Christopher-Floyd abgestürzt war. Bevor der Streiter zur Erde vordringen kann, muss er sich ausgehungert von der Reise Energie zuführen. Dies tut er, indem er erst den Planeten Neptun und dann Uranus verschlingt...

Weiterlesen: Maddrax 308: Ein Planet wird vermisst, Susan Schwartz (Buch)

Michelle Stöger (Hrsg.): Maria, Mord und Mandelplätzchen (Buch)

Michelle Stöger (Hrsg)
Maria, Mord und Mandelplätzchen
Knaur, 2011, Taschenbuch, 330 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-426-51013-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Das vorliegende Taschenbuch versammelt 13 meistenteils vergnüglich zu lesende Krimi-Kurzgeschichten deutscher Autoren zum Thema Weihnachten. Dabei ist es sehr erfreulich, dass neben einigen Highlights auch viele gutklassige Erzählungen enthalten sind, und nur wenige Storys mit abgedroschenen (vor allem die üblichen Selbstjustiz-Rachegeschichten) oder fehlenden Ideen langweilen.

Weiterlesen: Michelle Stöger (Hrsg.): Maria, Mord und Mandelplätzchen (Buch)

Perry Rhodan NEO 4: Ellerts Visionen, Wim Vandemaan (Buch)

Perry Rhodan NEO 4
Ellerts Visionen
Wim Vandemaan
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2011, Taschenheft, 164 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Diese neu gestartete Serie trägt den Untertitel „Die Zukunft beginnt von vorn“ und wagt eine Neuinterpretation der Anfänge der 1961 gestarteten SF-Serie „Perry Rhodan“. Bisher wurde Rhodans erste Begegnung mit den Arkoniden Crest und Thora auf dem Mond geschildert sowie die Rückkehr der STARDUST mit dem kranken Arkoniden an Bord und Rhodans Entscheidung, die Rakete in der Wüste Gobi zu landen.

Weiterlesen: Perry Rhodan NEO 4: Ellerts Visionen, Wim Vandemaan (Buch)